Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Inventar Avatar von Chocolate
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Biele
    Beiträge
    1.827

    AW: Leave-In Rezepte

    Ich glaube ich mach mir eins von Ladies Honigsprays/leave-Ins, das legt sich ja auch irgendwie um die Spitzen und Schützt sie, oder?

  2. #82
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Leave-In Rezepte

    @Chocolate

    Bei mir ja bei anderen wiederum wirkt der Honig eher austrocknend.

    Wobei Honig aber feuchtigkeitsbindend ist. Aber jedes Haar reagiert halt verschieden.

    Laut unserem Inci-Lexikon:

    Definition: Bienenhonig durchblutungsfördernd, hautglättend, feuchtigkeitsbindend

    Einsatz: z. B. Glanzgeber in Haarpflegeprodukten

    Bewertung: Klasse

  3. #83
    Inventar Avatar von Chocolate
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Biele
    Beiträge
    1.827

    AW: Leave-In Rezepte

    also wenn der Durchblutungsfördernd ist, könnte man ihn auch fürs Haarwachstum einsetzten oder? ...aber dann müsste man den Honig schon ziemlich lange auf der Kopfhaut lassen, und das fühlt sich auch wieder nicht so appetitlich an..

  4. #84
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Leave-In Rezepte

    Ich mische eigentlich gar nicht mehr so viel. Hatte mal ein Leave-In aus Rosenwasser etwas Amla Haaröl (fand ich schreeeeeecklich, vor allem das Erdöl und der Geruch, bäh) und etwas Jojobaöl. Mittlerweile gibts entweder nur das Henna Balsam Plus oder aber Rosenwasser mit anschließendem Kokosöl reinmassieren. Das hilft ganz gut bei mir. Mich würde interessieren, ob Seidenproteine wirklich zum Glanz verhelfen...ich weiß nicht, wo oder was Spinnrad ist. Hier bei mir gibbet das jedenfalls nicht, soweit ich weiß.

  5. #85
    Fortgeschritten Avatar von MrsBrightside
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    399

    AW: Leave-In Rezepte

    wo bekommt man denn proteine her und wie teuer sind die?
    würd nämlich auch gern mein orchideen gw damit pimpen.

  6. #86
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Leave-In Rezepte

    Falls Du Seidenproteine meinst, die bekommte man in z.B. bei www.behawe.com, bei Spinnrad und ich glaube manche Apotheken haben die auch.

  7. #87
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.773

    AW: Leave-In Rezepte

    Leave-In für Krausköpfe - beschwert, reduziert Volumen, definiert Locken und befeuchtet

    (Mengen nach Gefühl - ich brauch schon immer so ne Grundmenge von ca. 200 ml, die ich mir komplett ins Haar schütte. Aber das variiert natürlich je nach Haarlänge und gewünschtem Volumenverlust *g*)

    viel destilliertes Wasser (geht bestimmt auch mit Mineralwasser!)
    einige Tropfen Panthenol (ca. 4-5)
    ein dicker Klecks Phyto 9
    und/oder Aloe Vera Gel

    ... alles mit dem Milchschäumer oder nem anderen Mixer (is wichtig, die Phyto löst sich sonst nicht auf) gut durchrühren und fertig.

    Kann man natürlich nach Bedarf auch mit Ölen, Sheabutter, Squalan etc. pimpen - allerdings ist bei nem großen Klecks Phyto 9 schon einiges an Ölen drin.

    Ich mach mir damit die Haare richtig klitschnass, dreh dann noch zur besseren Lockendefinition die Haare zu Strähnen zusammen und lasse lufttrocknen. Momentan bin ich ziemlich zufrieden damit

  8. #88
    Fortgeschritten Avatar von MrsBrightside
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    399

    AW: Leave-In Rezepte

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Falls Du Seidenproteine meinst, die bekommte man in z.B. bei www.behawe.com, bei Spinnrad und ich glaube manche Apotheken haben die auch.
    ja, seidenproteine meinte ich.
    danke

  9. #89
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Leave-In Rezepte

    Zitat Zitat von Cassi Beitrag anzeigen
    Quellwasser
    Dabur Amla Haaröl (Kann man hier bestellen)
    Avocado Öl
    Kokosnuss
    Das hier würde ich ja total gerne testen, aber kann mir jemand was zu dem Amla Haaröl sagen? Finde nirgends eine vollständige Inci-Liste! Irgendwo war was von mineralischen Ölen gestanden! Ist das jetzt NK oder nicht? Die haben auch so ein Jasmin-Haaröl aber da finde ich genauso wenig darüber!

    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  10. #90
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Leave-In Rezepte

    @Gwenyfar

    Vielleicht hilft Dir das etwas weiter: Amla Öl

  11. #91
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Leave-In Rezepte

    Danke Lady! Aber entweder bin ich doof, oder ich finde da wieder keine Incis!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  12. #92
    Inventar Avatar von Chocolate
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Biele
    Beiträge
    1.827

    AW: Leave-In Rezepte

    Ich überlege ob ich mir ein Aprikosenkern-Milch Leave-In basteln sollte, weil ich die alte Aprikosen-Milch Spülung von balea ja so gut vertragen hab...was nehm ich denn dann um die Milch zu konservieren?

  13. #93
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Leave-In Rezepte

    @Gwenyfar

    Ne, incis stehen da nicht...aber ich dachte das Amla ansich ist der Inhaltsstoff?

  14. #94
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Leave-In Rezepte

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    @Gwenyfar

    Ne, incis stehen da nicht...aber ich dachte das Amla ansich ist der Inhaltsstoff?
    Anscheinend nicht! Hab auf einer anderen Seite gelesen, daß verschiedene pflanzliche Öle beigemischt wurden und der Hauptbestandteil mineralische Öle sind. Das hört sich für mich dann ja nicht wie NK an, oder hab ich da gerade nen Denkfehler?
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  15. #95
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Leave-In Rezepte

    Hmm.. dabei hat mich dieses Amla doch schon wieder so sehr angefixt. mineralische Öle, Erdöl womöglich??? das wäre ja schrecklich

  16. #96
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Leave-In Rezepte

    @ Gwenyfar, Lady und alle, die es interessiert.
    Das Dabur Amla Öl und auch das Jasmin Öl sind definitiv keine NK!! Davon habe ich mich im Laden selbst überzeugen können. Das Basisöl ist bei denen Mineralöl... Das einzige Daburöl, dass kein Mineralöl als Carrier hat, ist das Vatika. Da ist unter anderem auch Amla enthalten. Das habe ich und kann es sehr empfehlen. Es gibt noch ein anderes sehr gutes Öl, dass hauptsächlich Amla enthält auf der Basis von Mandelöl,
    hier: http://cgi.ebay.de/Khadi-Amla-Haaroe...QQcmdZViewItem
    und hier: http://www.indien-produkte.de/shopdi...t=Haar%c3%b6le
    Ist beides derselbe Anbieter.

    LG, Sarah

  17. #97
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Leave-In Rezepte

    Vielen Dank tivka!!!! Das war sehr informativ!!

  18. #98
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Leave-In Rezepte

    Kein Problem. Mir gings ja mal genauso mit den Dabur Ölen, dass ich die unbedingt haben wollte, aber nicht wusste, was drin ist. Als ich das dann aber gesehen und daran geschnüffelt habe
    Ach mir ist noch eingefallen, dass ihr euer Amla Öl auch selbst machen könnt, da wisst ihr dann wenigstens ganz genau was drin ist

  19. #99
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Leave-In Rezepte

    Toll! Danke tikva! Da bin ich ja froh, daß ich vor dem bestellen noch einmal nachgefragt habe!!! Das lass ich dann lieber. Und das Vatika hatte ich schon einmal. War zwar sehr gut von der Wirkung, aber vom Geruch her kam ich absolut nicht damit klar!

    Wie geht das denn mit dem selbermachen? Was sollte denn da rein?
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  20. #100
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Leave-In Rezepte

    @ Gwenyfar
    Du könntest einfach dein Lieblingsöl nehmen und da dann Amla-Pulver reintun, das ganze erhitzen, aber nicht zu sehr (kommt drauf an, wieviel dein Öl abkann,ohne die guten Inhaltsstoffe zu verlieren) und dann lange stehen lassen, ein paar Tage mindestens, besser wohl Wochen. Dann abseihen und fertig. Ganz genau kenn ich mich da aber nicht aus, wurde aber schon mal in einem anderen Thread besprochen. Ich versuch morgen mal den zu finden.
    Wenn du allerdings mit dem Geruch vom Vatika Probleme hattest, könnte das auch mit einem selbstgemachten Öl mit Amla schwierig werden, da Amla geruchmäßig einfach alles übertüncht, ebenso andere indische Kräuter. Mein Amla Öl von Khadi hat so bestialisch gestunken, dass ich wirklich fast gek*tzt hätte,da half nur haufenweise PÖ. Also das Vatika empfinde ich dagegen echt als Nasenschmeichler. Sorry, ich will dich damit nicht abschrecken, Amla ist wirklich super aber halt geruchmäßig einfach Gewöhnungssache. Aber es macht so schee

  21. #101
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Leave-In Rezepte

    Vielen Dank tikva! Glaub dann überleg ich mir das nochmal mit dem selbst herstellen. Hab das Vatika glaub ich 3 mal benutzt und mich jedes Mal mehr geekelt. Den Geruch hatte ich auch nachts ständig in der Nase. Wusste nicht, daß das der Amla-Geruch ist!

    Da bin ich jetzt aber echt froh, daß ich mir noch nix bestellt habe! Danke dir!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  22. #102
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    Leave-In selbst gemischt

    Huhu liebe Beauties!

    Ich weiß, es gibt schon ähnliche Threads, aber was mich ganz konkret interessiert:
    Mischt ihr euch Leave In Sprays (z.B) selbst und wie?
    ich hab momentan ne Mischung aus Alverde GW, dest. Wasser, etwas Mandelöl und HBP in ner Sprühflasche zum wiederauffrischen, bin aber noch auf der Suche nach dem idealen Mix.
    Idden, Vorschläge, Anregungen?
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  23. #103
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Leave-In selbst gemischt

    also dest. wasser hab ich noch nie gehört, dass das reinkommt. man soll es ja auch nicht trinken, ob das dann optimal für die haare ist???
    eine mischung wäre z.B.:

    -etwas warmes wasser
    -eine 2cm schlange condi
    -etwas kokosöl verflüssigen und rein damit
    -alverde gw

    komischerweise verstopft JEDES MAL mein sprühfläschchen, weil sich irgendwelche klümpchen bilden. keine ahnung, woher das schon wieder kommt....

  24. #104
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Leave-In selbst gemischt

    dest. wasser is absolut ok für die Haare ..

    Meine Momentane Mischung:

    ALverde GW mit Weleda Wildrosenöl..

  25. #105
    Fortgeschritten Avatar von hannamaus
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    389

    AW: Leave-In selbst gemischt

    Wieso soll man dest. Wasser nicht trinken? Das mach ich dauernd und ich leb noch. Ich trink auch Leitungswasser so...
    --> Klausurphase AAAAAHHHH

  26. #106
    Experte Avatar von GreenLove
    Registriert seit
    12.05.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    456

    AW: Leave-In selbst gemischt

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    also dest. wasser hab ich noch nie gehört, dass das reinkommt. man soll es ja auch nicht trinken, ob das dann optimal für die haare ist???
    eine mischung wäre z.B.:

    -etwas warmes wasser
    -eine 2cm schlange condi
    -etwas kokosöl verflüssigen und rein damit
    -alverde gw

    komischerweise verstopft JEDES MAL mein sprühfläschchen, weil sich irgendwelche klümpchen bilden. keine ahnung, woher das schon wieder kommt....
    das passiert bei mir auch, das wird dann so schleimig an der oberfläche, ich denke es liegt am Condi

  27. #107
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Leave-In selbst gemischt

    @hannamaus
    Destilliertes Wasser soll man wirklich nicht trinken, kuck mal hier:

    http://www.waswiewo.com/kategorie_d/...rtes_2612.html

    Für die Haare ist das aber bestimmt ok, denen kann es ja keine Mineralstoffe entziehen und dass es kalkfrei ist, ist ja sogar gut für die Haare!

  28. #108
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Leave-In selbst gemischt

    Zitat Zitat von GreenLove Beitrag anzeigen
    das passiert bei mir auch, das wird dann so schleimig an der oberfläche, ich denke es liegt am Condi
    Viell. auch am Kokosöl.

  29. #109
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Leave-In selbst gemischt

    Ich mische mir auch immer Sprays mit massig Conditioner und mir ist es auch noch nicht einmal verstopft.
    Vielleicht hört es auf wenn du den Condi leicht anwärmst und das Kokosöl supergründlich untermischst, oder gleich ein permanent flüssiges Öl nimmst, das sich nicht eventuell absetzt und dann eben in der Kühle und ohne wasser fest wird.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  30. #110
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Leave-In selbst gemischt

    @dieandere: so hab ich das nämlich auch aus dem chemieunterricht. NIEMALS dest. wasser trinken!!!

    und leitungswasser und dest. wasser kann man nie und nimmer vergleichen.

  31. #111
    arwen.blümchen
    Besucher

    AW: Leave-In selbst gemischt

    Zitat Zitat von näschen Beitrag anzeigen
    dest. wasser is absolut ok für die Haare ..

    Meine Momentane Mischung:

    ALverde GW mit Weleda Wildrosenöl..
    Und wie ist diese Mischung?
    Wollte sie auch mal versuchen

  32. #112
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Leave-In Rezepte


    ich schieb mal diesen Fred


    Hab gestern ein neues Leave-in ausprobiert. Anti-Frizz-Wirkung garantiert
    (kopiert von den LHC)

    1 Teelöffel Jojoba- oder anderes Öl
    2 Esslöffel Aloe Vera Gel
    1 Teelöffel Glycerin

    in ein Sprayflasche mit dest. Wasser auffüllen, schütteln-fertig

    Ich hab anstatt Jojobaöl-Camilienöl genommen und zur Beduftung hab ich noch Nevolia-Öl (duftet nach Nivea-Creme) rein
    Meine Haare waren danach .... echt genial dieses Gemisch

  33. #113
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Leave-In Rezepte

    Ich mache mein LI so und zwar ohne genaue Dosierung:

    -destilliertes Wasser (ca. 70%)
    -Jojobaöl
    -Squalan
    -D-Panthenol
    -Glycerin

    Vor Gebrauch wird kräftig geschüttelt und gut ist!

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  34. #114
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-In Rezepte

    Abendsternchen nimmst du das Aloe Vera Gel von Behawe??
    Viele Grüße Bib

    all about Bib

  35. #115
    SweetClover
    Besucher

    AW: Leave-In Rezepte

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen

    ich schieb mal diesen Fred


    Hab gestern ein neues Leave-in ausprobiert. Anti-Frizz-Wirkung garantiert
    (kopiert von den LHC)

    1 Teelöffel Jojoba- oder anderes Öl
    2 Esslöffel Aloe Vera Gel
    1 Teelöffel Glycerin

    in ein Sprayflasche mit dest. Wasser auffüllen, schütteln-fertig

    Ich hab anstatt Jojobaöl-Camilienöl genommen und zur Beduftung hab ich noch Nevolia-Öl (duftet nach Nivea-Creme) rein
    Meine Haare waren danach .... echt genial dieses Gemisch
    Machst du es ins trocken Haar?

  36. #116
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Leave-In Rezepte

    @bib: Nein, ich nehm das Aloe-Vera vonDrogerie Müller. Das ist so geelig und nicht so flüssig wie das von behawe. Das kannst du aber genauso nehmen

    @sweetclover: Ja, ich hab mich i.M nur getraut, es in´s trockene Haar zu machen, da Öl im nassen Haar bei mir sehr trocken macht. Keine Ahnung warum, viele schwören ja auf Öl-in´s-nasse-Haar. Bei mir geht´s nur so rumm. Aber Versuch macht kluch

  37. #117
    SweetClover
    Besucher

    AW: Leave-In Rezepte

    Ok danke, ich werde es mal ausprobieren

  38. #118
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Leave-In Rezepte

    Hört sich gut an, wird als nächstes gemischt. Oh ich hab kein Glycerin, muss ich improvisieren
    Viele Grüße Bib

    all about Bib

  39. #119
    französinnig Avatar von Jadsy
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    276

    AW: Leave-In Rezepte

    Heute Morgen hab ich mir auch mal ein flüssiges Leave in gebastelt.
    Problem bei mir ist, dass meine Haare sehr fein und gefärbt sind, schon bald die Taille erreicht haben, aber irgendwie überhaupt nicht schön sind.
    Abschneiden mag ich nicht, also probiere ich alles Mögliche aus.
    Dadurch, dass meine Haare gern mal abstehen und irgendwie rumfliegen, hab ich entschlossen mir ein Sprüh-LeaveIn zu bauen.

    Mein erster Test:
    ~~~~~~~~~~~~~
    100 ml destill. Wasser
    3 Tropfen LL
    etwas Condi (Balea Braun)
    6 Tropfen Mandelöl

    Hab ich kräftig geschüttelt und mir vor 10 min ins trockene Haar gesprüht, anschließend einen Dutt gezwirbelt.
    Schauen wir, was es bringt.
    Ansonsten... ich experimentiere weiter.

  40. #120
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Leave-In Rezepte

    Rezept von mir:

    - stilles Mineralwasser (ich schätze mal ca 100ml)
    - ein Schuss Rosenwasser
    - ein Schuss (ca 1 TL) Aloe Gel
    - 4 Tropfen Jojobaöl
    - je 5 Tropfen Seidenprotein und Keratin
    - kleine Wurst Condi (Alverde T/A)

    vor jeder Verwendung kräftig schütteln.
    Ich gebe es ins trockene Haar.
    Pflegt, gibt Geschmeidigkeit und Glanz und ist besonders geeignet für Feinhaars, deren Haar nicht zu viel Öl mag.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.