Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Hm, das passt jetzt nicht wirklich in ein Beauty-Forum, aber ich hab da ein kleines Haushalts-Problem: Seit einiger Zeit müffelt unsere Wäsche so dumpf und irgendwie ... ungewaschen, wenn sie aus der Waschmaschine kommt. Was kann das sein??? Das Waschmittel habe ich nicht gewechselt und ich hänge die Wäsche auch immer gleich auf, wenn sie fertig ist. Ich habe schon den Dichtungsgummi gereinigt, aber das hat auch nichts geholfen. Irgendwo hab ich gelesen, man soll die Waschmittelschublade reinigen, aber die geht an unserer Maschine gar nicht richtig rauszuziehen

    Habt Ihr noch irgendwelche Ideen???

  2. #2
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Flusensieb lg pailycat
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  3. #3
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Im Knüddelforum gab es dazu schon mal einen Thread meine ich... Vielleicht könnte ein Mod das Thema auch dahin verschieben? Aber Tip hab ich grad keinen, wiel ich das Problem nicht habe

    Meist bekommt man die Schubladen raus, wenn man oben im Einschubfach einen Pin oder was auch immer etwas runterdrückt. Bei den Miele ist da wo der Weichspüler reinkommt so ein Ding, das sperrt die Schublade gegen das ganz herausziehen. Wenn man das runterdrückt geht das aber.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  4. #4
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von pailycat Beitrag anzeigen
    Flusensieb lg pailycat
    Hab ich auch schon dran gedacht, aber in der Gebrauchsanleitung steht, das wäre wartungsfrei und sollte nur im Notfall (bei Verstopfung) gereinigt werden

  5. #5
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Ich finde den anderen Thread nicht
    Woran merkt man denn, dass die Heizstäbe kaputt sind?

  6. #6
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen
    Hab ich auch schon dran gedacht, aber in der Gebrauchsanleitung steht, das wäre wartungsfrei und sollte nur im Notfall (bei Verstopfung) gereinigt werden
    Und wenn es verstopft ist, und da gammelt irgendwas drin rum Bei meiner Maschine macht man vorne einfach eine Klappe auf (was zum Auffangen drunterstellen) zieht es heraus und säubert das Teil unter fließendem Wasser Mehr weiss ich leider auch nicht ( außer, dass du mich darauf gebracht hast, es mal wieder zu tun ) lg pailycat
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  7. #7
    Loreley
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Ich würde die Wachmaschine mal auf höchster Temperatur laufen lassen, quasi auskochen.

  8. #8
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Vielleicht liegt's auch am Weichspüler (falls Du einen benutzt).

    Wir hatten nämlich genau das gleiche Problem, als wir den noch benutzten - besonders bei den Handtüchern.
    Seitdem ich auf verdünnte Essigessenz umgestiegen bin ist die Wäsche wieder duftig frisch und nebenbei auch deutlich atmungs-aktiver. (Die Wäsche riecht auch definitiv nicht nach Essig).

    Den Tipp habe ich übrigens von FragMutti.de

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  9. #9
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Ich würde die Wachmaschine mal auf höchster Temperatur laufen lassen, quasi auskochen.
    würd ich auch!! manchmal nisten sich Bakterien in der Maschine ein. Deshalb sollte man auch mal das Kochprogramm laufen lassen

  10. #10
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Ich würde die Wachmaschine mal auf höchster Temperatur laufen lassen, quasi auskochen.
    Genau, eventuell mehrmals hintereinander. Sonst können sich Pilze bilden und sogar den Abfluss verstopfen Hatte ich neulich auch.

  11. #11
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Danke für Eure Tipps! Also der Weichspüler kann es nicht sein (benutze ich nicht) ,aber ich werd jetzt doch mal das Flusensieb leeren (bzw. leeren lassen ) und/oder die Maschine auf 95 Grad durchlaufen lassen.

  12. #12
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Ich hab festgestellt dass die Wäsche nicht anfängt zu müffeln wenn ich anstatt Weichspüler Essig verwende!

  13. #13
    Amalia
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    wollte nur schnell durchgeben, dass manchen oberteile von mir grundsätzlich unter den armen riechen, sobald es warm wird. egal ob waschnüsse oder waschpulver, etc. werde diese oberteile wohl wegwerfen und solche stoffe nicht mehr kaufen.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von sunney
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    252

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    hallo
    ich hab acuh das problem, dass bei der frisch gewaschenen wäsche hin und wieder teile dabei sind, die danach so komisch müffeln,aber nicht alles, jetzt zb meine lieblingsjeans die ich eig. anziehn wollte will aber nicht immer alles doppelt waschen müssen, wisst ihr vll was man machen könnte um den geruch rasuzukriegen ohne gleich nochmal waschen zu müssen? und woran könnte das liegen, weil ja nich alles riecht snodern immer mal weider ein zwei teile riechen so als ob ich sie nachm waschen zu lang inder maschine gelassen hätte aber das hab ihc nciht..

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von ellen1802
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    93

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Wäsche auch müffelt, wenn man zu viel in die Trommel steckt. Seitdem ich nicht mehr ganz soooooo viel Wäsche reinstecke hab ich das Problem nicht mehr!

    LG, Karin

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Ich kenn das auch... allerdings hab ich schon ein paar mal vergessen die Wäsche sofort rauszunehmen und so "gammelte" alles fröhlich ein bis 2 Tage vor sich hin -_- seit dem riechen die vergessenen Sachen nach der Wäsche immer etwas muffelig, aber wenn sie trocken sind, ist der Geruch komplett weg.
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  17. #17
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von damae Beitrag anzeigen
    wollte nur schnell durchgeben, dass manchen oberteile von mir grundsätzlich unter den armen riechen, sobald es warm wird. egal ob waschnüsse oder waschpulver, etc. werde diese oberteile wohl wegwerfen und solche stoffe nicht mehr kaufen.
    Das Problem hab ich auch bei manchen Oberteilen :leiderja: - was hilft: Waschsoda kaufen (gibts zB. bei dm, ist nicht teuer), in warmem Wasser auflösen (wieviel genau steht auf der Packung), halbe Stunde warten, Wäsche drin einweichen (paar Stunden), normal waschen. Ich musste das bei einigen Sachen sogar mehrmals machen, aber der Mief ging weg. Außerdem riecht die Wäsche dann insgesamt frischer nach dem Waschen (ich hab das Problem mit dem muffeligen Geruch nach der Wäsche auch, allerdings wasche ich im Waschsalon). Flecken gehen damit auch gut raus.

    Ich mach das mit allen Oberteilen so alle paar Wäschen. Entfärbt wurde damit bei mir noch nix, aber bei empfindlichen Stoffen oder Sachen, die man sehr gern hat, sollte man evtl. trotzdem vorsichtig sein, sicherheitshalber.

    @Bilby: ich würde auch mal mit Soda die Maschine bei 95° laufen lassen. Essig soll angeblich die Gummidichtungen angreifen, hab ich mal gelesen (dann lieber Zitronensäure).
    Es gibt übrigens im Drogeriemarkt noch so extra Maschinenreiniger - keine Ahnung, ob der mehr bringt als Soda/ auskochen
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  18. #18
    Amy
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    es gibt waschmaschinenreinigungsmittel (kein entkalker sondern reiniger). das nutze ich 1-2 mal im jahr. kann bestimmt nicht schaden. so wird das waschmittel, was sich im laufe der zeit in der maschine absetzt, entfernt.
    dass das etwas mit dem flusensieb zu tun hat, kann ich mir nicht so gut vorstellen.

  19. #19
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Man muss Waschmaschinen auch ab und zu entkalken, damit die Heizstäbe richtig arbeiten können.

  20. #20
    catpower
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Ich würde auch mal auf höchster Stufe leer mit Maschinenreiniger durchlaufen lassen

  21. #21
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Hallo!

    Ich hole den Thread ,mal wieder hoch, da ich zur Zeit dasselbe Problem habe.
    Heute im DM habe ich verzweifelt nach Waschmaschinenreiniger Ausschau gehalten, aber nichts in der Richtung gefunden.
    Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Firma so etwas herstellt? Müsste ich da eher bei den Waschpulvern schauen, oder bei Putzmitteln?

    Habe übrigens vor lauter Frust erst mal eine Art "Wäschedesinfektionsmittel" von Impesan mitgenommen und lasse die Maschine gerade so auf 95°C laufen, ich bin den Muff so leid...
    .

  22. #22
    can only get better Avatar von antschi
    Registriert seit
    14.05.2007
    Ort
    Nordheide
    Beiträge
    791
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Ich meine, ich hätte so einen Waschmaschinenreiniger mal von Dr. Beckmann gesehen. Dann steht er vielleicht bei den Fleckenmitteln.

    Ich habe auch das Problem und habe auch schon einen Waschgang bei 95 Grad laufen lassen. Ich glaube aber nicht, dass das bei mir daran gelegen hat.

    Mittlerweile denke ich, dass wir unsere Maschine evtl. wirklich zuviel beladen. Immer, wenn ich weniger Wäsche drinhatte, roch sie hinterher einwandfrei!

    Liebe Grüße, antschi

  23. #23
    Aktueller Benutzer Avatar von mafalda
    Registriert seit
    29.08.2004
    Ort
    Puffbohne * kicher *
    Beiträge
    2.775

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Beim DM steht er bei den Waschmitteln, dunkelblaue Plastikflasche mit pinkem Verschluss, soweit ich mich erinnere.

  24. #24
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Dankeschön, ich schaue heute nocheinmal in einem anderen DM-Laden.
    Hatte auch keine Verkäuferin gefunden, die ich hätte fragen können, aber heute stell ich mich zur Not neben die Kasse und lasse eine rufen...
    .

  25. #25
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Hol dir Waschsoda und mische das 1:1 mit Salz, davon eine Tasse ins Waschmittelfach und dann Leerlauf im Kochprogramm. Eventuell wiederholen

  26. #26
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Juhuu! Dank Mafaldas Flaschenbeschreibung habe ich den Reiniger heute gefunden!!!!
    Lasse grade die Einspülkammer einweichen, gleich ist das Maschinchen dran!

    @Xeelee: Was ist denn Waschsoda?
    .

  27. #27
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Waschsoda ist Waschsoda. Gibt es in jedem Drogeriemarkt

  28. #28
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    @Xeelee: Wofür benutzt man Waschsoda, wenn man keine WaMa damit reinigt?

    Kleiner Zwischenbericht: Hab die WaMa wie auf der Beckmann Waschmaschinenreiniger-Flasche beschrieben gereinigt.
    Dann hab ich eine Ladung Jeanshosen gewaschen (war sonst immer der Müffelkandidat Nr. 1). Bis jetzt riecht alles sauber & lecker nach Waschpulver, also äußerst zufriedenstellend
    .

  29. #29
    Loreley
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von Sunshine9 Beitrag anzeigen
    @Xeelee: Wofür benutzt man Waschsoda, wenn man keine WaMa damit reinigt?
    Soda ist ein umweltschonender und extrem effektiver Allzweckreiniger: KLICK. Ich benutze einen EL davon statt Weichspüler.

  30. #30
    Inventar Avatar von koala
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    2.003

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    ich hab acuh das problem bei handtücher
    "Bei tiefen Menschen dauern alle Erlebnisse lange" (Nietzsche)

  31. #31
    blossom
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von Sunshine9 Beitrag anzeigen
    @Xeelee: Wofür benutzt man Waschsoda, wenn man keine WaMa damit reinigt?

    )
    Waschsoda erhöht die Waschkraft der jeweiligen Tenside und ist ein guter Fettlöser. Die Wäsche wird halt sehr sauber .



    Ansonsten würde ich gemerell auf Flüssigwaschmittel verzichten. Habe bisher die Erfahrung gemacht, trotz unseres weichen Wassers, dass das Zeug a) nicht reinigt und sich b) nicht ordentlich auswäscht.

  32. #32
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Wenn ich meine Wäsche nicht sofort nach beenden des Programms aus der Maschine hole, müffelt sie auch.
    Hatte sie neulich nur eine halbe Stunde in der Maschine und schon hat alles
    stockig gerochen.

    LG
    cremati

  33. #33
    Allwissend Avatar von *Baghira*
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.397

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von Biesi Beitrag anzeigen
    Im Knüddelforum gab es dazu schon mal einen Thread meine ich... Vielleicht könnte ein Mod das Thema auch dahin verschieben?
    Das Problem hatte ich auch mal eine Zeitlang. Vielleicht war der Thread ja sogar von mir.

    Bei mir hat es schlagartig aufgehört, als ich angefangen habe, nach jedem zweiten, spätestens dritten Waschgang das Flusensieb zu reinigen. (Dazu muss ich sagen, dass ich ein "Waschmaschinen/Trockner-Kombigerät habe. Getrocknet wird in der Maschine haber höchstens im Winter.) Ausserdem hab ich von Pulverwaschmittel auf Flüssigwaschmittel umgestellt.
    Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal

  34. #34
    Emotionsfelxibel Avatar von Jabelchen
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Gorgast
    Beiträge
    4.126

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Es hat bei uns auch geholfen den Behälter (Schublade) für Pulver/Weichspüler regeläßig zu reinigen. Und ab und an mal Kochwäsche zu waschen.

  35. #35
    summer2006
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    ich reihe mich mal hier ein mit meiner frage.

    bei mir ist folgendes problem aufgetreten. wäsche gewaschen, buntwäsche,40°C wäsche. direkt nach dem waschen raus geholt, roch alles frisch. aufgehangen in der wohnung von meinem freund. alles riecht wunderbar nur meine eine h&m strickjacke. die ist schwarz und aus 100% baumwolle. die riecht echt ekelhaft, aber komischerweise nur die stellen die noch feucht sind.

    ein paar jeans hosen sind auch noch feucht, aber die riechen nach waschmittel. die bestehen auch aus mind. 98% BW. trockne ich etwa falsch? und wenn ja, wie soll ich es dann richtig machen? hab schon alles so ausgebreitet, das nichts dicht nebeneinander liegt.

  36. #36
    Ophelia
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    h
    Geändert von Ophelia (24.03.2009 um 21:03 Uhr)

  37. #37
    summer2006
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    hy ophelia.

    dankefür den weiterverweis. allerdings hilft das nicht bei meinem eigentlichen problem (glaub ich zumindest *kopfkratz*) die achselpartien müffeln überhaupt nicht. aber das mit dem waschsoda ist trotzdem n guter tipp. kann ich hier allerdings nicht anwenden da herr freund grad weggefahren ist und ich hier festsitze und 5km zum nächsten discounter möcht ich dann doch nicht laufen . werd ich dann bei mir daheim mal anwenden. ich werd das ding gleich mal auf die heizung packen oder/und mit dem fön trocknen...
    vllt braucht das teil einfach zu lange zum trocknen und müffelt deshalb. zuhause hab ich das problem nicht. im heizungskeller bei uns im haus ist das immer fein mollig warm und im ommer hängt es im garten.

    naja vllt klappt das mit dem fön/heizungs dingensen. wenn nicht meld ich mich nochmal.

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Ich habe das mal beobachtet und bin mir recht sicher, dass es an den Farben liegt. Helle Wäsche riecht bei mir nämlich bei gleicher Waschtemperatur, gleichem Waschmittel, gleichem Waschmodus usw. überhaupt nicht - ganz im Gegensatz zur Dunkel-/Buntwäsche . Sobald die Sachen trocken sind, ist das Müffeln allerdings verschwunden.

  39. #39
    summer2006
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    das müffeln ist nun auch weg bei mir. meine anderen h&m pullis und strickjacken die schwar sind. sondern keinen so abartigen geruch während des trocknens ab. hab gestern die jacke auf die heizung gelegt und die arme mit nem fön bearbeitet. as es noch feucht war roch es ein wenig, aber jetzt, wo sie trocken ist, riecht die nach nix. noch nicht einmal nach waschmitteln, die andere wäsche die mitgetrocknet hat hingegen schon.

    ich denke mal das es ne kombi aus beidem ist. zu langsames trocknen lässt die jacke auch müffeln. also muss ich sie in zukunft wieder schneller trocknen.

  40. #40
    Lyanna
    Besucher

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Hm, das passt jetzt nicht wirklich in ein Beauty-Forum, aber ich hab da ein kleines Haushalts-Problem: Seit einiger Zeit müffelt unsere Wäsche so dumpf und irgendwie ... ungewaschen, wenn sie aus der Waschmaschine kommt. Was kann das sein??? Das Waschmittel habe ich nicht gewechselt und ich hänge die Wäsche auch immer gleich auf, wenn sie fertig ist. Ich habe schon den Dichtungsgummi gereinigt, aber das hat auch nichts geholfen. Irgendwo hab ich gelesen, man soll die Waschmittelschublade reinigen, aber die geht an unserer Maschine gar nicht richtig rauszuziehen

    Habt Ihr noch irgendwelche Ideen???
    Hallo Bilby,

    Ich hatte das Problem auch, bis mir eine Freundin einen Tip gegeben hat: Ich verwende jetzt einen antibakteriellen Weichspüler von Sakgrotan. Seitdem kein Müffeln mehr, wenn man die Wäsche nicht wirklich extrem lange liegen lässt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.