Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    hallo!

    ich habe zu trockenheit neigende empfindliche mischhaut, bin 36.
    vor einiger zeit war ich mal kundin in einem kosmetikstudio, da hat man mir angeraten, ich solle meine haut den zonen entsprechend pflegen: also jeweils die trockenen und die öligen partien extra pflegen.

    meine frage also an euch:
    wie ist euer "management" für die t-zone, also wo setzt ihr an? in der reinigung? dem gw ( alkoholisch )? oder verwendet ihr gar eine eigene creme oder serum für die t-zone??

    ich will vermeiden, produkte für 2 verschiedene hauttypen im bad herumstehen zu haben.
    allerdings erscheint es mir plausibel, die haut den 2 zonen entsprechend zu pflegen...

    liebe grüsse!

  2. #2
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Hm, plausibel ist das schon, da hast du Recht! Aber ich hab das noch nie so gemacht und wenn ich mir das so überlege, stell ichs mir auch eher etwas mühsam vor! Ich bin eher so der Ruck-Zuck-fertig-Typ...
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  3. #3
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    doch, das habe ich ewig so gemacht. Deswegen mag ich so gern Serien, die sich kombinieren (also "übereinanderschmieren") lassen.
    Bei Clinique habe ich die DDML im ganzen Gesicht und auf die trockenen Partien noch eine zusätzliche Creme aufgetragen.
    Später bei Hauschka die Gesichtsmilch überall und auf die Wangen zusätzlich Quitten- oder Rosencreme. Das hat gut funktioniert.

    Zur Zeit bin ich ja wegen Hautirritationen auf Sparprogramm und nehme nur die Tolériane von LRP, dafür wird meine Fettnase zusätzlich zum Thermalwasser mit einem alkoholhaltigen GW behandelt.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Hallöchen,
    ich mache das auch so. Fürs ganze Gesicht nehme ich die ausgleichende Emulsion von Avene und hinterher nehme ich für die Wangen die Creme für überempfindliche Haut. Das ist kein großer Aufwand, geht ruck zuck, aber ist sehr effektiv .
    Ich hatte viel mit Pickeln und Unterlagerungen am Kinn zu kämpfen und seitdem ist es wesentlich besser geworden.

    Allerdings ist mir die Creme für überempfindliche Haut auf den Wangen für den Sommer zuviel, werde demnächst die Hydrance legere probieren.
    Liebe Grüße
    Marluna

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Ich mache das schon immer so und würde mit was anderem gar nicht zurechtkommen, weil es entweder zu viel oder zu wenig für mindestens eine Partie wäre.

    Bei der Reinigung keine Differenzierung, aber es fängt mit dem Gesichtswasser an (verschiedene Stärken) und bei der Pflege (unterschiedliche Cremes).

    Mir ist es egal, wie viele Flaschen im Bad stehen.

  6. #6
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Nehmt ihr dann die Pflege von einer Serie? Oder mixt ihr da auch untereinander?

  7. #7
    Bücherqueen Avatar von Sabine73
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Burgenland
    Beiträge
    4.850

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Ich habe auch Mischhaut und verwende die Weleda Iris-Serie.
    Die reguliert den "Fett- und Feuchtigkeitshaushalt" der Haut.
    Bei mir funktioniert´s ganz gut, obwohl der Geruch nicht so toll ist.
    Mein TB / BÜCHER-BLOG / Bücher-TB ab 2010 / Bücher-Listen + ab 2010 / Pflege-TB / To-Do-Listen /Meine REZIs / Meine AMAZON REZIs

    Bücherqueen muss dringend SuB abbauen / Inkognitosparerin sucht ihren eisernen Willen

  8. #8
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    ich nehme nur Sachen aus einer Serie weil ich ziemlich empfindliche Haut habe und davon ausgehe, daß die Produkte einer Serie aufeinander abgestimmt sind.
    Bei unterschiedlichen Marken hätte ich Angst, daß sie sich miteinander nicht vertragen.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  9. #9
    Inventar Avatar von Tahnee
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.196

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Ich versuche das momentan auch mal. T-Zone: Rival de Loop Pure Skin mattierende Feuchtigkeitspflege, Wangen: Weleda Mandel oder LRP Toleriane, dei der Reinigung unterscheide ich nicht: Weleda Mandel RM oder LRP Reinigungsgel. Ob sich dieser "Aufwand" lohnt, kann ich noch nicht sagen.
    Viele Grüße, Tahnee

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Ich nehme gemixt:

    Reinigung Avene Reinigungsgel für Mischhaut

    GW: Clinique (nr. 3 für die T-Zone, nr.2 für die trockeneren Partien)

    Creme: T-Zone Avene Cleanance
    Trockene Partien: Dior, Rubinstein oder Ricarda M im Wechsel

    Fürs ganze Gesicht abends jeden zweiten Tag Total Turnaround Cream von Clinique.

    Und manchmal fürs ganze Gesicht tagsüber von Origins die "Make a Difference" (nicht regelmäßig, weil das wieder zu viel für die T-Zone wäre).
    Geändert von Jenna Ray (14.05.2007 um 12:48 Uhr)

  11. #11
    Experte Avatar von Zinyza
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    553

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Ich benutze auch verschiedene Produkte und mixe auch verschiedene Marken/Serien untereinander. Namen mag ich jetzt keine nennen, weil ich noch auf der Suche nach besseren Produkten bin. Es läuft jedoch besser als mit einer "Einheitscreme", aber vor allem meine Stirn will sich mit keiner Creme zufrieden geben.

  12. #12
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    ich finde es auch ziemlich doof, bei mischhaut zweitgleisig zu pflegen. mittlerweile gibt sich meine haut auch in der t-zone mit meiner neuen errungenschaft von avene zufrieden, mit der hydrance optimale legere. die ausgleichende emulsion und weitere produkte möchte ich aber auch unbedingt mal testen
    um sicher zu gehn, gönne ich meiner t-zone alle paar tage eine pause und trage nur gesichtswasser(mit alk!)auf, aber keine creme.
    und BPO gebe ich auch abends dünn auf meine stirn und manchmal auf kinn und nasenflügel und nun gehts meiner haut richtig gut

    jenna ray: ich würde mir auch gerne die turnaround cream zulegen, da die viel günstiger als das serum ist. ist denn die creme sehr reichhaltig oder auch für die t-zone als alleinige pflege erträglich?
    eifriger haarzüchter

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Zitat Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
    jenna ray: ich würde mir auch gerne die turnaround cream zulegen, da die viel günstiger als das serum ist. ist denn die creme sehr reichhaltig oder auch für die t-zone als alleinige pflege erträglich?
    Die Turnaround Creme (für Hauttyp II) ist überhaupt nicht reichhaltig. Im Vordergrund steht ja die Peelingwirkung durch die Fruchsäure. Es kommt neue Haut zum Vorschein. Also für Mischhaut auf jeden Fall erträglich bzw. eher gerade richtig. Sie gibt natürlich ein bißchen Feuchtigkeit, aber das ist echt minmal. Ich glaube früher gab es die auch noch extra für Hauttyp 3. Mittlerweile gibt`s aber wohl nur noch eine Version. Es steht auch auf der Anleitung:"Bei Bedarf kann danach noch ein Feuchtigkeitsprodukt aufgetragen werden".

  14. #14
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Also meine Mischhaut kommt mit dem Naturesome Fluid von Börlind sehr gut klar. Wenndie Wangen mal zusätzlich Feuchtigkeit brauchen, nehme ich zusätzlich noch Aloe Vera oder Jojobaöl drunter. Klappt prima
    Die Zeit und den Nerv hätte ich echt nicht, meine Nase extra einzucremen.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  15. #15
    Inventar Avatar von missyqueen
    Registriert seit
    21.07.2005
    Ort
    ausm osten
    Beiträge
    1.616

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    ich pflege meine mischhaut auch zweigleisig: gesichtsöl von hauschka auf die t-zone und die leichte rosencreme auf den rest.........ob das besser ist als eine andere bzw. einseitigere pflege ist, weiss ich nicht.......bin aber so zufrieden und mache das jetzt schon seit 2 jahren so.....vlg nic

  16. #16
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    danke, jenna ray!!!!
    weil 47euro für das serum sind für mich einfach echt zuviel und ich finde es echt etwas unverschämt, weil die creme "nur" 30 kostet.
    eifriger haarzüchter

  17. #17
    Allwissend Avatar von *Summer*
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    1.285

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    ich muss meine haut auch getrennt pflegen.habe nämlich leider sehr extreme mischhaut ( auf den backen sehr trockene flecken in der t-zone pickel und mitesser, die sich auch leicht entzünden) bin im moment noch ein bisschen am ausprobieren, welche creme für meine wangen am besten ist. im moment benutze ich eine reichhaltige creme von garnier... für die t-zone benutze ich eine creme mit fruchtsäure, die mir meine kosmetikerin empfohlen hat.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    Zitat Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
    danke, jenna ray!!!!
    weil 47euro für das serum sind für mich einfach echt zuviel und ich finde es echt etwas unverschämt, weil die creme "nur" 30 kostet.


    Ich hole mir das Serum und die Maske auch nicht . Die sind erstens teurer und zweitens irgendwie so exklusiv, d.h. nur für die Anwendung ab und zu. Habe auch Bedenken, dass sie eventuell zu radikal/scharf sein könnten, weil stärker konzentriert. Mit der Creme erzielst du die gleichen (tollen ) Ergebnisse. Man kann sie sogar jeden Abend verwenden. Ich finde die auch besser und bleibe dabei .

  19. #19
    Fortgeschrittene/r Avatar von christina
    Registriert seit
    23.02.2005
    Beiträge
    790

    AW: T-zone: pflegt ihr euer gesicht doppelgleisig?

    ich hab sowohl in einem naturkosmetikbuch als auch in einem buch über chinesische heilkunde gelesen, dass man die zonen im gesicht unbedingt gesondert pflegen soll.

    ich versuch's mal mit versichiedenen masken im gesicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.