Jau , das mach ich doch glatt.Hab ich wenigstens wieder n Grund zum EinkaufenIch bin fürs ERste jedenfalls mit sämtlichen Infos versorgt.Vielen Dank dafür.
Jau , das mach ich doch glatt.Hab ich wenigstens wieder n Grund zum EinkaufenIch bin fürs ERste jedenfalls mit sämtlichen Infos versorgt.Vielen Dank dafür.
Ich konnte es natürlich nicht mehr aushalten und habe von aubrey die Rosa Mosqueta Creme aufgemacht.Riecht tatsächlich nach Marzipan.Hinterlässt ein gepflegtes Gefühl auf der Haut.Mal sehen , wie der Dauertest ausfällt.
Diese Pröbchen sind echt riesig ( 10ml) ,schätze , da kommt man eine Woche mit aus.Und kost nix.Da kann man nicht meckern.
die bekommt man kostenlos direkt bei aubrey. guck mal hier: www.aubrey-organics.de
Viele GrüßeSabi
Mein NK anti-age Tipp sind die Aloe-Ferox Gels von SanmarIch nehme die unter meiner Tagescreme und vor allem gebe ich ausreichen über die Augen. Knitterfältchen verschwinden und die Haut ist super durchfeuchtet. Hyalauron ist auch drin und die Aloe-Ferox Gels sind viel besser als normale Aloe Vera Gels. Das weisse ist für trockene Haut, das braune für fettige. Ich habe beide und möchte sie nicht mehr missen.
Schaut mal bei dem Cystus Thread. Ist eine NK Creme und benutze sie seit 6 Jahren - sie enthält Cistus incanus ssp.tauricus (polyphenolreichste Pflanze Europas).
Die in der Cystus Creme enthaltenen Polyphenole sind ein wahrer Jungbrunnen für die Haut, da sie freie Radikale bekämpfen. Und sie sind laut Wissenschaft ein hervorragendes Anti-Aging Mittel. Vielleicht sogar das einzig Wahre!! Könnt ja mal danach googeln.
suseken mahlzahn: ich hatte auch vor einigen Jahren die Wildrosencremes von Alverde ausprobiert und kam absolut nicht mit dem Bienenwachsgefühl klar. Es war reichhaltig und spannte trotzdem. Daher kann ich jetzt nach meiner Rückkehr von KK zu NK für die gereiften Trockenhäutchen die Vitalcremes von Alverde empfehlen (riechen übrigens auch irgendwie etwas "marzipanig").
Unter KK ist meine Haut trotz reichhaltiger Pflege irgendwie immer mehr zusammengeschnurzelt und war ständig gereizt. Dann hab ich auf Alverde umgestellt und die Haut trank nicht nur, nein sie soff förmlich die Cremes, habe am Anfang bis zu vier mal täglich nachgecremt. Trotzdem wurde ich von einigen angesprochen wegen meiner sehr trockenen Haut. Ich dachte mir da must du durch, jetzt nicht schon wieder hoppen und nach einem Monat hatte ich´s dann geschafft. Meine Haut war prall wie schon lange nicht mehr, ohne rote Flecken und Schuppen und schön ausgeglichen. Geduld hat sich bei mir zum Glück gelohnt. Dann bin ich hier im Forum angefixt worden wegen dem Straffungsgel von Logona und kann nur sagendas bügelt so wunderbar kleine Trockenheitsfältchen weg einfach
Bin aber genauso überzeugt, dass Falten wegcremen Quatsch ist, an die Wirkung der Vorbeugung will ich allerdings glauben, wozu kauft man sich sonst das Zeugs mit AA-Wirkstoffen ? Sonst würde auch ´ne Feuchtigkeits-/Fettpflege ausreichen. Wenn alles nichts hilft halt ich´s mit Yoga. Da gibts auch einige Antifaltenübungen, aber: die beseitigen keine Falten
man entwickelt nur die gewisse Gelassenheit gegenüber Falten und das sollte doch was wert sein.
ich gebe eine stimme für laveré ab... das serum. vermutlich ist eine aloe vera gel genausogut, strafft und druchfeuchtet-solange man was drüber macht.
das serum ist aber schön reichhaltig und oh wunder, keine bösen pickel...
@summereye67: Das hat mich schon immer interessiert: Ab wann hat man "reife Haut"? Steh da auch immer vor den Alverde-Sachen und überleg.
Hab nur immer die Angst, daß ich vielleicht zu früh damit anfang und wenn dann wirklich mal krasse Falten da sind, hab ich keine Steigerungs-Möglichkeit mehr!
Mach ich das am Alter fest, am Zustand der Haut und wenn, woran seh ich das?![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
Ich glaube nicht, dass es Probleme gibt wenn die Haut wirklich Falten hat, die bekommt man dann eh nicht weg.
Mir ist es immer wichtig, dass ich JETZT gut aussehe, egal, was ich dafür nehmen muss.
Ich habe mir vor ein paar Tagen die Gingko-Repair Ampullen von Alverde gekauft, weil die anderen so eklig fischig riechen. Ich bin total begeistert, die Haut wird super gut und langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt. Der Geruch ist zwar auch nicht toll, aber um einiges besser als das fischige Zeug. Und er verfliegt auch ganz schnell.
Schade nur, dass ich es mir nicht leisten kann, jeden Abend eine Ampulle zu nehmen, auf den Monat gerechnet wären das über 20€ nur für die Ampullen
Aber die kleinen Knitterfältchen um die Augen herum werden so schön glattgebügelt...![]()
@parvati: Ich hab das "fischige Zeug" daheim, aber noch gar nicht getestet.
Hab ich im Kaufrausch letztes Mal bei dm eingekauft und noch nicht so richtig gewusst, was ich damit anstellen kann.
Aber das mit den Knitterfältchen hört sich gut an. Das werd ich nachher gleich mal testen. Hatte mal eine Probeampulle von dem Ginko-Zeug und hab das wahllos im Gesicht verteilt. Hab da nicht soviel Effekt gemerkt, weil soooo viele Falten sind jetzt auch noch nicht da und eine Ampulle bewirkt wahrscheinlich auch noch nicht wirklich viel, gell?![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
@Summereye67: Du hast das Gefühl mit der Wildrosencreme exakt beschrieben.Genauso empfinde ich die Nachtcreme von Alverde auch.Die werde ich als Handcreme aufbrauchen.Aubrey und ich werden auch keine Freunde,weil Alkohol enthalten ist und das kollidiert mit meinem Häutchen.
@Gwenyfar: Ich denke mal , ab Mitte 30 gehört man in die Kategorie reifere Haut.Dann beginnt sie ja auch , Falten zu schlagen.
Habe neulich mein zerknittertes Dekolleté nach dem Aufstehen entdeckt...![]()
@parvati: Hattest Recht mit dem Geruch!Hab eine Ampulle gestern unter die Nachtcreme und konnt kaum schlafen. Überall hatte ich diesen Fischgeruch! Dacht eigentlich daß die Wildrosencreme den Geruch überdeckt! Nix da!
Gottseidank sind ja nur 5 Ampullen in einem Päckchen, beim nächsten Mal kauf ich auf jeden Fall wieder Ginko!![]()
@Suseken Mahlzahn: Dann hab ich ja noch 4 Jahre bis zur reifen Haut!Das mit dem Knitter-Dekolleté nach dem Aufstehen hab ich allerdings jetzt schon!
Vielleicht fang ich unten schon mal an mit Pflege für reife Haut und arbeite mich Jahr für Jahr nach oben!
![]()
Liebe Grüße
Gwenyfar
welche anti-age creme ist denn ohne alkohol?
wobei der alkohol bei der aubrey nachtcreme ja schon seeehr weit hinten steht. meint ihr, dass das was schlimmes anbrichten kann?
Organic Shea Butter, Organic Aloe, Organic Rosa Mosqueta Rose Hip Seed Oil, Moisturizing Liposomes (Water, Sodium PCA, Phospholipids, Vitamin E, Xanthan Gum, Arginine, Lysine, Glycine, Proline), Humectant Liposomes (Water, Panthenol, Phospholipids, Sodium Hyaluronate), Vitamin Liposomes (Water, Phospholipids, Vitamins A, C, E), Lavender-glycerin, Natural Grain Alcohol, Organic Evening Primrose Oil, Aloe Vera Oil, Alpha Lipoic Acid, Aubrey's Preservative (Citrus Seed Extract, Vitamins A, C and E), Bitter Almond Oil
lieben gruß
das schlumpfinchen
hier eine kurzer beitrag von mir.
ein prof.der beiersdorf ag.sagte so ähnlich.
keine creme kann falten bekämpfen,sie müßte in das system der haut eingreifen,das kann keine creme,das darf nur der chirurg.
also gute gene,gute ernährung für körper und haut,und keine falschen hoffnungen an cremes,und es geht einem gut![]()
Jau , das hab ich auch gehört.Alles , was zu sehr in die Hautstruktur eingreift , ist nicht frei verkäuflich. Diese Meinung vertrete ich ja auch.Aber die Frage schlechthin war ja nunmal , WAS IST die richtige Pflege.Ich denke auch , dass Vieles über die eigene Ausstrahlung geht.Wenn man mit sich selbst im Reinen ist , sehen das auch die Mitmenschen.![]()
genau das meine ich ,aber die frage war nach anti age nk!
wenn du innerlich strahlst und zufrieden bist,strahlst du auch nach außen,creme womit du dich wohl fühlst![]()
LG vaio muß jetzt zum dienst tschüssi
Meine Kosmetikerin hat mir schon vor vielen Jahren erzählt, dass man für seine Haut nichts tun kann ausser ihr je nach momentanem Zustand Fett und Feuchtigkeit in ausreichendem Maße zuzuführen. Damit hält man die Hautoberfläche geschmeidig und das wirkt gepflegt. In die Tiefe kann keine Creme keiner Preisklasse. Momentane Superergebnisse, indem man mit viel Glycerin oder Paraffin die Hautfeutigkeit in die obere Schicht holt, was dann "prall" wirkt bezahlt man auf Dauer mit Hautschäden, Austrocknung bis hin zur gefürchteten POD.
Seitdem achte ich sehr auf meinen Hautzustand und was meine Haut will, eben mal mehr Fett oder Feuchtigkeit. Natürlich probier ich immer mal wieder "Wundermittelchen", sonst wäre ich keine BJ. Aber ich bin da frei von Erwartungen...Falten hab ich (noch) keine.
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
http://www.megavitalshop.com/cfm/art...8546&f2=134970
Dr. Pandalis Cystus Creme
Natürliches Anti-Aging für die Haut
Cystus Creme schützt und pflegt Gesicht und Körper auf natürliche Weise. Sie ist feuchtigkeitspendend, unterstützt den Regenerierungsprozeß der Haut und hilft, eine jugendliche Haut zu erhalten. Auch bei gereizter, unreiner oder strapazierter Haut sowie als Grundlage für ein natürliches Make-Up kann Cystus Creme verwendet werden. Das Besondere an der wohlriechenden Creme ist ihr hoher Gehalt an Gerbsäure-Verbindungen mit Vitamincharakter (Vitamin P), den sogenannten Polyphenolen. Diese sind bekannt für ihre Anti-Skin-Aging Eigenschaften und beugen der vorzeitigen Hautalterung vor. Auch haben sie eine maßgebliche Wirkung auf die Biosynthese des für den Aufbau der Haut wichtigen Kollagens.
Zur Herstellung der Creme wird - als Basis - aus Cistus incanus ssp. tauricus-Zweigen ein konzentrierter Tee mit hohem Gehalt an Polyphenolen gewonnen. Die weiteren Rohstoffe wie z.B. hochwertige Pflanzenöle, Bienenwachs oder Mandelöl sind ebenfalls rein natürlich.
Eine Bewertung von 6000 Kosmetikinhaltsstoffen durch Öko-Test (April 2000) hat zu einem erfreulichen Ergebnis geführt: Sämtliche Rohstoffe der Creme erlangten die bestmögliche Beurteilung.
Zutaten: Wasser, Cystus, Mandelöl, Weizenkeimprotein, Glycerin-Fettsäure, Weizenkeimöl, Glycerin, pflanzliche Glycerylstearate, Bienenwachs, Xanthan-Gum, Phenetylalkohol, Rosenöl 100% echt
Die Cystus Creme benutze ich selbst seit 6 Jahren und werde immer auf ca. 25 geschätzt - dabei bin ich schon 33![]()
![]()
Polyphenole im Cystus sind die Faltenkiller!!!- schaut mal unter Polyphenol bei Google.
Geändert von Goldenbronze (24.04.2007 um 15:57 Uhr)
Liebe Grüße
Misty
Vielleicht ist das so....kann schon sein, daß es DAS Mittel aufgrund der enthaltenen Poyphenole ist. Bei mir wirkt's anscheinend.
Polyphenole sind ein Jungbrunnen für Haut und Organismus, sind Antioxidantien, die freie Radikale zerstören, die auch an der Hautalterung beteiligt sind. Laut Definition der Polyphenole äußerst wirksam bei Hautalterung.
Ich denke, dass die Poyhenole nicht schlecht sind, aber auch nicht besser als alles andere, das auf dem Markt angeboten wird.
Nun hier nochmalsgegen Hautalterung hilft am Besten: gesunde Ernährung (z.B. viel Obst und Gemüse, möglichst viele Vollkornprodukte, wenig Fleisch) wenig Alkohol, natürlich nicht Rauchen, Sport, eine positive Lebenseinstellung und viele, viele gute Gene.
Alles was ich von außen auf die Haut aufbringe hilft gepflegt zu sein aber nicht gegen die natürliche Hautalterung. Leider.
Wenn es das Mittel dagegen gäbe, würden es alle kaufen und glücklich und ohne Falten sein und es gäbe auch keine Schönheitschirurgen mehr. Und Botox wäre auch ganz schnell vom Markt verschwunden.
Liebe Grüße
Misty
Genau Misty, voll unterschreib...![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Dem kann ich nur zustimmen, was Misty schreibt! Ganz und gar Deiner Meinung.
Aber ihr wolltet doch wissen, welche NK gegen die Hautalterung hilft - und mein Vorschlag für euch war die Cystus Creme durch die in ihr enthaltenen Polyphenole. Im Cystus Thread habe ich sie den BJ empfohlen und viele nutzen sie auch gern für die Augenpflege und berichten von einer auffälligen Hautglättung (das ist aber für mich und die anderen im Thread nur ein netter Nebeneffekt, denn wir benutzen diese Creme gegen unreine Haut und Akne).
War nur ein Tipp für euch - falls es jemanden interessiert, könnt ihr ja bei Google danach recherchieren.
hm, aber ich hatte den eindruck die meisten haben eher keine so guten erfahrungen bei der pickelbekämpfung damit gemacht ...oder täusche ich mich da ?
Ganz liebe Grüße
IVY
--->
![]()
![]()
![]()
--->
Weil diese Cystus Creme mit Glyzerin ist, bleibt sie für mich persönlich absolut uninteressant.![]()
Naja, ich bin mit meiner Pflege sowieso sehr zufrieden, zum Glätten gibt es auch nichts.
![]()
Ich sehe nicht so aus, wie bald 30, dennoch habe ich in den vergangenen Jahren festgestellt, daß sich meine Haut nicht mehr so rasch von Sünden erholt, wie früher (und mit NK habe ich auch ich das Gefühl eher faltig zu werden, weil das Silikon nicht mehr so spachtelt).
Wenn ich beruflich einen Megastreß habe, dann sehe ich rasch um ein paar Jahre älter aus (was auch damit zusammenhängt, daß ich dann weniger/schlecht schlafe, auf's Mineralwassertrinken vergesse, einen unregelmäßigen Lebensrhythmus habe, der chronische Streßhormonspiegel sich negativ auf die Haut auswirkt).
Somit also ein deutig ein weiteres Votum für die (möglichst) gesunde Lebensweise - ich versuche möglichst viel in die Richtung zu tun, doch ihr werdet es selbst kennen: leider hat man drauf nicht immer Einfluß, sondern ist externen Faktoren ausgesetzt... man ist halt keine Insel (á la "About a boy" mit Hugh Grant.
hmmm, klingt alles sehr interessant!
ich hab da noch eine ( meine ) meinung zum thema sonnenschutz:
im urlaub. also wenn ich sofort in's freie gehe, nehme ich ein serum und dann gleich den sonnenschutz.
wenn ich aber erst nachmittags von der arbeit raus komme, trage ich ganz normal meine pflege auf und nehme den sonnenschutz erst zu hause oder wenn ich von der arbeit wegfahre. spf ist nicht notwendig, wenn man stundenlang in den 4 wänden hockt..
ich finde, es ist am allerwichtigsten, dass entweder titanium dioxid oder zink oxid d'rinnen sind, denn die wirken gegen die uva-strahlen, die für die entstehung von falten verantwortlich sind.
wo finde ich übrigens diesen cystus - thread?
@ christina
übrigens wirkt die Cystus Creme auch noch gegen UV-Strahlung - eine "All-in-one" Creme sozusagen"Die Cystus Creme bietet einen indirekten UV-Schutz" - glaube durch die Polyphenole, bin mir aber nicht ganz sicher, muß ich nochmal nachschauen.
Naja, sie ist ja nicht ohne Grund seit 6 Jahren mein HG.
Den Dr. Pandalis Cystus Creme Thread findest Du hier: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=14141
[QUOTE=Goldenbronze;1610378
"Die Cystus Creme bietet einen indirekten UV-Schutz" - glaube durch die Polyphenole, bin mir aber nicht ganz sicher, muß ich nochmal nachschauen.
[/QUOTE]
Ja es sind die Polyphenole, zumindest innerlich aufgenommen.
"Bei den Frauen, die das flavanolreiche Kakaogetränk konsumierten, zeigten sich nach der zwölfwöchigen Studiendauer im Gegensatz zur Vergleichsgruppe signifikante Verbesserungen bei allen getesteten Parametern: Bei Bestrahlung mit künstlichem Sonnenlicht nahmen die UV-induzierten Hautrötungen (Sonnenbrand) signifikant um 25 % ab. Darüber hinaus verbesserte sich bei diesen Frauen Hautstruktur und Hautfeuchtigkeit."
http://www.med*************/Artikel/K...+die+Haut.html
LG
sen
Danke, Sen81, sehr interessant! Hier noch mehr zu Polyphenolen:
http://www.medizinauskunft.de/artike...atur_viren.php
"Pflanzliche Polyphenole waren schon seit längeren als Antioxidantien bekannt und das diese auch in der Lage sind Viren und Bakterien zu stoppen. Untersuchungen haben ergeben dass der Extrakt aus der graubehaarten Cystus-Pflanze (Cistus incanus) einen besonders hohen Gehalt an Polyphenolen hat. Cistus incanus ssp. Tauricus ist nach heutigem Stand der Wissenschaft die polyphenolreichste, essbare Pflanze in Europa."
"Polyphenole sind Gerbsäureverbindungen mit vitaminähnlichem Charakter (Vitamin P), die im Organismus starke antioxidative Wirkung haben. Polyhenolreiche Lebensmittel können das Herz schützen, unterstützen die biologische Aktivität von Vitamin C und helfen dem Körper mit seinem Vitamin E-Pool sparsam umzugehen. Polyphenole beugen der vorzeitigen Hautalterung vor, unterstützen die Neubildung von Kollagen und sind für ihre endothelschützenden Eigenschaften bekannt."
"Der Cystus Extrakt hat eine natürliche Barrierefunktion für die Schleimhaut gegen Viren und Bakterien. Cystus-Extrakte können sowohl äußerlich wie auch innerlich zur Anwendung verwendet werden. Bekennt Ludwig: „Ich würde den Extrakt schon bei beginnenden Halsschmerzen oder Entzündungen in der Mundhöhle nehmen." "
Polyphenole
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
"Natürliche Polyphenole kommen in Pflanzen als bioaktive Substanzen wie Farbstoffe (Flavonoide, Anthocyane), Geschmacksstoffe und Gerbsäuren (Tannine) vor. Sie sollen die Pflanze vor Fraßfeinden schützen oder durch ihre Farbe Insekten zur Bestäubung anlocken."
"Viele Polyphenole gelten als gesundheitsfördernd. Pflanzen mit hohem Polyphenolgehalt sind beispielsweise die Aroniabeere in Form von Saft, der Wein, insbesondere das Fruchtfleisch der Mangostanfrucht (bedingt durch die hohe Anzahl der verschiendenen Molekülverbindungen von Xanthonen), die Beeren des rotes Weins (auch in Form von Saft, traditionel gekelterter Rotwein und Sherry), die unter anderem Resveratrol enthalten, sowie auch Weinlaub, Ginkgo, Tee, Cistrose, den Samen von Perilla (Perilla Frutescens), Schwarznessel, Chinesische Melisse, Wilder Sesam.
"Polyphenole wirken unter anderem entzündungshemmend und krebsvorbeugend. Flavonoide und Anthocyane schützen Körperzellen vor freien Radikalen und verlangsamen die Zelloxidation. Sie vermindern die Fettablagerungen (Plaques) in den Blutgefäßen und beugen damit der Arteriosklerose vor. Weiterhin konnte in einer Studie vom Vanderbilt University Medical Center nachgewiesen werden, dass bei regelmäsigem Fruchtsaftkonsum das Risiko für eine Alzheimererkrankung um bis zu 76% gesenkt werden kann, wofür ebenfalls Polyphenole verantwortlich gemacht werden.
Gleichzeitig können sich Polyphenole aus pflanzlicher Nahrung an Verdauungsenzyme binden und so die Nährstoffaufnahme im Darm vermindern. Beim gesunden Menschen verhindern die im Speichel enthaltenen prolinreichen Proteine diese Wirkung, indem sie einen im Verdauungstrakt stabilen Komplex mit den Polyphenolen bilden.
Polyphenol hemmt die Bakterienart Streptococcus mutans, die zum Aufbau von Zahnbeläge beitragen. Polyphenol ist also auch vorbeugend gegen Zahnfäule und Karies.
Tee-Polyphenole und ihre antioxidative Kapazität
(Cystus Tee von Dr. Pandalis - Cystus Tee (Es muß Cistus incanus ssp. tauricus sein) hat 4 mal so viel Polyphenol im Vergleich zu grünem Tee und Rotweit - kann man in der Apo kaufen)
Die Hauptwirkung auf die Gesundheit geht im Tee von den enthaltenen Polyphenolen und ihren starken antioxidativen Fähigkeiten aus. Tee-Polyphenole
– schützen vor Belastungen durch freie Radikale
– steigern die Aktivität antioxidativer Enzyme (Katalase,SOD,Gluthathionperoxidase)
– schützen die DNA vor Schädigungen
– schützen vor Hautalterung und Bestrahlungen (UV, Röntgen)
– schützen vor Krebsbildung und -ausbreitung
– hemmen Entzündungsprozesse
– fördern das Immunsystem
– fördern den Fettstoffwechsel
– können dazu beitragen, zu hohen Blutdruck zu senken
– beugen der Zusammenballung von Blutplättchen vor
– tragen zum Schutz vor Schlaganfällen bei
– fördern die Nierenfunktionen
– fördern die Verdauungsfunktionen
– regen die Bildung von Salzsäure an
– tragen zum Schutz vor Osteoporose und rheumatoider Arthritis bei
– wirken beruhigend
– tragen zum Schutz vor Karies und Gingivitis (Zahnfleischerkrankung) bei