Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 90
  1. #81
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Erst ab einem Härtegrad von 14 sollte man zusätzlich einen Wassenthärter in die Waschmaschine geben. Unter 14° reicht es aus, das Waschmittel einfach nach Packungsanweisung etwas höher zu dosieren, denn Waschmittel enthält schon Wasserenthärter . Ausser man benutzt Waschnüsse, dann ist es vielleicht sinnvoll einen Wasserenthärter zusätzlich zu nehmen .
    Die Werbung gaukelt uns das immer nur schön vor, dass das unbedingt notwendig ist .
    Empfehlen würde ich noch so 1x im Jahr (falls man selten heißer als 60° wäscht) einen Maschinenreinger durchlaufen zu lassen .
    Gibts inzwischen überall zu kaufen .

    Hin und wieder mal den Türgummi der Maschine reinigen und auch das Waschmittelfach (aber das wurde hier ja schon als Tip beschrieben).

    Und bügeln der Wäschestücke könnte auch helfen, den Geruch zu beseitigen . Gibt ja doch viele Wäschestücke die man eigtl. nicht bügelt . Fällt mir bei meinen Wäschepflegegewohnheiten jedenfalls öfter mal auf . Meine Mutti hat viel mehr Sachen gebügelt als ich . Bin da oft etwas "bügelfaul" ...
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  2. #82
    BJ-Einsteiger Avatar von Lexchen
    Registriert seit
    01.12.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    36

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    So wird meine Wäsche sauber und duftet herrlich :

    - Wäsche nach Farben und Temparaturen sortieren
    - Waschen mit Pulverwaschmittel von Ariel und Vanish Extra Hygiene
    - Feinspülen mit Lenor aus der goldenen Flasche (Namen habe ich gerade nicht)

    Dreamin' of the Paradise

  3. #83
    Dosenöffner Avatar von RhubarbCrumble
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    850

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von Sarah01 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Habe mir sogar einen Trockner gekauft, weil ich sooo neidisch auf die Leute bin, deren Wäsche immer so toll riecht. Meine riecht zwar immer noch nicht so, wie ichs gern hätte, aber immerhin stinkt sie nicht mehr.
    [...]
    Ich würde aber wirklich mal gerne wissen, warum die Wäsche bei manchen so toll riecht, selbst wenn man in 2 m Entfernung vorbei geht?!
    Trocknertücher verwende ich auch, aber auch das hat nur einen geringen Effekt.
    Hallo Sarah, mit dem Trockner kannst du deine Wäsche ganz unkompliziert (und ohne teure und abfallproduzierende Trocknertücher) beduften: Du nimmst einfach ein oder zwei alte Lappen und tropfst sparsam(!) etwas ätherisches Öl deiner Wahl drauf. Mit der Wäsche in den Trockner werfen, feddich. Aber Achtung, das kann ziemlich intensiv duften, nimm also lieber wirklich nur wenige Tröpfchen.

  4. #84
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Das funktioniert auch mit einem gut angefeuchteten Tuch, auf das man WS träufelt. So mache ich es
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  5. #85
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.09.2011
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    304

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Das mit dem Weichspüler hab ich letztens schon probiert, hat nicht geklappt

    Ich muss wohl mal nach ätherischen Ölen schauen. Gibts da auch welche mit Wäscheduft

    Ich liebe nämlich diesen typischen Wäscheduft, den einige haben. Irgendwie finde ich auch,dass der immer gleich riecht, und ich denke nicht, dass die alle das gleich WM oder den gleichen WS benutzen. Tja, also im Moment bin ich ja schon mal soweit, dass meine Wäsche nicht mehr muffig riecht. Wenn sie aus der Waschmaschine kommt, riecht sie auch noch nach WS, aber nach dem Trocknen riecht sie eher neutral
    Was natürlich immer noch besser ist,als muffig

  6. #86
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Ich gebe das Waschmittel immer direkt in die Trommel, da das Fach dafür total fies aussieht (haben die Waschmaschine von Schwiemu in spe geschenkt bekommen und deren Wäsche hat dadurch fast immer gemuffelt),
    daher benutze ich das Fach nie und die Wäsche riecht bei mir immer super.
    Eine Anleitung von der Waschmaschine habe ich leider nicht bekommen, weiss eine von euch, wie ich das Waschmittelfach raus bekomme, um das mal alles richtig reinigen zu können?
    Haartyp: 3aMii


  7. #87
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Zitat Zitat von Sunnivah Beitrag anzeigen
    Ich gebe das Waschmittel immer direkt in die Trommel, da das Fach dafür total fies aussieht (haben die Waschmaschine von Schwiemu in spe geschenkt bekommen und deren Wäsche hat dadurch fast immer gemuffelt),
    daher benutze ich das Fach nie und die Wäsche riecht bei mir immer super.
    Eine Anleitung von der Waschmaschine habe ich leider nicht bekommen, weiss eine von euch, wie ich das Waschmittelfach raus bekomme, um das mal alles richtig reinigen zu können?
    Was ist es denn für eine Marke ?

    Normalerweise ist bei Miele, Siemens, Bosch ect. eine Art "Sperre" am WM-Fach angebracht. Zieh mal das Fach bis zum Anschlag raus und dann müsstest du eine Taste sehen. Die drückst du dann runter und ziehst dabei das Fach weiter raus. Du müsstest es dann ganz raus bekommen . Wenn du das Fach heraus hast, schau doch auch mal in der Maschine (da wo das Wasser einläuft), ob da auch alles sauber ist, damit das Wasser auch richtig ins Fach einlaufen kann .

    Hast du auch schon mal einen Waschmaschinenreinger durchlaufen lassen ? Kann auch nicht schaden, bei einer älteren Maschine . Oder auch die Maschine manchmal mit 95° laufen lassen (z.B. mit Handtücher, Geschirrtücher, Putzlappen usw.).
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  8. #88
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Hey für den tollen Tipp , werde mal nachher schauen gehen.
    Also das Fach dahinter wollte ich eh auch exzessiv reinigen das sieht nämlich auch nicht so schön aus... *grusel*
    Ich wasche auch regelmäßig bei 90°C (höher geht leider nicht )

    Waschmaschinenreiniger besorgen (habe ich mir direkt notiert).

    Ich werde auf jeden Fall berichten und nochmal vielen vielen Dank!!!!
    Haartyp: 3aMii


  9. #89
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Bitteschöön
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  10. #90
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: Hilfe, meine (frisch gewaschene) Wäsche müffelt!

    Liebe Lillyfee, wollte nur mal berichten, dass ich vor einiger Zeit mal das Fach mit Essig-Putzwasser intensiv gereinigt habe. (zum Glück ging es super leicht heraus, hatte vorher nur die "Drück-mich-Stelle" übersehen...
    Den Maschinenreiniger muss ich auch nochmal durchlaufen lassen, habe auch schon welchen gekauft.
    Denn bis dahin packe ich weiterhin auch das Waschmittel direkt in die Trommel.
    Ich bilde mir auch ein, dass die Wäsche dann etwas intensiver danach duftet...
    Haartyp: 3aMii


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.