Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    nk bei couperose?

    also ich lese schon lange hier im forum mit aber so richtig klar komme ich noch nicht und hoffe dringends auf hilfe und rat von euch ...

    meine haut ist empfindlich aber eher im sinne mit neigung zu rötungen,leichtes spannen und vor allem ist sie wie durchsichtig und ich habe leider auch schon jetzt (bald 30jahre alt) rote und bläuliche äderchen auf der wange und wenn ich die haut spanne sieht man sie arg.so normal eher nur ganz leicht.jetzt hab ich aber angst noch mehr mit falscher pflege kaputt zu machen.ich habe die letzten tage bisschen mit nk rumprobiert..wurde auch sehr angefixt hier *grins* ..naja und gestern nach einem versuch mit der lavere hyro sensation ist mir wohl über nacht wieder ein äderchen am auge geplatzt.

    jetzt bin ich voll verzweifelt.wollte wegen meinen schon vorhandenen fältchen unbedingt anit aging betreiben aber es geht wohl nicht .wie oder womit kann ich denn meine haut stärken das sie robuster wird und die äderchen gemildert werden ..kann man mit nk überhaupt sowas behandeln?

    mein gefühl war jetzt das es durch nk kam ...aber ich kann mich auch irren .hab da nicht viel erfahrung.bin total verzweifelt....könnt ihr mir bitte tipps geben ??? oder hat jemand das gleiche problem-...soll ich etwa mal zum hautarzt gehen ?

  2. #2
    Experte Avatar von Lexi
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    623

    AW: nk bei couperose?

    Mhm also Couperose kann man nicht mildern, nur überdecken und dafür sorgen, dass keine neuen mehr platzen.
    D.h. nicht zu heiß, nicht zu kalt waschen, keine Peelings, keine antrocknenden Masken, keine ätherischen Öle und wenn möglich kein Alkohol (von innen und von außen)
    Bei Nk ist es schwer etwas ohne äth. Öle oder Alkohol zu finden, da damit konserviert wird.
    Ich komme mit der Shea Serie von Martina Gebhardt sehr gut zurecht.
    Liebe Grüße
    Lexi

  3. #3
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: nk bei couperose?

    Hi Yolanda,ich bin genau 20 jahre älter als du und muß dir sagen,das es keine creme,egal ob NK oder KK gibt,die couperose bekämfpt.
    meistens ist man dazu veranlagt,wie sieht dein ma oder deine oma aus,meine haben beide coup.,daher auch mein problem,nur habe ich ein sensible mischhaut noch dazu.
    ich hab viel gelesen,und daher weiß ich,das ich viele jahre falsch gepflegt habe,man kann nur weiter cremen,und ich denke mit NK,denn parrafin,silikon und noch so einige andere sachen in KK sind reines gift für unsere haut,ebenso alles was die durchblutung anregt oder wärmt,zb.sauna,alk,scharfes essen,schwitzesport,sonne .ich benutze seit zwei jahren NK,mein coup. geht davon nicht weg,aber es wird nicht schlimmer und ich habe ein gutes gefühl dabei.wichtig ist eine pflege mit viel feuchtigkeit(zb.Aloevera) und übernacht die haut ruhen und atmen lassen.googel doch einfach ein bißchen
    zum thema couperose,es gibt viels tipps im netz,auch viele onlineshops bieten
    spezielle pflege für couperosehaut an zb.www.hautbalance.de
    das war jetzt n`bischen lang,aber vielleicht habe dir ein wenig geholfen

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    AW: nk bei couperose?

    danke erstmal..also ich muss sagen meine oma hat super haut und sieht mit 76 voll jung aus.meine mutter dagegen hat viele falten mit 54 aber keine couperose.rauchen tu ich nicht und alk trinke ich auch keinen und naja auf meinen ausdauersport kann ich nicht verzichten ...tut meinem körper und meiner seele einfach zu gut.
    ich hatte gehofft das es vielleicht eine pflege gibt mit der ich zumindest meine dünne haut stärken kann gegen umwelteinflüsse und das es nicht schlimmer wird.ich hatte das mit den äderchen schon mit 20 im gesicht und es haltjetzt erst wieder etwas mehr geworden.ich benutzt nie make up oder so und es ist auch nicht so schlimm das ich es übderdecken müsste aber da jetzt am auge wieder ein äderchen geplatzt ist bin ich schon sehr erschrocken...

  5. #5
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: nk bei couperose?

    suche doch einfach mal einen hautarzt auf.mein sohn(20)hatte seit seinem 10ten lebens jahr auch so eine einzelne geplatzte ader(übernacht),die hat er sich, glaub vor 2 jahren, von der HÄ weglasern lassen.hat funktioniert,sie ist auch nicht wiedergekommen,was ja bei coup.lasern vorkommen soll.
    ich würde mich an deiner stelle von einem hautarzt beraten lassen.
    zur stärkung der haut soll man produkte mit starken antioxidantien verwenden,mir fällt jetzt nur opc,oder traubenkernöl und arganöl ein,aber da gibts noch einige andere.
    LGvaio

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    AW: nk bei couperose?

    ja ich glaub das mach ich auch ..werd mal zum HA gehn und gucken was der so sagt...was ist denn opc *schäm*???

  7. #7
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: nk bei couperose?

    keine ahnung was opc ist.

    die ernährung ist sicherlich wichtig, salzarm etc... aber du willst ja ein pflegerat haben
    ich würde an deiner stelle das nachtkerzengel von LN probieren, viellicht kannst du proben anfragen. der geruch ist zwar widerlich, aber als pflege für sehr empfindlcihe haut ist das unschlagbar.
    nachtkerzenöl hat viel vit. e und ist sehr gut zuträglich für empfindliche dünne haut. ich denke auch dass NK eine gute lösung ist, aber eben mild, alles was für neurodermitiker geeignet ist und nicht zu sehr anregt.
    hauschka z-b. solltest du lieber nicht nafassen, ausser den kuren, die extra auch für couperose sind (hautkur senistiv) und schon was bringen.
    ich habe das ganz leicht nur unter den augen, es ist auch immer stress und wenig frische luft was es bei mir schlimmer macht.

    lass dir vom NKG was schicken, schon alleine wegen dem geruch. der war für mich einfach nicht erträglich, würde es aber von der pflege her unter den top3 ever platzieren
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    AW: nk bei couperose?

    ach ja vaio welche nk pflege nimmst du denn ?vielleicht är das auch was für mich ?

  9. #9
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: nk bei couperose?

    Meine Haut ist in der Hinsicht auch empfindlich. Hab seit gestern die Heliotrop Sensitiv Creme in Gebrauch, die ist rein pflanzlich und ohne Alkohol, Parfum, Farb- oder Konservierungsstoffe.

    Man kann eben nur versuchen, die Haut nicht durch Peelings, Rumdrücken, Alkohol etc. zu reizen.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    AW: nk bei couperose?

    @schnuffica: würde den die einnahme von nachtkerzenölkapseln auch was helfen so als kur?

  11. #11
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: nk bei couperose?

    @Yolanda: Ich habe auch Couperose auf der Wange und war in der letzten Woche deswegen beim Hautarzt,weil ich durch sämtliche Apotheken und Reformhäuser geturnt bin ,um mich beraten zu lassen. Also wegcremen ist nicht , das Aund O meinte er , wäre in jedem Falle ein guter Sonnenschutz.Und ich bekomme bei der Kosmetikerin in der Praxis eine spezielle Massage dafür oder dagegen,wie man es nimmt.Leider habe ich erst einen Termin im Juni für die erste Behandlung bekommen.
    Vielleicht wäre es eine Idee , einen Dermatologen zu Rate zu ziehen?
    Ich bin schon ganz blumerant , denn wer viel fragt , bekommt viele Antworten.
    Mein Hautarzt z.B. hat mir die Serie von Avène empfohlen ( die nehme ich auch schon jahrelang und komme auch gut damit zurecht.).
    Ich stecke nun auch in der Zwickmühle , weil die Inhaltstoffe nicht so prickelnd sind und ich ebenfalls auf NK umstellen will. Alkohol gehört , wie schon gesagt in keine Creme für empfindliche Haut.Man muss sehr genau lesen, was drin ist.

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    AW: nk bei couperose?

    avene benutz ich auch ..ich komm damit auch sehr gut zurecht.und wegen den incis bin ich eben auch sehr hin und her gerissen .dazu kommt noch das ich viel feuchtigkeit brauche und immer wieder zu aloe vera gels gegriffen habe und jetzt *schreck* gelesen habe das aloe vera die durchblutung anregt und eher ungeeignet ist bei neigung zu couperose....na toll .wieder ein griff ins klo....vor allem dachte ich es sei das richtige weil viele pflegen für sensible haut aloe vera als wirkstoff haben *verwirrt*?????????

  13. #13
    Loreley
    Besucher

    AW: nk bei couperose?

    NK und Couperose gehen nicht sooo gut zusammen:
    nicht nur wegen des Alkohols und der ätherischen Öle, sondern weil leider viele Sensitiv-Serien ohne reizende Inhaltsstoffe gleichzeitig ziemlich fettig sind, und das darf eine Pflege für Couperose-Haut eben gerade nicht sein.
    Leider wird von den Herstellern "empfindliche Haut" meistens mit "fettarmer Haut" gleichgesetzt.
    Heliotrop Sensitiv könnte gehen, weil sie ziemlich leicht ist (meine Haut hat leider allergisch auf die Creme reagiert ), evtl. noch MG Shea Gesichtsmilch (dürfte im Sommer allerdings auch schon zu viel sein). Evtl. wäre noch Börlind ZZ sensitiv eine Idee.
    Nachtkerzengel mit seinem Teebaumöl fände ich eher gewagt bei Couperose...



    (P.S.: Ich benutze auch Avène... )

  14. #14
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: nk bei couperose?

    Genauso geht es mir auch.In der Aubrey Reihe für empfindliche Haut , Vegecol Aloe , ist z.B. Alkohol drin und mir ist die Creme nicht reichhaltig genug.Hatte es mit Nachcremen probiert , aber Haut spannte nach kurzer Zeit erneut.Nun habe ich mir aus dem Body Shop ein Gesichtswasser für empfindliche Haut geholt , da ist z.B. kein Alkohol und Parfüm drin.Vertrage ich auch gut bisher.Man muss wirklich genau lesen , was drin ist.Hilft nix.

  15. #15
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: nk bei couperose?

    @Loreley: Echt? Je fettiger , je lieber,ich hab ne Wüstenhaut.Oder ich überpflege ständig.

  16. #16
    Loreley
    Besucher

    AW: nk bei couperose?

    @ Suseken
    Dann könnte die MG Shea-Serie etwas für Dich sein - wenn Deine Haut Rose und Holunderblüten verträgt (meine nicht ).

  17. #17
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: nk bei couperose?

    Ich teste alles , was der Markt hergibt,da bin ich hart.Aber ich glaube ,ich werde reumütig irgendwann zu Avène zurückkehren müssen.Rose geht , das weiß ich genau.Holunder weiß ich nicht genau.Scheint dann aber eine reichhaltige Creme zu sein , ja?

  18. #18
    Loreley
    Besucher

    AW: nk bei couperose?

    @ Suseken
    Die Creme ist auf Lanolin-Basis, also seeeehr reichhaltig. Die Gesichtsmilch ist flüssig und pflegend zugleich. Creme und Milch kann man sich nach eigenem Gusto mischen.

  19. #19
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: nk bei couperose?

    Cool , das lieb ich.Je mehr Töpfchen , desto besser.Hört sich gut an.

  20. #20
    feenstaub
    Besucher

    AW: nk bei couperose?

    Hallo zusammen

    Ich kann diese Creme hier empfehlen, sie ist zwar für Rosazea ausgeschrieben, dennoch helfen die Zutaten, erst gar keine Reizungen aufkommen zu lassen.

    Ich nehme sie jetzt schon sehr lange und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich merke, dass ich "roter" (oder röter? ) werde, trage ich sie auf und ich meine, dass sich die Haut durchaus beruhigt.

    Ansonsten bin ich auf dem NK Sektor äußerst zurückhaltend, da ja viel mit Ölen gearbeitet wird. Da kann ich leider gar keine Tipps geben, da ich eher feige bin im ausprobieren.

    Im Urlaub habe ich eine Probe von einer Thalgo Feuchtigkeitscreme bekommen, die tat meiner Haut durchaus gut, weil sie nur feuchtigkeitslastig war und keine Zusätze hatte. Aber NK ist das nicht.

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    AW: nk bei couperose?

    also zu reichhaltig geht bei mir gar nicht...ich muss sagen dass mich die rötungen weniger stören sondern mehr die kleinen äderchen...schon klar das was da ist geht nicht mehr weg aber es sollte nicht mehr werden,das ist mein ziel und mit Aubrey kam ich leider auch gar nicht klar.von avene gibts doch 2 verschiende serien für empfindliche haut oder verwechsel ich da grad was? ich hab von avene nur die creme leger für empfindliche haut und die ist auch ganz ok ...

  22. #22
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: nk bei couperose?

    Jou , die hab ich auch.Schmier ich mir abends immer auf die roten Stellen.Zu Anfang hatte ich den Eindruck , dass sie mich noch roter macht , aber nun nehm ich sie eine Weile .Aber ich denke mir , die kann ich mir auch sparen.:leiderja:

  23. #23
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: nk bei couperose?

    Ich habe die extra reichhaltige Creme für den Winter.Die nehm ich das ganze Jahr über.Die andere ist mir zu wenig.

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    AW: nk bei couperose?

    im winter braucht meine haut auch mehr da werde ich die dann wohl nehmen ...jetzt für den sommer langt erstmal die leger...kennt jemand die ausgleichende creme von avene ? ist die auch für unsre häutchen oder für mischhaut gedacht ? hab viel gutes von der creme gelesen...

  25. #25
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: nk bei couperose?

    Hatte ich noch nicht.Aber die Reinigungsmilch ist super.Die Ysthéal Creme hatte ich auch schon , die wäre vielleicht was. Und natürlich die Dirosèal anti Rötungen.Gehen beide.

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    AW: nk bei couperose?

    Dirosèal....genau die meinte ich noch....die hab ich noch nicht versucht.aber die sind ja alle mehr oder weniger für die rötungen oder...ich möchte aber eine creme die meine haut etwas robuster macht und stärker ...vielleicht was mit mehr vitaminen drinne wäre ganz gut...hab da aber jetzt nichts zur auswahl ....also wer da ratschläge hat...muss auch nicht nk sein aber möglichst einigermaßen gute incis ....

  27. #27
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: nk bei couperose?

    @yolanda,es ist nicht einfach eine passende NK zufinden,eigentlich bin ich auch noch auf der suche,aber es ist nicht in allen Nk cremes alk oder äth.öl drin.die gesichtsmilch von Martina Gebhardt (sensi sana)ist ganz toll.wenn ich es etwas reichhaltiger möchte mische ich ein paar tropfen reines arganöl drunter.als grundlage trage ich nach der reinigung am morgen ein aloeveragel,natürlich Bio und sehr rein(mind.95% aloe)auf.danach die tagescreme,zur zeit,alvrede wildrosencreme oder die sensi sana.da teste ich auch noch,aber nur der preise wegen.
    OPC ist ein pulver,gewonnen aus traubentrester,hochprozentiges antioxydant.das gibts in der linie von Bärbel Drexel Naturkosmetik,HSE 24,da findest du bestimmt auch hier im forum einen thread,B. Drexel hat auch das arganöl
    am abend wasche ich mit wascherde von Tautropfen,oder alverde RM,danach nichts mehr außer schlafen
    LG vaio

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von yolanda
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    147

    AW: nk bei couperose?

    wow was ein programm....ich bin ja eher so der "einmal-waschen-cremen-kämmen-fertig" typ....bei mir muss es immer schnell und unkompliziert gehen ..am besten eine creme für alle weh-wechen....aber das gibts leider nicht ...hab ich auch schon gemerkt....aber naja hab so viele tipps bekommen.was will ich mehr.werde das auch noch mit dem physiogel versuchen ..ausserdem hab ich im müller nach der Augencreme Meerfenchel von scheller gesucht..kann es sein das es die Mineral Balance serie gar nicht mehr gibt ?die würde mir auch sehr gefallen ...

  29. #29
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: nk bei couperose?

    oje, dann mach ich ja echt alles falsch: ich liebe sauna und ausdauersport und hin und wieder ein gläschen sekt
    als kleines mädchen hab ich mit staunen die nase meines opas beguckt wegen der vielen roten äderchen... tja und nun nehmen sie auch bei mir massiv zu - ganz egal womit ich pflege, alle paar monate sieht man eine neue rote stelle.
    womit deckt ihr denn ab???????
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  30. #30
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: nk bei couperose?

    liebe tussi,bei mir hat es auch in deinem alter angefangen,ich nehme einen grünen abdeckstift um die roten stellen wegzumogeln.
    LG vaio

  31. #31
    Auf dem Spartrip.... Avatar von Queeny
    Registriert seit
    13.02.2007
    Ort
    pfälzischländlich:-P
    Beiträge
    955

    AW: nk bei couperose?

    hallo tussi

    ich such mir halt ein gutes deckendes Makeup und trage es auf den Wangen zweimal auf. Die Rötungen schimmern zwar durch, sieht dann aber recht gut aus
    Ganz liebe Grüße Queeny

  32. #32
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: nk bei couperose?

    danke, ich glaub ich werd mir nachher auch was zum übermalern holen, denn irgendwie seh ich immer n bissi beschwipst aus mit der roten nase und mein puder deckt immer nur 5min ab
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  33. #33
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: nk bei couperose?

    söö, nun hab ich auch sonen grünen coverstick und hoffe, daß er wunder bewirkt
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.