Ich habe diesen Artikel gerade zugeschickt bekommen und dachte es würde euch wohl interessieren.
http://www.focus.de/gesundheit/gesun...aid_53371.html
Ich habe diesen Artikel gerade zugeschickt bekommen und dachte es würde euch wohl interessieren.
http://www.focus.de/gesundheit/gesun...aid_53371.html
uh-oh..... l
Müßt ich ja mal die INCIs meiner Cremes studieren . Vielleicht können wir hier ja sammeln, in welchen Cremes das enthalten ist?
Ich habe gerade schon mal vorsichtshalber die Inhaltsstoffe meiner Dior Capture R60/80 unter die Lupe genommen
Da ist dieser Wirkstoff (Gott sei Dank) nicht drin. Aber wäre wirklich ganz gut, wenn man eine Liste zusammentragen könnte von Produkten, wo das verwendet wird (wie Colleen schon gesagt hat) .
*lachweg* Da hast du recht.Nun ja, was tot ist, altert nicht mehr...
Aber ich kann nun mein DMAE-Serum in die Tonne kloppen. Will ja nicht wie eine Mumie für die Ewigkeit konserviert werden. Oder doch...???
@beautywüstenbewohnerin
Das fiel mir auch gleich dazu ein...
LG
Aleska
Ich hatte letztes Jahr einen Tinnitus und da wird ja Gingko als Begleitmittel empfohlen.
Aber ich habe in Tinnitus Foren und auf Seiten immer wieder gelesen, dass die Wirkung nicht belegt werden kann bzw. es keine Verbesserung durch die Einnahme von Gingko gab.
ah verstehe!
mhh also eigentlich ist DMEA dann kein anti-aging stoff sondern eher ein aging stoff .es wird aber nicht noch unter anderen namen als der abkürzung und Dimethylaminoethanol geführt ,oder ?
von wikipediaDem Dimethylaminoethanol werden eine Vielzahl positiver Wirkungen, so unter anderem nootropische Effekte, nachgesagt, für die jedoch eindeutige Belege fehlen. Da bei Alzheimer-Patienten nur negative Wirkungen beobachtet wurden,[1] kann die Anwendung von Dimethylaminoethanol als Medikament nicht empfohlen werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dimethylaminoethanol
Ich hatte erst den Bericht gefunden und war trotzdem skeptisch:
http://www.estetik.com/datamed/dmae%...AE_De_2003.pdf
Nein, Ginkgo ist nicht wirkungslos, sondern in Form von Extrakten (z.B. Tebofortan) ein rezeptpflichtiges Medikament mit Wirkung (Durchblutungsförderung) und Nebenwirkungen.wie, Ginko soll wirkungslos sein? Das wäre ja krass. Hast Du da zufällig nähere Informationen zu?
Soweit ich weiss, ergaben jedoch Untersuchungen an Tinnituspatienten, dass Ginkgo Präparate im Vergleich zu Placebos keine signifikante Verbesserung brachten. Also in diesem Fall hast du recht , ich will diesen Satz
nur nicht so stehen lassen
Man muss allerdings bedenken, dass ein "in vitro" - Versuch mit höchstwahrscheinlich reinem DMAE an Zellkulturen zu dieser "Erkenntnis" geführt hat, das heißt, wenn man DMAE in hoher Konzentration direkt auf bestimmte Gewebe einwirken lässt, dann entspricht es ja nicht den "in vivo" - Bedingungen.
Einmal davon abgesehen, dass ich es trotz allem nicht toll finde, dass DMAE im in vitro - Versuch Bindegewebszellen hat platzen lassen, gibt es ja heutzutage so ominöse (Anti?) -Aging -Methoden wie z.B. "Thermage", wo durch Wellen bestimmter Frequenz bewußt Bindegewebe zerstört wird, was dazu führt, dass mit etwas Verzögerung die Bindegewebszellproduktion so stark angekurbelt wird, dass dies zu einer hautstraffung führt.
Vielleicht ist der effekt bei DMAE ähnlich zu begründen?
Denn in Südamerika soll DMAE der "Renner" sein. Also, ein bisschen was muss ja dran sein am straffenden Effekt?
Bislang befindet sich DMAE nur in sehr wenigen Kosmetika, die auf dem deutschen markt erhältlich sind.
Mir fällt spontan die Luxus-NK - Marke The Organic Pharmacy ein.
Also - Wer sich bis vor kurzem noch DMAE auf die Haut geschmiert hat:
Würd sagen: keine Panik, aber lieber absetzen
@ Pharmechen, deine Beiträge sind wirklich herzerfrischend.
Liebe Grüße
Folle Dingue
ich will ja gar nicht belehrend wirken
Finde dich auch erfrischend ...
Wenn es nur den leisesten Verdacht gibt, meide ich solche Stoffe. Das wäre sonst inkonsequent, bei Parabenen bin ich eisern... Im Übrigen habe ich bei DMAE nie eine Wirkung verspürt. Ich habe etliche Flaschen von dem festigenden Toner von PSF verwendet. Festigen muss ich nicht viel - dank gutem Bindegewebe und dem Vaculift. Gesehen habe ich nichts, anders als bei ALA oder OPC.
DMAE ist auch in dem guten, alten Vitagerin Geistlich - so eine Art Oma-Tonik wie Melissengeist oder Doppelherz.
Ich bleibe lieber bei den Antioxidantien... Schützen ist gut, wunderbare Hautstraffungen darf man nicht erwarten...
... ich werde gerne informiert und dazu noch auf so eine lakonische Art und Weise, wunderbar.
Zum Thema, witzigerweise hat mich das DMAE nie so richtig angefixt, überzeugt auch nicht, ich hielt es eigentlich immer für das was es ist, ein schöner Werbegag. Die beunruhigenden Meldungen sind wahrscheinlich auch überspitzt, ich bleibe bei meinen Schüssler Salzen, ALA, Vitaminchen, Algen, Pülverchen, Ölen etcpp
Liebe Grüße
Folle Dingue
Uii,
jezt bin ich aber platt.
DNA Nanotechnologie wird z.B. in Unfallkliniken für die Heilung verbrannter Haut eingesetzt.
Ich bin auf weitere Informationen gespannt.
Hallo Ihr Lieben,
bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und habe ihn hochgeholt, DMEA interessiert mich eigentlich gar nicht so sehr. Aber ich habe mich auch etwas mit OPC und ALA beschäftigt. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich da im Netz etwas Sinnvolles und auch Bezahlbares herausfiltern kann...?
Könnt Ihr da was empfehlen und wie sind die Langzeiterfahrungen mit o.g. Mitteln?
Bin im Moment POD- geplagt und etwas angenervt von meiner Haut, äußerlich kann ich nix machen, aber innerlich...wäre doch mal einen Versuch wert, oder was meint Ihr?
Vielen Dank schon mal,
LG, Yola
also ich nehm ne creme mit opc, abe raufgrund meines alters kann ich nicht sagen wie es sich auf fältchen auswirkt!
auf jeden fall soll das ja die freien radikale neutralisieren!