Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80

Thema: Sheabutter

  1. #41
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: Welchen LSF hat Sheabutter?

    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es ausreicht. Ich kenne das mit dem natürlichen Lichtschutz von Sheabutter und anderen Ölen aus der Gesichtspflege, wobei das ja eher auch für Tage gelten sollte wo eben kaum die Sonne scheint.

    Wenn du wirklich nen Lichtschutz für's Haar suchst, würde ich dann doch zu KK greifen bzw. zu einem Produkt, wo explizit ein LSF angegeben ist.

  2. #42
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Welchen LSF hat Sheabutter?

    Na super, da hätte ich mir die 7 Euro sparen können und ein billiges Schauma für 1 Euro nehmen können... Hätte ich Euch bloß mal vor dem Kauf gefragt...
    Alles Liebe Sommi

  3. #43
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sheabutter

    Ich habe nun endlich herausgefunden, wie ich meine Sheabutter sinnvoll verwenden kann. Ewig stand sie bei mir rum, weil sie so fest ist und ich damit nicht viel anfangen konnte ...
    Aber jetzt füge ich immer ca. 1 EL meiner PHF hinzu, dann kommt das heiße Wasser drüber, sodass die Sheabutter cremig wird.
    Dadurch werden meine Haare nicht so trocken wie sonst nach einer Henna-Anwendung. Beim Ausspülen sind sie außerdem wunderbar weich.

    Hätte ich diesen Thread eher gefunden, dann hätte ich es schon früher gewusst.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  4. #44
    Experte Avatar von LaJoel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    883

    AW: Sheabutter

    Eeeem... Woher kriegt man Sheabutter *angefixtbin*
    3bCii rotblond

    Mein Tagebüchlein

  5. #45
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sheabutter

    Meine hab ich von behawe.com
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  6. #46
    Ophelia
    Besucher

    AW: Sheabutter

    n
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:15 Uhr)

  7. #47
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    Sheabutter

    Hallo ihr Lieben,

    wollte mal fragen wie das denn mit dieser Sheabutter ist:

    -wer benuzt sie pur von euch?
    -wo ist sie erhältlich?
    -raffiniert oder lieber unraffinierte Butter?
    -macht ihr sie nur in die Spitzen (falls sie da überhaupt was zu suchen hat)?
    -was kann man mit ihr noch alles machen (Packungen, Mischungen mit anderen Produkten)?
    -ist sie eher als "schwer">Olivenöl/Kokosöl, oder "leicht">Jojobaöl einzustufen?
    -auf nasses oder trockenes Haar anzuwenden?
    wie sind eure Erfahrungen, eher Nachkaufprodukt oder eher Mist?

    Ja ihr seht..Fragen über Fragen....Zu Hüüüülf

  8. #48
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Sheabutter

    Ich liebe Sheabutter. Nehme sie sowohl für die Haut (für die Füße, Hände, Gesicht....) als auch für die Haare.
    Du kannst sie für die Spitzenpflege nehmen (so wie das Kokosöl) aber auch z.B. zum Lockenaufkneten.
    Ich hatte vor einigen Wochen einmal eine relativ trockene Kopfhaut. Da habe ich eine Kopfhaut- Kur mit der Sheabutter gemacht.
    Ansonsten ist macht sie sich auch als Haarkur gut. Ich erwärme und mische sie dafür mit Kokos- und Jojobaöl. Dann einfach auf angefeuchtete Haare und Kopfhaut auftragen und über Nacht einwirken lassen. Kannst dafür aber auch pure Sheabutter nehmen, nur halt im Wasserbad auf den Herd leicht erwärmen, da sie sehr fest ist (fester als Kokosöl).
    Von der Pflege her würde ich sie noch etwas pflegender als Kokosöl einschätzen.
    Bisher habe ich immer von dieser Marke Sheabutter gekauft: http://www.lavolta.eu/epages/lavolta...kene%20Haut%22 Die "Soft" ist etwas weicher als die "Classic" und danach einfacher in die Spitzen zu schmieren (dafür einfach zwischen den Fingern weicher reiben). Da die Creme total sparsam ist komme ich mit einer Dose ca. 1 Jahr hin.
    Bei Behawe habe ich günstigere Sheabutter entdeckt und bin am überlegen ob ich die das nächste mal kaufe. http://s86780303.einsundeinsshop.de/...dex.shopscript Aber vielleicht kaufe ich wieder die von La Volta. La Volta Sheabutter kannst du bei Apothken, auf deren Hompage und bei HSE 24 bestellen. Bin mir jetzt nicht sicher wo es am günstigsten ist. Wenn du in sie in der Apotheke bestellst, brauchst du die PZN Nr. Die findest du auf der La Volta Seite die ich dir oben weiter gepostet habe, wenn du die einzelnen Produkte anklickst. Ob du besser mit unraffinierter oder raffinierter zurecht kommst musst du mal ausprobieren. Habe gesehen, dass es bei Behawe auch von beiden günstige Proben gibt.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  9. #49
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    Danke dir, Resi.
    Tja, halt mich jetz nich für , aber was ist denn der Unterschied, zwischen raffiniert und unraffiniert?
    Mmmh, meinst du, ich kann sie für meine Haare dann beutzen?? Habe 1aMii, also relativ dünn und glatt. Kokosöl darf ich nicht zu viel erwischen, sonst is alles fettig. Nehm ich eigentlich nur noch als Ölkur über Nacht.Und schmierst du sie in´s trockene oder feuchte Haar?

  10. #50
    Ophelia
    Besucher

    AW: Sheabutter

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:15 Uhr)

  11. #51
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Sheabutter

    Unraffiniertes Öl wurde glaub ich kaltgepresst. Aber von der Pflegewirkung her, weiß ich den Unterschied nicht, da ich bisher ja nur die von La Volta hatte (weiß nicht mal ob die raffiniert oder unraffiniert ist. Ich glaube der Duft ist bei unraffinierten ander, so ist das jedenfalls beim Kokosöl. Das Logona Kokosöl ist zum Beispiel unraffiniert (also gepresst) und das richt lecker nachKokos. Palmin- Kokosfett aus dem Supermarkt ist raffiniert und riecht Duftneutral.
    Für die Ölkuren feuchte ich die Haare immer an. Wenn ich zur Spitzenpflege Sheabutter nehme, feuchte ich sie nicht an. Bei Kokosöl feuchte ich an, da es sonst austrocknent wirken kann. Bei der Sheabutter ist das aber nicht so.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    Uiih, vielen Dank Ophelia, da muss ich doch gleich mal "linsen" gehen

  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von Sumire
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    361

    AW: Sheabutter

    Ich glaube für die Haare ist es egal, ob es raffiniert ist oder nicht.

    Wikipedia sagt uns zum raffinieren dies hier:

    Viele pflanzliche Fette werden nach dem Pressen der Ölsaaten raffiniert, da die Rohöle noch verschiedene Begleitstoffe (Pigmente, Geruchs-, Geschmacks- und Bitterstoffe) enthalten, die meist aus Gründen der Haltbarkeit, des Aussehens, des Geschmackes und der technischen Weiterverarbeitung unerwünscht sind. Die Raffination durchläuft mehrere Stufen bei hoher Temperatur, um das Rohöl zu entschleimen, zu entsäuern, zu bleichen und zu dämpfen (desodorieren).

    Eine Raffination bei Pflanzenölen ist nicht unbedingt erforderlich. So werden kaltgepresste Öle in der Regel lediglich gefiltert, da sie nicht mit Hilfsstoffen wie Hexan versetzt werden, das das Öl aus dem Samen herauslöst.

  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Sheabutter

    Hallo Abensternchen und All,

    Sheabutter ist sehr reichhaltig, ich wende sie seit einiger Zeit für folgendes an :

    - Haarspitzen ganz wenig ( 1/2 Erbse gut in Hand verrühren bis ganz geschmolzen und dann in die Spitzen, ich nehm deshalb so wenig, weil ich feines und glattes Haar habe, als ich noch Dauerwellenkringel hatte, da nahm ich mehr, aber meine Spitzen und Längen waren damals sehr trocken...)
    - Haarlängen am Abend vor dem Haarewaschen ( 2 Haselnussgroße Klackse auch in Hand verreiben und übers ganze Haar streichen und einkneten, am nä.Mrg. dann gut ausschamponieren ) toller Glanz und gute, reichhaltige Pflege.
    - Bodybutter - Ich schmelze 20g Kakaobutter, 50 g Sheabutter und 20 g Kokosöl im Meßglas bei niedr. Temp und gieße die Masse dann in eine flache, handliche Form, sodaß ein rundes oder eckiges Stück herauskommt. Dieses im Kühlschrank festwerden lassen. Damit streiche ich mir rauhe Körperstellen ein, verwende sie auch als Ganzkörper- und vor allem auch als Intensivhandpflege


    lg

    Oriana

  15. #55
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    Ich hab mir jetz mal ne´Probe des unraffinierten Shea´s bestellt...
    @Oriana: danke, daß sind ein paar sehr gute Tipps. Und das wird nicht zu fettig für die Spitzen? Ich hab ja auch ganz dünne Fussel 1aMii und Kokosöl ist mir fast zu schwer/fettig

  16. #56
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Sheabutter

    Ich nehme zwischendurch auch schon Mal Sheabutter und die kann ich wie auch Resi schon geschrieben hat auch aufs trockene Haar geben,bei Kokosöl wirds bei mir auch trockener.Also ich habe auch schon Mal eine größere Menge genommen und bei mir ist es jetzt nicht fettig geworden,ich hab allerdings sehr dicke und trockene Haare 1bCiii.
    Von der unraffienierten Sheabutter habe ich gelesen die soll nicht so gut riechen,sie soll wohl eher stinken,weiß aber nicht ob es stimmt da ich die raffinierte habe und die ist Duftneutral.

  17. #57
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    sie soll wohl eher stinken oh nöö, oder?
    Na die Geschmäcker sind ja verschieden, was für den Einen stinkt, duftet für den Anderen. Ich hoffe, du hast nicht recht. Möchte nicht stinken

  18. #58
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Sheabutter

    Abensternchen,
    Ja wie gesagt, man muss beim Auftragen nur leicht drüberstreichen, aber wenn du sehr dünne Haare hast, ist's vielleicht riskant, dass es sofort fettig aussieht, da würde ich eher zur Pflege das Alverde Gesichtswasser (GW) evtl. verdünnt mit dest. Wasser und aufgepeppt mit 1-2 Kapseln Alverde Wildrosenöl ( habe ich alles aus dem thread GW für die Haare ) AUF DIE LÄNGEN UND SPITZEN SPRÜHEN = SUPER und Sheabutter vielleicht eher vor dem Haarewaschen als Ultrapflege oder auf den Body.
    lg
    Oriana

  19. #59
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sheabutter

    Ich habe die unraffinierte Sheabutter von Behawe (sie stinkt wirklich ).
    Ich mische immer 1 EL meiner PHF bei. Meine Haare sind damit schön weich, nicht so trocken wie sonst nach einer PHF-Anwendung.
    Die Sheabutter gebe ich in das Hennapulver und gieße dann das kochende Wasser rüber, sonst löst sich die Sheabutter nicht.
    Da sie wirklich extrem fest ist (soll angeblich erst bei 70°C schmelzen), habe ich bisher noch keine andere Verwendung dafür gefunden. Eben weil sie so fest ist und unangenehm riecht, schmiere ich sie nicht (pur) ins Haar.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  20. #60
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    Nach was stinkt sie denn? Kann man das beschreiben/mit was vergleichen?
    Mist, hab mir ja auch die unraffinierte bei Behawe bestellt. Aber Gott sei Dank nur als 20ml-Probe.Schmilzt die auch, wenn man sie zwischen den Handflächen verreibt?*Sternchen will nicht stinken *

  21. #61
    Ophelia
    Besucher

    AW: Sheabutter

    j
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:15 Uhr)

  22. #62
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    @Ophelia: Hast du die "stinkige" oder die Andere?

  23. #63
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Sheabutter

    Hm.. also meine schmilzt nicht richtig, wenn ich sie in den Händen reibe. Ein paar Brösel sind trotzdem noch dazwischen.
    Den Geruch/Gestank kann ich nicht so gut beschreiben, riecht aber muffig.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  24. #64
    Ophelia
    Besucher

    AW: Sheabutter

    m
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:15 Uhr)

  25. #65
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Sheabutter

    Hallo, Ihr Lieben,
    bisher habe ich Shea nur zur Körperpflege benutzt, bin gar nicht auf die Idee gekommen, die auch für die Haare zu benutzen… Super Ideen von Euch hier gefunden *freu*
    Ich habe diese hier zu Hause: http://www.primavera-life.de/lshop,s...ub--21000,.htm
    Ich finde eigentlich nicht, dass die stinkt. Habe eben noch mal dran geschnuppert. Eigentlich riecht sie eher neutral.
    Dann werde ich mal die Shea in die Haar schmieren
    Liebe Grüße
    Claudia

  26. #66
    Seifenjunkie Avatar von Yemanja
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.376

    AW: Sheabutter

    Hallo,

    also meine unraffinierte Sheabutter bröselt nicht und läßt sich durchaus mit den Händen verreiben. Bisher habe ich sie nur für die Haut benutzt.

    Mich interessierte die Anwendung für die Haare, weil eine Verkäuferin (karitee04) bei ebay in Ihrer Produktbeschreibung eben dies erwähnte. Auf meine Fragen dazu, antwortete sie mir
    Sie können auch die verschiedenen Duftrichtungen nehmen, da es naturreine Öle sind. haarewaschen sollten Sie wie fogt:1.Schritt: 4x, also jede Woche abens richtig eincremen, dann über Nacht mit einem Handtuch bedecken und morgens mit heißem Wasser ausspülen. Der nächste Monat 2x und ab dem 3 Monat 1x. Dieses 1x nach Gefühl jeden Monat wiederholen.
    Ich hatte auch gefragt, ob ich die parfümierte Sheabutter für die Haare nehmen könnte.

    Also nach dieser Beschreibung würde ich sagen, man sollte schon unraffinierte Sheabutter nehmen. Beim Einwirken über eine Nacht sollen auch die guten Wirkstoffe in die Haare dringen können.

    Nicht nötig ist es, wenn Du mit der Sheabutter Shampoo machen willst, weil dann das ganze nur kurz auf dem Haar ist.

    Ich habe mich letztendlich entschieden bei http://www.Sheabutter-Naturcreme.de
    zu bestellen. Bisher habe ich von dort Sheabutter pur (INCI: Butyrospermum parkii. [was sonst , Sheabutter mit Orangenöl, Sheabutter mit Ylang-Ylang-Öl und Sheabutter mit Geraniumöl (alles unraffiniert und mit naturreinen ätherischen Ölen). Das Geraniumöl sagt mir nicht so zu, aber Orangenöl und Ylang-Ylang mag ich sehr. Mir persönlich riecht die unraffinierte Sheabutter nicht unangenehm. Etwas gewöhnungsbedürftig vielleicht für eurpäische Nasen. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht allen Beauties hier zusagt.

    Die unraffinierte Sheabutter mit Parfümölen habe ich noch nicht getestet. Übrigens mit Jojobaöl gemischt, schmilzt die Sheabutter noch besser. Ich entnehme sie jedoch mit einem Spatel.

    LG
    Yemanja
    "Solange man selbst redet, erfährt man nichts."
    Marie von Ebner-Eschenbach

  27. #67
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Sheabutter

    Hallo Yemanja,
    Danke für deine Ausführungen und Infos, interessant, werde als Sheabutterbenützerin auch mal die genannte Qualle benutzen.
    Derzeit habe ich raff. Shea , die ganz neutral ist, ich verschmilze sie ohnehin mit Kakaobutter und Kokosöl ( duftet dann super... ) Hatte auch die unraffinierte und für mich roch sie natürlich und stank nicht. So gab ich sie mir roh auf die Haare zur Pflege und mischte sie wie oben für den Body.

    lg
    Oriana

  28. #68
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Sheabutter

    ich benutze sheabutter (unraffinierte) als handpflege, für mein schienbein (ist oft sehr trocken dort die haut), als füsspflege, für das gesicht und jeden abend und auch mal zwischendurch als lippenpflege!
    ich hab die sheabutter geschmolzen und dann in kleinere töpfchen abgefüllt!
    seit ich die sheabutter täglich zur lippenpflege bnutze habe ich kein lippenbläschen mehr bekommen!
    ob das mit der shea zusammen hängt weiß ich nicht aber es kann möglich sein, denn sonst habe ich das öfters im jahr gehabt!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  29. #69
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    Wow, super, daß sind ja ganz viele tolle Tipp´s zur Verwertung, wenn sie wirklich Mist für die Haare sind

  30. #70
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Sheabutter

    Ich habe auch schon Sheabutter gemischt,weiß aber nicht mehr das genau Mischverhältnis,ich glaube es waren:
    3 Teelöffel Sheabutter
    3 Teelöffel Kokosöl
    20 Tropfen Jojobaöl
    sollte eine cremige Masse werden ist es aber leider nicht .Ich werde es nochmal mit Shea und Jojobaöl versuchen.

  31. #71
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Sheabutter

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon Sheabutter gemischt,weiß aber nicht mehr das genau Mischverhältnis,ich glaube es waren:
    3 Teelöffel Sheabutter
    3 Teelöffel Kokosöl
    20 Tropfen Jojobaöl
    sollte eine cremige Masse werden ist es aber leider nicht .Ich werde es nochmal mit Shea und Jojobaöl versuchen.
    Für meine Ölhaarkur vermische und erwärme ich auch immer Sheabutter mit Kokosöl und Jojobaöl. Díe 3 Öle/Fette harmonieren echt super zusammen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  32. #72
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    Uihh gleich mal notier!!!
    Und das Ganze dann auf´s trockene/feuchte Haar und wie lange?? Und vor dem Waschen wahrscheinlich, oder?

  33. #73
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Sheabutter

    Ich habs als Spitzenpflege genommen.Werde es aber nächstes Mal als Ölkur benutzen.Ich würde es lieber aufs feuchte Haar geben,denn wenn ich Kokos,-oder Jojobaöl auf trockene Haar gebe wirkt es austrocknend.

  34. #74
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Sheabutter

    Als Ölkur würde ich es aber frisch anrühren/erwärmen, da es flüssig einfach am Besten aufs Haar geht. Dann einfach von allen etwas weniger nehmen, so dass nichts übrigbleibt. Ich feuchte mein Haar immer vorher an. Gebe dann das Ölgemisch auf die Haare und Kopfhaut (ist immer eine Wohltat für die Kopfhaut). Das ganze dann 1-2 Std. einwirken lassen. Wenn man strapazierters Haar hat wie ich ruhig über Nach einwirken lassen (vorher Handtuch auf die Schulter und Haare antrocknen lassen, danach Haare zum Dutt und Handtuch aufs Kissen sonst kann es fleckig werden). Und dann einfach auswaschen. Mach ich jede Woche.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  35. #75
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    Ja Tigerchen, da hast du allerdings recht. daran hab ich garnicht gedacht
    @resi:Dankeschöööön

  36. #76
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Sheabutter

    Auf die Kopfhaut ha ich es noch nicht aufgetragen,hab mich nicht getraut da ich im Moment immer noch mit dem fettigen Ansatz seit NK am kämpfen bin,wäre aber wahrscheinlich gut gegen meine Schuppen auch seit NK.

  37. #77
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Sheabutter

    So meine Lieben,

    hab mir vorhin gerade einen schönen Misch-Masch gemacht. Da ich ja irgendwie den Geruch von der unraffinierten Shea nicht so ganz ab kann, hab ich mir gedacht...ich misch das Ganze noch mit Jojobaöl und ein paar Tropfen ätherischen Öl namen´s Blutorange
    Jetzt riecht das Ganze seehr angenehm und ich werd´s heute abend oder morgen mal testen...

    Hab mir erst eine kleinere Portion gemischt, im Falle es ist Mist. Hab dazu ein Teelichthalteralu (also das Teil, wo das Teelicht drinn ist) genommen, etwas Shea rein, mit dem Feuerzeug geschmolzen *vorsicht, heiss*, dann ein paar Tropfen Jojoba und ein paar Tropfen Blutorange dazu. Mit einem Holzstäbchen vermischt und dann zum Abkühlen und Aushärten in den Kühlschrank für 2 Min. Na??? Bin ich ein "Käpsele", oder nicht???

  38. #78
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Sheabutter

    Woher hast Du die Sheabutter, Sternchen?

    Ich habe bisher nur die von Sante (Gesichtscreme) entdeckt.

  39. #79
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Sheabutter

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    So meine Lieben,

    hab mir vorhin gerade einen schönen Misch-Masch gemacht. Da ich ja irgendwie den Geruch von der unraffinierten Shea nicht so ganz ab kann, hab ich mir gedacht...ich misch das Ganze noch mit Jojobaöl und ein paar Tropfen ätherischen Öl namen´s Blutorange
    Jetzt riecht das Ganze seehr angenehm und ich werd´s heute abend oder morgen mal testen...

    Hab mir erst eine kleinere Portion gemischt, im Falle es ist Mist. Hab dazu ein Teelichthalteralu (also das Teil, wo das Teelicht drinn ist) genommen, etwas Shea rein, mit dem Feuerzeug geschmolzen *vorsicht, heiss*, dann ein paar Tropfen Jojoba und ein paar Tropfen Blutorange dazu. Mit einem Holzstäbchen vermischt und dann zum Abkühlen und Aushärten in den Kühlschrank für 2 Min. Na??? Bin ich ein "Käpsele", oder nicht???
    Huhu Sternchen,auf solche Ideen muß mal erstmal kommen.

  40. #80
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Sheabutter

    Ich kann leider kein Fett in die Haare geben- die verkleben mir dann total und ich kann am nächsten Tag stundenlang Filz rausfrisieren

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.