Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Zitat Zitat von lou-lou23 Beitrag anzeigen
    und ganz aufhören mit dem färben möchte ich ja eigenlich auchnicht wenn ich ehrlich bin...so schön wie die haare davon werden
    Deswegen möchte ich ja in Zukunft das farblose Henna benutzen.
    Finde den "Nebeneffekt" von PHF auch total klasse und dann hab ich auch nicht mehr das Ansatzproblem und es macht nix wenn ich mal länger keine Zeit für das Gematsche hab.
    Aber schön zu hören dass es bei euch was gebracht hat mit dem Farbe ziehen. Ich hatte über Nacht wieder Kokosöl drin und beim Waschen schön rosanes Wasser. Sie werden auch heller, aber eben laaaangsam.

  2. #42
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    mädels! hallo!!! gibt es was neues?

    ich mache munter (sehr optimistisch ausgedrückt) weiter...jetzt aber zur abwechslung mal nur ölkuren damit die haare nach der zitrone nicht so austrocknen

    ich habe mittlerweile einen fiesen ansatz bekommen sieht von hinten aus als würde ich eine glatze bekommen nicht weil die haare so schnell gewachsen sind, sondern weil sich die PHF am ansatz so schnell wieder rauswaschen lässt....DAS ist ein grund dafür das ich mit PHF nie wieder so dunkel färben würde....

    in einigen stellen hängt die PHF so drinnen das ich sie kaum rausbekomme (ich denke das war dieses "hennaroyal" aus indien, ich hatte mal davon berichtet) da weiss ich noch garnicht was ich machen soll....es ist aussgerechnet im deckhaar so dunkel...sehr ungünstig....

    was mach ich jetzt blos? vorallem wegen dem ansatz ich geh doch da jetzt nicht mit wieder mit henna dran um es danach wieder zu bleichen

    ich bin ganz kurz davor zum frisör zu gehen....wie schon gesagt hatt wasserstoffperoxid auf meiner haarsträhne kein grün ergeben...eigentlich kam genau die "hellichkeit" meines ansatzes dabei herraus...nur mit einem rötlichen stich....also müsste man nochmal ein bisschen was aschiges/goldenes daraufmachen und fertig...

    aaach....ich weiss nicht.....ich kann doch so nicht rumlaufen

    lg
    lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo,

    also ich hab meine haare nun 2 mal mit poly intensiv aufheller ultra plus aufgehellt, ansätze sind nun elfenbeinfarben bzw. weiß und nach unten hin wirds immer mehr orange :( und dann hab ich da noch diese komischen 2 strähnen die dunkelgrau sind, woher die kommen hab ich keine ahnung. aufjedenfall zeigt das das henna aufhellen echt schwer is :/, hätt ich nicht so arg erwartet.

    bis montag mach ich kuren mit oliven öl weil sie jetzt strohtrocken sind und dann geb ich noch irgend ne tönung mit aschtönen oder so rein , vermutlich perlmuttblond, damit das orange nichmehr so arg is.

    ich könnt mich echt in arsch beißen das ich unbedingt soviele farben ausprobieren und soviel mit henna färben musste! henna mag ja echt toll sein solange ma mit dem farbton zufrieden is, aber wehe es soll raus, dann zickt es rum wie nix anderes :/.

    wenn du das geld dazu hast lou lou ist ein guter friseur sicher nicht verkehrt :).

  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    liliane...autsch die armen haare! wie lang sind sie denn?
    bitte sei gaaaaanz vorsichtig mit aschtönen nach aufhellen das wird, obwohl deine haare einen orange stich haben, SEHR schnell grün...vorallem dein sehr heller ansatz ! versuch doch erstmal einen caramel ton....?!? der hatt ja auch einen aschton als grundfarbe aber dann eher goldene reflexe...lieber ein wenig zu rötlich alls grün oder?

    so mutig wie du bin ich nicht meine haare sind jetzt fast hüftlang...ich opfere da nur mit wiederwillen ein stück davon...also nix blondierung

    berichte weiter..ja?

    alles gute
    lou-ou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  5. #45
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    also jetz wo sie trocken sind muss ich sagen das das orange garnicht sooo extrem ist, aber schlimm genug um
    meinen freund für die tönung zu schicken*g*. welchen ton weiß ich noch nicht, irgendwie gibts soviele und jeder
    herrsteller hat natürlich seinen eigenen wundersamen namen dafür. geht caramel nicht schon sehr ins bräunliche?
    möchte ja eher so ganz helles blond nach möglichkeit ohne goldreflexe.

    naja, mutig würd ichs nicht nennen, eher lebensmüde*g*, hab das ausgeblichene hennarot einfach nichtmehr
    sehen können :/. meine haare sind übrigens etwas über die hälfte vom rücken, also auch nichtmehr weit zur hüfte
    und ich möcht sie auch nicht verlieren!

    ok werde weiter berichten :),


    hast du dich schon entschieden was du mit deinen weiter machst?

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    also ich hab mich jetzt entschieden sie in einem silberton zu färben da mir aschtöne doch zu gefährlich sind auf den ganz weißen stellen.

    vielleicht nehm ich auch noch ein silbershampoo mit dazu, aber ich weiß nicht ob sich das nicht recht schnell wieder auswäscht wenn ich dann wieder mein logona benutze

  7. #47
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    ok,dann drücke ich dir mal die daumen das es so wird wie du es dir vorstellst.....ich kann mir unter silber nur ein etwas greuliches vorstellen aber gut vielleicht ist es das richtige um das orange rauszubekommen....aber sagmal was machst du denn mit deinem fast weissen ansatz? der wird doch dann richtig grau....oder?
    und dann musst du natürlich immer... ständig den ansatz nachfärben/blondieren....ach das wär mir schonwieder zuviel

    viel glück
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    danke

    also das richtig weiße sollte nicht grau werden, mehr so ein weiß mit silberschimmer/stich oder so, hoff ich zumindest :). die colorationen sind ja auch als solches gedacht.

    das mit dem ansatz nachblondieren find ich nicht so wild, hab ja von natur aus sehr helle aschblonde haare da kann ich auch ein bissl warten und da reichen dann auch weniger % peroxid :). stressig is es natürlich, aber wer schön sein will muss leiden und das henna färben fand ich aufjedenfall weitaus mehr arbeitsintensiv, und billiger wars auch nicht.

    mein freund ist grade unterwegs die sachen kaufen, jetz heißt es beten das er das richtige findet und warten :).

  9. #49
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Katze AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hi,

    also ich war letztems im Frisuerbedarf und habe mich beraten lassen, die trauen sie mit Wasserstoffperoxid nicht dran und haben die üblichen Haare lössen sich auf und brechen ab Geschichten erzält mein Freund (und grösster Fan meiner langen Haare) ist fats unmächtig geworden und schrie die ganze Zeit "Lass das, gehen wir du hörst doch das ist böse", irgendwie niedlich.
    Sie weigern scih sogar es mir zu verkaufen.
    Naja ich habe nochmal jetzt ne Ölkur über Nacht gemacht und es ist wieder rote suppe rausgelaufen. Ich denke mal ich bleibe lieber geduldig (zumindest noch 2 Wochen *g*) und dann schau ich weiter. Und sonst will ich jetzt vor jeder Wäsche ne Ölkur machen da freut sich betsimmt auch meine zickige trockene Kopfhaut.

    Ansonsten ich hatte ja schon mal nahc der letzten hennarot Farbe es versucht wegzubekommen mit blondieren und es sist die ganze Zeit orange geblieben.

    @Liliane wie ist es geworden?

    @Lou-lou 23 versuch doch erstmal was mit Strähnen um die Farbe in die länge zu bekommen und alles anzugleichen so will ich das mit der Zeit machen.

    Gruss SaDi

  10. #50
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    JUHU mein freund hat alles bekommen nur bei der balea spülung hat er n shampoo genommen *g*. das wären dann 2x poly color blondier creme - silberblond, balea pfirsich/milch shampoo und das guhl revite silberglanz shampoo :). werd aber trotzdem noch bis montag warten damit die haare wenigstens ein bisschen feuchtigkeit tanken können, sollte eigentlich noch was länger warten, aber muss ja auch irgendwann wieder auf die straße *g*.



    SaceraDivina, mein freund meinte rapsöl wäre agressiver als olivenöl, evtl. kannste damit was mehr farbe ziehen?

    das orange ist wirklich schwer loszuwerden, aber ist im endeffekt auch nur eine frage wieviel peroxid behandlungen die haare aushalten. nach den 2 mal die ich gemacht hab sind sie schon sehr sehr trocken, also sollte echt gut überlegt sein.

  11. #51
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    SaDi....hast recht...ich sollte es mit stränchen versuchen....so welche im deckhaar was eh dunkler ist....naja "ich sollte" denn vor mir auf dem tisch steht schon was es ist ein mittel/hellbraun....aber ich verpreche ich mach bloss mal ne probesträne ich würde mir am liebsten die kompletten deckhhare damit machen...wenn es untendrunter dunkler ist macht es ja ersmal nix...ich dachte ein etwas helleres braun könnte doch klappen?

    falls es einen rotstich geben würde, von dem wasserstoff wär es nicht sooo schlimm...nur das grün macht mir angst

    also ich mach mal ne probesträne....

    ach...ich habe gerade bilder meiner naturhaarfarbe gefunden....in der schwangerschaft habe ich ja nicht gefärbt.....mittlerweilen finde ich die eigentlich ganz schön muss ich gestehen

    ....was ein theater mit den haaren

    liliane...bin schon sehr gespannt....machtst du mal ein bild?

    liebe grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    ahhhhhhh! ahhhh! es hatt nix gebracht!!!!

    erst hatte ich ein hellbraun....damit wurden meine aus der haarbürste gesammelten haare noch dunkler!!!!

    dann bin ich nochmal in die drogerie...und habe lebensmutig ein "mittel honigblond" also 2-3 nuancen heller als das "hellbraun"....und wieder haare gekämmt wie ne wilde...den filz gefärbt....und? WIEDER NIX!!!!!
    also auch nicht dunkler aber eben auch garnicht heller kein bisschen

    also das war ein reinfall....dann lass ich es wohl mal liber...

    so...jetzt kanall ich mit mal wieder meine mehlpampe auf den kopf
    weil das bringt mehr!!!! und ohne amoniak und wasserstoff und dem anderen murx....

    was meint ihr? wenn es mit dem zeug nicht geklappt hatt (war eine richtige coloration) schafft ein frisör dann überhaupt was?

    und noch ne frage....ich kann mit diesem ansatz nicht rumlaufen, habe einige wichtige termine die nächsten wochen und meine haare sehen wirklich nichmehr gut aus....ich überlege mir die ansätze mit braunem henna nachzufärben...und der rest der schon eine etwas seltsame ausgewaschene undefinierbare rötlich-graue farbe hatt....in den könnte ich ja mal ein goldblond reinmachen....wegen den reflexen...dann ist es wenigstens ein schönes goldbraun....manchmal sieht es dann durch das gold auch etwas heller aus....ja ich glaube so mach ich´s....

    liebe grüsse
    lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  13. #53
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hab da was gefunden...keine ahnung ob das was hilft?

    Many people have color disasters with henna. Not only does henna coat the hair, it is highly unpredictable for some users. If a horrid shade of henna is haunting you, reach for good old fashioned mineral oil. A colorist told me to follow these directions to lessen or even remove henna from the hair:

    1.Saturate hair strands with a mixture of 70% alcohol applied with sterile cotton balls. Avoid the scalp area.

    2. Follow 5-10 minutes later with a coating of mineral oil. Apply the mineral oil on top of the 70% alcohol. Avoid the scalp area.

    3. Cover your new oily head with Saran or similar plastic. A plastic shower cap will also work well.

    4. Sit under a hood dryer for 30-45 minutes.

    If you don't have a hood dryer, direct a heat concentrator towards the hair from your blow dryer.

    5. To remove the oil apply a little shampoo to the palms of your hands and then pat on the oil BEFORE you apply water. After you have applied the shampoo to the oil areas, turn on the shower and lather. Use a good cleansing or clarifying shampoo. You may need to shampoo more than once to remove all the oil and the henna. If necessary, repeat as needed.

    6. Once you have removed the henna, be sure to perform deep conditioning treatments to restore moisture to the hair.

    When in doubt about henna, don't do it. Take your time and do lots of research to be sure you are on the right track to desired color results.


    warum alkohol vor dem öl? ist das der trick bei der sache? ausserdem soll man mineralöl hernehmen...hmmm?

    ich habe wieder meine pamape auf den dunkelsten strähnen....und habe mutig wie ich langsam werde mal ein kleines bisschen wasserstoff mit reingegeben (ich hatte doch den test gemacht, wurde nicht gün )....mal sehen...bin gespannt...ich lasse das heute über nacht....

    schönen abend noch
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    ein bild von den fertigen haaren oder vom orangemix ?

    wirklich schade dasdie coloration bei dir nix gebracht hat, aber ich kenn das, meine probesträhnen haben auch meistens keine wirkung gezeigt.

    ich weiß auch nicht wie das mit so dunklen haaren ist, stand auf der tönung das es für so dunkle funktioniert?müssen die nicht vorher aufgehellt werden?ich glaub die meisten tönungen haben zuwenig peroxid um das henna zu knacken.

    mit was wäscht du denn die haare? bei mir hats erst gut gewirkt als ich ein paar mal mit peeling shampoo gewaschen habe. evtl. hast du silikonrückstände, oder öl, oder das henna hält noch so sehr die wirkstoffe weg?

    die anleitung klingt interressant, aber würd ich mich irgendwie nicht trauen!

    ob ein friseur was schafft weis ich nicht, aber wenn nicht der wer dann .
    die frage ist ob er sich an die haare rantraut, oder obs ein guter ist. hätte da schon was schiss ob mir die haare nicht versaut werden würden, aber du könntest dich ja einfach mal beraten lassen.

    berichte weiter ja :)?

  15. #55
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    also ich hab jetz doch heute schon gefärbt aber irgendwie war das n schuss in ofen , hat irgendwie fast nix gebracht, war wohl nur ne leichte aufhellung, warum silberblond drauf steht frag ich mich da schon -.-. weis nicht so recht was ich nun machen soll, hab noch gesehen das es eine extra silber creme gibt die wo da helfen soll, aber ob das dann nicht zuviel silber wird :/?

  16. #56
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    20

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hallo!

    Auch ich möchte soooo gern zu meiner Naturhaarfarbe. Das Dunkelbraun sieht schon net schlecht aus, allerdings sind einige Strähnen in den unteren Längen fast schwarz, während der Ansatz und die Haare an den Schläfen die Farbe nicht so gut halten können und sich dort sehr schnell meine Naturhaarfarbe (so ein golden-mittelbraun) zeigt. Sieht alles in allem recht scheckig aus Probiert hab ich bislang Kuren mit Sante BC und mit Zitrone/Öl. Das Ergebnis: leider nur minimal, bzw. die schwarzen Strähnen sind kein bißchen heller geworden. KK-Farbe kommt mir nicht aufs Haupt, davon krieg ich nur hammer-mäßigen Haarausfall.

    Hier http://www.hennaforhair.com/forum/in...MS[]=15608
    und hier http://www.network54.com/Forum/19109...londe.+Update.
    habe ich noch einige Methoden gefunden. Das mit dem Honig wird als nächstes ausprobiert. Die "clairifying crystals" aus dem 2. Link hören sich auch gut an, wenn auch wohl stark strapazierend für die Haare.


    LG

    soeckchen

  17. #57
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    liliane...wie ärgerlich!!! und das nach so viel chemie....warum hast du denn nicht erstmal eine probesträne gemacht? (ich weiss...zu spät...)
    aber das hatt mich davor bewart das ich ich jetzt noch dunklere haare habe...(und sie mit chemie gequält habe)
    leider kann ich dir nicht helfen wegen der silbercreme....habe davon keine ahnung...aber ich rate dir wärmstens zu einer probesträne

    soeckchen...die links habe ich gestern auch gefunden gehabt habe mir auch die finger wundgegoogled....
    was bitte sind wohl diese ominösen "clarifiyng cristals"?

    ich hab noch mehr gefunden...ich poste es mal rein:

    (A und B ist eigentlich für direkt nach dem färben falls es nicht gefällt, also vor 24 st.....aaaaber man kann´s ja mal probieren)

    A. For darker shades you can try a mixture of baking soda and molasses using equal parts. Make up enough of the mixture to be able to coat all of your hair. Apply this mixture to your hair and let it dry, a blow dryer can be used, until it is hard then rinse out.

    B. For lighter shades you can try a mixture of Crystal Light lemonade mix and a rinse out cream rinse/conditioner using equal parts. Use 1/2 cup of cream rinse/conditioner to one tub of lemonade mix. Apply to your hair and let dry, a blow dryer can be used, then rinse out.

    C. If the treatment is older, more than 24 hours, you can try using a high detergent shampoo and a deep conditioner. The conditioner should be one that you leave on the hair for 20 minutes. You can also try a "clarifying" shampoo, also known as "swimmer's shampoo".

    D. If these procedures do not work and you want the hair color removed, you may want to consider having the hair professionally stripped.

    "D" ist erstmal keine option für mich

    gute nacht
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  18. #58
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Katze AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hi,

    Also ichhabe mir mal ein paar Gedake gemacht, vor allem wegen dem Mineralöl bei der einen Methode mit dem Alkohol und möchte folgende These in den Raum stellen
    "Öle oder Fette mit gesättigten Fettsäuren ziehen mehr Farbe als welche mit ungesättigten Fettsäuren"

    Des weiteren mächte ich noch zu dem Abschnitt mit Backpulver sagen, das ich es auch gehört habe und es an einer Probesträhne ausprobiert habe, absolutes Disaster sie waren quitschig trocken und es war strapazierender als jeder Blondierterror und es hat nix gebracht.

    clarifiyng cristals meint vielleicht Salz oder Peelingshampoos, was bei mir auch nicht wirklich was gebracht hat, den deswegen habe ich mir extra Lush big gekauft.

    Ansonsten hatte ich über Nahct wider Amla Haaröl vom Inder drinnen, das zieht gut Farbe (vielleicht weil es halb pflanzliches halb Mineralöl ist*überleg*)

    Gruss SaDi

    doe sich jetzt die Links anschaut

  19. #59
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    20

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Hallo!

    Hier nochmal was zum Thema Honig (leider wieder nur auf englisch):

    Recipes for Natural Highlights

    Dilute Honey Lightener- Gradually lightens hair with a natural hydrogen peroxide solution.
    1 part honey
    2 Parts conditioner (V05 SKR reportedly works well)

    Mix the honey and conditioner and apply to hair. Wrap head with saran wrap and a warm hat. Let sit for 8 hours and rinse. (Thanks to SimplyLonghair for the recipe! See her post here) The science: The major antibacterial activity in honey has been found to be due to hydrogen peroxide produced enzymically in the honey. The glucose oxidase enzyme is secreted from the hypopharyngeal gland of the bee into the nectar to assist in the formation of honey from the nectar. The hydrogen peroxide and acidity produced by the reaction: glucose + H2O+ O2 --> gluconic acid + H2O2 serve to preserve the honey. The hydrogen peroxide produced would be of effect as a sterilizing agent only during the ripening of honey. Full-strength honey has a negligible level of hydrogen peroxide because this substance is short-lived in the presence of the transition metal ions and ascorbic acid in honey which catalyses its decomposition to oxygen and water. The enzyme has been found to be practically inactive in full-strength honey, it giving rise to hydrogen peroxide only when the honey is diluted. This is because the acidity produced in the action of the enzyme drops the pH to a point which is too low for the enzyme to work any more. On dilution of honey the activity increases by a factor of 2,500 - 50,000, thus giving a "slow-release" antiseptic at a level which is antibacterial but not tissue-damaging.
    Anscheinend enthält Honig bzw. entsteht durch einen quirligen chemischen Prozess im Honig Wasserstoffperoxid, der natürlich (wenn auch nur leicht) bleicht. Und ich Dummerle hab zu meinen Conditioner Only-Zeiten meine Spülung mit Honig versetzt und mich gewundert, dass die PHF so schnell verblasst bin aber nie drauf gekommen, dass dies am Honig liegen könnte.

    LG

    soeckchen

  20. #60
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    @soeckchen

    Dann müsste ich aber bei meinem Honigkonsum (Honigrinse - bleibt ja immer im Haar) schon platinblond sein

    Vielleicht ist das so wenn er mit bestimmten Stoffen in Verbinung kommt?

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo!

    SaDi....ich weiss nur das mieralöl besser in gewebe eindringen soll... kann gut sein das deswegen das amla öl funktioniert...
    wie hattest du das gemacht mit dem backpulver? auch mit melasse (zukerrübensirub) vermischt etc....so wie es in der beschreibung steht? eigentlich soll diese methode gut in den 24 stunden direkt nach dem färben sein....vielleicht klappt es einfach danach nichtmehr?
    ob ich´s versuchen soll???? ich habe heute extra melasse gekauft aber gut...die schmeckt ja auch sehr lecker

    soeckchen.....ich werde das mit dem honig auf jeden fall probieren denn auch wenn es nix bringen sollte ist es mal zwischen dem ganzen gebleiche eine gute nährende abwechslung

    ich habe mit heute römiswche kamille geholt...die soll stärker sein als die andere...werde mir einen superstarken tee machen einen spritzer zitrone dazu und die haare einsprühen und in der sonne trocknen lassen...und dann vielleicht über nacht einfach mal diese honig-condi mischung...

    habe mir auch goldblond gekauft...und dunkelbraun für die ollen ansätze...das muss sein wegen meinen terminen...aber ich pinsel mir wirklich nur die ansätze ein.....und wenn die haare noch einen ticken heller geworden sind in den längen und spitzen kommt das goldblond drauf...mit viel kamille...ich erhoffe mir dadurch einen schönen goldschimmer....weil momentan sehen die haare einfach nur etwas ausgeblichen aus und manche pratien so rötlich andere leicht lila-grau von dem indigo...vielleicht ergiebt das ja ein schöneres braun? damit könnte ich dann auch erstmal leben....

    ach....und ganz böse von mir...aber ich habe mit diese schwarzen partien im haar mit 10% wasserstoff eingeschmiert...ich bilde mir ein es wird langsam heller und es geht nicht ins grünliche

    so...das war mal wieder ein roman aber ansonsten ineressiert hald niemand mein haardisaster.... bin sehr froh das ich mich hier ausheulen darf

    liebste grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  22. #62
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    20

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    Zitat Zitat von soeckchen Beitrag anzeigen
    Mix the honey and conditioner and apply to hair. Wrap head with saran wrap and a warm hat. Let sit for 8 hours and rinse.
    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    @soeckchen

    Dann müsste ich aber bei meinem Honigkonsum (Honigrinse - bleibt ja immer im Haar) schon platinblond sein

    Vielleicht ist das so wenn er mit bestimmten Stoffen in Verbinung kommt?


    Ich geh mal davon aus, dass deine Honigrinse durch die starke Wasserverdünung kaum noch bleichen kann.

  23. #63
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    huhu,

    ich sitz jetz hier grade mit L'ORÉAL EXCELLENCE 10,21 - Lichtperlblond auf dem kopf, die silbercreme war irgendwie niergends aufzutreiben. ich habe keine ahnung was das jetz für ein ton wird, aber was auch immer bei rauskommt ich muss wohl die nächsten 1-2 wochen mindestens mit leben weil noch mehr behandlungen verkraften meine haare erstmal nicht .

    das mit den probesträhnen mach ich eigentlich nie weil das zeug ja schnell aufgebraucht werden muss weil das peroxid sont nichtmehr reagiert oder so und ich hab kein geld eine packung wegzuwerfen :/. auserdem hab ich doch sowieso keine wahl

    und ihr seid auch sehr experimentierfreudig wie ich sehe .

    diese clarifiyng cristals find ich auch interressant, irgendwie find ich da aber auch nix kaufbares zu

    welches goldblond hast du denn gekauft lou-lou?

    wünscht mir glück

  24. #64
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Katze AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    @lou-lou

    ich hatte das Backpulver mit wasser angerührt und es war nicht schön.

    Ansonsten habe ich jetzt mal die Strukturformel von Lawsom angeschaut dem Stoff der das rot färbt und er ist lipophil, weswegen er auch mit öl angelösst werden kann und mit Wasser nicht.
    Ich dfenke ich werde es mal mit dem Honig auch demnächst ausprobieren.

  25. #65
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo!

    huch! ich hatte lady überlesen ....ich denke auch das honig in verbindung mit der kur (wie es in der methode beschrieben wird) und eben nicht mit wasser verdünnt, was bewirken könnte....das werde ich natürlich auchnoch mal testen

    liliane...du bist MUUUTIIIIGGG!!! ich würde das niemals wagen
    meine daumen sind gedrückt berichte ja?
    ich habe mir natürlich PHF goldblond geholt was dachtest du denn? nene..ich trau mich nicht mit richtiger chemie da dran zu gehen....das diese 2 hellerfärbe versuche nicht funktioniert haben war wohl so eine art zeichen

    SaDi....jep...deswegen öl auch in der pampe um die pigmente zu lösen...das ganze kann man dann auch wenn man glück hat mit dem haar machen...obwohl ich denke das es dort so schwer ist weil die meissten haare vor dem färben porös waren....da können die pigmente auch eindringen und sich eben nicht nur drumherum legen...deswegen habe ich ja auch diese besonders hartneckigen dunkleren stellen im haar...tja...das waren meine hellsten stränchen all ich noch ne blondie war
    was ich interessand finde...eigentlich müsste dann backpulver vorallem indigo aus dem haar ziehen? also all das was wie uns vorher IN unsere PHF gemischt haben um die pigmente von dem pulver zu lösen...schmieren wir uns jetzt aufs haar um von dort die pigmente zu lösen....

    das backpulver sollte man mit dieser melasse anrühren und auf dem kopf trocknen lassen (hä? trocknet diese melasse denn ) und dann dan kopf anfeuchten und schampoonieren mit dem zeugs zusammen....

    ....und da gibt es ja auchnoch diese jogurt methode die so gut gehen soll falls die haare vor dem färben mit PHF schon chemisch behandelt worden sind....ja das muss auch mal probiert werden

    ....und nachdem man das alles durch hatt sind die haare doch ganz bestimmt ein bisschen heller....kann nicht anders sein...nur was es dann war? ich denke die mischung macht´s

    ach! ich habe übrigens jetzt doch nochmal meine mehlmischung gemacht....bleibt heute drauf bis 24:00...

    liebe grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  26. #66
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hier mal 2 bilder, der blitz war allerdings nich so dolle, also stellts euch viel heller vor. is zwar nich optimal aber lässt sich meiner meinung nach mit leben für 1 - 2 wochen, dann hell ich das orange eben nochmal auf und nochmal und nochmal bis es ok is*g*.

    deine 2 aufhell versuche lou-lou? weiß nur von dem mit 10%

    hat die farbe nen namen und ne marke?*neugierigis*

    (hab noch n ausschnitt von meinen alten angehängt)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Liliane (30.04.2007 um 21:39 Uhr)

  27. #67
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    liliane...nein! nicht weiss...nur heller damit meine ich von schwarz zu einem mittelbraun aber immerhin
    von den aufhellversuchen mit chemie hatt doch nix funktioniert
    meine güte hast du die aufgehällt kaum zu glauben....wieviel zeit liegt zwischen den bildern?
    vorallem in die spitzen hatt es sich gekrallt...hmmm...vielleicht solltest du doch so ein paar cm opfern? dann wär einiges von dem orange weg...

    ich kann euch was berichten
    die kamille die ich gekauft habe, diese römische...ist echt super!!!!! ich habe sogar in nassem zustand gesehen das sie heller sind....
    aber so richtig trocken werde ich sie erst morgen sehen...habe mir gerade die SBC/honig mischung auf den kopf gepanscht und dick frischhaltefolie drumherum....hmmm...ob ich so schlafen kann hab das eigentlich vor...aaaaber das raschelt so...

    bin schon gespannt auf morgen

    liebe grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  28. #68
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    also zwischen den bildern liegen 2 intensiv aufheller eine weniger intensive und die coloration, allderdings hab ich das henna auch gut über n jahr nichmehr aufgefrischt.

    mit was du immer so auf dem kopf schläfst , kenn das, hab schon mit henna geschlafen, kann dir aber leider keine tipps geben, handtuch rum dann raschelts nich so vielleicht? mach doch auch mal bilder, falls das mit der kamille echt so gut is würd ich das auch glatt mal versuchen.

    das orange is übrigens nicht so wild wie auf dem foto, der blitz bündelt sich nur irgendwie in der mitte der haare und die spitzen sehn dunkel aus.

  29. #69
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Katze AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    @Lililane
    Also ich finde du bist echt massiv hellergeworden und hast einiges rausblondieren können, alle Achtung.

    Ich werde es wohl donnerstag mal mit Honig über Nacht versuchen oder so.

  30. #70
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo!

    ich habs gestern doch nicht aushalten können zu sehr hatt es geraschelt und ausserdem lief mir irgendwann klebrige brühe in rinnsälen herunter ....aber ich kann sagen das ich nach nur 3 stunden schon etwas bemerkt habe...beim auswaschen kam farbiger schaum mit heraus....das ist schon lange nichtmehr passiert und die haare fühlen sich soooo schön an und glänzen....ich mache das gleich nochmal und lasse es den ganzen tag...allerdings gebe ich es diesmal auf trockene haare damit ich dieses tropfen nicht habe....

    so allgemein hatt die kur mit zitrone und römische kammille und im anschluss die honig kondi kur das meisste gebracht!
    ich habe einiges von dem indigo runter, meine haare weden immer roter...mal sehen ob ich das auchnoch ein bisschen wegbekomme...ich habe noch 1 woche zeit....

    liliane....deine story macht mir mut! ich denke mir das wqenn du so eine wirklich radikale aufhellung machen konntest mit so einem wirklich erstaunlich gutem resultat...dann könnte ich mir auch mal stränchen machen lassen in meiner naturhaarfarbe (natürlich wenn das indigo weg ist)....wirklich gut zu wissen...danke dir

    so dann geh ich mal und klatsch mir den honig auf den kopp

    liebe grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  31. #71
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    ja ist furchtbar wenn das so raschelt, und am schönsten isses wenn die soße ins ohr läuft*g*

    mach doch mal ein paar fotos wenn du kannst lou-lou, würde gerne sehen wieviel deine kur gebracht hat .

    ich freu mich wirklich das ich dir mut machen konnte muss aber auch nochmal betonen das die haare dadurch ganz schön mitgenommen werden, heut morgen waren sie ganz schön trocken, aber mit genügend kuren sollten sie wieder werden . Strähnchen sollten eigentlich nicht so das problem sein

    geht der honig eigentlich wieder leicht runter? das muss doch kleben wie die sau

  32. #72
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    liliane....du die karte meiner kamera ist leider hin und es ist ein äleres model und die karte gibt es nichtmehr nachzukaufen ...ich würde so gerne bilder machen auch für mich, um zu sehen was es gbracht hatt...aber mit dem handy erkennt man nichts....die auflösung ist einfach zu schlecht
    aber es ist alles im "hemeophatischen" bereich....lange nicht so extrem wie bei dir

    die honig-SBC kur kann ich nur empfehlen! sie ist sehr einfach aufzutragen weil die SBC den honig schön geschmeidig macht und das ausspühlen geht auch gut....heute sind meine haare sowas von glänzend und schön also auch wenn es vielleicht nicht sooo viel bleicht oder farbe zieht...alleine wegen dem glanz kann ich diese kur empfehlen;) ich hatte übrigens einfach eine baseballkape über die frischhaltefolie aufgezogen und habe sie den ganzen tag draufgelassen
    heute probier ich mal die jogurt kur soll ja gut gehen wenn die haare vorher chemisch behandelt waren....mal sehen....ich berichte...

    liebe grüsse
    lou
    Geändert von lou-lou23 (02.05.2007 um 13:52 Uhr)
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  33. #73
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Katze AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    @lou-lou
    Was hast du für die römische Kamille bezahlt und wieviel hast du gebraucht für deine erste Kur und war es wirklich so merklich ein Unterschied?

    Gruss Nicki

  34. #74
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo nicki!

    bei uns kostet römische kamille 10 eur. 50 gramm waren das glaube ich....
    doch es hatt wirklich viel mehr gebracht als die normale kamille (aus dem teebeutel )

    ....mädels...ich hab einen frehler gemacht bei meiner pampe wollte den nochmal berichtigen....die zitronenseure braucht luft um zu oxidieren und damit um zu bleichen ich habe sie immer schön zugedeckt in alter PHF manier
    also....nicht so nachmachen...bringt nix...ich wiederhole das ganze jetzt mal ohne mir die haare abzudecken....mal sehen ob es dann mehr bringt

    liliane...hab da was gefunden für dich:

    Recipes for Enhancing White Hair & Silver Tones

    Hollyhock Yellow Remover- A gentle rinse to remove the yellow cast from white hair.
    ¼ c hollyhock flowers or betony
    2 c water
    Simmer flowers in water for 30 minutes and allow to cool. Strain. Pour through hair, catching the rinse in a bowl and pouring back through hair at least 15 times. Produces effects over time and should be used daily until the desired color is achieved, and then weekly thereafter.

    das habe ich von hier: (seeeehr interessand übrigens, aber vielleicht kennt ihr den tread schon?) http://forums.longhaircommunity.com/...ad.php?t=51646

    liebe grüsse
    lou-lou *diemitdemjogurtaufmkopf*
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  35. #75
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    @lou-lou23

    Was ist das denn für eine Joghurt-Kur? Die würde mich auch interessieren. Ich habe chemisch gefärbte dunkelbraune Haare und möchte die nachwachsenden Grauen mit PHF behandeln. Da es jedoch recht schwierig ist mit PHF einen so dunklen Braunton auf graue Haare zu bekommen, strebe ich erst mal einen mittelbraunen Ton an.

    Es wäre dann jedoch gut, wenn meine Längen nicht ganz sooo dunkel wären und ich aus den chemisch gefärbten Haaren etwas an Farbe rausziehen könnte.

    Meinst du, das könnte klappen und verrätst du mir bitte, wo das Rezept steht????

    LG, Skrölle

  36. #76
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    hallo skrölle!

    ich gaube das gemeint ist, das diese jogurtkur PHF von vorher chemisch behandeltem haar zieht...nicht chemische farbe an sich

    ich würde dir raten bevor du anfängst eventuell noch einmal deine haare mit einem helleren braun zu färben....dann die 20 haarwäschen "sicherheitsabstand" einzuhalten und dann erstmal nur immer wieder versuchen den ansatz anzupassen und den rest mit cassia zu pflegen bis die längen und spitzen nichtmehr so porös sind...sonst hast du das problem das die chemisch behandelten haare mehr annehmen als die grauen/unbehandelten

    liebe grüsse
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  37. #77
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    @lou-lou23
    Aaah, o.k. Dann habe ich das falsch verstanden.
    Ist ja schon eine Wissenschaft für sich.

    Aber vielen lieben Dank für deinen Tip mit dem Cassia - das werde ich ausprobieren!

    LG, Skrölle

  38. #78
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Katze AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    So hatte doch heute schon die Honigpampe auf dem Kopf, habe
    1T Honig
    1T SBC
    1T Niveablondspülung
    genommen und es 6 STunden drauf gehabt. Es ist bei auswaschen eine richtig schöne braune Suppe rausgelaufen. Obwohl sie noch nass sind bilde ich mir einen leicht goldeneren Schimmer ein.

    Mehr dazu morgen wenn sie trocken sind.

    @lou-lou in den Teebeuteln ist nie nur Kamillenblüten sondern auch Kamillenkraut drin, also könnten schon normale Kamillenblüten aus der Apotheke eine bessere Wirkung erzielen, weil die römische ist schon ziemlich teuer.

    Gruss SaDi

  39. #79
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    Katze AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    So sie sind trocken, liessen sich top Kämmen und fühlen sich gut. Und *trommelwirbel* sie sind heller, vor allem der Ansatz ist heller und alles ist noch kupfriger und der Frabverlauf wird immer flüssiger, von blond zu Kupfer zu rot.

    Ich denke ich mache so weiter.
    Gruss SaDi

  40. #80
    BJ-Einsteiger Avatar von Liliane
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    30

    AW: Dunkelbraune PHF --> zurück zur Naturhaarfarbe? Bitte um Tipps!

    huhu

    danke für den link lou-lou, ist echt interressant, habs mir mal gebookmarkt, werd aber vorerst nix dergleichen machen, ist mir irgendwie zuviel aufwand und ich bezweifle das es mein orange rausbekommt, wenn das schon 3 aufhellungen mit peroxid überstanden hat. ich werd jetz einfach nur warten und viel spülung benutzen und dann nach ner weile nochmal mit peroxid rangehen .

    @sadi, ist die nivea spülung keine silikonbombe?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.