Bin interessiert, wer auf die richtigen Parfumklassiker steht, bwz. abfährt.
Meine Favoriten sind: Chanel 5, Ysatis, Chanel 17, Lumiere (Rochas), Paris (YSL),Pleasurs (Estee), Opium, Chinna Bar
Bin interessiert, wer auf die richtigen Parfumklassiker steht, bwz. abfährt.
Meine Favoriten sind: Chanel 5, Ysatis, Chanel 17, Lumiere (Rochas), Paris (YSL),Pleasurs (Estee), Opium, Chinna Bar
Ich finde Opium auch total klasse!!!!
Ich mag total gerne Mitsouko und L'Heure Bleue - ganz nach Stimmung.
Das waren auch die ersten Duefte die ich ueberhaupt hatte, als Miniaturen als ich etwa 5 war![]()
Ab und an Chanel No 19, Poison oder Samsara.
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
Ich mag Coco von Chanel gerne, allerdings nur im Winter![]()
Ganz liebe Grüße Queeny
Ich mag No. 5- auch wenn ich höchst selten eine Gelegenheit finde, ihn zu tragen
.
Ich mag L'Heure Bleue, krieg das, wenn ich ein gutes Abi schaffe, von meiner Mutter geschenkt
Ansonsten hab ich irgendwie keinen richtigen Klassiker, der mir so 100%ig gefällt.
Sehr gern mag ich ....
Chanel No. 5
Coco (beide Chanels am liebsten als reines Parfum)
Calèche
Opium (nur selten, dann aber richtig)
Angel
... je nach Lust und Laune und "Event" ...
Ich habe gerade festgestellt, daß ich von den Klassikern gar keinen mehr da habeUnd da soll ich standhaft bleiben
![]()
Coco
Angel
Samsara
Mitsouko - nach dem ist mir nur ungefähr so zweimal im Jahr, aber dafür ist mir eine erneute Anschaffung zu viel - schade eingentlich
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Hallo, also ich stell´ hier mal ein wenig provokant die Frage in den Raum: Was versteht Ihr unter einem Klassiker?
-Ist es ein Duft, der schon lange existiert (also ein "älterer" Duft)?
-Ist es ein Duft, der bestimmte Komponenten oder eine bestimmte Duftrichtung aufweist?
-Sind Klassiker Düfte bestimmter Marken und/oder Preisklassen?
Also, was zeichnet eine Klassiker aus?
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Hariello
Für mich sind Klassiker bisher immer Düfte wie Chanel No. 5 oder Guerlain Samsara gewesen, also solche, die länger existieren und sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen... Ich war zuerst überrascht, dass 'Angel' hier in diesem Kontext genannt wurde, würde den aber schon auch dazuzählen, denn er ist ein All-Time-Favourite und wurde ja auch als solcher entworfen..
Also ich würde sagen, daß ein Klassiker ein eher älterer Duft ist, der sich seit langer Zeit gut verkauft. Und ja, das sind dann eben schon die teureren Sachen.
Wobei es sicher auch Leute gibt, die den ersten Sabatini Duft als Klassiker bezeichnen. Ich glaube, den gibts noch, oder?
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
Fuer mich sinds aeltere, allerdings keine totalen Nischenduefte, also schon mit einem gewissen Bekanntheitsgrad.
Und solche juengeren Datums, wie z.B. CK One ist fuer mich schon auch ein Klassiker.
Hm, die Fragrancefoundation (www.fragrancefoundation.de), die die jährlichen FiFis (Duft-Oscars) verleiht definiert Klassiker folgendermaßen:
"Nur die Parfums, die seit mindestens zehn Jahren auf dem deutschen Markt sind, und für die im Wahljahr Marketing-Aktivitäten durchgeführt wurden, können als beste Klassiker nominiert werden."
Coco von Chanel ist ürbigens gerade in die "Hall of Fame" aufgenommen worden (d.h. ist dreimal als Klassiker ausgezeichnet worden)
Liebe Grüße![]()
Hariello
Für mich sind es:
- Poison von Dior (trage ich aber nur, wenn ich was wirklich Besonderes vorhabe)
- Joy von Jean Patou (der ist schon URALT, aus den 20er 30er Jahren; trage ich nur "außerdienstlich")
- Obsession von Calvin Klein
- Eternity von Calvin Klein
Chanel No. 5 und Coco hatte ich auch mal, aber Chanel-Düfte ziehen bei mir irgendwie gar nicht.
Shalimar von Guerlain (1925)
Habanita von Molinard (1921)
L'Air du Temps von Nina Ricci (1948)
Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.
gerade wollte ich schreiben, Klassiker sind für mich Düfte, die von alleine laufen. Aber das stimmt nicht, z.B. für Chanel No. 5 und Trésor wird ja fleissig geworben.
10 Jahre auf dem Markt klingt eigentlich sehr kurz, aber es entspricht wohl der schnellebigen Zeit auf dem Duftmarkt.
Meine Lieblingsklassiker sind Joy, Mille und Amazone.
Mit Klassikern sind hier jetzt aber keine Düfte gemeint, die man selber liebt und benutzt, oder? Chanel No. 5 sowie Samsara kann ich nämlich jeweils nicht ausstehenDas waren nur x-beliebige Beispiele...
Klassiker sind für mich:
Angel von T. Mugler
Hypnotic Poison und Poison von Dior
Chanel No. 5
Shalimar & Samsara
Opium
Obsession
und noch einige mehr....
Ich finde, diese neueren Düfte, die seit 2-3 Jahren auf dem Markt sind, haben keine Chance zum wahren Klassiker zu werden. Ich denke mal, dass nach einigen Jahren auch viele dieser 08/15 Düfte wieder vom Markt genommen werden. Dass kann einem echten Klassiker wie z. B. Chanel oder Angel etc. nicht passieren!
L´heure bleu interessiert mich seit ich Eure Beiträge gelesen habe. Muss mal schnuppern gehen![]()
"Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
Hm, ja, ich kannte die Definition schon, dass ein Klassiker ein Parfum ist, das schon seit mindestens 10 Jahren auf dem Markt ist. Macht auch Sinn, weil die meisten Düfte, die sich nicht so richtig durchsetzen, viel schneller verschwinden.
Ui, dann ist mein liebes Lolita Lempicka ja dieses Jahr auch ein Klassiker gewordenUnd Kenzo Jungle ist ja auch einer... Hab also doch "Klassiker" im Haus, obwohl ich finde, dass sowas wie Shalimar oder Chanel No. 5 doch eine andere Kategorie ist als ein Duft, der sich 10 Jahre gehalten hat. Es gibt eben Klassiker und moderne Klassiker, oder so.
Ich liebe Parfüms, die es schon seit Unzeiten gibt - ich glaube, bevor ich den Duft mag, mag ich schon die Idee dieser Parfüms. ... Aber immer klappt das auch nicht, Chanel No 5 und ich konnten jedenfalls bisher keine Freunde werden.
Geliebte Klassiker von mir
- L´Heute Bleue von Guerlain (1912)
- Shalimar von Guerlain (1925)
- Narcisse Noir von Caron (1911)
- Tabac Blond von Caron (1919)
- Habanita von Molinard (1921)
Jüngere Klassiker, die die 10-Jahresmarke überwunden habe
- Antaeus von Chanel (1981)
- Egioste von Chanel (1990)
- Relax von Davidoff (1990)
Klassiker? Für mich ein Duft, der zeitlos ist. Der durch Generationen getragen wurde/wird. Dessen Duft sich nicht auf ein Jahrzehnt oder einen "Livestyle" beschränkt. Bei dem man nicht das Jahrzehnt am Duft erkennt. Ein Duft, der nicht nur eine Geschichte hat, sondern auch eine Geschichte erzählt.
Für mich:
Mitsouko (mein all-time-Favourite seit Kindertagen)
Chanel No 19 (mein erstes eigenes Parfum für Frauen)
Chanel No 5
Jicky (1889!)
Joy
Fracas (wenn ich mich noch richtig erinnere, der erste Duf, der von einer Frau komponiert wurde, da kann ich mich allerdings auch irren...)
Vol de Nuit (immerhin entworfen nach einem Roman von Antoine de Saint Exupéry - wunderschöne Geschichte).
Und noch einiges, was mir gerade nicht einfällt...da kommt so ein gepanschtes Wasser, auf den irgendein Designer seinen Namen pappt, nicht mit...![]()
I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out*may contain nuts*
Hallo Testtarget,
prima Thema und
Hallo Harriet
prima Einwand.
Für mich sind Klassiker die Parfums, die neue Wege beschritten haben und (leider machmal bis zum "Nasenkrampf") jedes Jahr auf´s neue (leider manchmal schlecht) zittiert werden
- Eau de Cologne von Johann Maria Farina
- Tabarome von Creed
- Chypre von Coty (auch wenn man es heute leider nur in der Phantasie riechen kann)
- l´Heure Bleue von Guerlain (ergänzt nach Euren Tipps)
- Shalimar von Guerlain
- Chanel No 5.
Vielleicht gibt es auch "kleine" Klassiker, wie Poison, doch auf den FiFi gebe ich nicht viel. Ein Parfum (wie jedes andere Produkt oder Wesen) kann auch ohne Marketing lebensfähig sein und zum Klassiker werden.
Gespannt bin ich auf "Aura" von "Les Christophes" und den Chemikern von IFF. Es kann sein, dass wir miterleben werden, dass ein Parfum kein Duft mehr ist. Mehr weiß ich auch noch nicht. Wenn dies der Fall sein wird, könnte "Aura" eine ebenso gravierende Veränderung sein, wie die oben gennanten und ein Klassiker (nach meiner Meinung) werden.
Etwas, was sich selbst durch seine Qualitäten, uns als Konsumenten durch seinen Zauber und andere Kreative durch seine Neuartigkeit bewegt.
Liebe Grüße vom
Uwe
Geändert von münstersparfumeur (19.04.2007 um 13:29 Uhr)
Hallo Beautyjunkies. Ich komme bald wieder. Mit noch mehr Neugier auf Euer Wissen und noch mehr eigenes. Ab 01. November is Uwi wieder in da House (of Beauty)
Hallo Ihr Lieben, ich wollte mal kurz einwerfen, wie toll ich es finde, dass es hier einige L´Heure Bleue-Trägerinnen gibt. Als ich den Duft vor einigen Jahren entdeckte, war ich ganz stolz einen Duft mit "Geschichte" gefunden zu haben, den nicht alle kennen. Leider konnte meine Umwelt ihn gar nicht leiden....dabei fand ich zudem den Gedanken an die "Blaue Stunde" so romantisch-schön.
Vielleicht werde ich ihn doch wieder in mein "Sortiment" aufnehmen, es sollte einem doch egal sein, was die anderen sagen, wenn einem der Duft selbst sehr gut gefällt.
Liebe Grüße
Hariello
@Hariello: Jaa, finde ich auch!! Mir ist auch egal, was die anderen über meine Düfte denken. Ich trage das, was MIR gefällt. Ich sage ja meinen Mitmenschen auch nicht, was sie anziehen sollen und was nicht, ne?! Dank diesem Thread habt Ihr mein Interesse an L´heure bleu geweckt.. Muss mal dran schnuppern![]()
"Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
@PashaaGirl81,
Ja, also ich werde den Duft auch wieder einmal probieren, er ist auf jeden Fall außergewöhnlich und begegnet einem nicht überall. L´Heure Bleue ist ein Duft, den ich als blumig-orientalisch bezeichnen würde. Ich habe mal von Guerlain.com die Beschreibung herauskopiert:
One summer evening, Jacques Guerlain was overcome by intense turmoil. It was the suspended hour, the hour when the sky has lost its sun but not yet found its stars. Everything in nature is clothed in a blue light.
L'Heure Bleue by Guerlain: an emotion which this perfume alone is worthy of expressing.
The curves which stand out on the upper part of the bottle show the influence of Art Nouveau.
The stopper, in the form of a hollowed-out heart, is a playful allusion to the romantic pre-war years.
head notes : aniseed note, bergamot
heart notes : tuberose, carnation, violet, rose, neroli
base notes : tonka bean, iris, benzoin, vanilla
Engaging
Moving
Spellbinding
Erzähl mal, ob er Dir gefallen hat- und nimm Dir Zeit wenn Du ihn probierst, da er sich erst auf der Haut entwickeln muß.
Liebe Grüße
Hariello
Hariello, jetzt hast Du es geschafft, daß ich L'Heure Bleue auch unbedingt testen muß. Ich habe schon soviel von Guerlain getestet, aber den irgendwie noch nie![]()
PashaaGirl, falls Du zuerst zum Testen kommst (bei mir wird es erst das Wochenende werden), dann bitte unbedingt Deine Meinung mitteilen, denn wir haben ja oft einen ähnlichen Duftgeschmack.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
L'Heure Bleue.... Danke Euch. Hatte heut in Gronau zu tun und bin die paar KM nach Enschede gefahren, um nach Eurer Diskussion darüber an diesem Wunderwasser zu schnuppern...
ist das schön
Als die Händlerin guckte wie ich gucke, fragte sie, ob sie mir eine Probe abfüllen soll. Doch es passt einfach nicht zu meiner Frau(zu mir auch nicht). Also hab ich keineN, an dem ich es schnuppern kann.
Danke trotzdem für die Inspiration. Uwe´s Klassikerliste ist ergänzt.
LG
Uwe
Hallo Beautyjunkies. Ich komme bald wieder. Mit noch mehr Neugier auf Euer Wissen und noch mehr eigenes. Ab 01. November is Uwi wieder in da House (of Beauty)
Klassiker... denke dabei an 'ältere' Parfüms... Shalimar, Joy, First, Chanel etc...
habe ein ziemlich schönes Buch daheim, wo 'klassische Parfüms' des jeweiligen Jahrzehnts beschrieben worden sind und auch, wie sich der Geschmack geändert hat in Abhängigkeit von der gesellschaftlichen Entwicklung... super spannend... komme leider momentan nicht auf den Titel, kann aber, wenn Bedarf besteht, nachschauen wenn ich wieder da bin...
Ja mania, gucke mal nachDas würde mich schon interessiern.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Hehe, aus aktuellem Anlass zum Thema Klassiker ;)
Habe endlich die schöne Seite von Chanel No 5 entdeckt und bin hingerissen.
Ich besitze seit drei Jahren ein Mini von dem EdT, fand es aber immer stechend, hochfrequenzig und seltsam dünn, ein Duft für strenge Menschen. Habe ihn nur manchmal zu meinen 50er-Kleidchen getragen, aber nie wirkich gemocht.
Ich habe aber immer wieder gelesen, dass das reine Parfum wunderschön sein soll und letztens bei Ebay einen alten Flakon preiswert ersteigert. Zu meinem Glück ist das Parfüm nicht umgekippt.
Als ich es probiert habe war ich baff (und bin es noch immer): ein wunderschöner Skinscent, der mich an einen warmen Körper erinnert, sehr, sehr weiblich. Endlich habe ich verstanden, warum Marilyn Monroe den Duft zum Schlafengehen aufgelegt hat (ich habe mich vorher immer gewundert).
Und der Witz: Ich habe dann mein EdT hervorgekramt und es auch noch einmal mit ihm probiert. Und das finde ich plötzlich auch wunderschön (es ist aber etwas schärfer als das Parfüm).
:) Ich bin verliebt!
Ich habe No. 5 auch kürzlich entdeckt. Das EdT mag ich zwar nach wie vor nicht, aber das Eau de Parfum ist wunderschön *schwärm*, wenn auch eher für besondere Anlässe wie z. B. Oper etc. . Als nächstes möchte ich dann auch endlich das reine Parfüm ausprobieren. Echt erstaunlich, bis vor ein paar Jahren fand ich No. 5 einfach nur bäh und habe mich immer über den Erfolg gewundert
.
So, habe es endlich am Wochenende geschafft, L'Heure Bleue von Guerlain auszuprobieren. Tja der Duft hat schon irgendwas, ganz anders als die momentan wie verrückt aus dem Boden schießenden Düftchen bei denen man den Eindruck hat, es ist alles schonmal dagewesen. Leider hat sich auf der Haut mit der Zeit irgendeine Note eingeschlichen, die mir nicht so gefällt - was ich vielleicht als respekteinflößende Schloßherrin tragen würde, ein Überbleibsel aus einer anderen Zeit........... Die nette Verkäuferin hat mir als Alternative auf den anderen Arm noch Chant D'Aromes, auch von Guerlain, gesprüht. Der geht auch so in die Richtung, hat eine ganz tolle Kopfnote, die leider viel zu kurz anhält, entwickelt sich dann leicht pudrig, aber nicht süß wie bei "modernen" Düften, eher wie ein teurer französicher Puder für vornehme Damen, wenn Ihr wißt, was ich meineEs sind beides sehr schöne Düfte, die ich bestimmt nochmal teste, aber ich habe den Eindruck, sie sind einfach zu seriös, gediegen für mich
![]()
Zumindest im Moment, denn bei No. 5 dachte ich auch immer, er ist nichts für mich und habe ihn auch seit Jahren nicht mehr getestet. Aber wenn ich von Stines und testtargets Erfahrungen lese, werde ich da auch mal wieder nachschnuppern![]()
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Liebe Scheherazade,
freut mich, dass Du L´Heure Bleue endlich testen konntest. Er ist etwas ganz besonderes, aber ich müßte ihn auch mal wieder probieren und schauen, wie er sich jetzt auf meiner Haut entwickelt. Ich bekomme heute das Elixier von Pure Poison und bin gespannt wie es mir gefällt.
Liebe Grüße
Hariello
Hariello,
wenn Du L'Heure Bleue testen gehst, dann würde ich Dir auch unbedingt den Chant D'Aromes zum Testen ans Herz legen, es lohnt sich![]()
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Ich finde L'Heure Bleue gar nicht so erwachsen, seriös etc. Weiß auch nicht, bei manchen anderen Klassikern kommt es mir so vor (und das ist für mich nicht unbedingt was positives), aber LHB passt meiner Meinung nach sogar zu mir, und ich werd dieses Jahr erst 20 und bin auch eher eine, die in normalen Jeans & Ballerinas rumläuft als eine, die sich ganz gediegen und fein auftritt. Liegt aber auch immer an der Hautchemie, denk ich mal, und ich bin mit Parfums eh so, dass mir eigentlich egal ist, für welche Zielgruppe ein Duft gedacht ist, solang er mir gefällt & ich mich damit wohlfühle.
Hihi, die Chanel-No-5-Fraktion nochmal: habe am Samstag das EdP getestet und mochte es (zu meiner eigenen) Überraschung nicht so gerne wie das EdT, ich finde, es ist süßlicher als das EdT ... und dann musste ich meine ganze Ebay-Suche umstellen![]()
Das Parfum ist zwar wunderschön aber auch sehr, sehr dezent.
In meiner Sammlunghabe ich folgende Klassiker
:
1.CK Be
2.Noa (Büroduft)
3.Oscar
4.Parfum Sacré (nicht einfach zu bekommen)
5.Boudoir
6.Emporio She
7.Jean Paul Gaultier bzw Classique
8.Dune
9.Nahéma![]()
Weniger ist mehr.
Schönheit kommt von innen und findet im Äußeren seinen Ausdruck.
Ich war heute in einer der grössten türkisfarbenen Filiale der Stadt und musste feststellen, dass von den wahren Klassikern nur noch Shalimar, Miss Dior, L'Eau du Temps und Chanel No. 5 geführt werden (Miniklassiker wie die Poisons, Angel oder Trésor gab's natürlich reichlich)
Ist es bei auch so schwierig, an diese Düfte ranzukommen? Meinen LHB habe damas ich in Wien gekauft, allerdings ohne vorher zu schnüffeln. Habanita und die Caron-Düfte sind nur noch per Internet zu erreichen.
LG,
babydoll
Männer sind kein Ersatz für Schokolade.