Gut, dass du das ansprichst. Den Aspekt hab ich natürlich wieder kurzzeitig vergessen. Aber dann werden die Lavera Stifte eben bei etwas trüberem Wetter eingesetzt.![]()
Dann werd ich wohl lieber das Forum noch ein bisschen durchsuchen. Dachte damals aber irgendwo gelesen zu haben, dass diese Aromastifte gar nicht abfärben sollen.![]()
die aromastifte färben auch ab.
bei mir sieht erdbeere gruselig aus. ....aber der geruch ist ganz lecker.
ich nehme den soft pearl ganz gerne. der gibt nur einen hauch farbe und ich mags ganz gerne. wobei mich stört, dass die stifte so hart sind.
von lavera gibt es aber auch einen mit sonnenschutz (lsf 5 und aus der sonnenserie mit lsf 15).
würde ja von den stiften auch bilder machen, aber da gibt es keine tester.
Was ich unheimlich schade finde ist, dass ich noch keinen hellen Kajal gefunden habe. Also weiß oder beige... am liebsten gleich beide Farben. Von Logona gibt's ja nur die beiden Highlighter in silber und gold, die ich als Kajalersatz aber nicht so toll finde.
Gibt's denn da wirklich nix?![]()
hast du die kajale von lakshmi schon mal getestet?
habe einen weissen mal probiert und fand den sehr gut.
es gibt auch noch einen silbergrauen.
ach ja, von Lakshmi habe ich sogar den weißen. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Trotzdem schade, dass Logona & Co. keine hellen haben.
@ Nike: Bei parfums alienor gibt es (von einer MF-Firma) Kajale ein weiß und beige. Das ist zwar nicht als Naturkosmetik ausgelobt, aber den Inhaltsstoffen nach entspricht es NK.![]()
Ich habe von Lavera den Lippenpflegestift "soft rosé". Naiv, wie ich bin, habe ich zumindest einen Hauch von rosa schimmernden Lippen erwartetIch hatte mal so einen von bebe, der konnte das, aber der von Lavera gibt null Farbe ab. Die Pflegewirkung ist auch nicht so toll
Ich kenne bisher nur den einen von Lavera, aber den kann ich überhaupt nicht empfehlen!
@anis,für den Tipp. Werde mal guggn gehen...
![]()
Ich nehm manchmal den Logona Abdeckstift als "Kajal" ins untere Lid innen rein.
Das sieht irgendwie klasse aus.
Die Lakshmi-Stifte haben synthetische Farben (ausser den Khol Kajals), die für NK-Hersteller nicht gehen. Aber ich denke doch, man könnte mit natürlichen Weiss-Pigmenten einen NK-Kajal basteln. Logona hatte früher einen weissen, der sich überhaupt nicht verkauft hat und deshalb vom Markt genommen wurde.
Mailt doch die Firmen mal an, dass sie helle Kajals machen sollen (Logona, Lavera, Hauschka). Vielleicht wissen sie noch nichts von dem Bedarf.
LG
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Super Tipp, danke Janne! Meine Lieblings-Kajal sind die dunkelbraunen von Logona und Hauschka, dazu werde ich mir den Abdeckstift holen. Logona hatte auch mal einen goldenen oder hellbraunen, davon habe ich noch einen kleinen Rest, den gibt es im Laden aber nicht mehr. Es ist mir auch total wichtig, gute Kajal zu haben, denn ich hatte mal eine Augenentzündung von nicht vertragener Deko. Und musste zum Augenarzt, weil die unteren Augenlider geschwollen waren. Er hat mir dann ein Ökotest in die Hand gedrückt, ich solle mir daraus Deko aussuchen. Fand ich echt![]()
Die Firmen anzuschreiben ist eine gute Idee, werde ich gleich mal machen. Vielleicht haben noch mehr Beauties Interesse.![]()
Von Börlind gibt es noch hellbrauen Augenbrauenstift.![]()
INCI habe ich nicht kontrolliert, wird aber bestimmt besser, als KK sein.![]()
ui danke,noch ein Tipp. Den schaue ich mir dann auch an.![]()
Ich finde es auch unheimlich schade, dass NK Firmen so wenig Kajals und Eyeliner haben.![]()
Früher wollte ich auch mehr Lidschatten, jetzt habe ich zum Glück Minerallidschatten.
Leider glaube ich nicht daran, dass da was zu machen ist. Besonders nach dem bei Hauschka nur noch 2 von 4 Lipglossen geblieben sind. Niemand will uns Auswahl bieten. Anscheinend ist es viel einfacher, sich auf wenige Farben zu beschränken.![]()
also zur nk-plauderecke kann ich shampoo und duschgel von alverde beitragen. ist dieses olive-shampoo und das...mann jetzt hock ich am computer und mag nich aufstehen und zum badezimmer latschen:)...ist sowas citrusmässiges, das duschgel. obwohl meine schwester ja findet, dass ihre haare irgendwie schneller fettig werden, finde ich aber jetzt nich so...riechen gut und fühlen sich gut an!
bin auch grade überläuferin zur nk in der probezeit, obwohl die beschwerlich abläuft, habe mal ne weile zig pröbchen durcheinander getestet und dann so 'nen ausschlag mit 3 wochen hautarztcreme bekommen. seitdem bin ich in 'ner ganz doofen phase, mal so 'en bisschen toleriane wegen neutralität für die haut, mal ein paar versuche...
getestet:
-logona aloe (pickelchen, und zwar nich ohne)
-santaverde medium ohne duft (innerhalb von 1 minute ein gesicht wie eine bombe, feuerrot und heiss)
-quittencreme von hauschka (mhm, weiss nich so, bisschen pickelich, wenn ich mich recht erinnere)
-hydro sensation lavere (eigentlich ganz gut, doch mein geischt hat sich am anfang so aufgeblasen angefühlt, ganz komisch, wie prall und betäubt, ist die dann zuviel für mich?)
-augencreme hauschka (gutes gefühl auf der haut, doch hatte ich ne woche danach irgdendwie wunde haut unter den augen, jetzt weiss ich aber nicht, ob das davon kam(vielleicht der alkohol da drinnen?), oder vielleicht vom bübchen babyöl mit dem ich abgeschminkt hab?)
-alverde aloe feuctigkeitsfluid (ganz schreckliches gefühl auf der haut, so zusammengeklebt)
-alverde augentrost augencreme (zwar schönes hautgefühl, da die creme sofort weg is, aber wenn man dann lacht, sieht man die falten noch doller, weil die haut dann irgendwie auch trocken scheint...schwer zu beschreiben...)
also, kann hier noch dringend rat gebrauchen!!! werde dieses jahr 30, der hauttest bei der kosmetikerin sagte feuchtigkeitsarm, fett normal. habe fältchen oder zum teil auch nur linien an beiden stirnseiten, unter den augen(da aber eher fältchen!) und links und rechts vom mund (ne richtige furche an einer seite), achja und mischhaut mit manchmal fiesen pickeln auf'm kinn!
kk-mässig benutze ich grade noch sachen von babylove (die lotion mit aloe is super, zieht langsam ein, aber macht ein tolles weiches gefühl den ganzen tag lang), habe auch mal die calendula creme von bübchen probiert, obwohl ich bei der das gefühl habe, dass die die haut weich macht, aber drunter dann gar nix is(vielleicht nich genug feuchtigkeit?)
meine sister benutzt die fenjala bodylotion und findet die super!
so, das wärs fürs erste, hab so 'nen hang zum romaneschreiben, sorry...
Minimalibu, waren denn in den Pflegeprodukten, die du vorher benutzt hast, Paraffine als Haupt-Fettgrundlage drin ?
Es ist oft so, wenn man lange Zeit Paraffine auf der Haut hatte, dass sie dann, wenn man die weglässt, total rumzickt. Viele P. führen dazu, dass die oberste Hautschicht, die Barriereschicht geschädigt wird. Die müsste sich nach weglassen der P. erst wieder richtig aufbauen, was ein paar Wochen dauern kann.
Ich kann mir anders nicht vorstellen, dass du keine der erwähnten Cremes vertragen hast. Das wäre sehr ungewöhnlich.
Schau mal auf die INCI-Liste.
LG
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Also ich möchte eigentlich möglichst viel NK benutzen aber einen NK Deo und ein NK Shampoo habe ich einfach noch kein passendes gefunden.
Im Moment benutze ich Deo von Rexona und Shampoo von Herbal Essences.
Geändert von smile@ (27.05.2007 um 19:20 Uhr)
hallo smile,
probier doch mal das rosenblütendeo von hauschka oder das von sante.
kann behaupten , dass ich sehr viel schwitze (wechseljahre)und komme
ganz gut klar damit.
mit nk shampoos ja das ist so eine Sache,habe über 6.mon. neobio,börlind.
hauschka ,lavera ausprobiert hab saure rinse gemacht undundund meine
haare wollte es einfach nicht. bekam ganz struppige borsten. jetzt bin
ich wieder zu kk shampoos zurück und siehe da wieder alles ok!
dies ist nicht bei jedem so,probiere es einfach mal aus... Man merkt ganz
schnell ob oder nicht-ich wollte es halt bezwingen .
Hi bobbine,
es ist genau dasselbe mit dem Wechsel von Silikon-haltigen Shampoos zu nicht Silikon-haltigen Shampoos wie beim Wechsel von Paraffin-haltiger Creme zu nicht P.-haltigen Creme. Falls das bei dir der Fall ist.
Unter dem Silikon werden die Haare nicht gepflegt, sind angegriffen und struppig. Wenn du das S. weglässt, siehst du denen echten Haarzustand. Dann brauchst du unbedingt, bis gesunde Haare nachgewachsen sind, gute Kuren nach dem Waschen (Sante Beauty Care z.B.).
Das ist jetzt von mir nur eine Vermutung. Falls es aber stimmt, solltest du schauen, dass deine Haare wieder gesund nachwachsen können.
LG
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Da gibt es nur eins - durchhalten!
Als ich vor nun schon zehn Jahren aus NK umgestiegen bin, hat es fast drei Monate gedauert bis meine Haut so war wie ich sie habe wollte. In dieser Zeit war ich manchmal der Verzweiflung nah und hab fast die Lust am Leben verloren, aber letztendlich hat es sich gelohnt.
Liebe Grüße
Marilyn
hallo janne,
wenn ich ehrlich bin ,bin ich momenttan auch nicht so glüclich mit den
kk shampoos, liebäugle schon die ganz zeit mit dem lavera-rosen od.mangoshampoo plus spülung.
ich glaube ,hatte nur einen noch anstoß gebraucht -werds mir dienstag auch
holen und nochmals loslegen.
nebenbei :mit nk fürs gesicht sowie körper fast keine probleme,muß bei
der gesichtsplege nur aufpassen -kein teebaumöl sowie menthol-.
Welches Shampoo würdert ihr denn für feines, teilweise sehr schnell nachfettendes Haar empfehlen? Ich hatte bis jetzt Logona Bier-Honig, eins von Lavera, den Namen hab ich allerdings vergessen und Sante son Kurshampoo (auch der Name ist mir grad entfallen). Mochte keins von denen wirklich. Meine Haare fühlten sich nach ner Weile gar nicht mehr sauber an bzw. sahen auch gar nicht so aus.![]()
kann mich janne da nur anschließen.
zuvieles ausprobieren irritiert die haut auch nur unnötig. wie lange hast du die proben denn jeweils ausprobiert?
die hydro sensation ist für eine mischhaut meistens eher zuviel des guten. so zumindest meine erfahrung. obwohl ich die creme wirklich gut finde.
bei santaverde liegt es an dem hohen aloe anteil, dass die haut sehr rot werden kann.
hast du schon mal i&m oder martina gebhardt ausprobiert?
oder produkte von aubrey?
meine eigentliche mischhaut hab ich mit der i&m aloe serie total gut in den griff bekommen.
da gibt es ein feuchtigkeitsfluid und eine feuchtigkeitscreme.
bei martina gebhardt finde ich die gesichtsmilch total gut.
dann aus der salbei serie. die ist auch prima.
oder ich könnte mir auch die aubrey creme für trockene mischhaut super gut vorstellen.
![]()
das kann gut sein! habe grade die creme nicht da, aber es war die oil of olaz complete tages- und nachtcreme, und auch clinqique all about eyes. ich denke jetzt mal, da sie (oil of olaz)mangelhaft beim ökotest bekommen hat, dass die bestimmt auf tonnen paraffin aufgebaut war!hatte die schon seit jahren benutzt, aber vor ca. einem jahr im einjährigen australienurlaub umgeschwenkt, da ich wegen pillenpause akneanfall bekommen hatte und da eine oil-free neutrogena creme benutzt habe. hab dann wieder pille angefangen(wegen akne und freund:)) und die akne war wieder weg und hatte als ich weihnachten wieder zu hause war mit der oil of olaz wieder gestartet, aber dann die ökotest gelesen und schock bekommen! was mach ich denn jetzt am besten um diesen aufbau zu unterstützen, macht mir ja schon angst, dass da jetzt was zerstört wurde. kriegt man das wieder hin, oder werde ich jetzt mit ner 1ojahre älteren haut als eigentlich gedacht bestraft?
gibt ja auch glaub ich in der apo(also jetzt nich nk) so hautbarriere-aufbau-cremes, mhm. oder ganz normal mit was mildem cremen? oder braucht die jetzt grade viele wirkstoffe? hab die letzten tage einfach toleriane fluid drauf geschmiert, obwohl ich das gefühl habe, dass die nich ganz reicht...
@ bobbine
Ich habe bei dr. Hauschka um Shampooproben gebeten und noch sonst irgendwo hab vergessen wo das war, ich hoffe jetzt das was kommt. Vielleicht ist ja was passendes dabei.
LG
Hi minimalibu
ich meine sogar gelesen zu haben, dass Oil of Olaz in allerletzter Zeit weg ist von Paraffinen (früher 100 % P.).
Die Haut regeneriert sich im Durschschnitt alle 4 Wochen einmal komplett. D.h., jedes Hautproblem, das von der benutzten Pflege kommt, kann man beheben, indem man wechselt. Die Probleme, die von innen kommen, natürlich nicht.was mach ich denn jetzt am besten um diesen aufbau zu unterstützen, macht mir ja schon angst, dass da jetzt was zerstört wurde. kriegt man das wieder hin,
Also, ich persönlich würde nicht so furchtbar viel rumhoppen. Die Haut kann sich wunderbar selber helfen, wenn man sie in Ruhe lässt. Nicht zu viel reinigt und nicht zuviel pflegt.
Flocke hat einige NK-Hersteller und NK-Cremes empfohlen. Einfach dabei mal eine längere Zeit bleiben und der Haut zusehen, wie sich sich selber wieder in die Reihe bekommt. Gesunde Ernährung, körperliche Bewegung und eine vernünftige Lebensführung mal voarus gesetzt. Diese 3 Komponenten bestimmen viel mehr, wie unsere Haut aussieht als die jeweils benutzte Pflege.
LG
Janne
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
Bei meiner Umstellung auf NK hatte ich auch "tausende" von Pröbchen angefordert und sie dann nacheinander "abgearbeitet". Meine Haut war während dieser Zeit eine absolute Katastrophe. Durch das viele Ausprobieren was sie total irritiert. Da kann ich Flocke nur rechtgeben.
Als ich mich dann für eine Creme entschieden hatte und diese dann länger ohne Unterbrechung durch andere Cremes angewendet habe, bekam ich die schönste Haut die ich je hatte. Und das hält bis heute an. Für mich gilt eindeutig: nie mehr zurück zu KK.
Liebe Grüße
Misty
hallo ihr lieben!
ich hatte diese frage schon im "welches öl riecht pur gut?" gestellt, aber mir hat leider niemand geantwortet!
also bitte nicht böse sein wegen wiederholung!
bei edeka gibt es ja traubenkernöl zu kaufen, für 3,99€ und ich würde nur gerne wissen, ob das kaltgepresstes ist oder nicht?
und welche farbe hat das öl?
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
ich hab da schon mal geschaut, da steht auf jedenfall nicht drauf, das es kalt gepresst ist!
ich schätze mal, dann ist es nicht kaltgepresst, oder?
sonst würde das bestimmt drauf stehen!
mal ne andere frage, ich hab im forum jetzt schon einiges über einen "flocked sponge" gelesen, ist das so ein ovaler make up schwamm, wie von rossmann der oder der ovale make up schwamm von essence?
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
ja das stimmt schon, aber man hat ja immer noch ein wenig hoffnung!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Traubenkernöl jest grün wenn kaltgepresst ist und riecht nach Trauben, alber er ist nich so billig. Ist sehr leicht, deshalb gut geeignet für Fettigehaut und Mischhaut auch. Normaler weise muß auch die Flasche stehen dass das Öl kaltgepresst ist. Wenn geht dann probierst du den Öl ob er schmeckt nach Trauben oder nicht. Er soll nich ölig schmecken und nich ölig riechen , und die Farbe soll dunkel grün sein. Im dunkler desto besser
danke moni für deine antwort!!
na für den preis kann ich jedenfalls nicht all zu viel falsch machen, wenigstens ist es bio-öl, wenn nicht kaltgepresst, dann wenigstens das!
ich kann mir nur gerade nicht erlauben, 8 euro für 150 ml öl auszugeben!
dann muss das andere halt reichen, ob nun kaltgepresst oder nicht!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hallo,
ich habe ein Make-Up-Pröbchen von Lavera, Trend sensitiv Nr. 2 naturel bekommen. Der Farbton ist dank Sommerbräune gerade eben nicht zu dunkel. Aber das MU glänzt direkt nach dem Auftrag ganz furchtbar bei mir.Dabei gefiel mir die Konsistenz sehr gut, das MU lässt sich schön verteilen.
Ich möchte es gern mit NK weiter versuchen. Welche Make-up's sind noch empfehlenswert und nicht zu teuer? Kann man bei der entsprechende Firma vorher Pröbchen bekommen?
In "meinem" Reformhaus ist die Auswahl und Beratung nicht so doll. Werde also bestellen müssen und ohne Tester ist die Auswahl ziemlich schwierig.
Ich benutze nach dem Auftrag immer den losen Puder Transparent von Hauschka. Dann ist der Glanz bei mir total weg. Für unterwegs habe ich noch den Kompakten von Hauschka und damit fahre ich sehr gut.
Liebe Grüße
Misty
Oh, ich hätte auch mal ne NK-Makeupfrage:
Ich benutze momentan den Puder von Sante (Golden Rose). Da sind aber recht viele Glitzerpigmente drinnen, ist das in allen NK Pudern? Ich hab im Bezug auf Deko mit NK noch nicht wirklich ERfahung.
Was auch schön wäre wenn mir jemand einen Tipp geben könnte bezüglich einer getönten Tagescreme. Ich hatte mal die hellere von Alverde (dies leider nicht mehr gibt), die war von der Farbe her perfekt. (Bin recht blass) Aber die hat mir ein bisschen zu arg geklebt, ist das generell bei NK Deko so, oder gibts da auch leichtere?
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche
Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!
ähm...*mf-infiziert* probier doch mal mf, da gibts gar nicht-bis sehr glitzrige und vor allem traumhafte farben für hellhäuter *schwärm*
Ja, MF reizen mich schon lange, aber ich stell mir das recht kompliziert vor...für alltägliche Schminken brauch ich einfach was was schnell aufzutragen ist und auch mal kleinere Patzer verzeiht. Geht das mit MF?
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche
Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!