Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80

Thema: Haarspitzen

  1. #41
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Haarspitzen

    Zum Erweichen reicht warmes Wasser, Sonne oder heizung (falls du die noch an hast). Dauert halt ein bisschen bis es wirklich flüssig ist.

    Das Öl kann man als Kur oder als Leave-In benutzen. Als Leave-In brauchst du nur ein paar Tropfen die du dann in den Spitzen verteilst. Musst halt aufpassen das da du nicht zu viel erwischt. Und als Kur kannst du dir so viel drauf haun wie du magst. Nach dem Einwirken musst du dir dann allerdings die Haare waschen. Weil du ja bei der Kur viel mehr nimmst als die Haare aufnehmen können.

  2. #42
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarspitzen

    @reeni: Es reicht auch, wenn du es in den Händen schmilzt. Das geht Ruck-Zuck sobald man es in den Händen hält. Einfach eine kleine Menge rausnehmen, in den Händen verreiben und dann in die feuchten Haarspitzen.Ich würde dir aber raten, nicht zuviel zu nehmen, muss man halt ein bissl experimentieren, was deine Spitzen guttut ohne das sie fettig wirken!Als Kur hab ich es auch mal über Nacht drinnlassen, kleine Dutt am Oberkopf gemacht und am nächsten Morgen nur mit Condi ausgewaschen. kannst natürlich auch mit Shampoo auswaschen.Aber auswaschen musst du auf jeden Fall...ausser du willst mit strähnig-fettigen Haaren rummlaufen....

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von Reeni
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    63

    AW: Haarspitzen

    Kann ich das Öl auch etwas in die Längen geben? Am hinterkopf fliegen meine Haare immer etwas.

    Okay, ich werde trotzdem mal ein bisschen rumexperimentieren.

    Danke schön.
    "Nichts müssen - alles können"

    Haartyp: 1cFi

  4. #44
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Ich wüsste nicht, was dagegn sprechen könnte, sind ja die gleichen Haare, wie die Spitzen ;)

    Es kommt wohl auf die richtige Dosierung an....

    Ich probier es nächsten Monat auch!

  5. #45
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarspitzen

    @reeni: Klar, aber wie gesagt: es kann auch ganz schnell zu fettig werden

  6. #46
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von Reeni Beitrag anzeigen
    Halli hallo Beautys,

    ich habe mir grade das Kokosöl von Logona gekauft. Meine Fragen dazu: 1. kann ich es nach dem waschen in die Spitzen geben? Muss ich sie dann nochmal auswaschen? 2. Wenn ich - wie auf der Packung beschrieben - das Öl über Nacht in die Spiten gebe, muss ich die Haare nächsten morgen auswaschen oder sind die Spitzen dann nicht zu ölig? 3. Kann ich das Öl in einem warmen Wasserbad erweichen lassen?

    Danke im Voraus ihr Lieben!
    Ich schätze das mit dem auswaschen musst du ausprobieren ... für manche Haare ist das Öl zu reichhaltig und die sehen dann fettig aus. Das ist ärgerlich wenn es schon kurz nach dem Waschen passiert Manche Haare saugen das aber einfach auf.
    Ich nehme Öl zur Sicherheit meistens nur, wenn ich weiß, dass ich am abend (oder in den nächsten Tagen, aber meine Haare nur noch hochstecken will) eh waschen möchte.

    Du kannst es ins Wasserbad machen, aber eigentlich müsste reichen, es in den Händen zu verreiben und danach in die Haare zu schmieren.


    Achso und ganz wichtig: Öl immer auf angefeuchtete Haare machen, sonst trocknet es aus.

  7. #47
    BJ-Einsteiger Avatar von Reeni
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    63

    AW: Haarspitzen

    Danke @ kanajalana, abendsternchen, fallen-angel und meli23 das hat mir wirklich sehr geholfen. Bei mir reicht es wirklich, es in der Hand zergehen zu lassen und das Öl etwas einzukneten. Meine fliegenden Haare habe ich gut in den Griff bekommen damit.

    Vielen Dank nochmal!


    LG Reeni
    "Nichts müssen - alles können"

    Haartyp: 1cFi

  8. #48
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Haarspitzen

    man kann das öl übrigens zwischendurch auch in die trockenen spitzen geben, zumindest bei mir funzt das und sie sind dann schön weich...

  9. #49
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Haarspitzen

    Muß euch mal fragen...
    Bin heute ein wenig angeschlagen und habe mir überlegt mir einen Haarteil zu kaufen.
    Ich habe das Gefühl, wenn ich meine Haare offen trage dann ist es schlecht für die Spitzen und ich kriege sie nie lang..
    Hat jemand von euch eine schöne Haarlänge mit offenen ´Haaren erreicht??
    Hochstecken oder so ist leider nicht bei mir, weil ich so ein langes dünnes Gesicht habe und es einfach furschtbar verhärmt aussieht..
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  10. #50
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Haarspitzen

    @ Darius

    Ich bin überhaupt nicht der Hochsteckfan und halte mich nur an wenige Regeln des Haarzüchtens. Und meine Haare wachsen trotzdem schön .

    Ich frag mich auch immer, was nützen mir lange Haare, wenn ich sie dann immer wegstecke?

    Ich will lange Haare, um sie zu zeigen.

    Eine gefährliche Länge ist, wenn die Haare direkt auf die Schultern stoßen, in der Zeit hab ich sie auch oft hochgesteckt, aber jetzt trage ich sie nur noch offen und höchstens abends mal hochgesteckt.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  11. #51
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Haarspitzen

    Ich steck meine Haare eigentlich nur hoch, wenn das waschen schon ein paar Tage her ist und ich noch länger rauszögern will.
    Die ersten 3 Tage lass ich immer offen. Seh das auch so! Will ja lange Haare haben um sie zu zeigen, auch mir selbst. Und hochstecken ist nur ein notwendiges Übel. Gefällt mir an mir auch nicht besonders.
    Sieht so nach Lehrerin aus!

    So Haarteile hab ich allerdings auch für die Hochsteckfrisuren. So ein Kringel um ihn um den Dutt rumzumachen, damit er nicht so streng aussieht und so eine Anklipsspange mit langen Haaren und einzelne Strähnen zum einflechten in den Zopf, damit er unten nicht so dünn aussieht!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarspitzen

    Huhu Darius

    Ich habe meine Haare die letzten 2 Jahre sehr oft "fast offen" getragen, habe immer nur die Seiten nach hinten geclippt...sie wachsen trotzdem schön.

    Ich glaube es kommt da auch sehr auf die Empfindlichkeit der Haare an, meine sind z.B. relativ robust.

    Wie Nathalia schon geschrieben hat...Schulterlänge ist die anfälligste Länge.

    Auch ich bin der Meinung...was ich habe will ich auch zeigen...wenn mir danach ist.

    Aaaber ich habe auch lange Haare weil ich dann flexibler bin...mal Zopf, mal hoch, mal offen usw.

    Ich trage meine Haare in letzter Zeit auch gerne wieder als Zopf mit Banane oder als Sockendutt ohne Socke

    Grad ab dem zweiten oder dritten Tag nach der Wäsche mag ich sie gerne zusammen tragen.
    Geändert von Lady (27.04.2007 um 09:47 Uhr)

  13. #53
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Grad ab dem zweiten oder dritten Tag nach der Wäsche mag ich sie gerne zusammen tragen.
    Ne mag nicht, aber muss! Soll ja nicht jeder sehen, daß wir Waschverzögerer sind, gell?
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von Gwenyfar Beitrag anzeigen
    Ne mag nicht, aber muss! Soll ja nicht jeder sehen, daß wir Waschverzögerer sind, gell?
    ja, ich trag sie dann aus dem selben Grund wie Du lieber zusammen muss wirklich nicht jeder sehen

  15. #55
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Haarspitzen

    Ihr habt Recht...

    Es ist eben noch nicht so lange her das ich mit dem Glätten aufgehört habe. ( ca. 2 Monate)
    Wahrscheinlich sind das Restschäden und ich muß Geduld haben...
    Habe ja Haare wie ein Pferd..

    Danke
    Geändert von Darius (27.04.2007 um 10:31 Uhr)
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  16. #56
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von Reeni Beitrag anzeigen
    Halli hallo Beautys,

    ich habe mir grade das Kokosöl von Logona gekauft. Meine Fragen dazu: 1. kann ich es nach dem waschen in die Spitzen geben? Muss ich sie dann nochmal auswaschen? 2. Wenn ich - wie auf der Packung beschrieben - das Öl über Nacht in die Spiten gebe, muss ich die Haare nächsten morgen auswaschen oder sind die Spitzen dann nicht zu ölig? 3. Kann ich das Öl in einem warmen Wasserbad erweichen lassen?

    Danke im Voraus ihr Lieben!

    Also ich habs auch
    Ich tus meistens nach dem frottieren mit dem Handtuch in die entwirrten Spitzen und manchmal auch in die Längen. Ich benutze es da als leave-in!

    Wenn du das Öl als Kur über Nacht in größeren Mengen benutzt würde ich es am nächstem Morgen schon auswaschen,wenn du zur Arbeit/Schule musst...Kommt aber auf den Haartyp an! Kann auch sein das es bei dir nicht öllig wird

    Ja,du kannst das Öl sehr gut in einem Wasserbad flüssig bekommen! Ich habs auch mal so gemacht als ich es in eine Kur mischen wollte. Habe etwas festes Öl in ein Glasschüsselchen,welches in einer größeren Schüssel mit heissem Wasser stand,gegeben und es ist schnell flüssig geworden!

    Liebe Grüße,
    Cho

  17. #57
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    So meine Lieben, ich melde mich mal.
    Habe jetzt einmal mit Cassia "gefärbt" und die nächste Packung ist unterwegs.
    Ich glaube, schon die einmalige Anwenung hat wunder bewirkt, der Spliss ist wengier geworden.
    Mit der Phf ist auch die Phyto 9 auf den Weg zu mir.
    Ich bin mir mittlerweile sich bei dem Kampf gegen den Spliss behalte ich die Oberhand.
    Danke Mädels

  18. #58
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarspitzen

    @Fallen-Angel

    Mal ne dumme Frage, aber der vorhandene Spliss kann ja davon nicht weggehen, oder? ich meine, Haare kann man ja eigentlich nicht reparieren

  19. #59
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Haarspitzen

    Ich hab doch zuvor schon fleissig Spliss geschnitten.
    Und ich käme nicht auf die Idee zu behaupten, dass ich ansatzweise Spliss frei wäre, aber es ist eine Splisssuche und kein Splissfinden mehr ;)

    Mit weniger geworden meine ich wohl eher: weniger neuer

  20. #60
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarspitzen

    Ahaaa ja...dann habe ich das falsch verstanden.

    Klar, wenn Du regelmässig Spliss schneidest und Cassia verwendeste dann wird es immer weniger.

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von Reeni
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    63

    AW: Haarspitzen

    @chocho

    danke dir. ich habe es mal in allen varianten ausprobiert. sehr schön ist das öl auch nach dem baden auf der haut *lacht*

    aber ein bisschen von dem kokosöl in den spitzen verteilt, wenn ich weiß, ich wasche mir nächsten morgen die haare, bewirkt wunder. war eine gute investition. danke für den guten tipp.
    "Nichts müssen - alles können"

    Haartyp: 1cFi

  22. #62
    Bunny
    Besucher

    AW: Haarspitzen

    HMMMMMMMMM
    also wen du eigentlich nie zum friseur gehst wie du erwähnt hast ganz am anfang .ist es ja kein wunder das du spliss hast,der spliss frisst sich auch noch höher in die haarstruktur herein deswegen bekommst du ihn warscheinlich nicht los,du hättest von anfang an alle 6 mon zum friseur gehen sollen,und dann ein cm abschneiden macht man das nicht frisst der frist der spliss sich noch höher herein und du siehst es nicht einmal.
    aber da du sie ja nicht unbedingt abschneiden möchtest würde ich dir auch das raten was die anderen schon sagten eine leave in .liebe grüße

  23. #63
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Haarspitzen

    Hm, lange schöne Haare erfordern Geduld und Zuwendung. Ein Grund weshalb nicht viele Menschen sehr lange Haare haben.

    Spliss schneiden ist nur der Anfang. Gleichzeitig mußt du ganz massiv die Haare pflegen. Zumindest die letzten 10 cm an Spitzen sollten täglich in einer Öl/Wasser-Kombi behandelt werden. Wie das geht, mußt du selber schauen. Nicht jedes Haar funktioniert gleich.

    Der Alltag ist eine extreme Belastung für die Haare. Dutts und Zöpfe haben sich da halt am besten bewährt.
    Zwangsläufig mußt du dir eine Frisur ausdenken, wo deine Haare geschont werden. In der großen Wachstumsphase halte ich den Dutt für Pflicht sonst kommt man aus dem Spliss nicht raus.

    Ein wichtiger Punkt sind noch die Haarbürsten. Falsche Kämme und Bürsten reißen die Haare wieder auf.

  24. #64
    Rubiina
    Besucher

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von kanajalana Beitrag anzeigen
    Achso und ganz wichtig: Öl immer auf angefeuchtete Haare machen, sonst trocknet es aus.
    Echt jetzt?! Ich mach das immer für die Nacht in die trockenen Haare, damit nix abbricht??

  25. #65
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Haarspitzen

    Ich habe mich jetzt auch mal hier durchgefuchst.
    Mal eine Frage, was ist der Unterschied zwischen Phyto 9 und Phyto 7? Die Reichhaltigkeit, oder?


    Liebe Grüße
    Geändert von Scalli (18.04.2008 um 10:40 Uhr)

  26. #66
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Haarspitzen

    Ja in Phyto 9 sind ein paar mehr Öle enthalten!
    Hatte von beiden übrigens Proben und fand beide gleich gut

    Was findet ihr eigentlich besser?
    Phyto Haarspitzenpflege oder diese Haarspitzencreme von Sanoll?
    Kann mich nicht entscheiden...

  27. #67
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Haarspitzen

    Keine Ahnung, aber mit 30 Euro ist mir die Phyto zu teuer, an deiner Stelle würde ich da erstmal die Sanoll testen.

    Ich glaub, die Zeit ist gekommen, wo ich meine Haare auch besser öfter hochstecken sollte. Wenn ich gerade stehe, stoßen sie noch nicht auf die Schultern, aber bei Bewegungen etc.
    Hab letztens schon ein Haar gefunden, das 3 mal gesplisst war. Lustigerweise hab ich es nur zufällig entdeckt, weil die geteilten Enden immernoch so dick wie ein normales Haar waren. Das eigentliche Haar war wie draht
    Ansonsten habe ich eigentlich (noch) kaum Spliss, nur ab und zu mal in den letzten paar mm.

  28. #68
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Haarspitzen

    @ ChoCho
    Okay, Danke. Hab mir Phyto 9 auf meine Liste geschrieben

  29. #69
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Haarspitzen

    @Fallen Angel: 1. Du kannst auch Kokosöl aus dem Supermarkt benutzen-steht bei Butter und so und ist viiieeell billiger kostet nämlich nur 1 € für 250g und bei mir wirkts genauso wie das Logona. Heißt in Duetschland "Palmin" und in Österreich "Ceres"
    2. Wenn du bemerkst das wirklich nix hilft-weder Phyto noch Cassia noch Öl noch sonst irgwas, könntest du es auch mal zur Not mit silikonhaltigem Spitzenfluid versuchen.... Das könnte deine Spitzen, die anscheinend ziemlich empfindlich sind, schützen.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  30. #70
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Haarspitzen

    @ fallen-angel: mal ne andere frage: was für ne haarstruktur hast du eigentlich dass du mit 2 mal waschen in 3 wochen auskommst???

    will auch!!!... ich bin in den letzten zwei monaten von 2 mal die woche auf 3mal die woche raufgekommen... muss wohl am shampoo liegen oder an den temperaturschwankungen... zuviel an... schwitzen usw...

    hab feines glattes haar... dafür viel...

  31. #71
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Haarspitzen

    Hallo!

    Ich bin seit einem dreiviertel Jahr am lang züchten und meine Haare sind jetzt etwas länger als schulterlang. Nun mein Problem: Meine Haare sind ein wenig stufig, also das obere deckhaar ist etwas kürzer als die anderen. Und habe vorhin festgestellt das die oberen kürzeren Deckhaare total splissig sind und zum Teil auch abgebrochen. Aber die unteren sind total gesund! Was mach ich denn jetzt? Ganz abschneiden möcht ich sie eigentlich nicht. Gibt es ne andere Lösung?

  32. #72
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Haarspitzen

    Ich würde auch nicht abschneiden...
    Ist halt ne blöde Sache aber vielleicht lässt du mal jemanden bei dir nen Splissschnitt machen,dabei verlierste ja keine Länge.
    Dann halt schön pflegen mit Leave-in und so und warten bis die Stufen unten angekommen sind,wo du sie dir selber den Spliss rauschneiden kannst

    Ich werd mir jetzt übrigens die Sanoll Haarspitzentagescreme kaufen,Phyto is ja wirklich sauteuer

  33. #73
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Haarspitzen

    Fügt ihr die Phyto 9 dem nassen Haar zu, oder gebt ihr es ins trockene Haar?

  34. #74
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Haarspitzen

    sweet thing: das gleiche problem habe ich auch. ich hab mir im sommer ne friseurschere zugelegt und sobald ich spliss finde wird er rausgeschnitten.
    ich hoffe dass sich das phänomen legt wenn alle silikon/chemiefarbereste raus sind.
    wenn du nicht selbst schneiden willst: es gibt auch friseure die spliss-schnitte anbieten aber klär vorher mit denen ab dass sie auch wirklich haar für haar schneiden. denn es gibt wohl auch welche die unter einem spliss-schnitt spitzen schneiden verstehen. und dann ist am ende mehr ab als die lieb ist...

  35. #75
    Allwissend Avatar von Popovka
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.142

    AW: Haarspitzen

    Hallo,

    ich hab leider auch insgesamt inzwischen sehr strohiges Haar und die Spitzen fühlen sich ganz plastikartig an und splissen und brechen. Hab vor einem halben Jahr aufgehört, Pantene zu nehmen und hab seitdem ein Friseurbedarf-Feuchtigkeitsshampoo von Kadus, das aber so toll auch nciht ist.

    Meine Frage ist aber eine andere:
    Hat jemand von euch schonmal dieses S.O.S. Serum von L'Oreal ausprobiert?
    Ist das brauchbar, also gute Wirkung?
    Und sind da Silikone drin, ich konnte leider im Internet keine Angaben finden...
    wäre toll, wenn eine von euch was wüsste

    meine nächsten Anschaffungen wären ansonsten das vielgenannte henna neutral von Logona und vielleicht die Sanoll Creme (weil jemand meinte, dass man das vor der teuren Phyto ausprobieren könnte). Welche Sanoll-Creme ist das übrigens und wie teuer ist die?

    Vielen Dank schonmal

  36. #76
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Haarspitzen

    Die nennt sich Sanoll Haarspitzen Tagescreme, soweit ich weiß.

    Hm, hört sich an, als käme dein Problem von dem Silikon (meine Haare waren früher ganz genauso) oder zumindest von den scharfen Tensiden.
    Versuche doch mal eins von den hier viel angepriesenen silikonfreien, milderen Shampoos und Spülung. Man kann auch ein silikonfreies, schärferes Shampoo etwas mit Wasser verdünnen, damit es nicht mehr so reizend ist. Für die Spitzen könntest du schon noch Silikon verwenden, wenn sie eh schon brüchig und kaputt sind. Hauptsache die Schicht (du sagt, es fühlt sich nach Plastik an) kommt erstmal runter, dann kann Pflege besser eindringen.

  37. #77
    Fortgeschritten Avatar von Kanarie
    Registriert seit
    08.04.2008
    Ort
    im schönen Allgäu
    Beiträge
    273

    AW: Haarspitzen

    @Scalli
    Ich mach die Phyto Creme immer in die trockenen Haare, also zwischendurch, wenn ich mein, dass es die Spitzen mal wieder nötig hätten. Kann man aber sicher auch in die nassen Haare geben, das ist glaub ich eher Geschmackssache.

    Lg Kanarie

  38. #78
    Allwissend Avatar von Popovka
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.142

    AW: Haarspitzen

    @vesuvia
    vielen dank.
    ja, das mit dem shampoo verdünnen hab ich gestern auch mal gemacht... hatte nämlich so einen supergau... mit eingeölten offenen haaren unterwegs gewesen und abends im unterhaar im nacken einen etwa faustgroßen-rasta-fisselhaar-knoten gehabt
    ich dachte schon: das kriegst du nie mit der bürste raus, nur noch mit der schere.
    hab das dann vorsichtig entwirrt, mi verdünntem shampoo gewaschen und mir eine silikonfreie repairkur, die ich gott sei dank noch hatte für eine halbe stunde in die haare geklatscht. trage heute vorsichtshalber einen dutt.

    demnächst wird cassia gekauft,
    das guhl weizenkeimshampoo soll auch ganz gut sein?
    und die SBC.
    ach so, diese sanoll creme werde ich auch mal aus der nähe inspizieren...
    - oder ist das jetzt wieder zu viel des guten?

    ich war nur gestern echt kurz vorm heulen...

    und spitzen schneiden ist eh angesagt nächsten monat....

  39. #79
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Haarspitzen

    Zitat Zitat von Popovka Beitrag anzeigen
    ach so, diese sanoll creme werde ich auch mal aus der nähe inspizieren...
    - oder ist das jetzt wieder zu viel des guten?

    Wenn die Spitzen wirklich so trocken sind, versuch es ruhig mal. Als ich umgestiegen bin habe ich haufenweise Kuren etc gemacht und es hat geholfen Jetzt brauche ich nicht mehr soviel für die Haare.

    Zum Guhl Shampoo kann ich leider nichts sagen. Hast du dir mal den Guhl Thread durchgelesen? Probier es doch ruhig aus, wenn du magst.

  40. #80
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Haarspitzen

    wo bekomme ich eigentlich die sanoll creme her? .. in meinem bio laden hab ich die noch nie gesehen.. :(

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.