Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    @Oriana

    Das freut mich aber, dass Du so zufrieden bist

    Schade, dass Du keine Kamera hast...aber warum soll jemand darüber lachen?

    Ich muss auch immer mein Fotohandy nehmen. Ich versuche demnächst mal ob es mit meiner Webcam vom Laptop auch mit Fernbedienung klappt

    sonst muss ich mir ja die Arme verrenken wenn ich ein Foto von hinten machen will.

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Hallo Lady,

    Danke!..... So, damit du es als erste weisst, habe mir vom Nachbarn eine Digicam ausgeborgt, wollte aber nicht so weit gehen, ihn zu bitten, mein Haar zu fotografieren.....das so toll ja nicht ist ( fein, dünn, na ja )

    Jetzt will ich es Euch gerade schicken ( 2 Bilder ) , aber ich habe derzeit ein Maustastenproblem, arbeite fast nur mit den Pfeiltasten , wie kriege ich das Bild außer kopieren sonst noch hier herein??...

    lg

  3. #43
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Hallo Oriana,

    wenn Du einen Beitrag erstellt gibt es unten einen Abschnitt, wo steht Datei anhängen / Anhänge verwalten. Dort kannst du ein Foto auch ohne Maustaste hochladen.

    Das Problem (für mich) war aber, das dort immer gemeckert wurde das Bild sei zu groß und wenn ich es kleiner hatte, war es nicht mehr so gut zu erkennen.

    Bei mir war auch die rechte Maustaste kaputt, nun habe ich eine andere (alte) Maus und die kann nicht scrollen, was auch nicht besser ist.

    Habe vorhin mal meine 88 gr. Sante Mahagoni mit Apfelsaft und etwas Zirtone angesetz und in die Sonne gestellt.

    Hoffe meine Freundin findet heute Abend noch Zeit, sonst muß ich alleine ran *grusel*.

    Wie kann die Mischung schwarz / rot denn schlimmstenfalls werden?
    Schwarze Haare möchte ich nun wirklich nicht haben. Wieviel Schwarz sollte ich wohl dazu geben? Ein klitzekleines Bischen Umbra habe ich auch noch hier.


    LG Sommer75
    Geändert von Sommer75 (27.04.2007 um 15:17 Uhr)

  4. #44
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Hallöchen Sommer!

    In dem E-book der amerikanischen Seite steht:

    Für ein dunkles Braun ein Teil Henna und 2 Teile Indigo
    Für ein sehr dunkles Braun 1 Teil Henna und 4 Teile Indigo
    Für ein Rot/braun 2 Teile Henna und ein Teil Indigo

    Für ein Mix mit Amla:
    Wenn ihr angesetztes Henna fertig ist um das Indigo beizumischen, ein Teil Amla auf drei Teile Henna untermischen.

    Für mich persönlich würde wahrscheinlich erstmal die allererste Mischung in Frage kommen, aber ich denke das muss mal wieder *ausgetestet* werden! Das Braun-umbra könntest du doch einfach in dem Indigo mit rein mischen, da diese Farbe sowieso sehr Indigo-lastig ist?

    Ich hoffe, es hilft dir etwas weiter!

    Wünsche dir viel Erfolg und Spaß
    Geändert von Bellis (27.04.2007 um 16:32 Uhr)
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  5. #45
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Huhu Funke,

    mmh sprich für 200 gr Masse brauche ich ca. 65 gr. rot und 130 gr. schwarz.

    Wobei ich ja vorher 160 gr. Schwarz/Umbra und 40 gr. Mahagoni genommen habe und es mir zu hell und zu rötlich geworden ist.

    Vielleicht muß ich wirklich 175 gr. schwarz + 25 gr. rot nehmen. Aber ob das funktioniert. Wird schwarz wirklich dunkler als Umbra?

    *ratlosbin*

  6. #46
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Ja bitte Bilder!

  7. #47
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    So jetzt habe ich alles zusammen.

    Als Zutaten hätte ich anzubieten:

    200 gr. Sante Schwarz

    88 gr. Sante Mahagoni (mit Apfelsaft seit ca. 14 Uhr in der Sonne stehen)

    40 gr. Braun-Umbra

    100 gr. Hesh Alma-Powder

    Kaisernatron

    Lavendelöl

    Teebaumöl

    Und das ist meine aktuelle Haarfarbe in der Sonne

    http://www.imgimg.de/?img=KopievonPr...cb0041fjpg.jpg

    Welche Mischung soll ich bloß verwenden für ein dunkles braun mit Rotweinschimmer??? Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden!

    Hilfesuchende Grüße

    Sommer75

  8. #48
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    @Sommer75

    Deine Haare haben aber jetzt schon eine wunderschöne Farbe

    Kommt das ALLES rein????? Das wären ja etwa 430 g

    Ich nehm grad mal 100 g für meine Wolle. Also ich würde schwarz und mahagoni nehmen...um schon mal a bissele einzugrenzen

    Wie dunkel dürfen sie denn werden??

  9. #49
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Das ist Dir sicher zu dunkel, oder??


  10. #50
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Hallo liebe Lady,

    lieben Dank für Deine Unterstützung.

    Naja die Haarfarbe ist schon recht schön, ich hättes es aber gerne noch dunkler und nicht so ins orangige rein. Ich hoffe das ist überhaupt möglich.

    Ne, ne das soll nicht alles auf einmal benutz werden. Ich nehme immer so ca. 200 gr. zum färben.

    Deine Haare sind wunderschön , aber das wiederum wäre zu krass dunkel für mich. Ich glaube ich brauche eine warme Haarfarbe.

    Die eigentliche frage die sich mir momentan stellt ist, ob schwarz alleine generell dunkler färbt als Umbra und wie haltbar es ist. Hatte ja bisher ein 80 schwarz 80 umbra und 40 mahagoni Gemisch. Das ist mir aber eigentlich immer noch zu hell.

    Nun sitze ich hier vor meinen Zutaten und weiß nicht wie ich es mischen soll.

    LG Sommer75

  11. #51
    ira
    Besucher

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    @ Sommer: Ich würde das Umbra weglassen und nur 2/3 Schwarz, 1/3 Mahagonie und dann Amla dazu. Da du ja schon rötliche Haare hast, solltest du kein Problem mit Grünstich, etc bekommen. Ich mag Beimischungen von Umbra oder Natur nicht, ich finde, dass verhunzt die Farbe *sry*.

    Ich färbe immer mit henne colour brun (nur indigo und henna) und werde das bald mal mit amla mischen, damit bekomme ich schon sehr dunkle Haare (definitiv dunkler als deine jetzt). Ich lasse das Gemisch etwa drei Stunden einwirken -> kein Orange-Stich mehr, sondern roter Glanz. Deshalb würde ich sagen, lass' das Umbra weg und probier's nur mit Mahagonie und dem Schwarz, eventuell mehr Mahagonie als 1/3. Probier's aus!

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    ich will Dir ja nix falsches raten...aber wenn ich Du wäre...dann würde ich auch das braun weglassen.

    Mein Gott ist das aufregend

  13. #53
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Liebe ira, liebe Lady

    vielen Dank erstmal für Eure offenen Ohren und Eure Hilfe.

    Das ist in der Tat wirklich sehr aufregend zumal ich mir die Farbe selber auftragen muß.

    Also denkt ihr, das das Schwarz allein wohl dunkler färbt als mit Umbra gemischt?

    ...kein Orange-Stich mehr, sondern roter Glanz...

    Ja, ja jaaaaaaaaaaaaa das wäre genial.

    Ira wie war denn deine Ausgangsfarbe und wie lange hat es gedauert bis die Farbe so schön geworden ist? Fragt sich in welchen Verhältnis in Henne Color brun das Indigo und das Henna enthalten sind.

    Macht man das Amla eigentlich zusätzlich rein oder ersetz man damit einen Teil vom Henna?

    Macht eine längere Einwirkzeit (6 Stunden oder gar über Nacht) Sinn bei der Henna/Schwarzmischung oder laufe ich Gefahr das das Orange dadurch eher mehr durchkommt?

    Brr muß erstmal die 88 gr. Mahagoni-Apfelsaft-Mischung wieder auseinander kriegen bzw. wiegen und rechnen, damit ich auch ja die Richtige Menge erwische.

    Soll ich wohl Teebaumöl und/oder Lavendelöl zufügen?

    So gleich bringe ich erstmal die Kid's ins Bett und dann geht es wohl bald ins Labor. Ich glaube ich ziehe nachher einen blauen Müllsack über und stelle mich auf einen drauf.

    LG Sommer75

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Ich kann Dir leider nicht alle Fragen beantworten aber ich kann z.B. sagen, dass das indigo im schwarz nach ca. 2 Stunden kaum noch Farbe abgibt.

    Braun würde ich echt weglassen.

  15. #55
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Danke Lady. Ja Braun bleibt raus.

    Bin mir noch unschlüssig ob ich die Terpe (Lavendel und Tebaum) mit reinmache. bzw. wieviel Natron ich nehmen soll.

    Ich denke mal ich nehme 25/30 gr. Mahagoni und 170 gr. schwarz und vielleicht 10 gr. Amla.

    Achja ich habe seit der letzten Färbung noch nicht wieder die Haare gewaschen, ich hoffe das hilft die Farbschichten aufzubauen.

    Achja mein Mann meinte vorhin, was du willst schon wieder färben? Nicht das dir die Haare abfallen. Das hoffe ich ja auch, aber ich denke wohl eher nicht.

    LG sommer75
    Geändert von Sommer75 (27.04.2007 um 20:38 Uhr)

  16. #56
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Ohje mir schwarnt böses.

    Also das alleine auftragen war schon ein Desaster. Ich habe die Farbe extra etwas dünner als sonst gemacht, aber kaum auf den Haaren wurde die Farbe total fest. Habe es erst normal mit Pinsel versucht und danach über Kopf in der Badewanne. Ich denke mal das das Ergebnis total unregelmäßig wird, da ich die Farbe auch nicht überall in die Längen verteilen konnte. Und irgendwie waren meine Haare so verfilzt.

    Ich war schon kurz davor alles gleich wieder auszuwaschen.

    Man man habe ich muffensausen.... Morgen habe ich bestimmt total verfilzte grün-rote Haare.
    Geändert von Sommer75 (27.04.2007 um 22:47 Uhr)

  17. #57
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Guten Morgen Sommer!

    Ich hoffe, du hast alles gut überstanden?

    Bin ja soooooo gespannt ob es nun so geklappt hat, wie du es erhofft hast!
    Nun sitze ich hier grad auch mit der *Pampe* und einer Melitta-Duschhaube auf dem Kopf..
    Immer wieder erstaunlich, wie genau ihr alles abwiegt? Ich habe gar keine so genaue Waage! Bei mir geht es immer wie folgt: 4 Esslöffel davon, zwei davon, wieder 4 hiervon.. dann einfach so Wasser drauf bis es ne nette Konsistenz gibt.. Naja, aber mich stört es auch nicht wirklich, wenn es mal nicht absolut haargenau die Farbe ist wie beim letzten Mal. Im Prinzip wird es ja Durchgang für Durchgang dunkler und ich merke mir nur, ob ich mehr Indigo brauche oder mehr Rot.

    Wie macht ihr das eigentlich mit einer Ansatznachfärbung? Klar, Scheitel ziehen und drüber.. aber an den Seiten ist ja auch immer ein Ansatz zu sehen.. also ich find es immer sehr anstrengend da genau die Partien zu finden und nicht ständig die Längen mit unterzubuttern, da die ja dann NOCH dunkler werden!

    In zweieinhalb Stunden weiss ich , ob die amerikanische Methode (und meine Mischung) nun ein schönes Braun hervorbringt *hibbel*
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  18. #58
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Liebe Sommer75,

    DANKE DANKE DANKE für Hilfe beim Hochladen , ich schreib nochmal heute abend, sag mal, wieviel Haar hast du denn ( dick, lang ), dass du 400 g Trockenmasse draufgeben willst, ich denke, das ist viel zuviel..., ich meine,, dass das ein wenig Verschwendung ist und du das Gewicht am Kopf dann nicht aushalten wirst, ich meine auch bei langem und dickem Haar, sind 150 - 200 g der Maximalwert, denke mal an die viele Flüssigkeit, die du dann da brauchst...

    Komme noch mal heute abend auf dirch/euch zu und hoffe es klappt dann mit dem Foro.

    Bis dahin

    lg

    Oriana

  19. #59
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Guten Morgen Sommer75

    und???? wie ist es geworden????

  20. #60
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Guten Morgäääääääään Ihr lieben Helferinnen

    Bin noch nicht ganz wach. Aber eines kann ich schonmal sagen, die Haare sind nicht grün und verfilzt geworden.

    @Oriana, ich habe insgesamt ca. 200 gr. Trockenmasse PHF + 10 gr. Amla + 30 gr. Kaisernatron. Meine Haare sind nicht besonders dick und haben ungefähr BHV-Länge, mußte ja in letzter Zeit etwas von den Spitzen einbüßen.
    Ab jetzt wird wieder gezüchtet, aber diesmal silikonfrei.

    @Funke, tja ich habe im Seminar letzte Woche gelernt, das ich zu detailorientiert bin und mich dadurch manchmal verzettel. Dadurch kommt vermutlich auch das genaue Abwiegen der Zutaten.

    Also....die Haare sind wirklich dunkler geworden. Vielleicht sogar zu dunkel, da mich die Farbe momentan zimlich blass macht.
    Ganz genau kann ich es noch nicht abschätzen, da es bei mir hier Morgens bzw. Vormittags immer dunkel ist in der Wohnung. Und auch auf der Terasse ist noch keine Sonne. Wenn ich jetzt so vor dem Spiegel stehe, sehe ich allerdings noch einen orangenen Schimmer. Es kann aber auch sein, das das durch die Ungleichmässigkeit der Farbe kommt.

    Das erste Feedback meines Mannes und meiner Tochter waren, das es am Hinterkopf wohl noch röter ist als der Rest. Muß ich nachher mal per Foto analysieren.

    Jetzt weiß ich jedenfalls warum ihr für Eure Färbung weniger Farbe und mehr Flüssigkeit nehmt. Das Auftragen war wirklich furchtbar für mich und das mit dem Hinterkopf auch irgendwie absehbar, man kommt ja überkopf nicht wirklich an die Partie heran. Und später als alles schon so betoniert war auch nicht mehr.

    Ich bin mal gespannt, ob sich der rote Schimmer noch verändert, das Mahagoni stand ja mit Apfelsaft mehrere Stunden in der Sonne.

    Aber ich denke mal, ein Foto nachher sagt mehr als 1000 Worte.

    Ganz lieben Dank nochmal an Euch, Ihr seid wirklich toll.


    Achja hab noch was vergessen. Ich wollte die Farbe ja nur 3 Stunden drauf lassen, bin aber mal wieder mit der Pampe eingeschlafen. Nun war sie 6 Stunden drauf, habe um 4.30 ausgewaschen. Das könnte natürlich auch den Rotschimmer verstärkt haben.


    LG Sommer75
    Geändert von Sommer75 (28.04.2007 um 10:39 Uhr)

  21. #61
    ira
    Besucher

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Sorry, Sommer, war gestern nicht mehr hier. Ich habe von Natur aus dunkelblonde Haare, die eher aschig sind. Wenn ich den Ansatz nachfärben muss, verstärkt sich der Rotschimmer proportional ( ) zu der Einwirkezeit.

    Ich denke, dass im henne colour Henna / Indigo etwa 1/3 : 2/3 gemischt sind, Indigo steht auf jeden Fall vorne.

    Gerade bei meiner ersten Färbung, als meine Haare einen ähnlichen Orange-Stich wie deine Haare vorher hatten, sind die Reflexe richtig rot gewesen. Beim letzten Färben habe ich nicht so lange ausgehalten und der Ansatz war wieder karottig . Wie Lady geschrieben hat, verliert Indigo seine Färbekraft nach etwa zwei Stunden. Das heißt aber nicht, das er gar nicht mehr färbt!!! Sondern eben nur sehr viel weniger. Deshalb ist es auch in Ordnung, Henna-Indigo-Gemische länger einwirken zu lassen, zumal gerade Mahagonie länger braucht, um nicht orange zu werden (sprich: meistens ist es mit zwei Stunden einwirken nicht getan).

    Ich habe Amla bis jetzt noch nicht benutzt, würde aber gerne bald nach der Ami-Methode färben und dann Amla wie im e-book beschrieben (1:3 Amla : Henna) hinzufügen. Wenn ich das vor Amerika nicht mehr schaffe (fliege Mitte Mai) werde ich das Amla einfach dem henne colour beimischen (ca. 50g). Mich interessiert daran einfach nur die etwas abdunkelnde aber vor allem die fixierende Wirkung von Amla bei Braunmischung (steht hier auch irgendwo ).

    GLG

    Edit: Will Fotos!!!
    Geändert von ira (28.04.2007 um 14:12 Uhr) Grund: 'was vergessen...

  22. #62
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Hallo ira,

    vielen Dank für die Info's.

    So jetzt kommen die Bilder, allerdings kommt die Farbe irgendwie nicht richtig rüber. Vielleicht steht die Sonne jetzt schon zu tief oder aber die Haare sind wirklich kaum noch rot.

    So waren sie vorher:


    Und so sind sie jetzt:



    Mmh vielleicht sind sie jetzt doch zu dunkel? Wenn ich die Foto's so vergleiche. Es sieht irgendwie so unscheinbar aus.

    LG Sommer75

  23. #63
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Hallo Sommer75,

    also ich finde deine neue Farbe toll!!! - Auch haben will!!! Meinst, du dass du durch die Zugabe von dem Amla so schön braun geworden bist?

    Ich kämpfe zur Zeit noch immer mit einem Rot-Orange-Stich und hätte sooo gerne eine aschige dunkel(braune) einheitliche Farbe. Aber das ist extrem schwierig, da ich schon ziemlich "grau" bin. Die Längen sind chemisch dunkelbraun gefärbt.

    Amla habe ich jedoch auch schon bestellt - ich werde das dann auch mal ausprobieren.

    LG, Skrölle

  24. #64
    ira
    Besucher

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Also ich finde sie wunderschön!!! So in etwa sehen meine auch aus. Ich bin so gespannt, wie das mit dem Amla wird *freu*.


    Edit: Mein Problem ist einfach, dass sich die Farbe viel zu schnell aus den Haaren wäscht. Total blöd. Ich hoffe wirklich, dass es mit dem Amla besser wird. Du hattest Amla beigemischt, oder? Magst du mir berichten, wie sehr, bzw. wie wenig sich die Farbe auswäscht? Das wäre lieb!

  25. #65
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    So, mein erster Durchgang nach der amerikanischen Methode sieht so aus:



    Also die Längen sind völlig ok, auch wenn ich hinten vielleicht noch ein zwei Strähnen nacharbeiten muss (die haben wohl zu wenig abgekriegt)

    Das Problem mit dem Ansatz ist natürlich noch immer da:



    werde aber morgen gleich nochmal drüber und diesmal mit Hilfe meiner Schwester (vier Augen sehen mehr)
    Denn wie man sieht, ist vorn am Pony ein grosser Teil der Haare schon fast schwarz, hab die wohl zu oft mitgefärbt Das will ich nu verhindern, aber ich allein bin da irgendwie zu dusselig für!

    In den nächsten zwei Tagen soll es ja noch etwas nachdunkeln stand in dem E-book, ich bin gespannt
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  26. #66
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Liebe Sommer75,
    Also du hast eine tolle Mähne.. ...!!! Da habe ich nicht mal halb soviel. Und die Farbe ist toll geworden !

    Also ich hatte mir für kurze Zeit die Digicam vom Nachbarn ausgeborgt, um mein PHF zu dokumentieren, die Fotos sind nicht gut und scharf geworden, schicke euch dennoch 2 davon, damit ihr seht wie meine Henna-Amla-Indigo Mischung ( Methode habe ich in einem Beitrag zuvor beschrieben ) geworden sind, es hat evtl. och ganz leicht nachgedunkelt, aber nicht viel, morgen, wenn ich mein Haar wieder wasche, mache ich vielleicht nochmal eins.

    ( Habe gerade gesehen, dass ich sie in ein anderes Format konvertieren muss, damit die nicht zu groß sind, sonst kann ich sie hier nicht anhängen, uchhh... ich mach das jetzt grad mal und schicke sie separat... )

    lg

    Oriana

  27. #67
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Ihr liebe BJ, bitte helft mir:

    Ich habe jetzt Fotos in Adobe Fotoshop bzw. konvertiert als pdf, beide haben jeweils ca. 700 KB, wie kann ich sie kleiner machen, max. Größe für Anhänge hier ist 97,5 KB.... geht es über zippen ? Wie geht das ? Aus welchem Format ?

    DANKE + LG

    Oriana

  28. #68
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Wenn du ein deutsches Photoshop hast dann geh mal auf Bild / Grösse ändern (glaub ich) und mach mal 500px Breite oder so. Dann einfach speichern unter... .jpg

  29. #69
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Danke , liebe Sprechstunde, werde es probieren...
    lg
    Oriana

  30. #70
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    ... wenn du gar nicht zurechtkommst kannst du es zb auch bei sendspace.com hochladen und dann hier einfach den Link posten ;)

  31. #71
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    So, meine Lieben, jetzt probiere ich es nochmal mit dem Anhang versenden meiner braun-gphft-en Haare von vorgestern, linkes Bild habe ich im Bad gemacht mit künstl. Licht, rechtes Bild im Garten, es ist sehr stümperhaft, gibt aber vielleicht dennoch hoffe ich eine Vorstellung, wie mein Braun geworden ist.

    lg

    Oriana
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  32. #72
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Wow, das schaut richtig toll aus. Und der Glaaanz

    Ich probier das nächste Mal bei meinem Ansätzen auch mal aus

  33. #73
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Zitat Zitat von Skrölle Beitrag anzeigen
    Hallo Sommer75,

    also ich finde deine neue Farbe toll!!! - Auch haben will!!! Meinst, du dass du durch die Zugabe von dem Amla so schön braun geworden bist?
    @Skölle,

    also ich hatte ja auch die Menge von 30 gr. Mahagoni nur 10 gr. Amla zugefügt. Aber auf die gesamte Menge von insgesamt ca. 200 gr. PHF ist das ja nur ein ganz kleiner Teil. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einen großen Einfluß auf das Farbergebnis hat. Ich denke das Braun kommt eher durch die Mischung mit dem hohen Schwarzanteil.

    @ira,

    danke schön. Ich werde gerne Berichten, ob die Farbe länger hält mit Amla, hatte aber ja nur einen kleinen Anteil Amla zugefügt und weiß nicht ob das dann totzdem eine Wirkung hat. Zumal Amla ja wohl nur Einfluß auf das rote Henna haben soll.

    @Funke,

    deine Haare sind wirklich toll geworden. Evtl. müßtest du den Ansatz nochmal separat nachfärben.

    @Oriana,

    danke für das Kompliment, aber meine Haare sind gar nicht so dick wie sie auf den Bildern aussehen. Das ist das Ergenis vom Hennan. Danach sind die Haare immer so aufgeplustert und strohig, ich hasse das. Deswegen habe ich sie gestern auch nochmal gewaschen und habe schön viel Spülung reingetan, damit sie wieder weicher und normaler sind.

    Nachtrag: Oriana Deine Haare sind echt super geworden. Glückwunsch. Bei dir kommt das dunkle Rot auch besser zur Geltung als bei mir. Muß noch mal nachgucken, welche Mischung du genommen hast.

    So habe gerade nachgesehen Du hattes ja die 50/50 Mischung genommen. Ich denke auch, das ich für die nächste Färbung den Rotanteil wieder erhöhen werde.
    Ich wollte eigentlich Mittwoch nochmal drüber färben, weiß aber nicht ob ich evtl. warten muß bis die Haare wieder etwas heller geworden ist, damit das Rot besser durchkommt.

    LG Sommer75
    Geändert von Sommer75 (29.04.2007 um 11:44 Uhr)

  34. #74
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    @Ira, Funke, Oriana

    Ich finde Eure Farben sind suuuuper schön geworden.

  35. #75
    Seifenjunkie Avatar von Yemanja
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.377

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Hallo Oriana,

    die Farbe ist wunderschön geworden.
    Super

    Yemanja
    Zitat Zitat von Oriana Beitrag anzeigen
    So, meine Lieben, jetzt probiere ich es nochmal mit dem Anhang versenden meiner braun-gphft-en Haare von vorgestern, linkes Bild habe ich im Bad gemacht mit künstl. Licht, rechtes Bild im Garten, es ist sehr stümperhaft, gibt aber vielleicht dennoch hoffe ich eine Vorstellung, wie mein Braun geworden ist.

    lg

    Oriana
    "Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
    Marie von Ebner-Eschenbach

  36. #76
    Seifenjunkie Avatar von Yemanja
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.377

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Hallo Sommer,

    ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, aber das Rot hat mir besser gefallen. Wirkt irgendwie frischer

    Aber es ist toll, dass man mit Pflanzenfarben so schön probieren kann und seinem Haar nicht schadet.

    LG
    Yemanja


    Zitat Zitat von Sommer75 Beitrag anzeigen
    So jetzt kommen die Bilder, allerdings kommt die Farbe irgendwie nicht richtig rüber. Vielleicht steht die Sonne jetzt schon zu tief oder aber die Haare sind wirklich kaum noch rot.


    Mmh vielleicht sind sie jetzt doch zu dunkel? Wenn ich die Foto's so vergleiche. Es sieht irgendwie so unscheinbar aus.

    LG Sommer75
    "Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
    Marie von Ebner-Eschenbach

  37. #77
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Hallo Liebe Sommer75, Abendsternchen, Lady, Yemanja,

    Danke Euch vielmals für das positive Feedback, freue mich und bin auch selbst zufrieden.

    Liebe Sommer75, ja ich nahm 50 g Henna rot ( Henné Natur vom Inder, wird in Fra abgepackt ) , sauer nach Ami Methode, dann 20 g Amla mit Wasser, 25 sec. in Mikrowelle, und 50 g Henné Schwarz derselben Sorte + je 15 Tropfen Lavendel- und Teebaumöl, ca. 400 ml Flüssigkeit, 3 h Einwirkzeit.

    Die GROSSE FRAGE wird jetzt sein, ob das schöne Braun durch die ( erhöhte Zugabe von Amla ) länger hält, dunkler ist es in jedem Fall geworden als das letzte Mal. Obwohl ich 50 % Henna rot drinnen hatte.

    Ich werde Euch nach ein paar Haarwäschen gerne berichten.

    lg+ schönen restl. Sonntag

    Oriana

    Jetzt

  38. #78
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Zitat Zitat von Oriana Beitrag anzeigen
    So, meine Lieben, jetzt probiere ich es nochmal mit dem Anhang versenden meiner braun-gphft-en Haare von vorgestern, linkes Bild habe ich im Bad gemacht mit künstl. Licht, rechtes Bild im Garten, es ist sehr stümperhaft, gibt aber vielleicht dennoch hoffe ich eine Vorstellung, wie mein Braun geworden ist.

    lg

    Oriana

    Seeeehr schöne Farbe

    Ich drücke die Daumen, dass es nu länger hält! Sitze hier auch grad wieder mit meinem Duschhäubchen auf dem Kopf und gleich *pampe* ich die Haare meiner Schwester in Goldblond ein
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  39. #79
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    Danke, liebe Funke, auch ich finde sie schön und hoffe sehr, dass sie diesmal länger hält...Alles Gute mit Eurem Gepampe und dass es wo wird, wie Ihr es Euch vorstellt.

    lg

    Oriana

  40. #80
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Mischung für tiefes zartbitterbraun ????

    @Funke: Gibt´s dann ein Gruppen-Bild?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.