Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Hi ihr Süßen!

    Habe von Bella jetzt einen Kabuki bestellt und jetzt wollte ich euch mal fragen, wie ihr eure Pinsel reinigt? Ich muss zugeben, dass ich es sonst nicht so genau mit der Pinselreinigung genommen habe...

    Einfach nur mit Seife oder Shampoo? Was muss ich beim Auswahl der Seife/des Shampoos beachten? Bella schrieb auf ihrer Seite, dass die Shampoos keine Silikone enthalten sollte und ich meine mich zu erinnern, dass es auch nichts Rückfetendes sein sollte...

    Und was muss ich beim Säubern beachten? Und was beim Trocknen?




  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Also, ich habe zuerst immer Babyshampoo vom DM genommen. Dann habe ich mal die Babyseife vom DM genommen und habe gemerkt, dass der Pinsel nicht so "gefettet" war...deshalb nehme ich jetzt immer Seife, weil ich Angst habe mit Rückfettung wegen Unreinheiten.... bin aber ein starker Unreinheiten-Typ, es nehmen viele Babyshampoo!!!!

    Ach ja, nicht zu heiß, weil sich sonst der Kleber lösen kann. Und auf keinen FAll mit dem Schaft nach unten trocknen lassen, da sonst die Flüssigkeit unten reinfließt und ebenfalls den Kleber lösen kann. Also immer Haarenden möglichst nach unten.....

    LG

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    aeh missie, ich wunderte mich schon damals, als ich deinen artikel ueber MF gelesen habe,
    dass man nicht mit dem schaft nach unten trocknen soll. ich meine, ich mache es immer
    so, dass ich das wasser rausdruecke und einfach mit dem stiel nach unten in ein gefaess
    reinstelle.
    ich kann mich nicht vorstellen, dass ich die pinselhaare nach unten drehe, weil die ja dann
    zerdrueckt werden . also du musst mir das mal genauer erlaeutern.

    /mina

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Ich reinige meinen Kabuki und andere Kosmetikpinsel alle3 bis 4 Tage mit Neutral-Seife von Frosch. Die ist mild aber gründlich und hinterläßt glaube ich keine Rückstände. Dann lege ich die Pinsel, nachdem ich sie im Handtuch getrocknet habe auf die (lauwarme) Heizung.
    Wie ich die Pinsel im Sommer über Nacht trocken kriege, weiß ich auch noch nicht; vielleicht Ersatzpinsel kaufen oder in die Sonne legen??

    Liebe Grüße,

    Maren

  5. #5
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Ich benutze immer ein mildes Shampoo um den Pinsel zu reinigen.
    Trocknen lasse ich die Pinsel, indem ich sie auf einen Tisch/ein Regal lege und dabei die Pinselhaare über der Kante lasse, so dass rundherum Luft drankommt. Hab ich mal irgendwo hier aufgeschnappt

    LG
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  6. #6
    bella
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Also Pinsel - gilt auch für Künstlerpinsel - sollen nie stehend getrocknet werden. Dann läuft das Wasser nämlich in den Schaft, also in den Teil in dem die Haare zusammengefasst sind. Dort kann es schlecht verdunsten und die Haare quellen dort auf, brechen und es gammelt dort auch schneller.

    Ebenso soll man beim Ausspülen darauf achten nicht von der Spitze her Wasser in den Pinsel laufen zu lassen, damit eben nichts in den Schaft läuft.

    Ich halte den Pinsel unter fließendes Wasser um ihn nasszumachen, streiche ihn ein paar Mal über eine ordinäre Kernseife und drücke ihn leicht aus.
    Dann gründlich ausspülen unter lauwarmen fließendem Wasser.

    Das überschüssige Wasser streife ich ab und drücke den Pinsel vorsichtig in einem Handtuch aus. Dann ein bissel in Form streichen und dann lege ich ihn auf die Heizung und lege irgendwas kleines unter den Stiel, damit er ein bissel "kopfüber" ist.

    Eigentlich kann nichts schief gehen wenn man einen Pinsel genauso schonenend behandelt wie die eigenen Haare

  7. #7
    Uti
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Ich muss da noch schnell den MAC Pinselreiniger einwerfen - der desinfiziert auch gleich - verwenden Visagisten immer
    Mir wurde nämlich gesagt, das Shampoo nicht gut für die Klebung/Bindung der Haare wäre - und ich pantsche nicht gern mit meinen Händen im Wasser rum

  8. #8
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Kennt jemand noch günstigere Alternativen als den Pinselreiniger von MAC? Desinfizieren klingt ziemlich gut.

    Und Heizungsluft ist auch nicht schlecht für die Pinsel?

    Und was ist mit den Gerüchen, irgendwer schrieb doch, dass die so nach Tier "stinken" (Ziege oder ähnliches) Wie lange muss ich damit rechnen?

  9. #9
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    also ich wasche meinen Kabuki einmal die Woche (Wochenende , sonst brauch ich ihn ja trocken!) und zwar mit der Lorbeeröleseife von Olivia. Sonst würd ich meine Alepposeife dafür opfern.
    Bin bis jetzt sehr zufrieden!


    LG

  10. #10
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Es gibt von Beni Durrer einen tollen Pinselreiniger, aber für zwischendurch kann ich euch Alkohol (so ein kleines Fläschen aus der Apotheke) empfehlen. Davon gibt man etwas auf ein Wattepad und streicht mit dem Pinsel ein paar Mal drüber. Wenn man irgendwann merkt, dass der Pinsel mal wieder ne ordentliche Wäsche braucht, kommt bei mir immer Beni Durrer ins Spiel... Ist glaube ich günstiger als der von Mac und sehr sparsam... 200ml kosten 14 €, aber ich hab meinen schon ewig und die Flasche ist echt noch gut gefüllt (zu ungefähr 2/3).

    Liebe Grüße,

    Joyjoy

  11. #11
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Also der von MAC hat laut Homepage 233ml drin und gezahlt habe ich glaub ich 10€. Bin sehr zufrieden mit dem!! Der hält auch ewig!! Man braucht nicht viel...

  12. #12
    Uti
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Terra schrieb:
    Also der von MAC hat laut Homepage 233ml drin und gezahlt habe ich glaub ich 10€. Bin sehr zufrieden mit dem!! Der hält auch ewig!! Man braucht nicht viel...

  13. #13
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks


  14. #14
    Neff
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Und noch eine Stimme für den MAC-Reiniger!
    Funktioniert klasse und hält wirklich ewig

    *dankefürdenTippUti*

  15. #15
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Hi,

    ich benutze den festen Pinselreiniger von da Vinci, der ebenfalls einen desinfizierenden Zusatz hat.

    @maren
    Die Pinsel sollten nicht auf der Heizung oder mit dem Fön getrocknet werden. Ich nehmen an, dass der direkte Kontakt mit der Wärme dem Kleber nicht sehr gut tut.

    Liebe Grüße
    Uschi

  16. #16
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Ich werfe noch den BB Pinselreiniger ein. Da ich fast ausschließlich BB Pinsel habe, hab ich mir auch den passenden Reiniger dazu geholt.

    Der ist zwar etwas teuer, aber auch super ergiebig. Das fast flüssige Gel massiere ich in die Pinsel und wasch alles mit lauwarmem Wasser aus, dann streife ich sie auf einem Tuch ab und lasse sie liegend trocknen. So stand's in der Anleitung, glaub ich, und so funktioniert es auch ganz gut.


    Vor dem Reiniger hab ich normale Seife oder Shampoo verwendet, aber irgendwie war das nicht ganz so toll. Warum auch immer...

    [ Geändert von stern.schnuppe am 30.11.2004 11:34 ]

  17. #17
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Terra schrieb:
    Also der von MAC hat laut Homepage 233ml drin und gezahlt habe ich glaub ich 10 Euro. Bin sehr zufrieden mit dem!! Der hält auch ewig!! Man braucht nicht viel...
    Wo hast du den dann gekauft, Terra?

  18. #18
    Uti
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    @ BubbleTea:

    In einem MAC Shop oder Counter

  19. #19
    bella
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Hallo Ihr Pinsel-Putz-Expertinnen,

    jetzt muß ich nochmal ganz dumm fragen.......

    diese flüssigen Pinselreiniger von MAC und BB, funktioniert daß auch mit einem Pinsel mit dem MF aufgetragen wurde?

    Also bei der MF ist der Pinsel ja schon anders "schmutzig" als z.B. ein reiner Puderpinsel.

    Habt Ihr das schon probiert und gehen die Rückstände wirklich raus wenn man den Pinsel nur mit diesem Reiniger benetzt und in einem Tuch ausstreicht?

  20. #20
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    @Bella:

    Den flüssigen Pinselreiniger streicht man eigentlich nicht nur in einem Tuch aus, man muss schon Wasser zum ausspülen benutzen (jedenfalls ist das bei dem flüssigen Pinselreiniger von Beni Durrer so). Man vermischt ein paar Tropfen von dem Reiniger mit Wasser und schäumt dann damit den Pinsel auf. Danach mit lauwarmen Wasser auswaschen...

    Ich selbst benutze auch MF und meine Pinsel werden super gut gereinigt mit dem Pinselreiniger... kann ich also nur empfehlen...

    Liebe Grüße, Joyjoy

  21. #21
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    ich reinige auch mit alepposeife.
    riechen tut er nicht mehr so stark nach nassem hund wie am anfang.und ich hab auch leider mal zu heiß gewaschen oder wasser reinlaufen lassen,mein stiel löst sich leider (hab den flat top)

  22. #22
    Uti
    Besucher

    Re: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Ich reinige meistens so, dass ich verdünnten Cleanser auf eine Küchenrolle gebe und mit den Pinseln darüberstreiche.
    So geht auch langhaftende Foundation raus, also sollte MF auch weggehen

  23. #23
    Inventar Avatar von Sonni
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    Im Bermudadreieck
    Beiträge
    3.154
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    irgendwas mache ich falsch beim pinsel reinigen...
    ich nehme einmal die woche einen kleinen tropfen babyshampoo auf die handinnenfläche und wasche darin meine pinsel, spüle sie dann fleissig aus und lege sie zum trocknen hin. mit den dünnen, kleinen pinsel hab ich kein problem, aber die dicken, puderpinsel oder mein stinktier scheint in der mitte immer noch etwas shampoo zu speichern. ich spül die schon minutenlang aus, und trotzdem passiert es mir, dass sie entweder noch nach babyshampoo riechen und leicht versteift sind, oder im noch nassen zustand leicht schäumen, wenn ich sie ausstreife. nehm ich zu viel shampoo? wie krieg ich sie sauber? will sie ja nicht stundenlang im wasser schwenken... vor allem scheint das auch nichts zu nützen
    aber nur mit dem mac-reiniger krieg ich ja die pinsel nicht ordentlich sauber, mit denen ich mein mu auftrage...
    ich verzweifel langsam...

  24. #24
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.293
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Also ich benutze seit einigen Wochen zum Pinselreinigen die Dr. Bronners-Soap (ich habe sie in Lavendel und in Babymild).

    Habe die Seife verdünnt in einen Schaumspender umgefüllt und 1. werden die Pinsel damit nach einem Waschgang absolut sauber, 2. wäscht sich die Seife sehr schnell aus und 3. trocknen sie rasend schnell

    Es dauert keine Stunde und normale Pinsel (e/s etc.) sind trocken! Bei größeren Pinseln (Kabuki, Puderpinsel etc.) dauert es etwas länger, aber nach ca. 2-3 Stunden sind sie trocken. Früher habe ich mit verschiedenen Shampoos meine Pinsel gereinigt, Pinselreiniger von MAC benutzt und war nie wirklich zufrieden.

    Ich benutze die Seife übrigens für Echthaar- und Kunsthaar-Pinsel

  25. #25
    Inventar Avatar von Sonni
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    Im Bermudadreieck
    Beiträge
    3.154
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    habe die maccine am samstag nochmal gefragt... sie empfahl mir, pinselreiniger und wasser im verhältnis 1:2 zu mischen und den pinsel darin 2 stunden stehen zu lassen, dann ausspülen. und vom babyshampoo riet sie mir ab.
    ich hab's gleich ausprobiert, hat zwar funktioniert, aber ich finde es wird ganz schön teuer bei dem reinigerverbrauch...

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Ich finde das funktioniert nicht: Die Pinsel werden nie richtig von den Produktresten befreit. Außerdem soll man Pinsel (so hab ich das im Kunstunterricht gelernt) nie im Wasser stehen lassen. Dadurch werden die Haare nach außen gedrückt und die Pinsel gehen kaputt.

    Ich glaub, das ist nur eine Verkaufsstrategie für den Pinselreiniger. Wenn man ganz sicher gehen will kann man ja die Pinselseife von DaVinci kaufen.

  27. #27
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Pinselreinigung - Tipps und Tricks

    Ich würde Pinsel grundsätzlich nicht im Wasser / Reiniger stehen lassen. Feuchtigkeit macht Haare weich und der Druck im STand dazu sorgt für unschöne Verformungen / kann dafür sorgen. Außerdem kann sich unter Umständen die Feuchtigkeit in den Stil und die Klebestellen ziehen. Haarverlust ist nicht schön. Wenn man gerne mit Babyshampoo wäscht, aber d.Gefühl hat es geht nicht alles raus: ab und an mal mit Kernseife reinigen. Da geht alles aber auch wirklich alles raus und es strapaziert die Pinsel keineswegs Nur gründlich spülen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.