Ich will jetzt dort mal bestellen.
Kommen die Proben in Tütchen, oder in kleinen Döschen?
Würde mich freuen, wenn schnell jemand antworten könnte.![]()
Ich habe heute etwas Augencreme mit heller MF gemischt und als Concealer benutzt - es war besser für meine Augen! Danke für den Tipp. Wenn ich das aber mit Concealer Fleur mache, dann bröckelt es dann auch - komisch. :(
@Butterkurchen, die Proben kommen in Minidöschen - total süß. Die siehst Du auch auf den Fotos.
Danke Luna! Hab mal Proben in Tütchen bekommen. Fand ich total doof.
Wieviele Proben habt ihr ungefähr bestellt? Ich hab jetzt alles in der Warenkorb getan, was für den Asiatischen Typ ist. *g*
Könnte mir nochmal jemand das mit dem Jojobaöl unter die MF mischen erklären? Wieviel Öl? Wo bekomme ich das Öl her? Welchen Effekt hat das genau?
Hallo morgua,
du gi bs$s
<sORRY MEINE tOCHTER WOLLT
E MAL UNBEDINGT:::
also 1-2 Tropfen auf einen TL. Jojobaöl aus Drogerie oder Apotheke. Bei trockener HJaut
so mach ich das auch. erst habe ich meine normale mf (lilie caramel) mit alverde augencreme gemischt und dann mal probehalber die orchidee caramel (war besser weil heller). perfekt ist jedoch keines von beiden. nur meine augencreme tube fast alle.![]()
weil ja einige hier gute erfahrungen mit corrector apricot gegen augenringe gemacht haben, der mir aber zu dunkel ist, überleg ich, mal den corrector rosa zu bestellen. hat den jemand? ich wüsste gern, wie die farbe ist. das foto von corrector apricot und rosa ist leider identisch auf der chrima-hp, weshalb ich mir die farbe nicht vorstellen kann. (hab schon angefragt da)
gestern hab ich bei youtube ewig gesucht nach augenringe-abdeck-methoden und da war so ein make-up artist, die die mit "salmon" concealer abgedeckt hat - also so ein lachston. wenn der rosa corrector so ähnlich wär, wär das glaub ich perfekt. *hoff* *bet*
ne der corrector rosa ist wirklich hellrosa
Danke Theophanu.
Das probiere ich mal, da meine Haut im Moment recht trocken ist.
[QUOTE=theophanu;2757781also 1-2 Tropfen auf einen TL. Jojobaöl aus Drogerie oder Apotheke. Bei trockener HJaut[/QUOTE]
Aber in welcher Reihenfolge:
1. Tagespflege
2. Jajobaöl
3. Seidenpuder
4. MF
5. Fixierer?
Den Corrector rosa find ich sehr schweinchen-rosa. Perfekt für einen frischen Teint, aber bei meinen Augenringen wirkt der nicht.... nix gelbes da drin find ich...
Vielleicht wenn man ihn mischt mit Corrector gelb?![]()
Hallo Mia,
ich finde die Aussagen sind halt etwas pauschal.
Die meisten MF`s trocknen nicht aus. Es kommt halt auf die Zusammensetzung an. Die Mattierungspuder sind halt umstritten, da diese Kaolin und/oder Clay enthalten, die austrocknend wirken können.
Da du die Alternative Seidenpuder nicht verwenden möchtest, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als es selbst auszutesten und zu beobachten.
Hast du es denn mal ganz ohne probiert??
Außerdem frage ich mich, warum du bei fettiger Haut Jojobaöl benutzt??
Ok, dann heisst es wohl morgen einfach mal austesten...
Habe früher alle möglichen Serien gegen fettige Haut ausprobiert - Waschgels, Gesichtswässerchen, Cremes. Und rein gar nichts hat bei mir was gebracht - außer spannende, sich schuppende Haut.
Jojobaöl verwende ich aufgrund der Empfehlung aus einem fettige-Haut-Forum. Sehr viele Beautys haben gute Erfahrungen gemacht, indem sie Fett mit Fett bekämpfen. Insbesondere mit schnell trocknenden Ölen (viel Linolsäure!) oder eben auch Jojobaöl.
Das ständige Entfetten (vor allem mit Tensiden und dergleichen) und Cremen mit fettfreien Cremes entzieht der Haut ihren kompletten Fettschutzmantel und animiert sie dazu, noch mehr Fett zu produzieren. So lautet zumindest die NK-Philosophie und ich muss sagen, es funktioniert bis jetzt sehr gut! Ich habe morgens zum ersten Mal seit 12 oder 13 Jahren KEINE Fetttropfen auf der Haut in der T-Zone. Auf die feuchte Haut aufgetragen zieht das Öl auch sofort ein und hinterlässt ein super Hautgefühl. Jojobaöl soll außerdem bei vielen auch gegen Unreinheiten helfen und kann sagen, obwohl ich hormonell gesehen in einer "kritischen Phase" bin, habe ich keinen einzigen Pickel.
Und noch eine kurze Frage zum Mischen von MF und Jojobaöl: Kann man durch sorgfältiges Vermischen wirklich verhindern, dass man am Ende nur noch einen riesigen MF-Klumpen hat? Liebäugel nämlich sehr mit dieser Methode.
Ok alles klar.
Das mischen gestaltet sich halt etwas schwierig, da du es nicht von Hand machen kannst. Viel benutzen hierfür eine Kaffemühle. Das setzt aber voraus, das du deine Farbe gefunden hast und große Mengen mischst.
Ich habe es auf Arbeit (Zahnarztpraxis) in einen Kapselmischer getan.
Ich fand das Ergebnis zwar gut, zur Zeit ist mir das aber zu mühselig, da das wiederum nur sehr kleine Mengen sind.
Wenn du das Mischverhältnis einhälst, entstehen keine Klumpen.
Einmal habe ich 4 Tropfen auf 1 TL genommen, da hatte ich dann viele kleine Klümpchen. Also für einen Großen brauchst du schon unmengen Öl![]()
http://de.youtube.com/watch?v=7j-NR7OzA_4
von dieser eve pearl findet man ne menge bei youtube. ist aber größtenteils nur ne ziemliche effekthascherei, find ich. und ihre produkte sind dementsprechend teuer.
bei roten augenringen müsste der grüne concealer helfen, weil grün rot neutralisiert.
bei bläulichen verfärbungen müsste gelb helfen (tuts bei mir aber nicht) oder apricot oder eben so ein lachston.
die engels haben mir empfohlen, den mit corrector apricot zu mischen. werd ich versuchen. und deinen vorschlag auch. werd einfach mal alles kreuz und quer mischen. aber erst muss wieder ein versandkostenfreier tag her.
achso die engels meinten auch, die fotos von corrector apricot und rosa seien tatsächlich identisch, weil man auf dem bildschirm sowieso keinen unterschied sehen würde.
Hmm, schade... Habe weder Kaffeemühle, noch meine Farbe gefunden, noch einen Kapselmischer. Aber danke für die Info, hat mich davor bewahrt, das einfach naiv zusammenzumischen. Hat vielleicht noch jemand ne Alternative?
edit: Und haben vielleicht noch andere "Fetthäuter" Tricks und Tipps für MF-Verwendung?
Geändert von Mia_82 (01.02.2008 um 12:00 Uhr)
So, Jojobaöl habe ich bestellt, bekomme ich nächste Woche. Ich werde versuchen die Mischung aus MF und Öl in einem Mörser herzustellen. Mal sehen, ob das klappt.
Mußte jetzt irgendwie nochmal bestellenDer Kabuki ist schuld
Neben diversen Pröbchen sind auch Corrector violett und aprikot mitgewandert. Dann hab ich alle Correctoren außer Blau (benutzt den wer?) und kann nun das Augenringproblem geradezu professionell angehen. Diverse Mischungen ausprobieren...... Darf nur wenig MF-Zeug auf meine Ringe packen, da sonst die Haut trocknet und sich so Fältchen bildenMuß also perfekt sitzen. Qualität statt Quantität
Werde berichten![]()
Hallo Mia
schau doch mal im Handmade-Forum unter Öl-Gel nach.
Das ist eine super Sache und evtl. auch bei Olivias Seifen.
Kann ich dir wärmstens empfehlen. Meine Haut war noch nie so toll!
Chrima MF benutze ich natürlich auch und bin höchst zufrieden(damit das hier nicht ganz OT ist)
Weitergehende Fragen am besten im jeweiligen Forum stellen.
Es gibt kein zufälliges Treffen.
Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk!
Danke für die Tipps! Öl-Gel als Unterlage hab ich mir auch schon überlegt, nachdem ich mit dem Öl momentan so zufrieden bin. Werde mich mal umsehen. Das Problem ist, man liest hier soo viele tolle Sachen und würde am liebsten alles gleichzeitig ausprobieren - muss mich da schon sehr zusammenreissen.
Also wenn man MF und Öl im Mörser gut mischen kann, wär das toll, bitte berichten, morgua!
Hallo schneckig,
wollte Dir noch kurz danken - ich kam dann auch gleich an mehreren Stellen drauf, dass der besagte Effekt bei Fixierpuder matt auftreten kann.
Ich habe dazu auch direkt bei Chrima noch mal nachgefragt und bekam alternativ das Seidenpuder superfein empfohlen. Das werde ich nun eben einfach mal testen.
Meine Bestellung für die fullsizes werde ich heute Abend fertig machen. Ich bin vor allem heiß auf die Pinsel (möchte einen Flattop und einen Kabuki dazu nehmen), denn der Mini Kabuki ist eben wirklich mini![]()
Keep your pores open! Lieben Gruß
Hallo ihr lieben!!! Mach grad meine 2. Bestellung fertig und bräuchte mal euren Rat:
Ich suche ein schönes Blush, dass so ins Apricot geht. Hab schon Peachy und Sunset probiert, die sind mir aber viel zu orange. Bin ein Herbsttyp und bei der MF werd ich jetzt mal Mahagony und Lilie ausprobieren, weil Orchidee mich total blass gemacht hat.
Welches Blush würdet ihr empfehlen?? Soll nicht zu braun oder orange sein und schön frisch machen!!! Oder wie wär´s mit Perfect Tan als Rouge??
Danke schonmal, ihr seid die besten!!!!![]()
Also salmon wäre da sicher was...nur weiß ich nicht, ob er vielleicht zu hell für dich ist....kann aber (bin auch Herbsttyp) baby pink empfehlen.....der ist ein![]()
Baby Pink???? Da wär ich nie drauf gekommen!!! Wenn ich Pink les mach ich normalerweise gleich nen riesen Bogen drum herum....
Aber wenn du auch Herbsttyp bist, dann werd ich das mal probieren!!
Ja wenn ich pink höre, dann wirds von mir auch nicht weiter betrachtet normalerweise
Aber das ist so Richtung rosa-lachsig mit ganz wenig Rotstich (aber nur wenig). Schau mal in den chrimafotothread da sollte ein swatch von mir sein.
Hallo, Mia!
Ich habe meine Fullsize MF mit 5 Tropfen Jojobaöl gemischt - und zwar mit einem Milchaufschäumer, also so einem batteriebetriebenen Miniquirl. Die MF und das Jojobaöl habe ich in ein hohes Gefäß getan und dann eine Gefriertüte darüber gestülpt, in die ich vorher ein Loch geschnitten habe, durch das der Milchaufschäumer gerade so durchpasst. Das Ganze ist nämlich eine etwas staubige Angelegenheit, also bloß nicht ohne Abdeckung mischen, es sei denn, du wolltest sowieso neu tapezieren. Das Mischen geht auf diese Art und Weise jedenfalls wunderbar, und ich muss wirklich zugeben, daß der Auftrag von MF mit Jojoba einmalig ist. Ich habe den Eindruck, daß die MF viel schneller mit der Haut verschmilzt und bei trockener Haut einfach angenehmer ist.
In diesem Zusammenhang habe ich noch eine Frage: gibt es jemanden unter euch, der Jojobaöl nicht verträgt? Gibt's das überhaupt? Ich habe nämlich zeitgleich mit der Jojoba-MF auch meine Unterlage gewechselt, diesmal die Jojoba-Creme von Alverde. Und ich kriege wieder kleine Pickelchen! Ich hab jetzt wirklich alle Sorten von Alverde durch, bin am zufriedensten mit der Passionsblume Tag, aber auch die überzeugt mich nicht hundertprozentig von der Konsistenz her. Da trauere ich der Vichy Nutrologie 2 hinterher, die sich super verteilen ließ, wunderbar einzog und nicht klebrig oder fettig auf der Haut lag. Aber ich hab sie nicht vertragen!Also, wenn jemand von euch einen Tipp hat - her damit! Muss auch nicht unbedingt NK sein.
zu Summerjoys Antwort:
Ja stimmt. Ich wollte ja schon rosa und mir war er zu Orange. Ich sah dann an den Wangen ( ich nehme Jasmin) irgendwie gebräuntaus.
Ich möchte die Variante mit Jojobaöl auch ausprobieren. Wie mache ich das, wenn ich nur für 1x die Menge mixen möchte. Im welchen Verhältnis?
Nimmt Ihr das Jojobaöl aus der Drogerie?
sagt mal, wenn ihr eure mf auftragt, wie oft arbeitet ihr dann puder in den pinsel ein??
ich frage, weil ich mir das video von youtube angesehen habe, was hier irgendwer gepostet hat und die nur einmal puder aufgenommen hat.
find ich persönlich recht wenig...
![]()
Ja ich auch nur 1-2 mal
Hm, ich nehme etwas weniger auf als die Mädels im Video, dafür aber mindestens 2 Mal.
Sheer Stella 2008 ![]()