Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    Seidenpuder für die Haarpflege?

    Hat schon mal jemand von Euch versucht, Seidenpuder für die (feuchte) Haarpflege zu verwenden?

    Ich habe jetzt auch endlich mein Seidenpuder aus den USA und überlege, damit nicht mal mein Shampoo und meine Sprühkur damit aufzuwerten!

    Was haltet Ihr von dieser Idee?
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Seidenpuder verwende ich bisher nur als Trockenshampoo, den von Hauschka.

    Aber mich interessiert natürlich (wie alles neue) wie das wohl wäre wenn man es ins feuchte Haar gibt

    Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob er sich in einer Sprühkur überhaupt auflöst??

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Also ich nehm den Puder auch nur als Trockenshampoo... Wenn man den ins feuchte Haar gibt verklumpt das doch bestimmt?

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Das denke ich auch...macht ja auch keinen Sinn ihn ins feuchte Haar zu geben, finde ich.

    Man kann ihn ja super ins trockene Haar und in die Kopfhaut einmassieren.

  5. #5
    Ansi
    Besucher

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Also ich verwende den Seidenpuder auch nur als Trockenshampoo. Ins nasse Haar kann ich mir nicht vorstellen, dass das klappt. Das verklumpt doch, oder? Ich wüsste ansonsten auch nicht, was Seidenpuder ansonsten bewirken könnte, wenn man es in irgendein Spray oder so dazugibt. Keine Ahnung.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Es gibt doch auch Seidenproteine, vielleicht wär das eher was für eine Sprühkur?

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Ich würde auch eher zu Seidenproteinen als zum Puder raten. Der Puder klummt bestimmt und ist eigentlich nur für´s Fett-Aufnehmen gut. So wie es Lady schon beschrieben hat, als Trockenshampoo-Ersatz! Seidenproteine sind suuper in einer Sprühkur, Das hab ich schon oft bemerkt in meinen selbstgemischten Kuren. Allerding´s hab ich mich noch nicht getraut, sie in Shampoo oder Kur zu mischen. Wieviel Tropfen wären denn da empfehlenswert?? Hat jemand ein tolles Rezept?

  8. #8
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    Seidenpuder!!!

    Hallo liebe BJ's!!!

    Hab zwar die Suchfunktion benutzt,aber bin auf keine passende Antowrt gestoßen,deshalb:

    Habe schon viel gutes über das Seidenpuder gehört
    Es soll ja dazu gut sein,seine nächste Haarwäsche zu verlängern,aber auch seidigen Glanz verleihen.

    Deshalb meine Frage:was genau bewirkt das Seidenpuder bei euren Haaren??Trocknet es die Haare aus?(Habe nämlich etwas trockenere Haare und möchte das verhindern) und welches Seidenpuder habt ihr?Ich habs eins von Hauschka im Reformhaus gesehen,aber 17,90€ sind schon teuer,aber was Billigeres wird's wohl nicht geben

    Freu mich schon auf eure Antworten

  9. #9
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Seidenpuder!!!

    ich mein natürlich seine haarwäsche hinaus zu zögern

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Seidenpuder!!!

    Ich benutze den Dr. Hauschka Seidenpuder ab und zu mal um die Haarwäsche noch etwas hinauszuzögern.

    Gebe mir vom Puder etwas in die Hände, verreibe und massiere den Puder dann in die Ansätze und fertig.

    Die Haare werden auf keinen Fall davon trocken und helle Rückstände sind auf meinen schwarzen Haaren auch nicht zu sehen.

  11. #11
    Haarnadel
    Besucher

    Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Huhu!
    Jetzt bin ich es schon wieder Aber ich probier zur Zeit einfach voll viel aus, um meinen dauerfetten Haaransatz in den Griff zu kriegen, drum hab ich auch so viele Fragen.

    Was mir nämlich noch aufgefallen ist: Seit ca. 1/2 Jahr verwende ich regeläßig den Dr. Hauschka Seidenpuder. Vor meinem Fettansatzproblem habe ich den täglich auf den Ansatz gepfeffert und konnte dadurch das Haarewaschen eine Woche rauszögern. War perfekt.

    Aber könnte es evtl. sein, dass gerade dieses regelmäßige Pudern meine Kopfhaut derart ausgetrocknet hat, dass sie jetzt Dauerfett produziert? Ist nur so eine Theorie.. aber wenn das stimmt, könnte es ja genau richtig sein, Öl in den Ansatz zu massieren... bin halt etwas skeptisch mit dem Öl, weil ich Angst hab, dass damit alles nur noch schlimmer wird...

    Lg!

  12. #12
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    haarnadel,

    seidenpuder dürfte eigentlich nicht austrocknen da doch Seide überschüssige Feuchtigkeit bindet. ich benutze seid kurzem babypuder für meinen fettigen ansatz und komme super damit klar und da ich angst habe das es austrocknen könnte, werde ich mir extra seidenpuder organisieren

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Ist denn an Deiner Kopfhaut etwas zu erkennen was auf Austrocknung schließt?

    Du schreibst: "war perfekt".

    Ich benutze den Puder ca. 1 x die Woche und kann keinerlei Austrocknung bei mir feststellen.

  14. #14
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    huhu

    naja, meine Kopfhaut juckt fürchterlich und ist dauerfett. da dachte ich, dass evtl. der puder die kopfhaut ausgetrocknet hat und jetzt dauernd fett nachproduziert wird.

    aber äh, ist ja nur so eine theorie. ich versuch zur Zeit, alles mögliche zu erkunden, was daran liegen könnte, dass mein ansatz nimmer sauber wird. fühle mich nämlich ziemlich unwohl mit dem fett in den haaren

    aber ihr habt recht, der seidenpuder ist es dann wohl nicht...

    wenn es net besser wird, geh ich bald mal zu einem heilpraktiker oder so...

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Dann lass doch den Puder einfach mal eine Weile weg und beobachte ob es dann wieder besser wird.

    Sorry, aber mehr fällt mir im Moment auch nicht ein.

  16. #16
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Wenn du schreibst du versuchts grade sehr viel, vielleicht ist das grad einfach zu viel für deine Haare?
    Schildi ist leider sehr selten on.

  17. #17
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    @ Schildi: hm. ja, da hast du bestimmt recht das hat mein freund auch schon gemeint.

    aber es fällt mir total schwer, passiv zu bleiben. Ich lege großen Wert drauf, gepflegt zu sein, finde fettige haare bei anderen leuten voll eklig und jetzt muss ich täglich mit einem mega-fett-ansatz rumlaufen. die haare sind so fettig - so wäre ich früher bestenfalls am samstag rumgelaufen, wenn mich außer dem postboten keiner sehen muss. und nächste woche habe ich bewerbungsgespräch
    da kann ich nicht passiv bleiben, der fettansatz muss weg!!!!!

    oh je...

  18. #18
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.450

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Wie wendet man denn diesen Puder an? Wie lange muß man ihn einwirken lassen?

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    @Safilo

    Falls Du den Dr. Hauschka Seidenpuder meinst...

    Ich gebe mir davon eine kleine Menge auf die Handflächen und dann massiere ich mir den Puder in die Ansätze.

    Manchmal puder ich auch direkt auf den Kopf und verteile dann alles mit den Finger.

    Der Puder bleibt bis zur nächsten Wäsche drin.

    Er wirkt ja wie ein Trockenshampoo.

  20. #20
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.450

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Danke Dir für die Antwort, und ab wann puderst Du Deine Haare ein? Wenn sie so langsam fetten?

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Wenn mir die Ansätze halt optisch fettig erscheinen - ich jedoch noch nicht waschen mag/kann/will - dann pudere ich.

  22. #22
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Hallo Seidenpuder-Fans!
    Hab eine kleine Frage: ist das auffrischen der haare mit seidenpuder igendwie schädlich? also regt das die Fettproduktion an? Ich versuch grad, meine haare so selten wies geht zu waschen und behelfe mir mit seidenpuder. ist das gesünder für die kopfhaut als echtes waschen? ich tupfe täglich Seidenpuder auf den ansatz und hab zuletzt am donnerstag gewaschen. der ansatz sieht jetzt recht sauber aus.
    aber ich bin mir nicht sicher, ob das net die kopfhaut genauso stresst wie waschen?

    Lg,
    haarnadel

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Seidenpuder schädlich ist.

    Für mich persönlich: lieber verwende ich 1 x in der Woche den Puder als zu waschen, fönen usw.

    ...ist für mich vorallem eine Lust- und Zeitfrage.

    Ich habe keine Lust so häufig zu waschen.

  24. #24
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Hallo ihr Lieben!

    Ich hab nochmal eine Frage zu dem Thema:
    glaubt ihr wirklich, dass der Seidenpuder die Kopfhaut nicht entfettet? Also ich kanns mir nicht vorstellen, dass er die Kopfhaut entfettet, weil man ihn ja gar nicht so 100%ig auf die kopfhaut macht, sondern eher auf die Ansätze. Außerdem kann man Seidenpuder ja auch auf die Haut machen, d.h. er kann ja schon mal nicht austrocknend sein... denn hautpflege trocknet ja schon mal prinzipiell nicht aus, oder?
    Ich verwende den Seidenpuder nämlich täglich und mach mir grad sorgen...

  25. #25
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    jetzt bin ich es gleich nocheinmal...
    gibt es einen Unterschied zwischen Seidenpuder und Babypuder im punko austrocknen?
    Ich verwende nämlich aus finanziellen gründen zwischendurch auch Babypuder und nehme dann einen leichten grauschleier hin. Den teueren Seidenpuder nehm ich nur, wenn ich wo hingehe, wo Grauschleier schlecht wäre...
    sollte ich evtl. immer Seidenpuder nehmen...?

  26. #26
    Ansi
    Besucher

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Hallo Haarnadel,

    ich habe Seidenpuder auch ne Weile benutzt und ich hatte keine Probleme damit. Allerdings nehme ich ihn nicht mehr, da ich inzwischen einfach 2 mal die Woche wasche (ich wollte vorher unbedingt den Waschzyklus verlängern und habe die ganze Zeit rumgemacht - ohne Erfolg; dann habe ich das Thema "losgelassen" und jetzt muss ich zum Teil nicht mehr alle 3,4 Tage waschen, sondern es reicht dann nach 5 Tagen). Außerdem hat mich das trockene Gefühl an den Händen genervt, da ich öfter mal in meine Haare fasse.

    Vielleicht kann DEINE Kopfhaut nicht mit dem Puder (egal ob Seide oder Baby) "umgehen". Ich denke mal, die meisten, die den Puder verwenden, nehmen ihn ja nicht jeden Tag, sondern verlängern damit meist ein oder zwei Tage bis sie wieder waschen. Insofern könnte es bei Dir daran liegen, dass Du ihn zu oft verwendest (wobei ich mir das jetzt auch nicht toll vorstelle, Puder zu verwenden und dann noch Haarspray drauf). Ich könnte mir schon vorstellen, dass damit die Fettproduktion angeheizt wird.

    Lass Ihn doch mal ein paar Tage weg (vielleicht Do, Fr, Sa, So) und teste mal.

    Viel Glück

  27. #27
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    hey, danke für deine Antwort.

    puh.. das ist eine interessante Theorie.. weiß jetzt auch nicht, was ich machen soll.
    problem ist ja folgendes: ich muss den puder ja sofort nach dem waschen verwenden. weil die haare nach dem waschen schon wieder fetttriefend sind. nach dem pudern gehts dann einigermaßen. die haare sind dann "nur" noch fettig, aber nicht mehr triefend.
    Und dann wende ich einfach noch ein paar Tage den Puder jeden Abend an, bis ich wieder wasche. Mehrmals waschen macht für mich keinen Sinn, weil die Haare nach dem Waschen fettiger sind als vor dem Waschen (weil ich ja vor dem waschen das fett mit dem Puder etwas rausziehen konnte)
    das ist seltsam, ich weiß. aber nur so schaffe ich es zur zeit, überhaupt auf die straße zu gehen.
    weiß gar nicht, was ich ohne Puder machen würde...
    Ich glaub auch nicht, dass das fettproblem vom puder kommt, sondern ich hatte das fettproblem, danach hab ichs mit puder kaschiert...

  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    Probiers doch einfach mal ne Weile ohne Puder auch wenns schwer fällt (zu deinen Vorstellungsgesprächen kannst ja welchen reinmachen damit du gut aussiehst). Vielleicht kann deine Kopfhaut durch das viele Pudern nicht richtig atmen und wird zugekleistert?
    Hast du schon mal versucht das "Fett" über die restliche Haare zu verteilen?
    Wann genau fing denn das mit dem fettenden Ansatz an?

    Btw: Es gibt eine Editierenfunktion!

  29. #29
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    meinst du echt, dass die Kopfhaut wegen dem Puder nicht atmen kann? ich fön ihn ja wieder raus...und die Haut kann ja auch atmen, wenn man seidenpuder draufmacht...
    ich mach mir eher sorgen, dass der puder die kopfhaut entfettet und deshalb so viel fett nachproduziert wird. aber das ist ja eigentlich auch unwahrscheinlich, weil der puder ja nie so wirken kann wie eine shampoo-wäsche...oder...?
    ohne puder auszukommen ist halt echt hart, da müsste ich vorher eine Perücke besorgen

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    wäschst du dein shampoo vielleicht nicht lange genug aus? ist ja schon ungewöhnlich, dass SOFORT nach dem waschen alles wieder fettig ist.
    und welches shampoo benutzt du denn?

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  31. #31
    Haarnadel
    Besucher

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    nee, am shampoo liegt es nicht. da hab ich schon alles durch. ich nehme mittlerweile nur ein ganz mildes, sls-freies, ph-neutrales shampoo. das verwende ich 2mal und ich wasche seeehr gründlich aus.
    ich kann es mir auch nicht erklären... vor allem, weil der puder ja dann doch ein wenig fett aus den haaren kriegt, was kein shampoo schafft...

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    war das schon vor der ersten anwendung des puders? vielleicht wäscht das shampoo den puder nicht richtig aus und der verklebt dann beim waschen. aber wenn du zweimal shampoonierst dürfte das ja auch nicht sein.
    nicht fönen, keine stylingmittel, bürsten täglich reinigen, hände aus den haaren... aber ob das was bringt, wenns doch sofort nach dem waschen schon wieder klatscht. vielleicht wär ein arztbesuch mal zu empfehlen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  33. #33
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Sagt mal, ist das bei Euch auch so?

    Ich wasche zur Zeit jeden 3. Tag die Haare. Gestern (also zweiter Tag) hatte ich super schöne Wellen (bißchen Locken), nur die Ansätze schon etwas fett. Also hab ich Dr. Hauschka Seidenpuder draufgegeben und dann mit der Wildsau schön durchgekämmt. Heute sind die Ansätze zwar nicht mehr fett, aber die Haare total trocken und strohig, obwohl ich abends noch GW reingesprüht habe und Nachtfrisur gemacht habe (Dutt ganz oben).
    Sind Eure Haare nach dem Seidenpuder auch so komisch? Oder bürstet ihr das anders aus? Das stört mich eben schon, weil sie gestern so schön waren, aber bißchen fett, heute nicht mehr fett, dafür Stroh!

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    32

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Ich bürste den Seidenpuder gar nicht aus (wuschel die Haare nur ganz leicht am Ansatz durch, damit sich der Puder verteilt). Wenn ich meine Haare trocken bürste, hab ich explodiertes Stroh am Kopf...

  35. #35
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    achso, du meinst gar nicht frisieren danach? Ich hab halt immer Angst, daß ich dann grau aussehe.. aber ich werds mal versuchen

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Also ich benutze das Seidenpuder auch am dritten Tag um hinauszuzögern und ich muss sagen, dass meine haare zwar nicht trocken werden, aber dafür ein wenig "stumpf" aussehen. Sie verlieren auf jeden fall für den tag an glanz, aber ich trage am 3. tag eh nur noch einen zopf, deswegen stört mich das nicht so sehr...

  37. #37
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    ich hab mir heute auch einen Zopf gemacht, aber dadurch dass meine Haare noch nicht so lange sind, stehen die jetzt total komisch weg.- eben strohig. Gefällt mir gar nicht

  38. #38
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    also, ich muss jetzt mal was zum seidenpuder von dr. hauscka sagen. von der wirkung her finde ich es super, aber die verpackung ist derart unpraktisch, sodass ich mich oft drüber ärgern muss. man kann es eigentlich nicht transportieren, weil man es nicht richtig schließen kann. der deckel ist zwar zu, aber es staubt dermaßen raus, sodass nach dem transport 1.) meine ganze tasche verstaubt ist und 2.) einiges von dem teuren puder verloren gegangen ist.
    lg, ~curly~ ;)

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    Du könntest Dir ein klein wenig Puder abfüllen und in so einen kleinen Reisesalzstreuer füllen.

  40. #40
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Seidenpuder für die Haarpflege?

    mhm, danke für den tipp, lady! wo bekommt man denn reisesalzstreuer?
    lg, ~curly~ ;)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.