Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Haarspitzen

  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Haarspitzen

    Mein Traum sind lange Haare.
    Zum Frisör gehe ich seit Jahren nicht.
    Meine Mutter darf gelegentlich wenige cm abschneiden, damit es nicht allzu fransig aussieht.
    Ich wasche meine Haare selten (2 mal in 3 Wochen ca.)
    Nehme Alverde Shampoo und Spülung.
    Hin und wieder mal eine Swiss O Par Kur, wenn mir gerade danach ist.
    Wenn sie in den Spitzen trocken sind, nehme ich gelegentlich einige Tropfen Olivenöl.
    Ich trage meine Haare nie/sehr selten total offen.
    Habe immer einen Pferdeschwanz.
    Nachts sind sie meistens geflochten.
    Benutze kein Glätteisen, kein Fön.
    Keinen Lockenstab, kein Haarspray, kein Gel, kein Schaumfestiger.
    Benutze Haargummis ohne Metall.

    Aber ich habe Spliss, Spliss und Spliss.
    Habe gerade wieder 200 Spitzen abgeschnitten mit einer Haarschere (nicht mit irgendwas).
    Nun meine Frage, sicher muss der Spliss erst raus, aber wie kann ich neuen vermeiden?
    Ich mag meine Haare nicht als Dutt tragen, also liegen sie oft auf dem Rücken auf.
    Hilft ein Leave-In für die Spitzen/ die Längen oder gibts irgendwas besonders an Pflege was man sich wörtlich in die Haare schmieren kann?

    An Metallhaarschmuck etc. liegt es nicht, die habe ich jahrelang benutzt als ich noch jünger war. Spliss hatte ich auch, aber auch da schon nur in den Spitzen, nie das Haare abbrechen, weil der Zopf zu stramm ist etc.

    Tipps?

  2. #2
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Haarspitzen

    ich weiß ja nicht ob du färbst, oder färben willst... aber angeblich verbessert färben mit henna oder darauf basierenden farben die haarstruktur und verringert das nachkommen von neuem spliss...

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    645

    AW: Haarspitzen

    Genau, wie das farblose Cassia!

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Übrigens hab ich auch keine Färbeschäden, sowas hab ich nie gemacht.

    Und eigentlich hab ich nicht vor mir eine Hennapampe anzurühren ....
    andere Möglichkeiten?

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarspitzen

    Du kannst Deine Spitzen mit Honig/Wasser Mix besprühen...das ist dann wie ein leichter Schutzfilm und der Honig speichert auch Feuchtigkeit...Du könntes es auch mit Kokosöl z.B. von Logona probieren.

    Deine Spitzen scheinen mega empfindlich zu sein...darum würde ich versuchen sie auf diese Art etwas zu schützen.

  6. #6
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von Fallen-Angel Beitrag anzeigen
    Übrigens hab ich auch keine Färbeschäden, sowas hab ich nie gemacht.

    Und eigentlich hab ich nicht vor mir eine Hennapampe anzurühren ....
    andere Möglichkeiten?
    henna oder cassia hilft aber wirklich sehr gut... und die haare glänzen damit auch toll.

    du könntest ein spitzenfluid ausprobieren - z.b. von sanoll oder phyto, damit kommen hier viele gut klar.
    liebe Grüße!

  7. #7
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Haarspitzen

    Stimmt! Die Phyto 9 ist klasse für meine trockenen Spitzen! Macht sie geschmeidig und nicht mehr so anfällig für Spliss.

    Und wenn du tagsüber statt Pferdeschwanz einen geflochtenen Zopf trägst? Dann wären die Haare auch geschützter!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  8. #8
    Shininglady
    Besucher

    AW: Haarspitzen

    Da hilft nix..Nur die Schere..

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    @Shininglady: Toll ....nur das es nichts nützt. Ich schneid sie radikal ab, hab Depressionen deswegen und lass sie dann wieder einen Monat wachsen und hab Spliss. Soll ich mir wegen dem Spliss eine Glatze rasieren? ;)

    @Gwenyfar: Geflochtene Zöpfe finde ich in der light Version sehr altbacken. Damit geh ich ins Bett, meinen Haaren zu liebe und dann ist gut.
    Sicher gibts auch hübsch geflochtene Frisuren, aber dazu fehlt mir erstmal die Übung und wohl auch die Ausdauer.

    Ich möchte meine Haare ja zeigen, aber es muss doch was gegen, wie zb Spitzenfluid...wie teuer ist das denn?, was die Spitzen schützt.

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.01.2007
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    101

    AW: Haarspitzen

    Ja, bei bereits vorhandenem Spliss hilft leider nur abschneiden.

    Du kannst aber neuem Spliss vorbeugen, indem Du regelmäßig eine Spitzenpflege verwendest (z.B. Logona Kokosöl.)

    Den Tip habe ich hier aus dem Forum. Super Wirkung für meine Haare.

    LG Dani

  11. #11
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von Shininglady Beitrag anzeigen
    Da hilft nix..Nur die Schere..

    Das gegen vorhandenen Spliss nur abschneiden hilft, wissen wir alle und Fallen-Angel sicher auch. Es ging vor allem um die Vorbeugung von Spliss...

    @Fallen-Angel: Ich hab das gleiche Problem. Meine Haare sind jetzt bei BH-Verschlusslänge und je länger sie werden, desto mehr Spliss kriege ich.
    Ich hab mir jetzt Öl besorgt für die Haare (ich benutze Monoi de Tahiti Öl von Yves Rocher), dass ich abends nach dem Haarewaschen in die nassen Spitzen einmassiere (nur ein paar Tropfen). Ich mache das zwar erst seit ein paar Tagen, aber die Spitzen sind viiiieeel geschmeidiger geworden
    Geändert von Juno (20.04.2007 um 09:54 Uhr)

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Haarspitzen

    @FAllen-Angel: also ich finde es sehr schwer, Dir etwas zu raten; einfach aus dem Grund, weil Du in meinen Augen eine extrem gute Haarpflege hast, die man kaum bis gar nicht mehr verbessern kann;

    Von Henna oder sonstigem rate ich Dir ab, einfach aus dem Grund, weil ich es toll finde, dass Du Deine eigene Haarfarbe trägst, es ist sehr selten geworden, so jemanden anzutreffen; abgesehen davon, m.M.n ist es auch am schönsten, ist aber subjektiv.

    Also, sorry, dass ich Dir nicht raten kann, aber grosses Kompliment für Deinen Umgang mit den Haaren; eine Frage hab ich aber noch: vielleicht übertreibst Du es mit dem "Spliss-Empfinden", will damit sagen, dass Du es zu genau nimmst? Etwas Spliss ist ja bei jedem da..............

    LG
    Chrissy

  13. #13
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Haarspitzen

    also ich finde ganz klar- du brauchst ein leave-in für die spitzen. das ist ja auch im prinzip das einzige, was du noch nicht machst, alles andere ist ja quasi perfekt (vielleicht noch öfter ne haarkur )damit müsste es wenigstens etwas besser werden: logona kokosöl, sante haarwachs, neobio henna balsam plus, irgendeine handcreme mit guten incis, phyto 9 (und die hat ja schon wirklich vielen leuten geholfen).
    aber ich kenne dein problem sehr gut- mir gehts genauso. gut, zugegeben, ich färbe auch, wasche täglich etc., da ist das ja klar.
    aber bei dir hilft eine spitzenpflege bestimmt! ich würde dir die phyto 9 empfehlen.
    da gibts auch einige threads zu!

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.768

    AW: Haarspitzen

    Aaaah eine Leidensgenossin :leiderja:

    Ich hab zwar so gut wie keinen Spliss, aber Haarbruch bis zum Abwinken. Bei mir hilft NIX wirklich - und auch ich färbe nicht, föne nicht, glätte nicht, Haargummis ohne Metall etc etc. Die drei einzigen Dinge, die ich trotzdem momentan empfehlen kann (bilde mir ein, dass es minimal besser geworden ist):

    - Cassia. Kauf dir die Kräuterhaarkur von Logona und rühr sie mit heißem Wasser und ein bisschen Joghurt oder Kokosmilch oder SBC oder Öl an und lass es ne Stunde einwirken. Kannst es auch nur in die Längen + Spitzen schmieren! Das Anrühren ist ECHT kein Act, und das Zeug kräftigt die Haare wirklich
    - Phyto 9. Ich kenne nix, mit dem sich auch meine bröseligen Spitzen so geschmeidig anfühlen.
    - Nicht so viel dran denken *g* und die Dinger einfach in Ruhe lassen. Ich weiiiiß, das ist höllenschwer. Und natürlich kein Wundermittel. Aber besser für die Psyche

  15. #15
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Haarspitzen

    @ Fallenangel

    Mein Typ: Phyto 9 *wink zu Huschelpuscheli*

    An der geht eigentlich kein Weg vorbei.

    Besonders günstig, extrem schnell und ohne Versandkosten bekommst Du sie bei curavendi.

    Ausserdem würde ich einmal die Woche - vorzugsweise nach dem Waschen - einen Splissschnitt machen, das bewegt sich wirklich im Millimeterbereich. Mir hilft das sehr!

    Du sagst, Du machst hin und wieder eine Kur. Definiere doch mal hin und wieder?

    Für mich ist 1 - 2 x die Woche Pflicht! Vielleicht fehlt es Deinen Haaren an Feuchtigkeit?

    Sehr empfehlen kann ich auch eine selbstgemachte Sprühkur. GW war bei mir nicht so gut, meine Haare mochten das Glycerin nicht. Ich mische mir meine eigene Sprühkur so:

    40 ml Mineralwasser
    10 Tropfen Mandelöl
    6 Tropfen Seidenproteine
    und evtl. ein paar Tropfen von der Phytonectar Ölkur
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  16. #16
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Haarspitzen

    ich empfehle dir eine kur aus joghurt, sante brilliant care (die brauchst du unbedingt!) und vielleicht noch ein wenig öl.
    hab ich auch grad auf dem kopf

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Das der Spliss raus muss, steht schon im Anfangspost......
    Aber die Schere hilft mir nicht gegen noch nicht entstanden Spliss, da hilft nur Glatze ;)

    @chrissy: Danke. Mir wurde Henna aber nicht in knallrot vorgeschlagen sondern, Cassia? Und das soll farblos sein. Mein Splissempfinden ist genau richtig. Ich kann meine Haare auch einen Monat in Ruhe lassen...aber alleine wenn mir Haare auf den Schultern liegen, reicht ein kurzer Blick und ich entdecke einiges an gesplissten Enden. Von Spliss hab ich viel und das ist Fakt! Bei mir ist es keine Splisssuche beim Splissschneiden, sondern eher ein Spliss vor lauter Spliss nicht mehr sehen (wie mit den Bäumen im Wald ;))

    @Huschpuscheli: Eine Spitzenpflege such ich ja ;)
    Und nein Sante Brillant Care Jojoba Spülung brauch ich nicht.
    Zitrone Melisse von Alverde ist 100mal besser.
    SBC ist für meine Haare viiiiiiiiiel zu reichhaltig, dann hab ich wieder Matschhaare auf dem Kopf. Das gefiel meinen Spitzen alleine auch nicht.

    @Sekretärin: Nach Cassia und Phyto9 guck ich mal. Und Psyche hilft da nicht. Als Kind waren mir meine Haare schnuppe, solang sie lang waren und Spliss hatte ich auch ;)

    @Nathalia: Danke auch den Shop schaue ich mir mal an.
    Splissschnitt nach dem Waschen funktioniert nicht. Nach dem Waschen sehe ich keinen Spliss, der kommt erst wenn die Haare getrocknet sind.
    Zur Kur: Ich wasche meine Haare nichtmals 1-2x die Woche....
    Haarkur gibts alle 2 Monate und meinem Deckhaar reicht das mehr als völlig.
    Es geht nur und wirklich nur um eine gute Spitzenpflege, dem Rest der Haare gehts bombig ;)

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Phyto 9: 12 Euro für 50ml.
    Wenns hilft wär das okay...wenn nicht..... -.-
    Wie oft verwendet ihr das denn?

    Und was kostet das Kokosöl?
    Ich hab von den Produkten doch noch keine Ahnung ^^
    Geändert von Fallen-Angel (20.04.2007 um 10:59 Uhr)

  19. #19
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Haarspitzen

    die phyto lohnt, finde ich
    das kokosöl kostet nur 5€ und hält EWIG! das gibts im bioladen/reformhaus. ist von logona und auch sehr gut, wie ich finde

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Mehr Meinungen können natürlich auch kommen, aber:

    Kann man Cassia auch in Verbindung mit Phyto oder Kokosöl anwenden?

    Phyto ist ja für trockene Haare, würde wenns nur auf die Spitzen kommt auch ewig reichen.
    Kann man Kokosöl für noch andere Pflegerituale verwenden?

  21. #21
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Haarspitzen

    @Fallen-Angel: ja, verstehe, hab nur gemeint, weil manche eben es zu genau nehmen.

    Einen Tipp hab ich doch: ich hab für die Spitzen von Lavera die Hair-Repair Kur, ich nehm sie nur 1x pro Monat, macht die Spitzen weich und geschmeidig, ob sie allerdings Spliss ganz verhindert, kann ich nicht beurteilen, weil ich zurzeit einfach Spliss vom Haare-Bleichen (dumm war) habe und da hilft nur rauswachsen lassen.

    LG
    Chrissy

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.768

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von Fallen-Angel Beitrag anzeigen

    Kann man Cassia auch in Verbindung mit Phyto oder Kokosöl anwenden?
    Klar kannst du. Bei mir ist das eine die Kur und das andere die (fast) tägliche Spitzenpflege. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich die Phyto nur in angefeuchteten Spitzen anwenden kann, sondern hinterlässts so staubähnliche Flocken ... liegt aber wohl daran, dass ichs nicht auskämme. Kämmende Verwenderinnen haben dieses Prob nämlich nicht.

    Und da die Phyto nur für die Spitzen ist, hält so ne Tube wirklich lang

  23. #23
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Haarspitzen

    Oh je, das klingt ja schlimm mit deinem Spliss

    Aber anscheinend hast du den ja schon immer so doll gehabt, oder? Im ersten Moment kam mir der Gedanke, dass du eventuell damals, als die Haare die jetzt deine Spitzen sind gewachsen sind, etwas Stress hattest, dich ungünstig ernährt hast etc.
    Sowas könnte man sicher dann Jahre später merken.
    Aber es klingt ja wirklich so, als wären deine Haare einfach so ...

    Neue Tips habe ich auch nicht, du machst ja schon vieles und der Rest wurde bereits gesagt. Ich denke mit Cassia und Phyto und Öl bist du auf jeden Fall gut beraten. Kannst du natürlich alles benutzen, aber am besten nicht zur gleichen Zeit
    Mein Spliss ist auf jeden Fall radikal weniger geworden, seitdem ich regelmäßig PHFe

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Ich denke..... ich lass mir Cassia , bzw "Henna" farblos, mal durch den Kopf gehen.
    Wenn Cassia keine 4 Std Einwirkzeit fordert, wie im angepinnten Hennathread steht, ist das ein Aufwand den ich gerne über mich ergehen lasse.

    Wirklich schaden scheints ja nicht zu können.

    Im zweiten Schritt werd ich mal das DM genauer nach PHF absuchen, mal schaun ob unsers sowas führt und wenn nicht in unseren Bioladen wandern und schnüffeln, d.h. auch nach Kokosöl schauen.

    Nachdem ich aber gestern geschnibbelt hab und heute auch noch wenige Enden entfernt habe, fühlen sich die Spitzen wesentlich besser an.
    Auch wenn immer noch genügend Spliss vorhanden ist.

    Jetzt wird gehandelt werden...

    Da sich hier fleissige Helferinnen versammelt haben, hab ich noch eine Frage:
    Wirkt sich Biotin (Nahrrungsergänzungsmittel) auch gut auf den Haarzustand aus? Erfahrungen?

  25. #25
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Haarspitzen

    Fallen-Angel: also ich nehme Biotin mit B-Vitamine regelmäßig bereits 3 Jahre ein; ich merke in puncto Haaren keinen wesentlichen Unterschied............. Auch nehme ich Schüssler-Salze Silicea bereits seit 2 Jahren, bei meinen Haaren tut sich nichts, wodurch ich sagen könnte, wow, das hat sie wesentlich verschönert.

    LG
    Chrissy

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarspitzen

    Immer Pferdeschwanz zu machen, ist für die Haare auch nicht immer das Beste. Er hilft zwar, daß die Haare nicht an den Schultern scheuern, aber....Lieber öfters mal du Frisur wechseln , also einen Dutt machen oder auch tagsüber flechten. Denn so kann´s dir irgendwann passieren, daß du da oben am Pferdeschwanz Haarbruch kriegst.
    Sonst kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen: Die Phytho 7/oder9 sind echt ein HG, die SBC ist mir auch zu reichhaltig. Ich mach manchmal ne Kur aus Kokosmilch. Die Milch einfach in die Haare schmieren und eine Folie/Handtuch drüber. Ne Std drauflassen und dann hab ich sie mit Alverde Z/M- Condi wieder ausgewaschen.Vielleicht probierst du es ja noch mit etwas Jojoba-Öl,das ist nicht ganz so "schwer" wie Kokosöl. Meine Haare vertragen nur ganz wenig "schweres" Öl. Bei mir hat´s auch ein bissl gebraucht, bis ich es im Griff hatte und manchmal hab ich´s immer noch (Bad Hair Day´s), aber: Kopf hoch, das wirst du schon auch noch in den Griff kriegen.
    PS: Ach ja, fällt mir gerade noch ein: Beim Schneiden ist die Schere auch seehr wichtig. Falls du den Spliss mal selber schneidest, nimm bitte eine gute Haarschneideschere. Keine Nagel,-Haut,-oder sonstige Schere. Die machen nur noch alles schlimmer

  27. #27
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Ich hab eine Jaguarhaarschere...steht auch im Anfangspost, dass ich nicht irgendeine Schere benutze.

    Und einen Pferdeschwanz, bzw. Haare in ein Haargummi packen, mach ich seit dem ich zur Schule gehe, dass sind nun 9 Jahre. Und ich habe keinen Haarbruch. Ich habe nur Spliss und den nur in den Spitzen ;)

    Du sprichst jetzt aber für die Kur von einer Kokosmilch und nicht von dem Logana Kokosöl, oder?

    Aber dennoch danke ;)

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarspitzen

    Ich sprech von Beiden. Die Kur mach ich halt ab und zu und das Kokosöl mach ich manchmal in die Spitzen aber nur eben manchmal, weil es mir zu "schwer" ist, sprich: hab danach meistens fettige Spitzen. Das Kokosöl hab ich auch schon mal als Öl-Kur genommen..war auch nicht schlecht
    Oh hoppla, daß mit der Schere ist untergegangen

  29. #29
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Haarspitzen

    das kokosöl ist halt fest und daher schwierig in kuren reinzumachen. da könntest du lieber bei einer cassia-joghurt-kur nen schuss olivenöl dazutun.

  30. #30
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Ich denk, dass Kokosöl wird cremiger, wenn es wärmer wird, also zb in den Händen?

    Naja ich werd mir das mal anschauen.
    Und über Cassia mir meine Gedanken machen. Und im Mai evtl einkaufen und probieren gehen =)

    Danke euch allen.

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarspitzen

    @Fallen-Angel

    Huschpuscheli meint damit...Du kannst das Kokosöl nicht aus dem Döschen nehmen und dann in eine Kur reinrühren

    ...dann müsstest Du es vorher in der Mikro erwärmen damit es flüssig ist...und dann in die Kur schnell einrühren.

    Weisst Du wie ich meine?

    Es ist wie Palmin (ist ja auch Kokosfett..habe ich vor ein paar Monaten gerne benutzt)...

    es ist eigentlich fest, und wenn Du es erwärmst dann wird es flüssig.

  32. #32
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Haarspitzen


  33. #33
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Haarspitzen

    Was mir grad noch eingefallen ist: warme Ölkur. Du sagst ja, dass du schon Olivenöl verwendest (oder hab ich mich da verlesen?), das könntest du in die Haare machen, Alufolie und Handtuch (oder sonstwas) drüber, damits bissel warm wird und dann ne Stunde oder so drauflassen. Muss dann aber mit Shampoo wieder ausgespült werden.
    Gibt auch nen Thread dazu, wenn ich mich recht erinnere...

  34. #34
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Hab ich zwei oder dreimal gemacht....mit Öl nach der Wäsche komme ich besser klar, aber dennoch danke.

  35. #35
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Haarspitzen

    Ein ähnliches Problem wie du,Fallen-Angel,habe ich leider auch...

    Meine Haare wachsen jetzt gut,die Stufen sollten ja eventuell ganz raus wenn ich meine Haare lang wachsen lassen will und jetz,wo sie wieder schulterlang (hinten etwas länger) sind,verknotten sie sich und sind fuselig und einige wenige Haare hinten haben sogar Spliss!
    Dabei föhne ich nicht,benutze keine Stylingmittel,kein Glätteeisen,NK,fast jede Woche Kur,keine Chemie-Farbe,erst einmal mit Logona Color Creme gefärbt,benutze Naturborsten-Kämme,benutze Öl...ALLES! Aber trotzdem bekomm ich etwas Spliss...Ich kanns nicht verstehen...Vll sollte ich mir die Haare doch etwas kürzer schneiden lassen...So wie sie jetzt aussehen (rasuwachsender Stufen-Schnitt+zulanger Pony) sieht es total schrecklich aus........

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarspitzen

    @chocho: Kannst du deine Haare über Nacht zusammenbinden (Zopf,Dutt)?
    Ich hab nämlich festgestellt, das wenn ich sie über Nacht nicht zusammenbinde, meine Spitzen am nächsten Morgen total struppig und trocken sind. Aber wenn ich einen Zopf mach, hab ich das nicht
    Manchmal jedoch vergess ich den Zopf zu machen und dann ärgere ich mich wieder, weil sie so trocken und drahtig sind....

  37. #37
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Haarspitzen

    @Abendsternchen: Ja,das kann es wirklich sein...Meistens bin ich zufaul einen Zof zu binden...

    Naja da wird mir bei meinen fuseligen rauswachsenden Spliss-Stufen nur noch abschneiden übrig bleiben! Werde wahrscheinlich schon heute zum Friseur gehen. Der Pony muss ja auch mal wieder nachgeschnitten werden und so schlimm ist es ja nicht!

    Kann es auch sein,dass das die Reste von der KK und den Silikonen sind? Hatte zwar etwas abschneidenlassen,aber kann ja sein das jetzt die kaputten Haare von oben runtergewachsen sind und durch den Schaden noch anfälliger für Spliss sind,oder?

    Lg,Cho

  38. #38
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    @Fallen-Angel

    Huschpuscheli meint damit...Du kannst das Kokosöl nicht aus dem Döschen nehmen und dann in eine Kur reinrühren

    ...dann müsstest Du es vorher in der Mikro erwärmen damit es flüssig ist...und dann in die Kur schnell einrühren.

    Weisst Du wie ich meine?

    Es ist wie Palmin (ist ja auch Kokosfett..habe ich vor ein paar Monaten gerne benutzt)...

    es ist eigentlich fest, und wenn Du es erwärmst dann wird es flüssig.
    bei mir reicht es wenn ich das kokosöl in die sonne oder in die nähe der heizung stelle... das wird ja schon bei 26 grad flüssig, also auch, wenn man es in den händen verreibt. aber dann hast du es an den händen und nicht in der kur
    liebe Grüße!

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von Lacrima
    Registriert seit
    19.02.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    300

    AW: Haarspitzen

    von Neobio gibt es einen Henna-balsam, den man als Leave-Inn nutzen kann. Der Geruch ist äh gewöhnungsbedürftig, also vergleichbar mit "Fa-Frische-Duschgel" aus den 70ern, aber die Wirkung ist echt Klasse.

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von Reeni
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    63

    AW: Haarspitzen

    Halli hallo Beautys,

    ich habe mir grade das Kokosöl von Logona gekauft. Meine Fragen dazu: 1. kann ich es nach dem waschen in die Spitzen geben? Muss ich sie dann nochmal auswaschen? 2. Wenn ich - wie auf der Packung beschrieben - das Öl über Nacht in die Spiten gebe, muss ich die Haare nächsten morgen auswaschen oder sind die Spitzen dann nicht zu ölig? 3. Kann ich das Öl in einem warmen Wasserbad erweichen lassen?

    Danke im Voraus ihr Lieben!
    "Nichts müssen - alles können"

    Haartyp: 1cFi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.