Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von mai
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    541

    strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    hallo ihr lieben,

    wir fahren diesen sommer ans meer und nun hab ich mir heute das erste mal gedanken gemacht, wie ich da am besten mit den haaren umgehe. die längen und spitzen sind durch chemie noch sehr strapaziert. frage: ist es sehr schlecht für die haare im salzwasser zu baden? welche auswirkungen kann das haben? und was könnte ich dagegen tun?
    hab mir überlegt eine flasche leitungswasser mit zum strand zu nehmen und die haare dann damit sauber zu spülen, allerdings möchte ich ja bestimmt öfters ins wasser und dann bräuchte ich schon ziemlich viel wasser . klar ich könnte die haare auch hochbinden, aber ich habe bestimmt das bedürfnis mal unterzutauchen . wie macht ihr das denn so? oder ist das gar nicht so schlimm mit dem salzwasser und es würde reichen abends alles abzuduschen?

    bin gespannt auf eure antworten

    lg + dankeschön mai

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Unbedingt nach dem Salzwasserbad die Haare mit klarem Wasser spülen!!!!

    Du kannst Dir auch etwas Öl (z.B. Kokosöl) in die Haare geben, dass gibt dann einen leichten Schutzfilm...aber ich würde die Haare trotzdem dann spülen.

  3. #3
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Bin leidenschaftlicher Schnorchler und Taucher
    Meine Haare müssen im Urlaub leiden. Ich versuch aber sie besonders schonend zu behandeln.
    morgends öle ich sie kräftig ein und mach mir ein oder zwei holländische Zöpfe relativ fest, soll ja auch den ganzen Tag halten

    Salzwasser ausspülen??? naja, wenn es sauberes ungechortes Süsswasser gibt, dann ja. wenn nicht halte nichts davon Salzwasser mit Chlorwasser auszuspülen

    am Strand nicht in der prallen Sonne sitzen oder die Haare mit einem Tuch oder Hut schützen

    Abends gibts dann immer extra Pflege, mit laaaanger Einwirkzeit (Feuchtigkeit)

  4. #4
    Experte Avatar von mai
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    541

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    oh ich danke euch für die guten tips. das mit dem öl is ja schonmal ne super idee!! und auch einen zopf zu flechten find ich gut, da verknoten sie dann auch nicht so. da hätt ich auch selbst draufkommen können. ok also geölter, geflochtener zopf und flasche klares wasser

  5. #5
    Paradiddle
    Besucher

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Ich habe schonmal überlegt, ob ich im Sommer vielleicht auf Silikon-SHampoos zurückgreifen sollte...ich meine, theoretisch müsste der Film um die Haare diese ja auch schützen, oder nicht?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    @mai: Du kannst auch anstatt Öl eine Kur nehmen und die dann so richtig dick ins Haar geben. Musst halt sehen was deine Haare lieber mögen.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Zitat Zitat von Kajafee Beitrag anzeigen
    Ich habe schonmal überlegt, ob ich im Sommer vielleicht auf Silikon-SHampoos zurückgreifen sollte...ich meine, theoretisch müsste der Film um die Haare diese ja auch schützen, oder nicht?
    Ich denke, dass meine Honigrinse meine Haare im Sommer auch schützen wird da der Honig sich ja auch um das Haar legt.

  8. #8
    nelarose
    Besucher

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Also als ich in der Karibik war, hab ich so eine Sonnenschutzspray von Nivea für die Haare benutzt. Morgens viel draufgesprüht und dann einen Dutt gemacht und den im Laufe des Tages auch öfter eingesprüht .

  9. #9
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Ich hab damals in der Türkei auch "Sonnenpflege bzw. -schutz für die Haare" gehabt. Schützt auch vorm ausbleichen und hat ne LSF etc. gibts inzwischen von fast allen Firmen!!

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    ............also ich hatte vor langer Zeit mal einen Urlaub auf einem Segelboot in der Adria; ich war dort 1 Monat, Süßwasser-Duschen waren Mangelware, ich konnte selten mein Haar waschen - von Ausspülen nach dem Schwimmen im Meer war kaum die Rede;

    Aber - nach diesem Monat hatte ich so schöne Haare wie kaum - kann mich bis heute daran erinnern; ich hatte damals langes Haar bis zur Taille, die Qualität war ein Traum, ausgebleicht waren sie schon teilweise (hatte damals allerdings kein gefärbtes Haar); aber der Farbton war auch ein Traum: mein Hellbraun mit goldenen Fäden dazwischen, das Sonnenlicht war farbmäßig im Haar eingefangen...........

    So - jetzt hör ich aber auf zu schwärmen, mein Fazit, Salzwasser schadet sicherlich nicht, allerdings bei gefärbtem Haar sieht es sicherlich anders aus..........

    LG
    Chrissy

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Zitat chrissy:mein Fazit, Salzwasser schadet sicherlich nicht

    Da bin ich anderer Meinung. Ich denke schon, daß Salzwasser Haare, egal ob gefärbt oder nicht,angreift. Man sieht es ja schon allein auf der Haut den "Schmirgeleffekt" des Salzwasser´s wenn man sich nicht nach dem Schwimmen abduscht oder gleich abtrocknet. Meine Haut spannt dann immer, sobald sie trocken ist. Haare kann man nie so schnell trocknen wie die Haut und durch das Schmirgeln reiben die Haare mit dem Salz aneinander und man hat die schönsten Filzhaare.

    Also ich werde diesen Urlaub mein Kokosöl samt Kur und selbstgepantschte Leave-in und vielleicht noch meine Shea mitnehmen. Damit meinem Züchtungerfolgen nix mehr im Wege steht

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    @Abendsternchen: das mag ja sein, ich hab eben nur MEINE Erfahrung geschildert, aber auch betont, dass gefärbtes Haar sicher anders reagiert. Darum kann man nicht nur diesen einen Satz von mir herausgreifen aus dem ganzen "Geschreibsel".

    LG
    Chrissy
    Geändert von chrissy (26.04.2007 um 11:24 Uhr)

  13. #13
    quietschi
    Besucher

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    @ chrissy: ich kann Dir da auf jeden Fall beipflichten; meine Haare sind nach nem Urlaub mit viel schwimmen in Salzwasser auch immer total schön . Ich spüle das Wasser auch meistens erst abends aus und nehme immer eine Spülung, das reicht dann. Ab und zu kommt mal Kokosöl oder eine Kur zum Einsatz. Obwohl meine Haare empfindlich sind und schnell austrocknen, überstehen sie so einen Urlaub immer super .

  14. #14
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    @Quietschi: genau Deine Erfahrung kann ich teilen und hab das damals so erlebt. Auch die Körperhaut wird vom Salzwasser bei mir extrem schön, das kann kein Kosmetikartikel erreichen.

    Wird aber bei jedem anders sein..................

    LG
    Chrissy

  15. #15
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Naja... Man darf aber auch nicht vergessen, dass am Meer meist eine andere Luftfeuchtigkeit herrscht als im Binnenland - vielleicht hebt das bei vielen den leicht austrocknenden Effekt, den Salzwasser und Sonne auf die Haare haben, auf.

    Ich habe nach meinen Meerurlauben bisher auch immer sehr schöne Haare (und Huat...) gehabt, allerdings habe ich meine Haare auch entsprechend gepflegt. Ohne eine Flasche Condi geht das nicht mehr.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  16. #16
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Hallo

    Ich fliege in 2 Wochen nach Fuerteventura und überlege auch schon, was ich an Haarprodukten mitnehmen soll.

    Meine Haare sind sehr fein und fetten schnell nach, trotzdem werden die Längen schnell trocken und strohig.
    Da meine Haare recht kurz sind, kann ich keinen Zopf machen.

    Ich überlege auch ernsthaft, ein Shampoo mit Silikonen zu verwenden, obwohl ich seit Jahren nur NK-Shampoos benutze.
    Habe auch noch ein Kämmspaßspray mit Silikonen von meiner Tochter, welches vielleicht für nach dem Haarewaschen am Abend geeignet wäre.

    Meine Erfahrungen mit Salzwasser:
    Es gibt dem Haar kurzfristig mehr Volumen, was meiner Meinung nach an dem "Aufrauheffekt" liegt. Auf lange Sicht hingegen ist das nicht so gut.

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Halli hallo,

    ich finde Meerwasser genial für Haut und Haare! Ich hab im Urlaub immer die tollste Haut und füllige schöne Haare. Es gibt ja sogar Salzshampoos wie das Lush Big oder Totes Meersalzshampoo. Die Mineralstoffe im Wasser sind sicher gut für die Haare. Ich spüle sie aber nach dem schwimmen wenn möglich trotzdem aus. Salzwasser in der Sonne trocknen lassen könnte nämlich durch den Brennglaseffekt zu Stroh führen Also wenn mans richtig macht ist Meerwasser sicher top!

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Lacrima
    Registriert seit
    19.02.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    300

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Ich würde auf alle Fälle etwas Öl mitnehmen und damit die Haare gut einölen. Meer und Sonne zusammen wirkt schon austrocknend auf die Haare. Evtl. gut mitnehmen könntest du noch eine Expresskur. Die kannst du abends beim Duschen verwenden und musst nicht ewig mit einem haarturban durch die Gegend rennen.

  19. #19
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Ein geölter Pferdeschwanz sieht ja ganz gut aus. Bei meinen kurzen Haaren sieht es einfach nur nach nicht gewaschen aus.

    Aber ich muß mich wohl entscheiden: entweder relativ gesunde Haare oder gute Optik am Strand.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Lacrima
    Registriert seit
    19.02.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    300

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Ja aber wenn es so machst, dass es aussieht wie eine Gel-Frisur? Hab da schon so einige am Strand gesehen.

  21. #21
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Ja, das würde gehen.

    Solange ich nicht im Wasser bin, setze ich meistens meinen beigen Häkelhut auf. Den hat mir meine Mama gemacht und der darf in jeden Urlaub mit.
    Aber im Wasser geht das halt schlecht.

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Hallo,

    Habe feines und dünnes, BH-Verschluss langes Haar. Und empflingliche Haut.

    Also ich finde Meerwasser für Haar und haut genial ! Da ich eher auf Abentauer- und Vitalurlaub gehe, als auf Luxus+Schön sein ( ist nicht polemisch gemeint ! ) , ist mir der Spaß des Am-Meer-Inmitten-Der-Elemente-Seins und des Badens wichtiger. Also ich dusche ab Abend grad mal drüber, ab und zu , wenn ich mit Shampoo wusch, nahm ich wenig Condi, manchmal ließ ich mein Haar mit der Salz/Öl Mischung, mit der ich am Tag runlief, sozusagen impregniert über Nacht... Mein Haar, wenn auch fettig am Ansatz, war sehr griffig und schön, und wenn ich dann mal wusch, wurde es super schön.

    Meine Haut auch, allerdings die verlangt dann am Abend schon nach einer Feuchtigkeitslotion , zu der ich ca. 30 % reines Aloe Vera Gel dazumischte.

    Schönen Sonnen- und Meerurlaub an Alle, die das vorhaben!

    lg

    Oriana

  23. #23
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    ich häng mich an den thread ran. hab auch ne frage. hab gelesen dass das wasser aus der leitung auf den kanaren gechlort ist. wie wirkt sich das denn auf die haare aus? dazu kommt noch dass ich blondierte strähnchen hab. werden die dann nicht grün?

  24. #24
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Zitat Zitat von kullerauge Beitrag anzeigen
    ich häng mich an den thread ran. hab auch ne frage. hab gelesen dass das wasser aus der leitung auf den kanaren gechlort ist. wie wirkt sich das denn auf die haare aus? dazu kommt noch dass ich blondierte strähnchen hab. werden die dann nicht grün?
    tjo, gechlortes wasser kennt man ja auch aus dem schwimmbad - und auch da gilt: nach dem schwimmen zumindest mit klarem wasser nachspülen. ich würd also wohl beim nächsten supermarkt nen 5L-kanister wasser kaufen und mit dem halt nachspülen... eventuell auch mit nen bisschen essig ne saure rinse daraus machen. sieht vielleicht ein bisschen komisch aus, wenn man so nen kanister ins hotelzimmer schleppt, aber mir wärens meine haare wert
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  25. #25
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Zitat Zitat von l’orchidée Beitrag anzeigen
    sieht vielleicht ein bisschen komisch aus, wenn man so nen kanister ins hotelzimmer schleppt, aber mir wärens meine haare wert

    das auf jeden fall ich freu mich schon auf die dummen sprüche meiner mutter ala "wie kann man nur so eitel sein"

  26. #26
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    sag ihr es hat nix mit eitelkeit zu tun, es ist einfach gesünder für die haare und die kopfhaut (will net wissen was chlor auf der kopfhaut so anrichten kann ). und sowas wie ne juckende und schuppende kopfhaut is ja schließlich nix feines
    und naja, wenn man den kanister in ne plastiktüte packt und einige andere einkäufe oder die strandtasche auch in der hand hat, fällts kaum noch auf
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  27. #27
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    jessica simson sprüht sich ja immer salzwasser in die haare, weil man dadurch mehr volumen kriegt. ich könnte mir schon vorstellen, dass salzwasser gut wie auch schlecht sein kann. wenn man dann aber nur c/o spülung macht und auf jeden fall spätestens am ende des tages ausspült, können schon schöne haare "entstehen" ist aber wahrshceinlich bei jedem anders. Ich habe sehr robuste haut und haare. bei mir würde es garantiert nicht schaden

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Bei mir kommen im Sommer immer alle Shampoos weg. Ich wasche die Haare zuhause nie sondern immer unter der Dusche im Schwimmbad gut mit Wasser aus. Danach kommt noch Condi und ein bisschen Öl rein. Und im Urlaub am Starnd gibts ja normalerweise auch Duschen (muss man halt schaun ob das Wasser mit oder ohne Chlor ist) da mach ich dann dasselbe. Und je nach dem wie oft ich Schwimmen gehe 1- 2 mal die Woche ne Kur. Ansonsten mach ich am Strand einfach die, von meinen Vorrednerinen beschriebene "Öl-Zopf Frisur". Damit überstehen die Haare den Sommer super.
    Lg
    und viel Spaß am Meer
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  29. #29
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.727

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Was mach ich eigentlich, wenn auch das Trinkwasser in den Flaschen gechlort ist? Im Ernst, in Portugal IST das so. Haben letzten Sommer lange nach nem ungechlorten Wasser gesucht, weil mein Freund von dem gechlorten Zeug Sodbrennen bekommen hat - und keins gefunden In dem Land scheints also nur Salz- und Clorwasser zu geben.

    Such ich mir jetzt die Flaschen mit dem niedrigsten Clorgehalt zum Salzwasser-Ausspülen aus? Oder verzichte ich drauf, weil dann Salzwasser immer noch die harmlosere Variante ist?

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Wasser mitnehemen?Obwohl es ziemlich komisch wäre wenn du mit 10 Kanister Wasser anreist..
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Sekretaerin,meine Liebe,

    Also ich war sehr oft beruflich, wie auch privat in Portugal, es gibt überall Mineralwasser zu kaufen, das Quellwasser ist und chlorfrei, wobei das Gros des in Wasser abgefüllten Mineral- oder Quellwassers in den romanischen Ländern kohlensäurefrei ist. Lg Oriana

  32. #32
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Chlorfreies Wasser gibt es auf den Kanaren sicher zu kaufen.
    Ich kaufe auf Inseln immer einen Kanister, schon alleine um meine Zähne zu putzen.
    Wenn ich mir damit die Haare ausspülen würde, wäre halt der Verbrauch "etwas" höher.

    Auf Ibiza war das Leitungswasser immer noch sehr salzig. Chlorhaltiges kenne ich eher aus dem Staaten. Ich lasse mich mal überraschen.

    Nachdem meine Haare nicht sonderlich lang sind, könnte ich es auch verschmerzen, nach dem Urlaub 2-3 cm abschneiden zu lassen.
    Einem Haarzüchter würde das bestimmt viel schwerer fallen.

  33. #33
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.727

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Zitat Zitat von Oriana Beitrag anzeigen
    Sekretaerin,meine Liebe,

    Also ich war sehr oft beruflich, wie auch privat in Portugal, es gibt überall Mineralwasser zu kaufen, das Quellwasser ist und chlorfrei, wobei das Gros des in Wasser abgefüllten Mineral- oder Quellwassers in den romanischen Ländern kohlensäurefrei ist. Lg Oriana
    Echt?? Meine Herren, dann bin ich wohl mittlerweile mit völliger Blindheit geschlagen ... von früher kenn ichs auch so, wie bei uns zig Wässerchen ohne Chlor ... aber in den letzten beiden Jahren - wobei ich da auch nur von Lissabon sprechen kann - war ein einziges (kohlensäurehaltiges und extrem selten vorkommendes) Wasser chlorfrei ...

  34. #34
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    aber das wasser in der flasche oder im kanister kauft man doch gerade zum kochen. ich denke die wenigstens denken dabei ans haare waschen ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das dann gechlort ist

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von sunney
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    252

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    naja grad im süden haben doch alle so schöne haare und die waschen sich ihre haare auch mit ihrem leitungswasser, so schlimm kanns also ncih sein, man is ja auch nich für immer da sondern nur ne begrenzte zeit, kann mir nich vorstellen dass die haare von 2wochen dann kaputt gehen. ich war die letzten jahre immer nen monat in spanien und da hab ich mir die haare auch hinterher ganz normal unter der dusche gewaschen und danach waren sie viel schöner als hier..

  36. #36
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    wenn ich keine blondierten strähnchen hätte wär mir das auch egal. ich hab halt nur angst dass die grün werden und die meisten südländer haben ja dunkle haare

  37. #37
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.727

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Zitat Zitat von sunney Beitrag anzeigen
    kann mir nich vorstellen dass die haare von 2wochen dann kaputt gehen.
    Nee, da hast du natürlich Recht. Mein Prob ist bloß, dass meine Haare schon kaputt SIND und zu extremer Trockenheit neigen, und ich ihnen derzeit eigentlich alles ersparen möchte, das Trockenheit verursachen könnte. Aber naja ... notfalls such ich mir das am wenigsten gechlorte stille Wasser und spül damit nach. Der Chlorgehalt in Trinkwasserflaschen ist wahrscheinlich eh unbedenklich

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von sunney
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    252

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    schaden wirds auf jeden fall nicht nochmal nachzuspülen.fände ich bei mir aber nur unnötig, weil sie am strand,obwohl ich den ganzen tag ununterbrochen in der sonne lieg und acuh erst abends wiederkomm und das salz abdusch, sie noch viel schöner sind als hier (hab uach ziemlich trockene haare)bei meienr mutter isses genauso, die wäscht sich auch extra immer die haare nochma kurz bevor wir wieder nach hause fahrn

  39. #39
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    So jetzt muss ich mich hier auch nochmal ranhängen.

    Ich geh nachher doch noch kurzfrsitig mit ins Freibad.

    Also so wie ich gelesen hab ist es am Besten Haare einölen. Hab vor Haare nass machen und Logona Kokosöl zu nehmen. Oder Jojoba?
    Und dann Haare flechten. Oder Dutt?

    Und wie mach ich es nachher beim duschen? Am besten wär CO.
    Auch wegen nur einer Flasche mitnehmen und so. Will ja dort nich n Riesentamtam veranstalten.
    Aber geht damit das Öl auch raus? Weil ich nehm bestimmt eh wieder zu viel Öl.
    Und bis ich sie dann Montag wieder wasch, stinkt das Öl wieder wenn es nicht kompletti rausgeht.

    Hoffe auf schnelle Antworte!!!
    Danke!!!
    Schildi ist leider sehr selten on.

  40. #40
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: strandurlaub - salzwasser schädlich für haare?

    Ist denn heut noch niemand on, der mir schon helfen könnt?
    Schildi ist leider sehr selten on.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.