Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Danke für den Tip ich werde es mal testen und dann hier berichten !!!!

  2. #42
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.470
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Okay, ich freu mich schon drauf.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  3. #43
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.470
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Mein neues Leave-In-Spray: 35ml Alverde Gesichtswasser Wildrose, 1 Alverde Gesichtsölkapsel Wildrose, 1 Tropfen Panthenol, ein paar Tropfen Neobio Honig Condi (alles zusammen riiiecht so toll)

    Gut geschüttelt und in die trockenen Haarlängen und -spitzen gesprüht; meine Locken bündeln sich jetzt schön und fühlen sich weich an.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  4. #44
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.470
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    @dollorfin: Und - hast du es schon getestet?
    In mein neues Spray habe ich ja auch den Honig Condi gemixt, und es klappt super.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  5. #45
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    morgen muss ich mal genauer durch diesen theard stöbern und mir einiges notieren...
    danke an alle

  6. #46
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    @ shampofreak, ja ich habe es inzwischen getestet- Wasser und Alverde GW Rose und ein paar Tropfen Neobio Honig - echt klasse !!!

  7. #47
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.470
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von dollorfin
    @ shampofreak, ja ich habe es inzwischen getestet- Wasser und Alverde GW Rose und ein paar Tropfen Neobio Honig - echt klasse !!!
    Supi - das freut mich.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  8. #48
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    hallo ihr lieben,
    ich habe da mal ein paar fragen an euch
    ich würde gerne das alverde gesichtswasser mit noch zusätzlich glycerin, d panthenol 75% und alverde rosenöl-kapseln anmischen. kann ich da überhaupt noch glycerin zugeben, weil im GW ist ja schon glycerin drin (ab ner bestimmten menge soll es ja austrocknend wirken) und wenn ja wieviel? und wieviel darf man von dem panthenol dazukippen? darf man das überhaupt alles untereinander mischen?! sorry, bin da noch totale anfängerin im selber mischen.....

    ich hoffe mir kann jemand helfen!

    liebe grüße,
    lilyrose

  9. #49
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.470
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Hallo lilyrose!

    Also erst mal: Klar kannst du das alles untereinander mischen. Ich hatte dasselbe Leave-In-Spray auch mal gemacht, hat meine Haare gut durchfeuchtet, aber ich hatte das zusätzliche Glycerin weggelassen. Ich denke auch, dass das zuviel des Guten wäre. Aber frag besser mal die Experten hier, ich kenne mich nicht so aus.
    Bei Panthenol reichen meist 2-3 Tropfen. Mein Spray waren 70ml, da habe ich dann 2 Tropfen Panthenol zugetan.

    LG, shampoofreak
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  10. #50
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Panthenol würd ich auch vorsichtig dosieren. Hab es mal überdosiert und es hat dann meine Haare strähnig und leicht klebrig gemacht. Also lieber tropfenweise annähern.

    Beim Glycerin scheiden sich die Geister. Im Forum liest man die verschiedensten Konzentrationen. Bei den einen wirken 20% Glycerin nicht austrocknend und bei anderen wirken schon 5% austrocknend. Das wirst du wohl selber testen müssen.
    Es gab mal einen Thread wo alle Glycerin-Spray benutzer ihre Mischungen reingeschrieben haben. Moment....
    Tada! Übersicht Glycerin-Spray-Benutzer
    Vielleicht hilft dir das ja weiter. Du kannst ja mal nach Beautys mit deinem Haartyp suchen und vergleichen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  11. #51
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in


    dann werde ich mal ein wenig rumprobieren!

    lg
    lilyrose

  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    huhu

    ich hab heute mein ersten leave-in gemixt

    hab alverde wildrosen gesichtwasser + wasser + 2 tropfen neobio honig in ne sprühflasche gegeben und dann aufs haar gesprüht...
    ich dachte,supi jetzt werde ich gucken, ob meine haare das mögen usw. dann bin ich ausn haus und es fing an zu regnen. toll dachte ich mir...ich hoffe die wirkung wird dadurch nicht beeinflusst.aber bestimmt!
    naja ich blöde hab mein regenschirm zu hause vergessen
    werde es dann wohl noch mal später rein sprühen oder morgen
    dann berichte ich wieder
    lg

  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    ich wollt mal fragen, ob man auch einfach zitrone und wasser vermischen kann und das ganze in eine sprühflasche füllen und als leave in benutzen kann? ist das zu schädlich wegen der säure? ginge auch dieses zitronen-extrakt?

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    So viel ich weiß ist die Säure der Zitrone ist zu strong...

  15. #55
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    huhu
    ich hab mal eine frage:
    hab ja mein wasser + wildrosen gesichtswasser + neobio honig leave-in gemixt...
    meine frage also, naja 2 besser gesagt

    1. kann das leave-in schlecht werden? also wie lange kann es in der flasche stehen?

    2.wie viel soll man den drauf sprühen? bis die haare nass sind oder nicht?

    danke fürs verständniss von so "blöden" fragen

  16. #56
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    huhu sista
    zu deiner ersten frage: ja, es kann schlecht werden. ist mir jedenfalls einmal passiert, da hats ekelhaft gestunken (hatte da allerdings normales wasser ausm hahn genommen und kein destilliertes, zuvor hab ichs nie so lang stehen lassen). also sicherheitshalber lieber nur ne wochen-ration mixen.
    zu 2. : tja, das musst du selbst rausfinden. wie dir das resultat halt am besten gefällt. ich bin eine von denen, die die haare klitschnass sprühen. dann kommt die bündelung einfach besser raus.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  17. #57
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    huhu l´orchideé

    du bist immer da, wenn man dich braucht...danke!

    ach soso,wenn man dest.wasser nimmt,dann hällt es länger ja? hm
    hab zur vorsichtsmaßnahme mal mein leave-in weg gekippt, weil man weiß ja nie

    ich hab herraus gefunden was mir besser passt,also meinen haaren und ich sprüh sie jetzt auch ganz nass...genau wie bei dir, rollen sie meine locken schön zusammen

  18. #58
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Bei mir werden die Locken auch am schönsten, wenn ich meine Haare mit dem Spray ziemlich nass sprühe (aber es tropft dann noch nicht).

    Schlecht geworden ist mir noch kein Sprüh-Leave-In. Aber ich hab bisher auch immer nur dest. Wasser genommen.

    Mein Standard-Spray ist immernoch: 100ml Wasser und 20ml Glycerin.

    Wobei es schon lange her ist, das ich das "angerührt" habe. Bin grad mehr auf dem Öl-Tripp...
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  19. #59
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    hab das mit glycerin noch nicht probiert...werde ich mal,hab das zeut ja zu hause,aber es stand im sommer wo es so heiß war einfach so rum ist das jetzt schlecht?

    vorhin hab ich wasser + hbp + alverde wildrosen gesichtswasser gemixt..
    ich liebe ja den duft
    jetzt fühlen sie sich wunderschön an,also soooo weich und es sieht toll aus. ich hoffe,das wenn ich sie durch kämme,das die trockenheit nicht hervor kommt,weil ich einfach so von hbp trockene haare bekomme...

  20. #60
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Verstehe ich das richtig das ihr das Wildrose Gw mit Wasser und Neobio sooooo viel ins Wasser sprüht das die Haare wieder richtig nass werden ???

    Das Glycerin bekomme ich das in der Apotheke ???

    Statt destiliertes Wasser kann man da nicht auch Trinkwasser nehmen ???

  21. #61
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von dollorfin
    Das Glycerin bekomme ich das in der Apotheke ???
    Glycerin gibts in der Apotheke (weiß ich von Lienchen ) 50 ml kosten ca. 1 Euro.

  22. #62
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Zitat Zitat von dollorfin
    Verstehe ich das richtig das ihr das Wildrose Gw mit Wasser und Neobio sooooo viel ins Wasser sprüht das die Haare wieder richtig nass werden ???
    ja, bis sie wieder so richtig tropfnass sind. man muss jedoch wirklich selbst rausfinden, welche menge gut für einen ist, kommt ja immer auf die haare an

    Das Glycerin bekomme ich das in der Apotheke ???
    ja, bekommst du in der apotheke. allerdings auch sonst beim selbstrührerbedarf wie z.b. behawe

    Statt destiliertes Wasser kann man da nicht auch Trinkwasser nehmen ???
    kann man, aber mir ist halt echt schon mal so nen spray bei zu langem stehen lassen schlecht geworden. zudem lagert sich dadurch auch kalk an, wodurch die haare eventuell weniger glänzen. also optimum ist dest. wasser, notfalls tuts aber auch das normale aus der leitung
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  23. #63
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    ich hab noch mal ne frage an euch experten
    ist das schädlich sich panthenol (also dieses d panthenol 75% mein ich) pur in die haare zu schmieren, weil ist ja soweit keine nk, oder? nicht, dass da so ein silikon-effekt entsteht?!
    ich wollte das eh nur in die spitzen schmieren, weil die sind bei mir zur zeit sooooo trocken
    oder verklebt das evtl. die haare?! sorry, nix wissen tue

  24. #64
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage, gibt es ein Leave in was neben dem Styling auch für Pflege sorgt ???
    Denn ich habe momentan , warum auch immer recht viel Haarausfall - und dagegen würde ich gerne etwas tun.

    Habt ihr ein paar Tips ???

  25. #65
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    also ich habe das mal grad mit dem panthenol in die haare schmieren probiert. das geht gar nicht! total verklebt!!

    weiß jemand, ob panthenol ab einer gewissen menge auch austrocknend wirkt( also wie beim glycerin) oder kann man das bedenkenlos in hohen dosen überall mit reinmischen? wollte nämlich meinen condi etwas aufpeppeln!

  26. #66
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.470
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Mein neues Leave-In-Spray:

    Wasser + Alverde Gesichtswasser Wildrose (1:1),
    ein paar Tropfen Neobio Henna Balsam Plus
    ein paar Tropfen Sante Brilliant Care
    ein paar Tropfen Sanoll Molke Aloe-Vera Haarbalsam
    3 Tropfen Panthenol
    3 Tropfen Weizenprotein

    Das kommt mit nach London.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  27. #67
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Kann mir jemand sagen wieviel 50 ml Weizenprotein in der Apo kosten?

  28. #68
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.470
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Heut habe ich mir seit langer Zeit mal wieder ein Leave-In-Spray gemacht.

    Rezept
    ca. 50ml Alverde Gesichtswasser Wildrose
    ca. 15ml Wasser
    ca. 25ml Bier
    5 Tropfen Neobio Henna Balsam Plus
    1 Alverde Gesichtsölkapsel
    3 Tropfen Panthenol
    3 Tropfen Weizenprotein
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  29. #69
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    @Shampoofreak

    Hört sich toll an....unbedingt berichten wie es ist.

  30. #70
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.470
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Eure selbstgemachten Leave-in

    Alsoo.. insgesamt bin ich ganz zufrieden. Die Mischung war sehr reichhaltig, meine Haare sind gut gepflegt und haben nicht ganz so viel Volumen wie sonst. Glänzen schön, fühlen sich weich an, sind strukturiert.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  31. #71
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    Leave-In Rezepte

    Hier könnte ihr eure besten Leave-In Rezepte (besonders für die Langhaarpflege, gegen Spliss und so) posten. Schreibt bitte dazu, wie sich die Haare verändert haben und wo ihr die Rohstoffe dafür kauft (wenn man es nicht mehr weiß ist es egal).

  32. #72
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Leave-In Rezepte

    Feuchtigkeits Leave-In (von der Longhaircommunity)

    Quellwasser
    Dabur Amla Haaröl (Kann man hier bestellen)
    Avocado Öl
    Kokosnuss Öl

    Sprühflasche zu 3/4 mit Wasser füllen, 20 Tropfen Dabur Amla Öl, 10-15 Tropfen Avocado Öl und 20 Tropfen Kokosnuss Öl mischen.


    Ich hab dieses Leave-In noch nicht getestet, aber es klingt ziemlich gut. Besonders dieses Dabur Amla Haaröl muss ich mir mal genauer anschauen

  33. #73
    Inventar Avatar von honigkopf
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.693

    AW: Leave-In Rezepte

    Feuchtigkeits-Leave In für zwischendurch, zum Auffrischen, zum Geschmeidig-machen beim Einflechten usw.

    1.
    Gesichtswasser Rose von Alverde (DM)
    Mandelöl (Kneipp Hautzart Körperöl)
    Lösungsvermittler HT (Spinnrad)
    Seidenprotein (Spinnrad)

    Eine kleine Sprühflasche mit Gesichtswasser füllen, auf 50 ml ca. 1 Teelöffel Öl und einige Tropfen Lösungsvermittler und Seidenprotein. Alles gut schütteln...

    2.
    Aloe-Vera-Hautspray (Plus)
    Macadamianuß-ÖL (Spinnrad)

    Je nach Öl-Bedarf mischen, etwa auf 50 ml 1/2 bis 1 Teelöffel.

    Fett-Leave-In, besonders gut als Schutz für die Haare, z.b. als Haarspitzenfluid, beim Einflechten, als Leave-In nach dem Waschen.

    Sheabutter (DHN-Shop)
    Kokosöl (Logona)
    Jojoba-Öl (vom DM)

    1 Eßlöffel Shea, 1 Teelöffel Kokos und etwa 1 Teelöffel Jojoba in einen Glastiegel (gibts bei Spinnrad) geben und im Wasserbad erwärmen.
    Alles verrühren, bis es eine gleichmäßige Masse ist und dann abkühlen lassen.

    Die Anteile sind veränderlich, es kommt drauf an, ob man lieber etwas mehr Festigkeit im fertigen Produkt haben will oder es lieber cremiger haben möchte.

    Ich habe es etwas fester gemacht und verreibe ein wenig davon in den Händen, es schmilzt sofort und läßt sich gut auftragen.

    Grüße, Gaby

  34. #74
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Leave-In Rezepte

    Also meine Lieblinge sind:

    - Lanolin in die feuchten Spitzen einmassieren (Spitzenpflege)
    - Alterra Orchidee GW (oder auch Alverde Wildrosen GW) mit ein paar Tropfen Seidenprotein, Panthenol und Keratin (zur Frisurauffrischung, Glanz und Pflege) - evtl. auch noch etwas Honig zum Festigen

    Das sind so meine momentanen Favorites - aber ich probier ständig rum...


    Liebe Grüße
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  35. #75
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Leave-In Rezepte

    Im Moment benutze ich eine Mischung aus:

    + 150 ml Mineralwasser (ich nehme MW mit Kohlensäure, schüttel die Kohlensäure raus und lass das Wasser noch einen Tag stehen, bevor ich mische)
    + 2 cm Alverde Zitrone-Melisse Spülung
    + 1 Spritzer Glycerin

    Diese Mischung kann man auch ganz gut mit verschiedenen Tees (z. B. je nach Haarfarbe) statt dem Mineralwasser mischen.
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  36. #76
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Leave-In Rezepte

    Ich nehme für die noch feuchten Haare nach dem waschen:

    eine erbsengroße Menge Sanoll Haarspitzentagescreme
    und ca. 5 Tropfen Jojobaöl.

    Alles gut ins feuchte Haar massieren und am besten im Zopf eine Nacht drüber schlafen. Dann ist morgens nichts mehr fettig und die Haare sind super mit Feuchtigkeit versorgt. Vorallem wenn man die Haare dann wieder wäscht, werden sie super-zart und geschmeidig.
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  37. #77
    Inventar Avatar von Chocolate
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Biele
    Beiträge
    1.827

    AW: Leave-In Rezepte

    sry wegen der dummen Frage: wo bekommt man Avokadoöl?

  38. #78
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Leave-In Rezepte

    Zitat Zitat von Chocolate Beitrag anzeigen
    sry wegen der dummen Frage: wo bekommt man Avokadoöl?
    Gibt keine dummen Fragen Schau mal bei www.behawe.com

  39. #79
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Leave-In Rezepte

    Aktuelle Mischung:
    + 150 ml Mineralwasser (ich nehme MW mit Kohlensäure, schüttel die Kohlensäure raus und lass das Wasser noch einen Tag stehen, bevor ich mische)
    + 2 cm Alverde Zitrone-Melisse Spülung
    + 1 Alverde Wildrosenölkapsel

    das sprühe ich jeden abend in die Haare
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  40. #80
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Leave-In Rezepte

    Ich nehme am liebsten Kokosöl... Einfach aus dem Supermarkt in D heißt es Palmin, in A Ceres. Manchaml mische ich es auch mit Alverde wildrosen G/W oder Alverde Z/M Condi. Die Wildrosenölkapseln eignen sich sicher auch gut dafür (werd ich mal testen wenn ich wieder bei nem dm vorbeikomme)

    Pro:
    +macht schöne weiche Spitzen und Längen
    +beugt Spliss vor
    +meine Spitzen sind nicht mehr (sooo) ausgefransst und trocken
    +ist sehr billig ( 90 Cent für 250 g)

    Kontra-
    -man muss die Spitzen und Längen immer anfeuchten, weils eben ein Öl ist.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.