HI,
ich habe in den INCIS kein Silikon gefunden sonst hätte ich es nicht an meine Haare gelassen.
HI,
ich habe in den INCIS kein Silikon gefunden sonst hätte ich es nicht an meine Haare gelassen.
Hallo!
Habe grade aus Langweile etwas hier mitgelesen und mir ist eingefallen, dass ich mir einmal eine Haarpackung aus Kokosmilch (cremig) mit Honig, Aloe Vera Gel und Aloe/Hibiscus Spülung von Alverde gemacht habe und als ich die nach etwa einer Stunde wieder rausgespült habe kam auch ordentlich viel Farbe mit- und das war sogar eine chemische Tönung in braun und nicht "nur" phf.
Ich habs danach nicht noch mal getestet weil dieser Effekt bei mir nicht gewünscht war, aber vielleicht will eine von euch es mal ausprobieren.
Hallo ihr Lieben!
Eure Erfolge auf diesem Gebiet haben mir richtig Mut gemacht. Habe meine mitlerweile 80 cm langen Haare immer dunkelbraun-schwarz gefäbt mit Henna und in den Längen sieht das auch ganz toll aus, aber jetzt wollte ich einfach meine Naturhaarfarbe oben rauswachsen lassen aber die PHF verblasst zu einer Mischung aus grün und grau, bäh! Zu allem Überfluss ist der Kontrast ziehmlich stark, da ich, entgegen voriger Annahme, offenbar doch recht deutlich blond bin... ...Dacht immer ich wär dunkelhaarig, war wohl falsch gedacht...
Ich habe hier schon eine Menge Tips gelesen und werd auch ganz sicher ne Menge ausprobieren (das mit der Kamille steht ganz oben auf meiner Liste!) aber weissvielleicht jemand, was speziell gegen das Indigo hilft? Es soll sich ja von allein rauswaschen, aber woher dann das grün?
Es würde mir sicher auch schon helfen, wenn ich die Farbe nur ein bisschen heller bekäme damit ich ein schönes sattes goldbraun drüber färben kann, das beisst sich nicht ganz so doll mit den goldstichigen Ansätzen wie das Grau jetzt. Ich hoff ich kann dem Färbereflex auch so tapfer widerstehen!
Grüße!
Gobolino
altrina...danke!das war sicher das cocosöl was ja auch in der milch ist und der honig der ja ein wenig bleichen soll
![]()
gobolino....ich bin auch von fast schwarz (an einigen stränen war es aber blauschwarz) jetzt mittlerweile auf ein sattes rötliches braun gekommen....aber das ist auch sozusagen die grundierung gewesen für das schwarz...deswegen führt mein weg zurück über ein sehr rötliches braun....das indigo wäscht sich raus und das henna kommt zum vorschein...
was ist bei dir unter dem indigo? direkt das blond?
ich habe übrigens auch gedacht ich wäre viel dunkler...momentan habe ich ein paar cm meinen ansatz rauswachsen lassen und habe erst einen schock bekommen weil ich dachte ich habe mit 26 schon so viele weisse haareaber das sind blonde
ich dachte ich wär dunkelblond...nixda
![]()
deswegen ging das ja auch nicht wirklich mit der schwarzen PHF-mähnedas zeug wollte im ansatz einfach nicht halten....
möchte jetzt auch erstmal zu einem goldbraun![]()
ich rate dir übrigens auch sehr zu der 8 stündigen SBC-honig kur....die ist zurzeit mein favorit...abwechselnd mit einer ölkur....kamille-zitrone gibt es ab jetzt nurnoch einmal in der woche![]()
liebe grüsse
lou-lou
haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)
lou-lou, du auch??
Ich hab auch gedacht mich trifft der Schlag, als ich die ersten paar Tage in der Sonne war und festgestellt hab, dass ich an den Schläfen weisse (!) Strähnen hab. Ist eigendlich logisch, dass das mit der Schwarzfärberei mich nie wirklich zufriedengestellt hat...
...Dachte ja auch immer, ich sei so ein Wintertyp, aber Tests haben mich eindeutig als Frühling erkannt und die bleichen gern nach... vielleicht bist du ja auch ein Frühling?
Im übrigen stimmt das, ich habe immer Indigo oder braun mit geringem Rot-Anteil, also wenig Henna, gefärbt, so dass es tatsächlich keine Farbgrundlage gibt. Habe allerdings das Backpulver-Melasse-Rezept ausprobiert (bäh! macht das nur im äussersten Norfall, so was ekliges!) und dadurch den Grünstich deutlich reduziert! Jetzt sind die Haare dunkelgrau mit seeehr ausgeprägtem blaustich. Das ist nervig weil die Farbe wirklich unglaublich kalt ist und sich mit den Ansätzen überhaupt nicht verträgt. Dass man mit PHF eine so unnatürliche Farbe hinbekommt ist echt nicht zu fassen. Und was immer auch der Grund sein mag: bei mir wäscht sich das Indigo nicht raus, ich werd kucken, was ich mit Honig, Kamille etc anstellen kann.
Allerdings will ich langfristig wieder einen warmen Farbton erziehlen... ist es möglich, braun nachträglich drüberzufärben? Ich sollte warscheinlich dann doch ein rotstichiges braun nehmen, aber ich befürchte es wird dann wieder so Schwarz oder Lila und der ganze Ärger geht von vorne los. Was also mit dem blau anstellen?
...aber auf zum Goldbraun mit Fernziehl Goldblond! Werde mir gleich SBC bestellen, mein Bioladen hat das nämlich nicht. Bin jetzt aber sehr motiviert, vielen Dank!![]()
Liebe Grüße,
Gobolino
hallo gobolino!
sagmal, welche PHF hast du denn benützt? ich hoffe keines mit picramaten oä...? denn das hällt sooo gut....meine mutter hatt mir von ihrer reise ein indisches henna mitgebracht, da es in so kleinen briefchen war habe ich gedacht das es doch ideal für den ansatz wäre...habe 1 schwarzen und 2 braune gemischt (da habe ich meine haare braun gefärbt, erst nach der katastropche dann schwarz) das resultat (nach nur 10 min!!!) war ein suuuuper dunkles blauschwarz
es sah zum davonlaufen aus weil der rest ja braun war....da musste ich den rest auch schwarz nachfärben, aber dann mit "guten" PHF....denn das zeug war voller farbverstärker und co...
deswegen habe ich so schlimme dunklere partien im haar...die habe ich nur mit ein wenig wasserstoff heller bekommen, sie sind jetzt aber immernoch dunkelbraun...was natürlich "super" aussieht weil danach direkt der hellere ansatz kommt![]()
ich rate dir alles mögliche zu probieren...also immer wieder mal kuren mit jogurt, honig+sbc, camille-zitrone, etc....bei mir werden die haare immer rötlicher...aber vielleicht kannst du nach einigen kuren wenn du schon ein wenig heller geworden bist, mal mit einem goldblond oder sahara drüber gehen, nur wegen den reflexen...?
ich werde um wieder unter leute gehen zu können morgen nochmal den ansatz mit dunkelbraun färben und dann mit einem goldblond komplett drüber...und dann sehe ich weiter![]()
ich bin übrigens ein sommertyp....denen steht ja bekanntlich so gut wie garnixwobei ich sagen muss das ich das leichte rehbraun was sich da entwickelt nicht sooo schlecht aussieht...
liebe grüsse
lou-lou
haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)
So, also ich habe jetzt erstmal vörübergehend meine Ansatz mit chemie übertönt, weil es mich furchtbar annervte, und Überraschung die Farbe ist genau das geworden was ich immer haben wollte (das hat Farbe bei mir noch nie gemacht), und es harmonirt ganz gut mit dem rest (weicher fliessender Übergang von einem Goldblond mit rotstrich zu Henna roten Haaren), denke ich werde die Ansätze weiter anch tönen, mit dem auswasch zeug, bis sie einen Nenneswerte länge haben um mir zu überlegen was ich will, und in den Längen und Spitzen weiter Farbe ziehen um auf Kupfer zu kommen.
Gruss SaDi
SaDi...über das ansatz mit chemie tönug nachtönen habe ich auch schon nachgedacht....hatte mit letztens den ansatz mit phf nachgefärbt und der nsatz htt so gut wie nichts von der farbe angenommenaber ich habe das gefühl meine mühsam aufgehellten längen beim ausspühlen sich damit vollgesogen haben
![]()
ist echt zum verzweifeln....bin ziemlich frustriert gerade...![]()
liebe grüsse
lou-lou
haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)
Ich habe auch lange gehaddert, aber ich fühlte mich so blöd mit mittelhellaschblonden ansatz und den roten Längen. Und dachte komm riskiers chemie wäscht sich bei dir gut und schnell raus und wenn es nur der Ansatzt ist kannst du erstmal etwas überbrücken.
Und es funktioniert auch so, werde es wohl erstmal so handhaben, vor allem weil es ganua die farbe ist die ich immer wollte und mit henna nicht hinbekommen habe.
Mal sehen, was jetzt wird, weil ich will ja nicht weg vom rot sondern nur vom dunklen. Aber bei der SBC 5h lang kamm klares Wasser raus, ich denke das war es jetzt an Farbe die rausgeht.
Vor allem Freund hängt mir in den Ohren wie schön das rot ist und wie toll er das findet.
SaDi![]()
und wie sieht dann dein weiterer plan aus? eventuell mit chemie weiter machen?
ich glaube ich werde nach einem fototermin den ich noch habe meine haare zum frisör schleppen mit einem foto von giselle bündchen, sahra j. parker und jennifer aniston...(denn so ist in etwa meine naturhaarfarbe) und die sollen mal schauen ob sie das irgendwie hinbekommen....dann kommen eben ein paar cm ab![]()
weil das sicher sehr strapaziös wird für die zotteln...und dann pampe ich nurnoch mit cassia oder höchsens ab und an mal ein wenig goldblond...dann können sie auch in frieden wachsen denn ich möchtze sie endlich laaaang so richtig lang.... aus ende fertig
momentan habe ich einfach zu viele farben im haar das macht mich wahnsinnig....und ich schmeiss mir gleich nochmal ein wenig braun auf die ansätze...habe aber wenig hoffnung das es was bringt...
bei mir kommt übrigens auch keine farbe mehr mit raus...meinst du das wars jetzt?
lg
lou-lou
haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)
Ich weiss es nicht frage mich einfach wenn ich ne neue Laune habe, aber ich liebäugel schon mit einem Wechsel zu Chemie, weil da man im Notfall immer jemand hat der einem hilft (frisör)
Mal sehen ich bin sowieso etwas launisch.
Gruss SaDi
hachjeh...heute war mein fototermin...und alle haben mir bestätigt wie viel besser mir die dunklen haare stehen
und die fotos haben es mir auch mal wieder bestätigt....och menno...es stimmt
![]()
soll ich mir den ansatz der keine PHF anemehn möchte immer mit chemie nachbehandeln?... und ab und an mit PHF was für den glanz und gesundheit sorgen....meine haare sind so schön lang und gesund..ich hab angst das der frisör sie himmelt![]()
bin hin und hergerissen![]()
...wir haben probleme![]()
liebe grüsse
lou-lou
haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)
Hallo loulou,
mit haben auch gesagt das rotstichige steht nir so gut, ich soll doch bitte dabei bleiben.
Und nun habe ich meine Traumfarbe gefunden und es ist Chemie. ICh habe auch lange hin und her überlegt und decke ich werde mit den ansatz erstmal in Chemie tönen (ist ja nur ne tönnung und ohne ammoniak und kommt nur oben auf den Kopf), damit bekommt meine Asnatz einen rötlichen Schimmer und es sieht harmonisch aus.
AUsserdem weäschtes sich ziemlich schnell heraus.
Evtl. hatte ich überlegt ob ich sie nicht wenn sie eine bestimmte Ansatzlänge ereicht haben on naturfrisur färben lassen den ich habe mit henna nie rotblond hinbekommen entweder es war rot oder nicht blond.
Ob du wieder Chemie nehmen möchtest oder nicht kann ich dir nicht sagen, das ist eine enstcheidung die kannst du nur allein fällen.
Gruss SaDi
P.s. Tu das womit du dich wohler und attraktiver fühlst.
lou-lou auch wenn andere Leute sagen dass Dir die Farbe steht, ich würde mich immer dafür entscheiden, womit ICH mir gefalle. Es sind ja Deine Haare, und Du sollst Dich mit ihnen wohl und schön finden! Ob Du mit PHF oder Chemie färbst, würde ich von der Gesundheit und Widerstandskraft Deiner Haare abhängig machen. Mir persönlich ist die Pflege meiner Haare wichtiger, da ich sie gerade züchte. Darum benutze ich nur noch PHF
Ich kann mich Barbarella nur anschließen, DIR muss es gefallen!![]()
Auch ich habe viele Komplimente für die dunklen Haare bekommen, aber momentan möchte ich nichts lieber als einfach meine richtige Farbe zurück und erstmal gar nicht mehr färben.
So langsam fällt mein rausgewachsener Ansatz schon ziemlich auf, der Farbunterschied ist leider stärker als ich dachte.
Ich bin gerade im Cassia-Thread auf einen Link zu Grüne Erde gestoßen, dort habe ich diese Farbtabelle gefunden.
Da steht, dass das Goldblond auf braunem Haar aufhellend wirkt.
Meint ihr, ich kann das Goldblond auf meine dunkelbraun gephften Haare tun? Wäre ja super, wenn sie davon wirklich heller würden. Ich kann mir nur irgendwie nicht so richtig vorstellen, wie das funktionieren sollte
edit:
Inhaltsstoffe von Grüne Erde Goldblond: Henna farblos, Rhabarber, Kamillenblüten, Rosmarin, Henna naturrot
Geändert von Lenore (16.05.2007 um 22:43 Uhr)
ihr seid ja süss![]()
natürlich mach ich eh was mir am besten gefällt....und das ist ja eingentlich nicht gerade meine naturhaarfarbe![]()
deswegen habe ich ja auch angefangen mit dem dunkel färben...bis es dann hald zu dunkel war....
ich lass es langsam angehen....und kombiniere tönungen (chemie) für die ansätze mit goldblond färbungen (PHF) für glanz und gesundheit....und warte so mal den sommer ab....
wenn dieses goldblond von grüne erde aufhellen soll, dann müsste das was ich nehme ja auch aufhellen, da ist scheinbar das selbe drinnen (+kurkuma)....es sei denn in dem grüne erde zeug ist zusätzlich noch was böses mit drinnen...aber es kann sein das, das camille pulver doch nach und nach aufhällt....oder eben das es eine optische aufhellung ist durch den gelblichen schimmer? keine ahnung....ich weiss nur das es das hier nicht gibt also schlag ich es mir schnell wieder aus dem kopf
![]()
liebe grüsse
lou-lou
haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)
Ich bin zwar nicht dunkelbraun und ich will auch nicht zurück zur Naturhaarfarbe ... aaaaaaaber ich glaub es passt hier trotzdem:
Ich sitze grade mit einem dicken Turban da, drunter sind gefeuchtete Haare, mit einer fetten Pampe drauf. Gemacht aus Kamillentee mit Lavaerde, Olivenöl, Zitronensaft, Sante Brilliant Care, etwas Kokosöl und Mehl zum verdicken. Dachte mir halt, ich werf einfach mal alles zusammen, was ziehend wirkt.. ob das überhaupt sinnvoll ist weiss ich nicht, is auch egalwollte mal sehen was dabei rauskommt nachher.
Worauf ich halt hoffe, ist dass das Mahagonirot wieder etwas heller wird, möchte eher so ein sanftes Naturrot momentan. Naja, wenn es nix wird, ist auch egal, wenn zu hell was ich nicht glaube, geh ich mit Henna nach..
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Ergebnis:
Rötlichbeiger Auswasschaum, ebensolches Wasser. In den nassen Haaren sieht man noch keinen Unterschied an Farbe, das muss man wohl öfters machen, allerdings sind sie nicht eklig pappig wie bei purer Lavaerde und riechen nach leckerer Zitronensalatsauce.. *g*
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
aeryss....hallo![]()
wenn du die haare ein wenig heller haben möchtest rate ich dir zu 8 stündigen SBC und honig kuren....die haben bei mir am meissten gebracht...und die haare werden sehr schön davon![]()
das mit der lavaerde einwirken lassen würde ich nicht umbedingt machen...das saugt ja alles auf was es findet an feuchtichkeit fett und sonstsowas, nur ob es wirklich die farbe mit aufsaugtda bin ich mir nicht sicher! ich denke das der farbverlust nach der wäsche mit lavaerde eher an dem "peeling" liegt was die kleinen erdepartickel mit den haaren machen...
auch camille (römische am besten) und zitronenkuren sind gut, am besten noch in kombination von sonne....und ölkuren (mit dem fön erhitzen) zieht genauso pigmente aus dem hanna haar wie es das auch aus dem henna macht wenn wir es in unsere mischung geben....
ich denke eine gesunde kombination von all dem und eine grosse portion geduld bringen dich da hin wo du hin möchtest![]()
viel glück!
lou-lou
haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)
Huhu!
Ich grabe den Thread mal wieder aus. Ich hatte gestern endlich ein Erfolgserlebnis und wollte euch davon berichten.
Bei mir hatte sich in letzter Zeit nicht mehr viel getan und ich hatte schon befürchtet, dass gar nichts mehr von der Farbe rausgeht. Aus lauter Verzweiflung habe ich dann den Tipp mit der Haarseife ausprobiert. Leider mit miesem Ergebnis, meine Haare sahen einfach schrecklich aus, auch nach mehreren Versuchen. Bleibe also bei Shampoo. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich bei der Seifenwäsche leicht rosanes Wasser hatte, es ist also doch noch etwas Farbe dadurch rausgegangen. Da Seife basisch ist, dachte ich mir, dass vielleicht etwas Basisches Farbe ziehen könnte. Habe also ein Experiment gewagt und mir gestern folgende Haarkur gemixt:
1 EL Honig
2 EL SBC
1 EL Mandelöl
ca. 1/2 TL Natron
Das habe ich 2 Stunden unter einer Plastikhaube einwirken lassen und anschließend mit Shampoo ausgewaschen. Und dadurch ist tatsächlich einiges an Farbe runter gegangen!!Die Haare fühlten sich auch nicht besonders trocken oder so an, also denke ich nicht, dass es ihnen geschadet hat.
Wenn ich daran denke dass meine Haare so vor 2 Monaten fast schwarz waren, ist der Unterschied wirklich enorm. Jetzt ist es eher so ein Kastanienbraun und man sieht den Unterschied zum dunkelblonden/hellbraunen Ansatz nicht mehr ganz so krass. Ich werde das in den nächsten Tagen wiederholen und hoffe, dass ich sie dadurch noch ein bisschen heller bekomme.
Was mich ein wenig stört, ist der starke Rotschimmer, aber man kann halt nicht alles haben.
Ich bleibe weiterhin standhaft und färbe nicht.
LG, Lenore
Geändert von Lenore (08.06.2007 um 11:34 Uhr)
hört sich ja klasse an!
Meine chemieleichen haben jetzt so ein unnatürlichen knallweinrotton angenommen udn kriege den nicht weg, dabie war es nur shampoo und spülung mit farbpigmenten. stand ja ausdrücklich drauf für rotblonde ist e snicht geeignet und meine chemieleichen waren gelb mit rotkupfertönung drauf zum angleichen an meinen ansatz mit naturrot
jetzt versuche ich verzeifelt diese knallroten längen wegzubekommen und habe eine spülung mit viel zitronensaft drinnen. war schon über zitronenessence am nachdenken, weil drauf stand, dass es 4mal stärker sein soll als normaler ztironensaft... Aber wollte erst mal nicht zu sehr meine längen stressen... kommen eh nach und nach pro monat ab...
argh ich will meine naturfarbe wieder
woher bekomme ich denn natron? wieviel mus sich da untermischen genau? bzw. bis wieviel kann man bevor es eher schädlich wird? kann ich das in der apotheke bestellen? hat es noch in anderen "farbziehcremes" von euch farbe gezogen? interessiert mich grad sehr![]()