Ich glaub es wird bevorzugt Jojoba genommen, weil es nicht ranzig wird und besonders hautverträglich ist.
Ansonsten müßte eigentlich auch anderes Öl gehen.
Ich glaub es wird bevorzugt Jojoba genommen, weil es nicht ranzig wird und besonders hautverträglich ist.
Ansonsten müßte eigentlich auch anderes Öl gehen.
Siehe Beautyjunkies INCI-Lexikon
grins
Ich habe sogar mehrere Pinsel der Marke. Den schrägen Rougepinsel, einen Puderpinsel und zwei Lidschattenpinsel. Ich liebe diese Pinsel heiß und innig. Die sind genauso weich wie die Chrima-Kabukis. Wirklich absolut toll. Und Haare verlieren die keine. Vielleicht ganz am Anfang einige wenige, aber in der Benutzung gar keine. Leider sind sie sehr teuer, aber ich kenne nicht vergleichbares vom Handling.
Ich würd nicht grade grünes Avocadoöl nehmen - aber sonst wird wohl jedes Öl gehen, dass Deine Haut mag. Es gibt für praktisch jede Haut ein passendes Öl. Aber vielleicht reicht es ja auch, Deine normale Creme nicht ganz einziehen zu lassen.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Hallo, Ihr Lieben!
Seit Anfang Dezember verfolge ich diesen Thread und habe mich durch fast alle der 103 Seiten (bei 40 Beiträgen pro Seite) gewühlt. Und es kam, wie es kommen musste: auch ich bin der Verführung des Chrimaluxe-Adventskalenders erlegen und habe fleissig Foundation, Fixierer, Corrector, Blushes, Eyeshadows, diverse Pinsel und die Kosmetiktasche bestellt.
Nachdem ich von Orchidee neutral opaque, Hyazinth neutral opaque und Lilie neutral opaque zuerst Proben hatte, habe ich mich mit mir selbst auf Orchidee neutral opaque geeinigt und letzte Woche die Fullsize erhalten, zusammen mit einer Fullsize Fixierpuder neutral samt. Allerdings muss ich sagen, dass mir am liebsten ein Ton zwischen Orchidee und Hyazinth gewesen wäre, weil mir Orchidee neutral einen Tick zu kalkig erscheint. Andererseits harmonierte Hyazinth nicht wirklich mit der Farbe meines Halses. Und ich hatte die heimliche Hoffnung, daß der Fixierpuder neutral samt das Kalkige von Orchidee neutral etwas neutralisieren würde. Es ist auch schon erträglicher mit dem Fixierpuder, aber das letzte Quentchen fehlt noch. Ich finde, ich sehe einfach etwas fahl aus. Da ich ein Wintertyp bin und sich in meinem Gesicht ungefragt Rötungen breitmachen, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß Orchidee rosé, Olive oder Caramel was für mich ist. Oder doch?
Da hier offensichtlich die Crème de la Crème der MF-Experten zuhause ist, hoffe ich auf einen guten Tipp.![]()
Hallo, Ihr Lieben!
Seit Anfang Dezember verfolge ich diesen Thread und habe mich durch fast alle der 103 Seiten (bei 40 Beiträgen pro Seite) gewühlt. Und es kam, wie es kommen musste: auch ich bin der Verführung des Chrimaluxe-Adventskalenders erlegen und habe fleissig Foundation, Fixierer, Corrector, Blushes, Eyeshadows, diverse Pinsel und die Kosmetiktasche bestellt.
Nachdem ich von Orchidee neutral opaque, Hyazinth neutral opaque und Lilie neutral opaque zuerst Proben hatte, habe ich mich mit mir selbst auf Orchidee neutral opaque geeinigt und letzte Woche die Fullsize erhalten, zusammen mit einer Fullsize Fixierpuder neutral samt. Allerdings muss ich sagen, dass mir am liebsten ein Ton zwischen Orchidee und Hyazinth gewesen wäre, weil mir Orchidee neutral einen Tick zu kalkig erscheint. Andererseits harmonierte Hyazinth nicht wirklich mit der Farbe meines Halses. Und ich hatte die heimliche Hoffnung, daß der Fixierpuder neutral samt das Kalkige von Orchidee neutral etwas neutralisieren würde. Es ist auch schon erträglicher mit dem Fixierpuder, aber das letzte Quentchen fehlt noch. Ich finde, ich sehe einfach etwas fahl aus. Da ich ein Wintertyp bin und sich in meinem Gesicht ungefragt Rötungen breitmachen, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß Orchidee rosé, Olive oder Caramel was für mich ist. Oder doch?
Da hier offensichtlich die Crème de la Crème der MF-Experten zuhause ist, hoffe ich auf einen guten Tipp.![]()
Hallo, Ihr Lieben!
Seit Anfang Dezember verfolge ich diesen Thread und habe mich durch fast alle der 103 Seiten (bei 40 Beiträgen pro Seite) gewühlt. Und es kam, wie es kommen musste: auch ich bin der Verführung des Chrimaluxe-Adventskalenders erlegen und habe fleissig Foundation, Fixierer, Corrector, Blushes, Eyeshadows, diverse Pinsel und die Kosmetiktasche bestellt.
Nachdem ich von Orchidee neutral opaque, Hyazinth neutral opaque und Lilie neutral opaque zuerst Proben hatte, habe ich mich mit mir selbst auf Orchidee neutral opaque geeinigt und letzte Woche die Fullsize erhalten, zusammen mit einer Fullsize Fixierpuder neutral samt. Allerdings muss ich sagen, dass mir am liebsten ein Ton zwischen Orchidee und Hyazinth gewesen wäre, weil mir Orchidee neutral einen Tick zu kalkig erscheint. Andererseits harmonierte Hyazinth nicht wirklich mit der Farbe meines Halses. Und ich hatte die heimliche Hoffnung, daß der Fixierpuder neutral samt das Kalkige von Orchidee neutral etwas neutralisieren würde. Es ist auch schon erträglicher mit dem Fixierpuder, aber das letzte Quentchen fehlt noch. Ich finde, ich sehe einfach etwas fahl aus. Da ich ein Wintertyp bin und sich in meinem Gesicht ungefragt Rötungen breitmachen, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß Orchidee rosé, Olive oder Caramel was für mich ist. Oder doch?
Da hier offensichtlich die Crème de la Crème der MF-Experten zuhause ist, hoffe ich auf einen guten Tipp.
Probier mal das Fixierpuder Neutral zart.
Huhu Camelot!
Sei erstmal herzlichin der BJ-Gemeinde
Ich würde Dir auch den Fixierpuder neutral zart empfehlen
Und wenn Du schon beim Pröbchen bestellen bistprobier ruhig mal olive und/oder caramel
![]()
Gerade wenn Du viele Rötungen hast, kannst Du mit olive dagegen arbeiten.
Ich hab meinen Hauttyp auch eher als rosig (hell, viele Rötungen) eingeschätzt und daher erstmal rose und neutral getestet.
In der Weihnachtsaktion hatte ich wirklich nur aus Jux mal Lilie olive mitbestellt und siehe da: perfekt! Steht mir sehr viel besser als neutral
Also, versuch macht kluch!Das Testen können wir Dir leider nicht abnehmen
![]()
Grüßle!![]()
Auch von mir ein Hallo
Tja, Du wirst nicht drum herumkommen, weiter zu probieren ...![]()
Brauchst Du unbedingt eine starke Deckung, weil Du bei allem die Opaque-Version genommen hast? Da wirkt vielleicht auch das neutral eher kalkig? Ich würde Dir empfehlen, mal olive zu probieren. Und wenn Du dabei bist, evtl. auch mal die normale Version ausprobieren.
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
Hallo Camelot,
herzlichhier im Forum
.
Warum ist dein Beitrag gleich 3 x erschienen? Merkwürdig. Aber aller guten Dinge sind ja 3
.
Ich würde bei deinen Rötungen auch mal olive versuchen, allerdings gemischt mit neutral. Bei mir funktioniert das ganz gut.
Das Problem, manchmal zu blaß auszusehen, habe ich auch. Ich hab mir dafür Seidenpuder superfein mit dem Bronzer Perfect Tan gemischt. Sieht super aus.
Der Fixierpuder neutral zart geht ja mehr in Richtung Rosa/Apricot.
Es gibt kein zufälliges Treffen.
Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!
Hallo Camelot!
Ich bin auch Wintertyp Orchidee neutral - ich fürchte, das Fahle liegt leider nicht an der MF, sondern an unserer Winterhaut.![]()
Meine Lösung, um zu strahlen, ist der Bronzer Sunkiss, den ich relativ großzügig verteile. Ich sehe sofort gesünder und frischer aus.
Dann noch einen Hauch Rouge und fertig ist der Teint.
Falls Du den leichten Glow nicht haben möchtest (ohne den ich nicht mehr leben will), könntest Du natürlich auch Perfect Tan verwenden.
Aber das muss natürlich jeder selbst ausprobieren. Ich werde mir das nächste Mal (nicht so recht abzusehen...) auch ein Pröbchen olive bestellen und mal gucken, was das so bewirkt.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Hab grad schon mal eine Antwort getippselt, die war dann plötzlich weg. Also, neuer Versuch.
Ich habe eine Weile lang Orchidee neutral benutzt, finde mich aber damit auch etwas kalkig. Deshalb habe ich mir da jetzt etwas Orchidee caramel mit reingemischt. Sieht "gesünder" aus.
Mittlerweile bin ich aber bei Orchidee olive gelandet. Das sieht richtig gut aus. Ich habe ziemliche Probleme mit Rötungen und mit olive werden die gut kaschiert. Werde das mal noch die Woche über austesten und wenn ich dann immer noch von Orchidee olive überzeugt bin, muss ich wohl schon wieder bei den Engels bestellen.
Ich habe übrigens auch festgestellt, dass mir die opaquen Versionen nicht so recht stehen. Das sieht auf meiner Haut irgendwie unnatürlich aus. Bin deshalb jetzt wieder bei den nicht-opaquen Versionen. Da fühle ich mich wohler mit.
das ist ja mal ne tolle ideeDas Problem, manchmal zu blaß auszusehen, habe ich auch. Ich hab mir dafür Seidenpuder superfein mit dem Bronzer Perfect Tan gemischt. Sieht super aus .habs glatt ausprobiert und muss sagen das sieht echt frisch aus
![]()
Sagt mal, gibt es den Bronzer Perfect Tan eigentlich nicht mehr oder seh ich ihn nur nicht?
Ich hab den Sunkiss, aber der gefällt mir nicht so. Wollte deshalb beim nächsten mal ein Pröbchen vom Perfect Tan mitbestellen. Aber wo isser denn?
weiß jemand ob demnächst mal wieder ein portofreier tag in aussicht steht? will mir endlich eine fullsize foundation holen![]()
liebe Grüße Summer
Ob es versandkostenfreien Tag gibt weiß ich nicht, aber die Foundations sind auf jeden Fall zur Zeit im Angebot, 2 Euro reduziert.
Ich würde auch so gern noch mal bestellen. Aber Versand zahlen für die paar Pröbchen "olive opaque", die ich bestellen möchte?!?
Ich finde "Jasmin olive" ja an sich schön, aber die Deckkraft reicht mir einfach nicht aus. Und direkt eine FS von der "opaque"-Version zu bestellen, traue ich mich wohl doch eher nicht.
Sheer Stella 2008 ![]()
Das jetzige Angebot gilt bis zum 20.01.
Vorher ist nicht mit einem vk-freien Tag oder einem anderen Angebot zu rechnen, denke ich.
Es gibt kein zufälliges Treffen.
Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!
Chocolate, kann dir leider nich helfen, aber
harrrrrrrrrrrrrrrrrr![]()
[QUOTE]Wie peinlich!Ich hatte nach dem ersten Anklicken des Buttons "Antworten" ewig nur die Sanduhr auf meinem Monitor. Daraufhin habe ich das stundenlange Laden gestoppt und - da kommt jetzt keiner drauf
- das Ganze noch 2x versucht. Super Einstand, oder?! Wie dem auch sei: ich werde mich in Zukunft von keiner wie auch immer gearteten Uhr aus der Ruhe bringen lassen.
Vielen lieben Dank für Eure Tipps, ich bin ja ganz überwältigt von soviel Hilfsbereitschaft! Tja, da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als weiterhin die Wirtschaft anzukurbeln und noch mehr Proben zu bestellen.
Geändert von camelot (09.01.2008 um 00:07 Uhr) Grund: Zitat falsch gewählt
Auch von mir noch schnell ein herzliches Willkommen in der ChriMaLuxe-Huldigungsrunde - oder so
Manchmal könnte man fast meinen, wir würden alle von ChriMa bezahltVielen lieben Dank für Eure Tipps, ich bin ja ganz überwältigt von soviel Hilfsbereitschaft! Tja, da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als weiterhin die Wirtschaft anzukurbeln und noch mehr Proben zu bestellen.. Ich glaub, es gibt keine bessere Werbung als dieses Forum.
Wie auch immer: Ich hab mich ja auch ordentlich anfixen lassen und die ChriMa-MF war für mich die Entdeckung nach KK-MU und doofer Geografx-MF (wobei das ja Geschmackssache ist).
Bonne nuit.
Sheer Stella 2008 ![]()
ich hab gestern die bestätigungsemail bekommen, dass mein päckchen auf die reise gegangen istich freu mich soooooo drauf!
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Huhu, theophanu!
Ich dachte an "Jasmin olive" und "Orchidee olive" noch zur Sicherheit (und natürlich alles in "opaque"). Aber wenn du "Jasmin olive opaque" nicht brauchen kannst, würde ich dein Pröbchen nehmen, das müsste schon passen (die normale Version passt ja auch). Danke für das liebe Angebot!
Leider kann ich dir wohl nichts zum Tauschen anbieten, aber dann müssen wir eben eine andere Lösung finden. Ich schreib dir mal eine PN, wenn's recht ist?!
Liebe Grüße
Fabienne
Sheer Stella 2008 ![]()
bin grad am überlegen, ob ich nicht doch lieber orchidee neutral nehme.. hab ja eigtnlich gar keinen Gelben Unterton? Oder was meint ihr? hat noch einer eine Idee*liebguck* ?
Willst Du Dir denn gleich eine Fullsize bestellen Chocolate?
Wie wärs denn mit Pröbchen?
Ich hab auch keinen gelben Untertonaber olive kürzlich für mich entdeckt
Mit neutral kannst Du aber erstmal nix verkehrt machen
![]()
Hallo,
mir geht es wie camelot, ich habe diese Seite und die crimaluxe Seite im Dezember gefunden und habe dann erstmal Pröbchen bestellt. Ich habe leider oft rote Flecken im Gesicht und eine sehr empfindliche Haut. Die Crimaluxe Produkte vertrage ich allerdings sehr gut. ausserdem mag ich natürlich aussehen und nicht zugeschmiert.Ich hatte also Corrector grün und MF in Orchidee neutral, neutral opaque und hyazint neutral bestellt und bei den versandkostenfreien Tagen noch so dies und das. Aber irgendwie fand ich mich immer etwas blass und käsig, ich habe orchidee neutral und Puder neutral zart benutzt. Gestern habe ich nach euren Tips dann mal orchidee caramel ( hatte ich als Probe bestellt) und neutral zart benutzt, sah viel gesünder aus, heute habe ich hyazinth neutral und neutral zart probiert, nicht so optimal wie gestern...
ausserdem hatte ich immer das Problem, dass das Puder auf meiner haut etwas krümelig war, nun habe ich dann gestern meine Creme nicht ganz einziehen lassen, und es hat viel besser geklappt.
Ich bedanke mich also erstmal für die tollen Tipps, die ich schon beim Mitlesen aufgeschnappt habe und werde mich jetzt wohl öfter melden. Wenn der unterwegs-Pinsel da ist, werde ich dann wohl auch mal eine olive Probe ausprobieren, da ich bei euch gehört habe, das wirkt bei Rötungen ganz gut.
Eine Frage noch, wie lange arbeitet ihr die MF und den Puder ein?
LG
Aljoscha
aljoscha und herzlich-
![]()
die mf war krümelig auf der haut.. du hast sicher zu viel aufgetragen!
naja und ich glaube man hört nie auf mit mf rumzuprobieren weil man vielleicht noch ein besseres ergebnis erzielt, so geht es zumindest mir :toktok:
also die mf arbeite ich vielleicht 10 min lang ein!
nein, keine ahnung so lange bis alles bedeckt ist. ich fange an der stirn an und arbeite mich bis zum kinn durch und dann geh ich kurz mit seidenpuder drüber zum fixieren! fertig!aber dafür bekommt man ein gefühl mit der zeit
viel spass noch hier bei uns
lg bodygloss
Huhu Aljoscha (cooler Name!)
Sei auch Du erstmal herzlich
Ich warte auch noch auf den Synthetik-Unterwegspinsel und bestell den dann zusammen mit einer Fullsize Lilie olive
Bei mir klappt das schonmal mit der Olive gegen Rötungen
Ich polier die MF schon gut ein aber wie lange..*aufuhrguck*
Ich denke mal so eine 'Schicht', 30 Sekunden fürs ganze Gesicht. Naja, das dann auf die 'Schichten' hochrechnen ('Schichten variieren je nach MF- und Fixierpudersorte)
Ich hör auf zu polieren, wenn ich das Gefühl hab, die MF ist gut eingearbeitet
Nützt Dir jetzt vielleicht nicht so viel aber ich glaub, das ist echt Gefühlssache.
Viel Freude noch beim rumprobieren und Stöbern hier im Forum
Edit: Ui, zwei gleichzeitigBodygloss
Hallöchen,
heute habe ich spasseshalber mal meine Probe Hyazinth neutral opaque 1:1 mit dem Corrector grün gemischt und dann mit Neutral samt fixiert. Und was soll ich sagen? Schon viel besser als mit Orchidee neutral. Von meinen Rötungen ist nichts mehr zu sehen, das Kalkige ist weg. Ich sollte es wohl wirklich mal mit olive versuchen. Ich frag' mich nur, warum ich bei meinen ersten Testläufen so mit meiner Farbwahl daneben gelegen habe. Möglicherweise, weil ich erst heute auf die Idee gekommen bin, die MF nur auf eine Gesichtshälfte aufzutragen? Sei's drum: diese Methode der Farbbestimmung, die ich zwischenzeitlich zum Patent angemeldet habe, kann ich nur empfehlen.
Zum Polieren kann ich auch keine Zeitangabe machen, aber ich denke, man sollte es so lange machen, bis die MF mit der Haut verschmilzt, also nicht mehr als Puder wahrnehmbar ist. Die ganze Auftragetechnik ist aber sowieso ziemlich individuell zu betrachten, da hat jeder so seins. Als ich zum ersten Mal MF aufgetragen habe, habe ich praktisch alle Fehler gemacht, die man nur machen kann. Und das, obwohl ich mit Hilfe eines Forums - ich glaube, es hieß beautyjunkies.de oder so ähnlich - ein Fernstudium mit Namen "Mineralfoundation und ihre sozialen Komponenten unter dem Aspekt der wirtschaftlichen und psychologischen Abhängigkeit" abgeschlossen habe. Erst nahm ich viel zuviel MF auf, frei nach dem Motto: viel hilft viel. Da ich während meines Studiums im Fach "Warten auf die Wirkung" offensichtlich nicht die Klassenbeste war, habe ich so viele Schichten aufgetragen, bis ich halbwegs zufrieden war. Dafür habe ich mich für das Polieren mächtig ins Zeug gelegt und stundenlang eifrig im Gesicht rumgewedelt, um die 3-Zentimeter-MF-Schicht irgendwie dazu zu bewegen, eine Liason mit meiner Haut einzugehen. (Übrigens konnte ich danach 3 Wochen nicht mehr polieren, weil ich erst die Sehnenscheidentzündung auskurieren musste.) Wie soll ich bloss beschreiben, wie ich am Schluss aussah? Kennt jemand von Euch die Schlussszene des Films "Der Tod steht ihr gut" mit Goldie Hawn und Meryl Streep? Genauso sah ich aus: wie gespachtelt und mit einer Sprühdose nachbehandelt! Mimik war nicht mehr möglich.
Also, hier für alle die 10 Gebote der Mineralfoundation, wie ich sie verstanden habe und praktiziere:
1. Du sollst die für MF geeigneten Pinsel benutzen!
2. Du sollst die für dich geeignete Farbe herausfinden!
3. Du sollst nur kleine Mengen auf einmal einarbeiten!
4. Du sollst die MF in kreisenden Bewegungen - locker aus dem Handgelenk - auftragen!
5. Du sollst das Polieren nicht vergessen (auch locker aus dem Handgelenk)!
6. Du sollst üben,
7. üben,
8. üben!
9. Du sollst nicht töten, um an neue Mineralfoundation heranzukommen, auch wenn du schon pleite bist!
10. Du sollst die Mineralfoundation ehren und ihre Lehre in die Welt hinaustragen!
In diesem Sinne!