Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    Was machen mit blondierten Haaren??

    Ich brauch unbedingt eure Hilfe. Leider hab ich nichts gefunden, was mir direkt helfen könnte.

    Ich habe blondierte Haare. Haarlänge aktuelle ist bis BH-Verschluss. Klar, sehr trocken und brückig, da chemisch gefärbt. Aber ich mag des blond voll!

    Das Problem ist jetzt ich versuch ja grad von Silikonen wegzukommen. Und am besten auf NK umzusteigen. Ich hoff irgendwann bessere (gesündere) Haare zu bekommen und vielleicht auch noch längere.

    Jetzt wächst oben mein Ansatz grad wieder raus. Ich hab immer alle 2 Monate Ansatz färben lassen. (Für 16 Euro geht das doch auch). Und es hat nicht so sehr strapaziert wie ständiges komplett Färben.

    Aber was kann ich jetzt machen? Es gibt doch bestimmt welche unter euch mit blondiertem Haar, oder ehemals blondiertem Haar.

    Möglichkeiten:
    - Ansatz rauswaschen lassen (sieht aber doof aus)
    - wieder Ansatz blondieren lassen
    - Irgendwie komplett drüber färben evtl. mit Henna, weils gesünder ist
    Aber wie kommt das raus auf meinen mega-blondierten Haaren?
    - gibts vielleicht auch ne Möglichkeit den gelb oder goldStich rauszukriegen ohne gleich wieder so ne "Bombe" zu benutzen?
    Wenn ich ständig mit Wella colour reflex silber gewaschen hab waren sie richtig silber-blond oder platin oder so. Aber des gold steht mir echt nicht. Und seit ich seit neuestem mit NK wasch hab ich sogar einen Grünstich drin.
    Was kann ich tun?

  2. #2
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Was machen mit blondierten Haaren??

    Hallo Schildi

    mit Blondieren habe ich nicht so ausführliche Erfahrungen - aber eine Frage zur Vorbereitung für die, die mehr wissen: Wie ist denn Deine Naturfarbe? Ist das ein sehr krasser Kontrast zur Blondierung?

    Schönen Abend und liebe Grüße
    Sowka
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  3. #3
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Was machen mit blondierten Haaren??

    Achso. Stimmt! Das hab ich doch glatt vergessen zu schreiben :D Sorry

    Also Naturhaarfarbe ist nicht blond und nicht braun. So ein dunkler aschton. Dunkelblond hab ich schon gehört, aber das hört sich glaub noch zu hell an.

    Aber durch die sehr hell gefärbten Haare sieht der Ansatz natürlich ziemlich dunkel aus.

  4. #4
    vanity
    Besucher

    AW: Was machen mit blondierten Haaren??

    Ich bin auch blondiert und meine Haare sind ungefähr so lang wie deine. Wenn du auf NK umsteigen willst kann ich dir das Logona Gingko Shampoo empfehlen, das ist sehr pflegend !
    Meine Haare sind dafür das sie blondiert sind recht schön. Als Pflege nehme ich das erwähnte Shampoo abwechselnd mit Alverde Hibiscus. Dazu immer noch eine NK Spülung und ab und zu eine KK Kur von Balea ! Dazu lasse ich sie ausschlielich lufttrocknen.

    Da ich mein blondes Haar auch liebe, kann ich es mir anders im Moment echt nicht vorstellen. Alle paar Monate kommt dann der Ansatz dran und fertig. Bisher war das auch immer super, jedoch hat man beim letzten blondieren viel zu viel vom bereits blonden Haar mit eingefärbt . Ergebniss: Nach ca 2 Wochen Haarbruch ohne Ende.... Ich hab jetzt das Gefühl nur noch die Hälfte auf dem Kopf zu haben .

    Ob Henna das richtige für sehr blondes Haar ist bezweifel ich. Da ich mich damit aber nicht wirklich auskenne, sag ich da lieber nix zu.
    Im großen und ganzen hängt es erst mal davon ab inwieweit du auf das blond verzichten möchtest / kannst ! Wenn es deine absolute Nr 1 ist, würde ich erstmal weiterhin veruchen es mit der richtigen Pflege zu behandeln.
    Ob du den Gelbstich mit NK rausbekommst weiß ich leider nicht. Vielleicht ja mit Weißwein, bspw Traubenextrakt. Zumindest ist das einer der aktiven Stoffe der John Frieda Blond Serie!
    Wäre ein Versuch wert ! Mußt ja nicht den teuersten Weißwein nehmen !

    Gruß Vanity

  5. #5
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Was machen mit blondierten Haaren??

    Ich hab mir meine komplett blondierten Haare letztes Jahr mit Chemie auf Ausgangshaarfarbe zurückgefärbt.
    Hatte auch keine Lust mehr auf ständig Ansatz färben und Haare kaputt machen.
    Hab es vorher mit Henna probiert, aber das hat nur die ersten paar Tage richtig gedeckt! Danach ist es fleckig geworden, weil es sich ungleichmäßig wieder rausgewaschen hat!
    Teilweise ist es auch ein bißchen grünstichig geworden! Konnt es dann nicht mehr sehen und hab doch wieder Chemie drüber.
    Aber jetzt können sie endlich gesund rauswachsen. Die Spitzen schneid ich unten immer ein bißchen nach und hoff, daß ich es irgendwann schaff, daß ich die kaputtgefärbten Haare draußen hab!

    Hab mir am Ansatz übrigens ein paar blonde Strähnen gelassen. Dadurch war die Übergangsphase nicht so schlimm. Ist ja schon eine ganz schöne Umgewöhnung! Die Strähnen hab ich alle paar Monate mal nachgefärbt. Fällt kaum auf wenn die rauswachsen.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  6. #6
    Bockenheimerin Avatar von schnurbel
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Hibbdebach
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Was machen mit blondierten Haaren??

    Meine Haare sind ebenfalls blondiert. Nach der Umstellung auf NK sind mir nach ca. 5 Wochen allmählich die Haare abgebrochen. Tun sie immernoch, aber nicht mehr so schlimm. Sind dementsprechend viel dünner jetzt als vorher. Meine Haare hören etwas 5 cm über dem BH-Verschluss auf.

    Da ich auch zu denen gehöre, die sich überhaupt nicht mehr in einer anderen Haarfarbe sehen können (hatte sie vor kurzem in so nem Aschbraun getönt und ich hab die Frau im Spiegel gar nicht mehr gekannt, also schnell wieder zurück zum blond) werde ich nicht drumherum kommen mir die Ansätze immer wieder nachzublondieren.
    Ein paar Beauties schwören hier ja aufs PHFen, aber das geht nur ins goldblond und nicht in die platin-Töne.

    Ich versuche es jetzt erstmal mit Ansätze nachblondieren und die Haare gut pflegen.

    Ach so. Den Grünstich könntest Du rauskriegen indem Du Shampoo mit Rotpigmenten verwendest. Bei einer Kollegin hat es geklappt. Sie hat das re'elle von dm für rote Haare benutzt. Ich glaube auch, dass da keine Silikone drin sind. Bin mir jetzt aber nicht sicher...
    Liebe Grüße, schnurbel




  7. #7
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Was machen mit blondierten Haaren??

    Also erst mal für die Tips!!! Bringt mir schon ganz arg viel! Ich glaub ich werd wirklich erst mal versuchen beim blond zu bleiben. Immer nur Ansätze nachfärben mit möglichst langen Lücken und ganz viel zu pflegen. Das Logona Ginko Shampoo steht jetzt auf meiner Einkaufsliste. Alverder Hibiskus benutz ich gerade schon. Weißwein oder Traubenextrakt werd ich definitv auch demnächst versuchen :)

    Ich glaub Rotpigmente will ich nicht. Das ist ja dann wieder ein warmer Farbton.

    Wenn die Haare dann nach einer Weile nicht drauf anspringen kann ich ja immer noch "Ausgangshaarfarbe" komplett drübermachen oder machen lassen.

    *hoffe-so-das-klappt*

    Was tut den Haaren so alles gut an Pflege? Was brauchen die denn so? Spülung, Kur, Gesichtswasser, Öl, Aloe Vera?

  8. #8
    Bockenheimerin Avatar von schnurbel
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Hibbdebach
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Was machen mit blondierten Haaren??

    Die Rotpigmente färben nicht. Die nehmen nur den Grünton und dann sind die Haare wieder wie vorher. Jedenfalls bei meiner Kollegin... Ich hatte die Befürchtung auch. Aber ganz übegründet.

    Also ich verwende Shampoos möglichst ohne Alkohol. Z. B. Aloe Vera von Urtekram oder das Rosenmilch-Shampoo von Lavera. Danach mische ich dann die Honig-Spülung mit der Weizen-Koffein-Spülung von neobio und zum Abschluss benutze ich die Urtekram Aloe Vera Spülung noch als Leave-in. Zwischendurch noch ab und zu die Oliven-Tagescreme von Alterra - aber ich hab wirklich arg trockene Haare.
    Liebe Grüße, schnurbel




  9. #9
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Was machen mit blondierten Haaren??

    Ah! Das klingt ja schon mal sehr gut!

    Hat jemand schon mal Malvenextrakt probiert?
    Kriegt man so was überhaupt?

    Weil in dem Silberglanz-Shampoo von Wella ist das ja drin. Das ist der Stoff der das Shampoo lila macht und angeblich auch mit am wirken dass das gelb-stichige rausgeht.

  10. #10
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: Was machen mit blondierten Haaren??

    ich habe zwar keine komplett blondierten haare, sondern "nur" haubensträhnen, aber ich geb auch mal meinen senf dazu:

    meine haare (wellen/locken, je nach tagesform) sind knapp BH-verschluss-lang und ich lasse nur alle 6 monate nachsträhnen. das geht bei strähnen gut, weil der ansatz eben kaum auffällt (eigentlich stresst er mich nur die letzten 2 monate so richtig, und die halt ich dann eben auch noch durch)...

    ich mache unter anderem:
    - nur lufttrocknen
    - keine metallclip-haargummis
    - möglichst wenig bürsten (mach ich eigentlich nur vorm waschen)
    - waschen nur etwas alle 3-4 tage (bei mir manchmal schwierig, da ich 3mal die woche sport mache...)zum "überbrücken" wasche ich auch oft nur den pony, da sieht sofort alles wieder wie frischgewaschen aus.
    - SBC als kur 1mal die woche
    - logona ist weniger meins, dafür komm ich mit sanoll super klar.
    - die aloe-hibiskus spülung ist mMn ganz toll
    - gegen verblassen hilft bei mir eine kamillenteespülung (3 beutel auf 1 liter wasser)
    - gegen grünstich: eine aspirin in wasser auflösen (evtl durchsieben, wegen "bröckchen" )und damit nach dem waschen nachspülen.
    - als spitzenpflege die haarspitzentagescreme von sanoll, oder auch phyto 7 bzw.9
    -.... mehr fällt mir grad nicht ein.
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.