Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 116 von 282 ErsteErste ... 166696106114115116117118126136166216 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.601 bis 4.640
  1. #4601
    Fortgeschritten Avatar von Bernstein27
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    472

    AW: chrimaluxe-minerals

    Na, das klingt doch wie bei mir

  2. #4602
    D.K. Dent Avatar von Xhataia
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    D.K Dents Residenz
    Beiträge
    458

    AW: chrimaluxe-minerals

    Bei mir kommts drauf an.
    Wenn ich meine Unterlage nicht lange genug einziehen lassen habe oder zuviel Puder erwische, dann siehts auch erst mal sehr pudrig aus. Aber das gibts sich dann bei mir auch spätestens nach ner halben Stunde und man sieht wieder perfekt-mf-ungeschminkt aus

    Haartyp 1aFii | ca. 75cm | Beautytagebuch

  3. #4603
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: chrimaluxe-minerals

    Also ehrlich gesagt finde ich es sieht frisch geschminkt besser aus, weil im Laufe des Tages immer etwas verläuft ( kann es nicht anders erklären).

  4. #4604
    Experte Avatar von Fabienne
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    795

    AW: chrimaluxe-minerals

    Salut

    Ich hab gestern mal wieder bestellt, aber wirklich nur das Nötigste ins Einkaufskörbchen gepackt:

    - FS "Jasmin olive opaque" + leeres Döschen zum Mischen mit "Orchidee neutral opaque" (und das passt im Mischungsverhältnis 1:1 super, dabei bleibe ich!)
    - FS "Corrector grün" - ich hab endlich meinen HG in Sachen Abdeckzeugs gefunden
    - Probe "Eyeshadow Black" (für den Lidstrich, den ich mir zwei Mal im Jahr ziehe )
    - eine Kleinigkeit für theophanu

    Tja, mit Versandkosten waren das dann auch wieder fast 30 €, weshalb ich mich auch wirklich eingeschränkt habe. Aber mit den Vorräten komme ich dann bestimmt auch eine Zeit lang hin.

    Rouge hab ich mir keins mehr bestellt, ich mag mein "Liquid Blush" von Manhattan lieber, das entspricht am meisten meiner natürlichen Röte und Lidschatten steht mir einfach nicht, das musste ich auch endlich mal einsehen.

    Gestern hab ich die Überweisung zur Bank getragen und jetzt heißt es: abwarten und die Vorfreude genießen
    Geändert von Fabienne (25.01.2008 um 12:37 Uhr)
    Sheer Stella 2008

  5. #4605
    Experte Avatar von Fabienne
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    795

    AW: chrimaluxe-minerals

    Grrr, doppelt gepostet
    Sheer Stella 2008

  6. #4606
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: chrimaluxe-minerals

    @ all

    meine pinsel hänge ich kopfüber zum trocknen auf - ein gummiband um den stiel und daran dann aufhängen, so hoch wie möglich.... dann sind sie schneller trocken bei mir
    so mache ich das auch und es klappt prima damit.


    oooh fabienne...sowas darf ich doch nicht lesen sonst will ich auch bestellen

  7. #4607
    Experte Avatar von Fabienne
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    795

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Bodygloss Beitrag anzeigen
    oooh fabienne...sowas darf ich doch nicht lesen sonst will ich auch bestellen
    Tja, da bleibt nur eins: Du musst dem Forum fernbleiben, wenn du partout nicht in Versuchung geführt werden willst

    Aber ich "musste" ja auch bestellen, denn die Probe, die theophanu mir netterweise überlassen hat, ist bald aufgebraucht und ich will auf keinen Fall - auch nicht für einen Tag - mein böses MU von Ellen Betrix benutzen
    Sheer Stella 2008

  8. #4608
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: chrimaluxe-minerals

    Ich hab festgestellt, dass meine Pinsel schneller trocknen, wenn ich sie mit Babyshampoo wasche.
    Wasche ich mit Seife (Olivenölseife, wenig bis gar nicht überfettet) brauchen die locker einen halben Tag länger

    Ich hänge sie übrigens auch auf zum Trocknen (oder, wenn ich es eilig habe, lege ich sie auf ein Handtuch und das dann auf die Heizung ).

    Grüßle!


  9. #4609
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hallo allerseits,

    bin noch recht neu hier, aber nichtsdestotrotz habt ihr mich in der kurzen Zeit erfolgreich angefixt ;). Erwarte heut oder morgen mein erstes Chrimapaket und bin schon sehr gespannt! Allerdings hätte ich wohl erst fragen und dann bestellen sollen und nicht umgekehrt... Aber da ich eh nur Pröbchen bestellt habe, ist das nicht so schlimm.

    Zu mir: habe sehr helle Haut und wie ich finde, ohne erkennbare Unterton. Außerdem habe ich in der T-Zone sehr ölige Haut, zum Glück aber so gut wie nie Pickel. Meine aktuelle Pflege besteht aus Heliotrop Tagescreme mit Lichtschutzfaktor, Logona getönte Tagescreme und Logona Kompaktpuder. Komme damit eigentlich auch ganz gut zurecht, muss nur öfters am Tag nachpudern, um nicht allzu sehr zu glänzen. Trotzdem habe ich mich entschlossen, MF auszuprobieren - mir gefällt es, dass es einen natürlichen Lichtschutz hat und man sich daher nicht so viel Zeug ins Gesicht klatschen muss. Außerdem wurde es an einigen Stellen als regulierend bei fettiger Haut beschrieben.

    Bestellt habe ich folgendes: Jasmin neutral und neutral opaque, Orchidee neutral, außerdem Fixier Puder matt, extrem matt und neutral samt.
    Hoffe, ich liege damit nicht völlig daneben - auch, wenns ein Impulskauf war.

    Nun meine eigentliche Frage: habe irgendwo in diesem Forum gelesen, dass fettige Haut noch fettiger wird, wenn man den extrem matten Puder benutzt. Will ja eigentlich genau das Gegenteil erreichen. Wenn er nicht für ölige Haut gemacht ist, für was dann, hab ich mir halt gedacht...
    Und ist der Seidenpuder denn wirklich so toll für die Haut und tatsächlich ein "Muss"? Hat denn jemand von euch extrem ölige Haut und wenn ja, was verwendet ihr und wie kommt ihr damit zurecht?

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe! Diese Neulinge sind aber auch immer anstrengend, oder ;)?

  10. #4610
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: chrimaluxe-minerals

    Huhu Mia


    Aaalso Seidenpuder superfein ist auf jeden Fall ein

    Ich hab trockene und ölige Haut, muss es also wissen

    Gegen ölige Haut hilft meistens am besten Öl!
    Probier mal etwas Jojobaöl (jaaa, ist eigentlich ein Wachs) oder ein 'richtiges' Öl, von dem Du weißt, dass Du es verträgst, über Deiner Pflege/unter der MF.
    Vielleicht hast Du dann gar kein Ölproblem mehr
    (Seit Traubenkernöl und Seidenpuder, hab ich kaum noch Sorgen mit fettiger Haut).

    Fixierpuder matt und extrem matt regt meines Wissens nach eher die Fettproduktion an, habs aber selber nicht ausprobiert.

    Viel Spaß mit Deinen Pröbchen und beim Rumtesten!


  11. #4611
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: chrimaluxe-minerals

    Doppelt gepostet. Hat aber auch so lang geladen

    Da fällt mir ein Hast Du einen guten Pinsel dazubestellt oder hast schon einen, Mia?

    Gute Pinsel sind das A und O für den Erfolg mit MF
    Geändert von schneckig (25.01.2008 um 14:33 Uhr)

  12. #4612
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: chrimaluxe-minerals

    mia und herzlich

    also der fixierpuder extrem matt regt die talgproduktion an, das stimmt schon, aber deshalb ist das seidenpuder kein muss.
    aber schön ist er allemal und ich will dich jetzt auch nicht anfixen ,
    aber wenn du ihn einmal probiert hast ist er automatisch dein freund
    außerdem wenn du mit der mf klar kommst wirst du ganz viel ausprobieren und rumexperimentieren

    aber es macht einen heiden spass

    lg bodygloss

  13. #4613
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: chrimaluxe-minerals

    schneckig war schneller

    Da fällt mir ein Hast Du einen guten Pinsel dazubestellt oder hast schon einen, Mia?

    Gute Pinsel sind das A und O für den Erfolg mit MF

  14. #4614
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146
    Erstmal vielen herzlichen Dank für den netten Empfang !
    Aaaalso... auch auf die Gefahr hin, gelyncht zu werden : wollte die ganze MF-Sache ja erstmal nur ausprobieren und wollte mir daher für den Anfang beim Müller oder so nen günstigen Pinsel holen (bin halt bisher so gar nicht der Pinselfan...)... Aber seh schon, das war ein Fehler und ich verspreche hiermit hoch und heilig, mir bei Chrimaluxe das nächste Mal (wenn es denn eins gibt) einen (oder auch zwei oder drei...) Gescheite mitschicken zu lassen! Und der Seidenpuder kommt dann wohl auch mit...

    @schneckig: Nochmal ne kurze Frage zu dem Öl - verwendest du das über ner Tagescreme? Hab davon schon so viel hier im Forum gelesen und bin ja sehr stark in Versuchung geraten, das mal auszuprobieren. Gleiches mit Gleichem bekämpfen hat schließlich Tradition in der Menschheitsgeschichte . Hatte das aber immer so verstanden, dass man einfach nen Tropfen in die noch feuchte Haut massiert, also ohne Creme oder dergleichen. Aber so oder so, das muss man dann wahrscheinlich gut einziehen lassen, bevor man mit MF draufgeht, oder?

  15. #4615
    Inventar Avatar von Lamb
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    605

    AW: chrimaluxe-minerals

    Huhu,
    bin heute auch das erste Mal mit MF unterwegs, nachdem gestern mein Probeset bei mir einging.
    Kann noch nicht soviel sagen, hab heute Morgen eilig gepinselt, fühlt sich aber sehr gut an und ich hab genialerweise auch den richtigen Farbton erwischt!
    Hoffe, meine Haut wird es mögen!
    Keep your pores open! Lieben Gruß

  16. #4616
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Mia_82 Beitrag anzeigen

    @schneckig: Nochmal ne kurze Frage zu dem Öl - verwendest du das über ner Tagescreme? Hab davon schon so viel hier im Forum gelesen und bin ja sehr stark in Versuchung geraten, das mal auszuprobieren. Gleiches mit Gleichem bekämpfen hat schließlich Tradition in der Menschheitsgeschichte . Hatte das aber immer so verstanden, dass man einfach nen Tropfen in die noch feuchte Haut massiert, also ohne Creme oder dergleichen. Aber so oder so, das muss man dann wahrscheinlich gut einziehen lassen, bevor man mit MF draufgeht, oder?


    Ich mische ein Tröpfchen Traubenkernöl mit einem Kleckschen Tagescreme und trag dann die Mischung aufs feuchte Gesicht.
    Nur Öl auf feuchte Haut mach ich auch ab und zu. Kann bei Dir vielleicht auch gehen, wenn Du keine trockene Haut hast. Ich brauch zum öl noch Feuchtigkeit.

    Probiers einfach mal

    Vielleicht hast Du ja sogar schon ein passendes in der Küche?




  17. #4617
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    7

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hallo!
    Soooo, erstmal vielen vielen Dank für eure Antworten, (ganz besonders an freckles...).
    Und tata, es hat geklappt! Hält super gut! Lass jetzt immer schön lange einziehen und pinsel schön Seidenpuder drauf und arbeite alles schön lange ein. Alles schön!
    Herzlichen Dank, jetzt bin ich Fan....
    Grüße!

  18. #4618
    souris
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Ich habe mir mit meiner letzten Bestellung ein Pröbchen vom Bronzer Perfect Tan mitbestellt. Den Sunkiss hatte ich schon, der steht mir aber nicht.
    Heute sah ich ziemlich übermüdet und bleich aus (Kind hat mich heute nacht wachgehalten). Also hab ich den Tip von irgendjemandem hier umgesetzt und mir gerade Seidenpuder mit Perfect Tan vermischt drauf. Und statt Rouge einfach ein bisschen Bronzer pur. Und ich seh jetzt wieder richtig frisch und lebendig aus.
    Ich bin immer wieder begeistert, was so ein bisschen MF doch ausrichten kann.

    Schade nur, dass es mich nicht wacher machen kann. Ich schlaf gleich ein.

  19. #4619
    camelot
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hallo, Ihr Lieben, und herzlich an alle neu Hinzugekommenen im Club der Chrimaluxe-Süchtigen!

    Ich bin kurz vor Weihnachten der Chrimaluxe-MF verfallen und habe seither etliche Probeläufe und Testreihen hinter mich gebracht. Bis vor 1 Woche hatte ich allerdings ein Problem: ich konnte pinseln und polieren, soviel ich wollte, die MF hielt bei mir einfach nicht den ganzen Tag. Da nun aber soviele hier im Thread gerade von der Haltbarkeit der MF so begeistert sind, betrieb ich nun Ursachenforschung. Ich hatte früher schon mal Alienor probiert (Asche auf mein Haupt!); damit hatte ich zwar ein etwas unangenehmes Spannungsgefühl auf meiner trockenen Haut, aber sie hielt wie Teufel. Daß es also an der Chrimaluxe-MF liegt, konnte ich mir nicht vorstellen. Und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen: ich hatte zeitgleich mit der neuen MF auch meine Tagescreme gewechselt, übrigens die Ricarda M. 24-h-Creme. Die fühlte sich zwar gut auf der Haut an, aber mit der MF kam sie, jedenfalls bei mir, nicht zurecht. Jetzt bin ich auf Alverde umgestiegen und siehe da: die MF bleibt den ganzen Tag da, wo sie hingehört und sieht am Abend noch genauso aus wie am Morgen. Ich habe zwar keine Ahnung, welcher Inhaltsstoff sich nicht mit der MF vertrug, aber Fakt ist: die richtige "Unterlage" ist offensichtlich mindestens genauso wichtig wie die Auftragetechnik!
    Geändert von camelot (25.01.2008 um 18:35 Uhr)

  20. #4620
    Fortgeschritten Avatar von JayBeeArr
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    234

    AW: chrimaluxe-minerals

    @camelot: Das habe ich auch festgestellt. Meine Haut verträgt Hauschka und MF gar nicht. Kann auch daran liegen, dass die Creme von Hauschka (Rose) generell bei mir gar nicht komplett eingezogen ist und ich immer einen leichten Wachsfilm auf der Haut hatte.

    Ich werde jetzt am Wochenende auch nochmal bestellen. Meine Proben sind fast aufgebraucht. Diesmal soll noch ein Bronzer dabei sein. Kann mich aber nicht entscheiden. Sunkiss oder Perfect Tan...

  21. #4621
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.550

    AW: chrimaluxe-minerals

    Ich benutzte eine Creme von Borghese als Unterlage, das ist wirklich gut. Bei Annayake hält die MF auch nicht ganz so gut.

  22. #4622
    camelot
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Entschuldigung, ich schon wieder...
    Ich hab' da noch eine Frage zum Seidenpuder ultrafein: heißt der nur so, weil der natürliche Seidenpuder aus den Kokons der Seidenraupen gewonnen wird oder gibt er auch ein seidiges Finish? Und noch was: könnte man den Seidenpuder auch mit der MF mischen?

  23. #4623
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: chrimaluxe-minerals

    @schneckig: Da es mir irgendwie widerstrebte, mir Oliven- oder Distelöl, in dem ich sonst meine Sojawürstchen anbrate, ins Gesicht zu tun, war ich heute noch im dm und hab mir Jojobaöl besorgt. Soll ja angeblich nicht fetten, das wär ganz gut. Außerdem hab mich mir noch braune Lavaerde besorgt, um meiner Haut die Chance zu geben, zu regenerieren und die Talgproduktion auf ein normales Maß zu reduzieren. Bin schon sehr gespannt, werde nachher gleich mal waschen und ölen gehen .

    @camelot: Welche Alverde-Creme benutzt du denn als Unterlage? Habe mir heute im dm schon die Jojoba-Sensitiv-Creme angeschaut, meine Mum meinte allerdings, die wäre sehr reichhaltig. Ist dann bei meiner öligen Haut vermutlich nicht so toll. Was bist du denn für ein Hauttyp?

    War dann nochmal auf der Chrimaluxe-Seite und habe ein bißchen gestöbert. Und habe entdeckt, dass der Seidenpuder wirklich aus Seidenraupen gemacht wird - dachte ehrlich gesagt, der würde wegen seiner Konsistenz so heißen. Bin jetzt froh, keine Probe davon bestellt zu haben, denn wie gut er auch sein mag, das ist es mir nicht wert...
    Geändert von Mia_82 (25.01.2008 um 22:06 Uhr)

  24. #4624
    Fortgeschritten Avatar von ~Luna~
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    KØb1enz am R4ein
    Beiträge
    266

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hi,

    ich versuche mich seit 1 Woche am MF von Chrimaluxe und bin noch nicht ganz zufrieden. Bisher habe ich das MF trocken aufgetragen..., als ich es feucht probierte, wirkte es fleckig. Was mache ich falsch? :(

    Wie trägt Ihr das MF genau auf?

    Ich habe zuerst Concealer Fleur aufgetragen, er trocknet meine Augen total aus und ich sehe um 10 Jahre älter aus - da sich im Laufe des Tages Falten unter dem Auge abzeichnen :( Ich habe den Concealer trocken aufgetragen, feucht wollte das nicht klappen - mache wahrscheinlich da auch was falsch.

    Dann mit Grün ein paar rote Stellen im Gesicht kaschiert, darüber den Superfeinputer, dann die Foundation und darüber Fixierer.
    Ist das so richtig????

    Kann mir jemand die feuchte Methode erklären?

  25. #4625
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Mia_82 Beitrag anzeigen


    War dann nochmal auf der Chrimaluxe-Seite und habe ein bißchen gestöbert. Und habe entdeckt, dass der Seidenpuder wirklich aus Seidenraupen gemacht wird - dachte ehrlich gesagt, der würde wegen seiner Konsistenz so heißen. Bin jetzt froh, keine Probe davon bestellt zu haben, denn wie gut er auch sein mag, das ist es mir nicht wert...
    Stimmt, habe grad nochmal gegoogelt. Für Seidenpuder werden tatsächlcih Seidenraupen getötet

    SEIDE ist ein wertvoller Rohstoff, weil ihre Herstellung äußert arbeitsintensiv ist. Die Basis liefert die Larve des Maulbeerspinners - die Seidenraupe. Sie wird in Pappkäfigen gezüchtet, was relativ aufwendig ist, da die Raupen sehr sensibel auf Lärm und Temperaturschwankungen reagieren. Nach dem Schlüpfen ernährt sich die Larve von Maulbeerbaumblättern, um sich dann in einen Kokon einzuspinnen. Die Tiere werden getötet und die Kokons getrocknet, abgewickelt und vom Seidenleim befreit. Der Ursprung der Seide Liegt in China, Über die Seidenstraße gelangte sie nach Europa. Noch heute liefert China 90% der Rohseide auf den Weltmarkt. Den Rest teilen sich Japan, Brasilien und Indien .
    http://www.friis-cosmetix.de/Presse/presse-seide.html

    Hmm, ich dachte die Seide würde von der Raupe eh produziert werden und sie hätte sonst ein schickes Leben *naivbin*

    Muss wohl meinen Seidenpudergebrauch nochmal überdenken.

  26. #4626
    Mila
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Ja ich war auch so von dem Seidenpuder angefixt, da ich aber eh vegan leben will hab ich dann mal gegoogelt weil ich dachte wenn die nur den Kokon nehmen und den Tieren nichts tun wärs ja nicht so schlimm.. sind ja nun nur Insekten?
    Hab mir aber schon gedacht dass man ja irgendwas mit den gezüchteten Raupen tun muss und hab dann gefunden dass sie natürlich lebendig bei 60 grad geröstet werden und sie zu töten.

    Naja, jedem das seine, aber mir ist es das nicht wert... auch wenn man Raupen nicht mit Schweinen ect vergleiche kann, ich will nicht das etwas getötet wird damit ich schön bin.

  27. #4627
    camelot
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    [QUOTE=Mia_82;2730939]
    @camelot: Welche Alverde-Creme benutzt du denn als Unterlage? Habe mir heute im dm schon die Jojoba-Sensitiv-Creme angeschaut, meine Mum meinte allerdings, die wäre sehr reichhaltig. Ist dann bei meiner öligen Haut vermutlich nicht so toll. Was bist du denn für ein Hauttyp?

    Ich benutze die Avocadocreme, manchmal auch die Passionsblumecreme (für reife Haut ). Bis vor kurzem dachte ich, ich hätte sehr trockene, unreine Haut und habe dementsprechend Peelings, Masken, alle möglichen Cremes und was weiß ich noch alles, was Geld kostet, benutzt. Da meine Haut es mir nicht wirklich gedankt hat und fleißig weiter mit Rötungen, Abschuppen und Unterlagerungen reagiert hat, habe ich mal den Tip aus dem Thread "Weniger ist mehr" ausprobiert und einige Tage lediglich mein Gesicht gereinigt, aber keine Pflege aufgetragen. Ich konnte es selbst kaum glauben, aber tatsächlich hat sich meine Haut drastisch verbessert! Offensichtlich hatte ich sie wirklich "überpflegt" und mir eine Haut herangezüchtet, die ich von Natur aus gar nicht habe. Jetzt brauche ich nur noch etwas Feuchtigkeit, da reicht mir auch ein leichtes Fluid. Aber erstmal werden die oben genannten Cremes aufgebraucht, ich nehme davon halt etwas weniger als vorher.

  28. #4628
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.01.2008
    Beiträge
    29

    AW: chrimaluxe-minerals

    Guten Morgen

    @ Mia: Das Jojobaöl aus dem DM habe ich auch, ich habe allerdings eine sehr trockene Haut, ich nehme es am Abend, wenn ich die MF entfernt habe. Ist die Jojoba-Sensitive Creme auch aus dem DM ? Vielleicht wäre die etwas für mich. Ich benutze als Unterlage morgens eine Creme von la roche posay für trockene Haut, dort gibt es aber auch etwas für andere Hauttypen, es verträgt sich aber gut mit der MF.

    LG
    Aljoscha

  29. #4629
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Mila Beitrag anzeigen
    Ja ich war auch so von dem Seidenpuder angefixt, da ich aber eh vegan leben will hab ich dann mal gegoogelt weil ich dachte wenn die nur den Kokon nehmen und den Tieren nichts tun wärs ja nicht so schlimm.. sind ja nun nur Insekten?
    Hab mir aber schon gedacht dass man ja irgendwas mit den gezüchteten Raupen tun muss und hab dann gefunden dass sie natürlich lebendig bei 60 grad geröstet werden und sie zu töten.

    Naja, jedem das seine, aber mir ist es das nicht wert... auch wenn man Raupen nicht mit Schweinen ect vergleiche kann, ich will nicht das etwas getötet wird damit ich schön bin.
    Hallo, falls du doch mal mitliest. Hier ein PETA-Beitrag.
    Silk. Silk Powder. Seide. Seidenpulver. Seidenpuder.
    Seide ist die schimmernde Faser die von den Larven der Seidenraupen produziert wird zur Bildung ihrer Kokons. Die Larven werden in ihren Kokons gekocht um die Seide zu erhalten. Verwendet als Stoff. Bei der Seidenmalerei (andere feine Gewebe können und werden auch statt Seide verwendet). Taft kann aus Seide oder Nylon sein. Seidenpuder wird aus den Ausscheidungen der Seidenraupe gewonnen. Es wird als Farbstoff in Gesichtspuder, Seifen, etc. verwendet. Kann zu stark allergischen Reaktionen der Haut oder systemischen Reaktionen, falls eingeatmet oder geschluckt, führen. Alternativen: Fasern aus den Samenschoten der Seidenpflanze ('milkweed seed pod fibers'; lat. Asclepiadaceae - Seidenpflanzengewächse), Nylon, Kapok (Faser aus dem Fruchtinneren des Kapok (lat. Ceiba pentandra, 'silk-cotton tree', 'ceiba tree'), Rayon und synthetische Seiden.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  30. #4630
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: chrimaluxe-minerals

    Camelot Zitat : Ich benutze die Avocadocreme, manchmal auch die Passionsblumecreme (für reife Haut )

    ich auch. Ich habe gestern auch so gedacht, ob ich mal nur die Passionsblume nehme. Aber leider spannt dann meine Haut nach dem einziehen (ca.3 Minuten).
    Wie war das bei dir???

  31. #4631
    camelot
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von theophanu Beitrag anzeigen
    Camelot Zitat : Ich benutze die Avocadocreme, manchmal auch die Passionsblumecreme (für reife Haut )

    ich auch. Ich habe gestern auch so gedacht, ob ich mal nur die Passionsblume nehme. Aber leider spannt dann meine Haut nach dem einziehen (ca.3 Minuten).
    Wie war das bei dir???
    Die Avocadocreme nehme ich inzwischen nur noch, weil sie eben da ist, denn eigentlich ist sie mir zu penatenmässig, will sagen, pastös. Die Passionsblume reicht mir seit meinem "Weniger ist mehr"-Selbstversuch völlig.

    Schönes Wochenende!

  32. #4632
    BJ-Einsteiger Avatar von Arha
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    39

    AW: chrimaluxe-minerals

    Uijuijuijui!

    Das Gehalt ist auf dem Konto, also kann ja meine nächste Bestellung raus...

    Endlich ein paar Fullsize-Größen und eine Meeenge Proben, hm, und auch ein paar Pinsel (Rouge und Eyeliner)!

    Ich bleibe bei Jasmin rosé - mit den anderen Farben sehe ich entweder käsig (neutral), gelb (caramel, olive) oder geschminkt aus (Orchidee). Davon gibt es jetzt die FS und eine Probe in opaque!
    Fixierpuder zart und Seidenpuder fein kommen auch in groß mit...
    Dazu dann noch Proben von Correctoren, die ich noch nicht habe, je einmal Blush und Bronzer und drei blaue Eyeshadows (mir war heute nach blau ). Aus jeder Kategorie einen - muss ja erstmal testen, ob Matt, Schimmer oder Glamour am besten ist. Oder alle drei?! Oh, hoffentlich nicht!

    Jetzt heißt es waaaarten....

    Ja, und mit der Unterlage bin ich auch noch unschlüssig - meine derzeitige Tagescreme eignet sich nicht sooo gut. Die will ich aber sowieso nicht wieder nachkaufen, wenn sie alle ist. Da ist nämlich ein wenig Silikon drin (deshalb wohl auch das Unterlagen-Problem) - ich vertrag sie an sich zwar gut, aber sooo überzeugend toll ist sie für den Preis dann auch wieder nicht.
    Die MF hält aber z.B. mit LRP "Hydraphase leichte Textur" (habe ich davor benutzt und noch Reste da) viel besser. Aber so ganz überzeugt mich die auch wieder nicht.
    Die Weleda Iris Feichtigkeitscreme ist auch nicht schlecht, kommt mir aber fast zu reichhaltig rüber.
    Mit dem Testen und Ausprobieren will ich es aber eigentlich gar nicht so arg übertreiben...
    Falls jemand dennoch einen Geheimtipp für feuchtigkeitsarme Mischhaut hat?! (Ist ja eigentlich gar nicht der richtige Thread... )

  33. #4633
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    16

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von theophanu Beitrag anzeigen
    ???????????
    Ich glaube auch, daß du noch üben must, wenn du mit den UW ein gutes Ergebnis hast.
    Der geht für mich wirklich nur für glänzende Stellen oder ganz kleinen Korrekturen.
    Du brauchst mit den Sythethikhaaren des Kabuki oder Flat auch überhaupt nicht zimperlich sein und kannst ihn durch drücken auffächern, um die MF aufzunehmen.

    Also ich habe es mit Flat noch mal versucht und auch mit dem UW, ich komme einfach mit dem UW Pinsel besser zurecht. Aber ich habe ihn nicht gefüllt sondern ihn einfach benutzt wie einen normalen PInsel, das klappte super. Mit dem Flat hat es auch geklappt, aber ich musste soviel pinseln..*lach.. mit tat der Arm schon weh!! *ggg...
    Mit dem weichen Pinsel muss ich zwar auch viel pinseln, aber es ist nicht so feste..ich weiß auch nicht...vielleicht stelle ich mich einfach blöde an.. *gg... jedenfalls ist das Ergebnis superschön. Habe jetzt drei Farben gemischt und genau die richtige Farbe für mich gefunden.
    Toll.
    LG
    wirbelwind

  34. #4634
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    16

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von schneckig Beitrag anzeigen
    Sooo, anlässlich wirbelwinds Flattopproblems hab ich heute mal wieder meinen für die MF benutzt.
    Selbstverständlich den mit dem langen Stiel (obwohl ich den mit dem kurzen bevorzuge, die Haare sind bei dem lockerer und die Auftragefläche größer).

    Ging ganz gut
    Hab die MF aus meinem Schälchen gut in den Flat eingearbeitet (dabei braucht man wirklich nicht zimperlich mit dem Pinsel sein ), dann verkehrtherum die MF eingeklopft, so dass sie in den Pinsel rutscht und dann ins Gesicht.
    Hier beginnt der Unterschied zum Kabuki *find*.
    Mit dem Flat muss man präziser arbeiten, da er meiner Meinung nach einen stärker deckenderen Auftrag ergibt, dabei aber eine kleinere Fläche abdeckt. Daher denke ich, dass es eher (als beim Kabu) vorkommen kann, dass der Auftrag unregelmäßig wird, wenn man nicht sorgfältig arbeitet.

    Finde den Kabuki da praktischer, der deckt mehr in einem Rutsch aber dafür nicht so konzentriert.

    Meine Flats mag ich sehr aber der Buki ist doch mein liebster


    Grüßle!
    ja, so empfinde ich es auch, konnte es nur nicht so gut ausdrücken. Mit dem Buki kann ich einfach besser "pinseln".
    Man merkt deine Erfahrung...du bringst es einfach gut auf den Punkt...

    Trotz allem bin ich hin und weg von der MF, alle anderen MakeUps habe ich in die Ecke gestellt, so was tolles habe ich echt noch nie gehabt!!!

    LG
    wirbelwind

  35. #4635
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: chrimaluxe-minerals

    Ich bin auch mal gespannt, hab gerade bestellt. Ich benutze sonst nur Puder und finde, damit sehe ich so fahl aus. Mal sehen, wie das wird. Auch auf die Lidschatten bin ich gespannt.

  36. #4636
    Mila
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Oh danke Meggy.
    Hmm. naja, aber dafür braucht es immer noch die Raupenzucht denke ich.. und ich glaube Ausscheidungen möchte ich mir auch nicht ins Gesicht pinseln .
    Danke nochmal für die Info, man lernt nie aus

  37. #4637
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Erding
    Beiträge
    146

    AW: chrimaluxe-minerals

    @aljoscha: Ja, die Jojoba-Sensitiv-Creme ist aus dem dm, ist von alverde und extra für Allergiker geeignet (ohne ÄÖ usw.).

    Ich denke, egal was sie von den Raupen benutzen (Kokon, Ausscheidungen), sie werden die Raupen dafür immer töten müssen. Und auch, wenn der Seidenpuder dann anscheinend im Prinzip nur ein Abfallprodukt ist, werde ich ihn dennoch nicht benutzen. Trage auch keine Lederschuhe, obwohl dafür die Rinder auch nicht extra getötet werden.

    edit: Benutze jetzt den zweiten Tag das Jojobaöl. Gestern morgen war ich komplett begeistert, hatte morgens das erste mal seit 12 oder 13 (?) Jahren keine glänzende Fettschicht auf der Haut. Heute morgen allerdings schon wieder... Aber muss da wohl etwas Geduld haben, oder?
    Mein Chrima-Päckchen ist übrigens wider Erwarten gestern doch nicht mehr gekommen...
    Geändert von Mia_82 (27.01.2008 um 12:19 Uhr)

  38. #4638
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: chrimaluxe-minerals

    Der Seidenpuder ist doch transparent, oder?
    Long time no see...

  39. #4639
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: chrimaluxe-minerals

    es weisselt ein wenig

  40. #4640
    freckles
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von freckles Beitrag anzeigen
    hallo lilith,

    die grossen poren sind mit sicherheit nichts, was auf den mineralpuder zurückzuführen ist.

    ganz wichtig sind ein paar grundregeln bei mf:
    die pflegecreme muss seeeeeehr gut eingezogen sein! mindestens 15 minuten - besser 30 minuten nach dem cremen warten.
    danach kann erst die mf aufgetragen werden.
    wird die mf zu früh aufgetragen, bildet sie quasi zusammen mit der noch aufliegenden creme so etwas wie flüssiges make-up.

    also, wenn die creme denn so gut eingezogen ist, wie folgt verfahren:
    dünn, auf glänzende stellen oder im ganzen gesicht seidenpuder auftragen .... aber nur gaaaaaanz dünn!
    dann wird die mf aufgetragen: die mf gut in den pinsel einarbeiten (welche art benutzt du?), den pinsel hochgestellt mit dem stielende auf eine feste unterlage klopfen (hand, schrank, waschbecken etc) und dann in kreisenden bewegungen die mf einarbeiten. auf keinen fall mit einem dünnen puderpinsel wie einen puder auftragen - das hält nicht!
    wenn du die mf schön gleichmässig "eingearbeitet" hast, kommt das polieren: mit dem kabuki oder flat-top, mit dem du die mf aufgetragen hast, OHNE erneute aufnahme von mf gründlich mehrfach das gesicht polieren. wenn du das so machst wirst du sehen, dass die poren verkleinert wirken und nicht umgekehrt.

    nach dem mf den corrector auf die roten stellen auftupfen - mit finger, wattestäbchen oder applikator (am besten vorher auf die rote stelle - wie zb ein pickel - etwas creme auftupfen), danach auf die stelle wenn nötig den concealer.

    dann wird der fixierer aufgetragen - auch wieder nicht wie losen puder sondern so wie die mf.

    wenn du dann noch fettige stellen hast (oder solche, die es garantiert über tag werden) am besten wieder seidenpuder drauf - und voilà, du bist fertig .... mit kleinen poren, nichts verschwimmt im laufe des tages ... es hält supergut!
    hallo ~luna~,

    ich zitiere hier mal mich selbst - und zwar meinen post vom 23.01.08 also gerade mal 2 tage vor deiner frage:

    der concealer wird nicht grundsätzlich aufgetragen. der concealer enthält hauptsächlich kaolin und clay - beides stoffe, die überschüssiges hautfett aufnehmen und dadurch stark trocknend wirken.
    er ist ausserdem sehr stark deckend. deshalb benutzt man ihn in erster linie nach einem corrector oder um rötungen oder dicke pickel besser abzudecken.

    noch einmal vereinfacht die reihenfolge:
    seidenpuder auf die fett-glänzendene stellen - corrector (falls erforderlich) - concealer (falls erforderlich) - mf - fixierer - seidenpuder (auf die besonders fettigen stellen - falls erforderlich)

    wenn du die mf feucht aufträgst, muss man das besonders vorsichtig machen. besonders gut gelingt es bei mir, wenn ich die mf - wenn die pflegecreme sehr gut eingezogen ist - mit einem leicht angefeuchteten silikon-schwämmchen auftrage. ich nehme dazu so ein stückchen aus dem "torten-schwamm" aus dem DM. vorsichtig und gleichmässig verteilen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.