Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    Leave-In Rezepte

    Hallo liebe Beauties,
    ich dachte mir, ich eröffne mal einen Thread, in dem jede erzählen kann, welche Leave-in(s?) sie selbst macht, wie sie es macht, welche Wirkung es hat, für welchen Haartyp es am besten geeignet ist, wie oft sie es anwendet, von Glycerinspray bis zu Keratinspray oder was es sonst alles gibt.
    Ich verwende momentan überhaupt kein Leave-in, meinen Haaren geht es zurzeit relativ gut, aber demnächst möchte ich mir ein Glycerinspray anlegen, vll mit etwas Panthenol oder Seidenprotein gemischt.

    Lg
    Shampoofreak
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  2. #2
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    mh, anscheinend findet keiner die idee besonders gut
    schade...
    mittlerweile hab ich das alverde gesichtswasser wildrose mal als leave-in-spray verwendet und bin total begeistert
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  3. #3
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Ich finde die Idee gut, hab aber leider keine Tipps, da ich selbst grad auf der Suche bin.

  4. #4
    Allwissend Avatar von HappyHippo
    Registriert seit
    07.03.2005
    Beiträge
    918

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    ich benutze manchmal Aloe Vera gel mit jojobaöl. Wenig Aloe Vera und noch weniger jojobaöl.
    Wichtig dabei ist es (für mein Haar) ins feuchte Haar und nach dem trocknen bürsten. Dann sind die haare schön weich und lockig.
    Liebe Grüße vom Hippo

  5. #5
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Ich finde die Idee auch super - vor allen Dingen da ich schon oft Glycerinspray gelesen habe aber nicht genau weiß was es kann oder sonst was darüber.
    Ich habe als Leave - in bisher die alverde Spülung getstet oder zum auffrischen das Lavendel - Wasser.

  6. #6
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    Leave-in für 3bMi

    Hallo Shampoofreak!

    Wirklich "selbst gemacht" ist mein momentanes Leave-in nicht, aber dafür zweckentfremdet!

    ... und zwar verwende ich schon seit längerem den Calendula Kräuterblüten Handbalsam von Apother Scheller. Er macht herrlich weiche Haare ohne schnell zu fetten.
    Ich habe Haartyp 3bMii und kämpfe immer mit trockenen, störrischen Locken. Durch den Balsam lassen sie sich leichter frisieren und die Locken sind auch besser definiert. Dazu hat das Produkt von Ökotest "sehr gut" bekommen und ich ein besseres Gefühl, wenn das Cremchen an meine empfindliche Kopfhaut kommt.

    Ansonsten mag ich auch sehr gern mal einen starken Kräutertee als Haarwasser (z.B. Lavendel oder Melisse), hmmm, das duftet!

    Lieben Gruß
    Minthe
    Geändert von Minthe (29.06.2006 um 10:32 Uhr)
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  7. #7
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    schau mal hier
    while ( !asleep ) sheep++;

  8. #8
    Inventar Avatar von ElizaDay
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.683

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    hi,

    im moment hab ich mehrere sachen im gebrauch.

    einmal das alverde gesichtswasser, vermischt mit glycerin, panthenol, seidenprotein, aloe vera das benutz ich aber eigentlich nur, wenn ich meine locken auffrischen will.

    und dann hab ich mir selber gemixt: 1 teil shea, 1 teil sbc und 1/2 teil monoi öl. das als leave-in für die haarspitzen. damit bin ich aber noch nicht zufrieden, ist mir zu fettig und ich erwische leicht zuviel. ich muss mir da noch was ausdenken, um es zu "entfetten". vielleicht aloe vera gel dazu .. mal sehen

    dann hab ich noch die "schillerlockencreme" aus dem beautykosmos nachgerührt, die ist auch richtig klasse, kommt bei mir nach dem rosenwasser in die haare um die locken bisschen zu definieren.

    lg, eliza

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    354

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    ich meine im beautycosmos irgenwo gelesen zu haben, dass manche hyaluronspray oder etwas mit urea in die haare mischen, wegen feuchtigkeit, hat da jemand erfahrung mit?

  10. #10
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von Kekoa
    ich meine im beautycosmos irgenwo gelesen zu haben, dass manche hyaluronspray oder etwas mit urea in die haare mischen, wegen feuchtigkeit, hat da jemand erfahrung mit?
    Also ich hab auch ein paar Mal Hyalurongel in die Haare geschmiert. Nach dem Waschen in die feuchten Haare. War ganz nett. Hat meine Locken gebündelt und durchfeuchtet. Die Haare waren dann im trockenen Zustand leicht fest. Wenn ich zuviel erwischt hatte sahen die Haare stumpf aus.

    Von nem Spray hab ich glaub auch mal gelesen, also das es jemand vor hat. Aber ich hab schon länger nicht mehr im Kosmos gelesen. Vielleicht sollt ich mal wieder nen Blick rüber werfen.

    Ansonsten hatte ich bisher an selbergemachten Leave-Ins noch Glycerin-Spray und Haarcreme mit Incroquat (wie die Spülung nur mit weniger Wasser). Ganz früher hatte ich auch ne Mischung aus Jojobaöl und Sheabutter.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  11. #11
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    incroquat? hmm.. erzähl mal (jaja ich weiß, bin ja selbst schuld, wenn ich andauernd von dir angefixt werd )
    welche wirkung hatte das mittelchen denn? falls die haarcreme/spülung selbst gemixt ist: wie ist das rezept?
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  12. #12
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von l’orchidée
    incroquat? hmm.. erzähl mal (jaja ich weiß, bin ja selbst schuld, wenn ich andauernd von dir angefixt werd )
    welche wirkung hatte das mittelchen denn? falls die haarcreme/spülung selbst gemixt ist: wie ist das rezept?
    Da unser Rezeptbuch wieder online ist kann ich dich ja dahin verlinken: Incroquat-Spülung. Das Rezept stammt ursprünglich aus auch dem Beautykosmos und da findet man auch verschiedene Abwandlungen.

    Ich hab das Rezept auch in den verschiedensten Varianten getestet. Allerdings jede Variante meist nur einmal. Deshalb kann ich keine Langzeiterfahrungen zu den einzelnen Mischungen abgeben. Sehr tolle Locken gab es wenn ich statt Öl Lanolin genommen habe (und dann Cetyl Alk weg gelassen habe).

    Als wir letzten August drei Wochen in der DomRep waren hab ich meine Haare nur mit der selbergemachten Spülung gewaschen. Anschließend hab ich so ne Introquatcreme ins Haar gegeben. (Im Prinzip das gleiche Rezept wie die Spülung, nur dass ich weniger Wasser genommen habe.)


    Was man bei Incro beachten muss ist das es ein Filmbildner ist. Das heißt es pflegt die Haare nicht wirklich. Also ein bischen aufpassen und nicht die zusätzlichen Kuren und das Pflegen vergessen, nur weil die Haare so toll aussehen.
    Insgesamt hatte ich aber eigentlich immer schöne Haare. Ich hab mir nur nix mehr angerührt, weil ich zu faul war.

    Wenn du noch was wissen willst, dann frag.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  13. #13
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    hui danke

    muss mich wohl echt mal durch unser rezeptbuch wühlen und testen (zum glück hab ich ja in nem monat endlich semesterferien )
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  14. #14
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von l’orchidée
    hui danke

    muss mich wohl echt mal durch unser rezeptbuch wühlen und testen (zum glück hab ich ja in nem monat endlich semesterferien )


    Ich hab ja die Zutaten auch noch alle Daheim und hab ja auch wieder vor das alles zu testen, aber erst will ich alles aufbrauchen.

    Ach ja, dieses Incroquat ist ja das gleiche wie dieses Behentrimonium Chloride, das in der Neobio Honigspülung und dem Henna Balsam Plus enthalten ist. Das war auch ein Grund, warum ich die mal selber testen wollte.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  15. #15
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Ich werde mir heute Mittag mal das Alverde Gesichtswasser holen und mit Seidenprotein zusammenpanschen. Hoffe, das wird was - hab außer Glycerinspray und Kokosmilch bisher immer nur fertige Produkte genommen.

    Hat jemand einen Tipp zum Mischverhältnis?

  16. #16
    Inventar Avatar von ElizaDay
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.683

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von Cat_Sophie
    Ich werde mir heute Mittag mal das Alverde Gesichtswasser holen und mit Seidenprotein zusammenpanschen. Hoffe, das wird was - hab außer Glycerinspray und Kokosmilch bisher immer nur fertige Produkte genommen.

    Hat jemand einen Tipp zum Mischverhältnis?

    hallo Cat_Sophie,

    ich hab glaub ich so 3 ml auf 100 ml genommen. wenn ich wegen der konzentration unsicher bin, schau ich auch gerne mal auf dieser seite nach (das gewünschte produkt anklicken, dann erhält man die ausführliche information). in bezug auf seidenprotein wird eine konzentration von 1 - 5 % empfohlen :o)

    lg, eliza

  17. #17
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Danke ElizaDay! Die Seite werde ich mir merken.

  18. #18
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Kokosmilch für die Haare das hört sich aber "lecker" an - ich mag Kokos ja soooo gerne.
    Ist das dann eine Art Stling - Milch oder wie ??

    Hat da jemand ein einfaches Rezept ???

  19. #19
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Ich hab einfach eine Dose Kokosmilch aus dem Supermarkt (Asia-Abteilung) in den feuchten Haaren verteilt, eine Stunde einwirken lassen und ausgespült.

  20. #20
    Inventar Avatar von ElizaDay
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.683

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    hi,

    ich habs bis jetzt nur einmal ausprobiert, bin aber begeistert ich hab mir einfach eine halbe dose über die trockenen haare gekippt, bisschen einmassiert und über ne stunde einwirken lassen. weniger milch reicht bei mir aber auch, das hat noch ziemlich getropft bei mir (hab so über-schulter-lang)

    von irgendjemandem hab ich gelesen, dass er die milch nach dem waschen auch ins nasse haar gibt, als leave-in. (terra?) hab ich das letzte mal auch gemacht, aber man muss aufpassen mit der dosierung, die milch ist fetter als sie aussieht. ich hab beim auswaschen gar nicht alles rausgekriegt und musste zweimal haare waschen ...

    aber es riecht wirklich is aber nix bei nem leeren magen

    lg, eliza

  21. #21
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von ElizaDay
    von irgendjemandem hab ich gelesen, dass er die milch nach dem waschen auch ins nasse haar gibt, als leave-in. (terra?) hab ich das letzte mal auch gemacht, aber man muss aufpassen mit der dosierung, die milch ist fetter als sie aussieht. ich hab beim auswaschen gar nicht alles rausgekriegt und musste zweimal haare waschen ...
    Ich wollte es testen, hab ich aber noch nicht.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  22. #22
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    So, ich schreib hier auch mal wieder was
    Ich würd mir gern ein Spray zum Haare besprühen (Feuchtigkeit pur ) machen. Es soll ein Gemisch aus Wasser und ein paar Stoffen, eventuell auch Öle, sein.
    Was ich momentan zur Verfügung habe: Seidenprotein, Weizenprotein, Keratin, Vitamin E und Panthenol. Kann ich das einfach untereinander mischen? Oder wäre das nicht gut? Was von den fünf Sachen passt eigentlich zusammen? Und wie hoch muss die Dosierung sein?
    Ansonsten besitze ich noch: Kokosöl, Jojobaöl, Macadamianussöl und Olivenöl. Was davon kann ich mischen? Kann sowas auch in das Spray, oder sehen die Haare damit fettig aus?

    Glg, Shampoofreak
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Hi Schampoofreak!
    Also ich würde mich erstmal entscheiden, ob ich meinen Haaren eher Feuchtigkeit oder eher Proteine zuführen möchte. Deshalb würde ich Vitamin E, Panthenol und Keratin mit Wasser vermischen. Dann würde ich mir vielleicht noch Rosenhydrolat besorgen... Du könntest aber zum Beispiel auch das Rosengesichtswasser von Alverde dazugeben, das ist ein toller Feuchtigkeitsspender
    Du kannst auch Öl dazugeben. Öl wirkt am besten, in Verbindung mit Wasser, weil es die Feuchtigkeit einschließt. Ich würd erstmal Kokosöl nehmen, weil das kein so schweres Öl ist...
    LG von der Lady

  24. #24
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Ja Kokosöl ist gut, Jojobaöl ist auch eher ein leichtes Öl. Ich mag es.

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Hallo, ich möchte mir auch gerne selbst ein leave in herstellen und habe mir nun auch schon die Zutaten notiert, die ich verwenden möchte, allerdings habe ich da noch ein Problem: Ich weiß nicht wo ich die Sachen herbekomme... Aus der Apotheke, Spinnrad?
    Habe für mich jetzt notiert:
    Glycerin
    Seidenprotein
    Jojobaöl

    Das ganze will ich dann mit Wasser vermischen

  26. #26
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Jojobaöl gibts im DM, Seidenprotein und Glyerin in der Apo

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Danke für die fixe antwort, da kann ich ja gleich losmaschieren.....

  28. #28
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Gern geschehen Das Jojobaöl steht übrgens bei den Körperpflegesachen/Cremes.. ich hab am Anfang ewig danach gesucht.

    LG Katy

  29. #29
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Das Jojobaöl im DM ist von Ledikos in so einer weißen Plastikflasche.

    Einzelne Zutaten kann man auch in Selbstrührerbedarf-Läden kaufen. Im Internet gibt es einige. Ich bestelle am liebsten bei www.behawe.com. Andere findest du sicher auch im Selbstrührer-Forum.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  30. #30
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    ich gebe in die leere haarspraydose von logona etwas alverde spülung aloe/hibiskus und verdünne es mit wasser, schüttle es kräftig. das sprühe ich mir zwischendurch in die haare (spitzen) echt effektiv. probierts mal.
    carpe diem

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Ich hab mir ein Leave In zum Sprühen gemacht.
    Und zwar:
    dest. Wasser
    etwas Aloe Gel
    etwas Klettwurzelöl
    paar Tropfen Panthenol
    paar Tropfen Keratin
    paar Tropfen Haarvitamin
    etwas Glyzerin

    Wenn mir so ist sprühe ich zwei-dreimal täglich etwas über die Haare und knete sich durch.

  32. #32
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    @Lady Gwendolyne: danke für den Tipp

    Find ich ja interessant, dass hier manche Spülung mit Wasser mischen und das dann als Sprüh-Leave-In verwenden! Muss ich auch mal testen

    @Chrisantiss: Haarvitamin? Wo hast du das denn her?
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    @Chrisantiss: Haarvitamin? Wo hast du das denn her?
    Hab nachgeguckt. Es heißt richtig Vithaar HT und ist mit Aminosäuren und Biotin.
    Bestellt hatte mein Mann das mal von Naturhaus.

  34. #34
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von Chrisantiss
    Hab nachgeguckt. Es heißt richtig Vithaar HT und ist mit Aminosäuren und Biotin.
    Merkst du da eine Pflegewirkung?
    Ich glaube, bei behawe.com gibt's das auch. Zumindest hab ich da mal dieses "Chitin Liquid" gesehn, wollte ich erst bestellen, hab's aber nicht getan.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Merkst du da eine Pflegewirkung?
    Ehrlich, das kann ich nicht sagen. Durch Dauerwelle und Färben hatte ich sehr kaputtes Haar und es mußte abgeschnitten werden.
    Mit NK hatte ich erst kurz vor dem Schneiden angefangen und ziehe es nun durch, weil ich hoffe, dass NK-Pflege und kein Silikon besser ist.
    Wenn einige Zeit vergangen ist und mein Haar gesund ist, werde ich sagen können, ob es hilft oder nicht.*lol*

    Auf jeden Fall pflege ich viel mit allen möglichen NK-Sachen und hoffe, das es hilft.

  36. #36
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Ich hab mir gestern auch ein Leave-In-Spray gebastelt: Wasser und Alverde Gesichtswasser Wildrose (1:1) + ein paar Tropfen Neobio HBP, gut durchgeschüttelt, ins nasse Haar gesprüht. Macht ganz weiche Haare und bündelt meine Locken sehr schön.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  37. #37
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    @ Shampoofreak
    DAs hört sich ja sehr gut an, aber bitte was ist Neoboio HBP ????

  38. #38
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von dollorfin
    @ Shampoofreak
    DAs hört sich ja sehr gut an, aber bitte was ist Neoboio HBP ????
    Neobio HBP = Neobio Henna Balsam Plus
    Hier stehen sehr viele Informationen dazu.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  39. #39
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Mmmh was meinst du könnte man auch stattdessen die NEobio Honig Spülung dazumixen - die hätte ich nämlich daheim.............

  40. #40
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Klar kannst du das.
    Man kann alles Mögliche zusammen mixen - ich bin gerade noch in der Testphase. Der HBP ist ja auch eine Spülung, also wird es mit der Honig in einem Leave-In-Spray bestimmt auch klappen. Die Honigspülung kannst du übrigens auch so ins Haar kneten. (Also ohne sie mit Wasser o.Ä. zu mischen.) Das machen hier einige Beauties und die sind, soweit ich das mitbekommen habe, richtig begeistert.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.