Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 151 von 282 ErsteErste ... 51101131141149150151152153161171201251 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.001 bis 6.040
  1. #6001
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: chrimaluxe-minerals

    Jetzt bin ich doch so mit Alena´s MF zufrieden und muss trotzdem nochmal Chrimaluxe ausprobieren (nur so zum Vergleich ). Einfach, dass ich mal sehe, wie andere MF´s aussehen können und ich mit Alena´s MF noch zufriedener bin ).

    Ich bin bei MAC NW 20 und bei Alena Sand mittel. Liege ich da mit Hyazinth neutral/caramell und Lilie neutral/caramell (für die kommenden Sommertage) wohl richtig?

    Ist die Opaque-Version sehr viel deckender als die normale? Ich möchte auf gar keinen Fall zugekleistert aussehen, es soll einfach nur schön ebenmäßig aussehen. Deshalb überlege ich gerade, ob ich die Opaque-Version überhaupt ins Körbchen springen lassen soll. Findet ihr die normale Version für den Sommer ausreichend?

    LG,

    Emma

  2. #6002
    Cute Witch Avatar von yavanna
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    12.942

    AW: chrimaluxe-minerals

    emma04, kommt drauf an, was du für haut hast ... blöder spruch, ist aber leider wahr. ich persönlich, subjektiv, find die opaque version schon deckender als die normale, allerdings ist chrima auch nur an vierter stelle bei mir. (meow ist definitiv sieger bei mir, dann pure luxe, dann lily lolo, dann chrima)
    zugekleistert würd ich sagen, nö, aber kommt auch darauf an, wieviel du drauftust und wie der auftrag ist. (also mit pinsel (trocken vs. gesichtswasser-feucht) aufgetragen, kreisförmig oder "gestreichelt", mit creme vermischt, mit schwämmchen aufgetragen etc)

    alena und MAC hab ich beides nicht, von daher kann ich dir nicht sagen, ob du mit hyazinth oder lilie passend liegst, aber die meisten beautys hier haben glaub orchidee, hyazinth und lilie, also müssten das schon verbreitete "gesichtsfarben" sein ;)

    und falls du mit chrima nicht happy wirst und trotzdem noch bissle rumtesten magst, versuch dich bei meow oder pure luxe ;)

    und wenn du chrima testest, teste ein paar lidschatten mit *g* da gibts paar sehr schöne (purple-to-gold, blue-to-gold und storm, zum beispiel) :)
    Think of me long enough to make a memory ...

  3. #6003
    Gesperrt Avatar von hemo
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    1.295

    Licht AW: chrimaluxe-minerals

    halloechen lissi
    clinique ist eine medizinische tochtergesellschaft von esthy lauder & man bekommt hier immer fachmaenischen rat:
    http://www.clinique.de/customerservi..._clinique.tmpl
    "Ich bin Allergiker, welche Produkte kann ich verwenden?
    Bitte senden Sie uns ein E-mail (ConsumerCommunications) oder rufen Sie uns an (089/236 86 161). Wenn Sie uns Ihre Allergien mitteilen (Allergiepaß), können wir gerne die für Sie geeigneten Produkte durch unsere Labors überprüfen lassen..."
    LG

  4. #6004
    Gesperrt Avatar von hemo
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    1.295

    Katze AW: chrimaluxe-minerals

    halloechen emma
    ich habe auch mit chrima angefangen & mir gefaellen auch
    die EDM glo "sunkissed/multi-tasking/olive fair"
    olive fair intensive verwende ich oft als consealer.
    EDM hat probesets & man muss nur den versand bezahlen.
    http://www.everydayminerals.com/g?t=kits "free-sample-kit".
    bei mir ist abendmakeup chrima & am tage EDM.
    auf jeden fall einen versuch wert
    LG

  5. #6005
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: chrimaluxe-minerals

    Meine Bestellung ist heute angekommen, bzw. ich habe sie heute bei der Post abgeholt.

    Habe Fixierpuder Schimmer, oder wie das heißt, dazu bekommen.
    Ich werde das mal ausprobieren, weiß noch nicht, ob mir das nicht zu sehr glitzert.

    Ich habe gestern meinen Kabuki gewaschen, und hach, war mist.
    Hab eine Schale mit Wasser und etwas Shampoo gefüllt und den drin rumgewuschelt, und später noch mal (ganz oft) mit klarem Wasser, aber heute morgen war er noch nass und schaumig, da habe ich ihn noch mal gewaschen und nun zum trocknen in die Sonne gelegt, denn ich würde ihn morgen gern wieder benutzen können.
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  6. #6006
    Inventar Avatar von bine
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.818

    AW: chrimaluxe-minerals

    ladies. ich feile ja immer noch an der perfekten mischung und technik für mich (trocken auftragen, pinsel vorher anfeuchten, pinsel nachher anfeuchten, alles mischen und auftragen oder in einzelnen schichten, mehrmals oder einmal tatütata..)
    und heute bin ich total begeistert. hab gestern (eher aus versehen) den corrector grün auf meine wange gepinselt, als die noch total feucht war und das hat bei mir und meinen blöden roten wangen besser funktionert als alle versuche vorher (vor allem mit dem untergemischten grün, das wird bei mir nicht doll). jedenfalls hab ich heute noch ein bißchen experimentiert und bin extrem begeistert...weil gestern nach ner weile alles bißchen unregelmäßig war...heute hab ich den corrector grün antrocknen lassen und dann hat ganz wenig mf gereicht für nen tollen teint und sogar nach dem hausputz sitzt alles noch wunderbar!

    ach ja, benutzt ihr alle fixier/ oder seidenpuder? hat der noch andere auswirkungen als nur mehr die haltbarkeit?

  7. #6007
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von bine Beitrag anzeigen
    ladies. ich feile ja immer noch an der perfekten mischung und technik für mich (trocken auftragen, pinsel vorher anfeuchten, pinsel nachher anfeuchten, alles mischen und auftragen oder in einzelnen schichten, mehrmals oder einmal tatütata..)
    und heute bin ich total begeistert. hab gestern (eher aus versehen) den corrector grün auf meine wange gepinselt, als die noch total feucht war und das hat bei mir und meinen blöden roten wangen besser funktionert als alle versuche vorher (vor allem mit dem untergemischten grün, das wird bei mir nicht doll). jedenfalls hab ich heute noch ein bißchen experimentiert und bin extrem begeistert...weil gestern nach ner weile alles bißchen unregelmäßig war...heute hab ich den corrector grün antrocknen lassen und dann hat ganz wenig mf gereicht für nen tollen teint und sogar nach dem hausputz sitzt alles noch wunderbar!

    ach ja, benutzt ihr alle fixier/ oder seidenpuder? hat der noch andere auswirkungen als nur mehr die haltbarkeit?
    Ich trage auch immer zuerst den grünen Corrector mit dem Kabuki aufs ganze Gesicht auf, wenns noch leicht 'cremig' ist, also die Creme noch nicht ganz weg.
    Dann kommt eine dünne Schicht MF.
    Und zum Abschluss Thermalwasser, das ist dann nochmal wunderbar erfrischend und lässt alles noch samtiger erscheinen.

    Fixierpuder hab ich noch nie benutzt, habe aber heute eine Probe erhalten (als Goodie), werde diese aber nur auf den Wangen benutzen, da es sonst zu glitzrig ist.
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  8. #6008
    ~~Alpen-Kasper~~ Avatar von Mona Lisa
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    11.634

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Emma04 Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich doch so mit Alena´s MF zufrieden und muss trotzdem nochmal Chrimaluxe ausprobieren (nur so zum Vergleich ). Einfach, dass ich mal sehe, wie andere MF´s aussehen können und ich mit Alena´s MF noch zufriedener bin ).

    Ich bin bei MAC NW 20 und bei Alena Sand mittel. Liege ich da mit Hyazinth neutral/caramell und Lilie neutral/caramell (für die kommenden Sommertage) wohl richtig?
    Ist die Opaque-Version sehr viel deckender als die normale? Ich möchte auf gar keinen Fall zugekleistert aussehen, es soll einfach nur schön ebenmäßig aussehen. Deshalb überlege ich gerade, ob ich die Opaque-Version überhaupt ins Körbchen springen lassen soll. Findet ihr die normale Version für den Sommer ausreichend?

    LG,

    Emma
    Ich habe auch beides ausprobiert. Alenas mittel ist so in etwa Orchidee, wenn du es aber für den Sommer einen tick dunkler möchtest, wäre Hyazinth oder evtl. sogar Lilie nicht schlecht. Würde aber auch neutral und caramel bestellen. Wenn du aber nur annähernd eine so gute Deckung willst wie bei Alena, müsstest du schon opaque bestellen.
    Geändert von Mona Lisa (05.05.2008 um 14:23 Uhr)
    "Schönheit schlummert nur...wenn man lacht, wird sie aufgeweckt!"

  9. #6009
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: chrimaluxe-minerals

    Danke für eure Antworten

    Zitat Zitat von Mona Lisa Beitrag anzeigen
    Ich habe auch beides ausprobiert. Alenas mittel ist so in etwa Orchidee, wenn du es aber für den Sommer einen tick dunkler möchtest, wäre Hyazinth oder evtl. sogar Lilie nicht schlecht. Würde aber auch neutral und caramel bestellen. Wenn du aber nur annähernd eine so gute Deckung willst wie bei Alena, müsstest du schon opaque bestellen.
    Mona Lisa, bei welcher MF bist du denn geblieben? Ich finde ja Alena´s MF schon sehr, sehr gut, kann allerdings nicht viele Vergleiche ziehen, deshalb würde ich gerne auch nochmal Chrima testen. Zumal ich auch von vielen anderen Sachen noch angefixt bin und die gerne bestellen würde (Flat Top, Fixierpuder, ...). Ich werde dann mal Hyazinth und Lilie jeweils in normal und in opaque bestellen Gibt es sonst noch Must-Haves, die man von Chrima unbedingt noch braucht?

    LG,

    Emma

  10. #6010
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: chrimaluxe-minerals

    @ hemo:
    danke für die info, werd dann doch gleich mal bei clinique vorbeischaunen :)...

    lg

  11. #6011
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Emma04 Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten



    Mona Lisa, bei welcher MF bist du denn geblieben? Ich finde ja Alena´s MF schon sehr, sehr gut, kann allerdings nicht viele Vergleiche ziehen, deshalb würde ich gerne auch nochmal Chrima testen. Zumal ich auch von vielen anderen Sachen noch angefixt bin und die gerne bestellen würde (Flat Top, Fixierpuder, ...). Ich werde dann mal Hyazinth und Lilie jeweils in normal und in opaque bestellen Gibt es sonst noch Must-Haves, die man von Chrima unbedingt noch braucht?

    LG,

    Emma
    Also, ich hatte als erste MF die von Chrimaluxe. Da ich damals noch keinen Vergleich hatte, war ich sehr begeistert. Nun habe ich allerdings die MF von Alena getestet und muss sagen, dass mir diese viel besser gefällt. Man braucht nur einen Bruchteil, das Finish wird ebenmäßiger. Deckender und doch natürlicher. Ist kein Widerspruch... Aber das ist nur meine Meinung. Deine Farbauswahl für die Proben hört sich gut an.

    Bei Chrima empfehlen kann ich dir den Flattop, die E/S-Pinsel - eigentlich alle Pinsel, hab noch den Kabuki, den Rougepinsel und den Concealerpinsel. Die sind echt spitze. Die E/S sind auch sehr gut. Wind & Sea ist toll!
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  12. #6012
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.01.2008
    Beiträge
    29

    AW: chrimaluxe-minerals

    Nachdem ihr hier so von Alenas MF schwärmt wollte ich sie auch gerne mal ausprobieren, da meine erste und einzige MF bisher Chrima ist und ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe, nun nimmt sie keine Kunden mehr an,.....schade.

    LG
    Aljoscha

  13. #6013
    Fortgeschritten Avatar von Emma04
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    263

    AW: chrimaluxe-minerals

    Dankeschön, Memories. Ich glaube auch, dass ich bei Alena bleiben werde, weil eigentlich gibt es keinen Grund zu wechseln. Ich bin superzufrieden. Nur da ich ja eh bei Chrimaluxe bestellen möchte, kommen halt 3-4 Proben von der MF mit.

    Ich bin ja nicht so der Lidschatten-Typ, vor allem nicht der, die so arg glitzern und funkeln. Wenn dann kommen mir nur die matten bzw. die semi-matten e/s mit leichtem Schimmer auf die Augen. Schimmern die Schimmer-e/s von Chrima sehr stark und wie machen sich die mit Glanz auf den Augen. Glitzern die auch sehr oder glänzen sie nur oder wie muss ich mir das vorstellen ? Ich finde, anhand der Bilder auf der Chrima-Homepage kann man sich die Farben gar nicht vorstellen, weder die Farben noch die Textur noch den Schimmer/Glanz. Aber bin sehr offen für Anregungen ...

    LG,

    Emma

  14. #6014
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: chrimaluxe-minerals

    Ja, probier die MF von Chrima mal und berichte, wie sie dir gefällt.

    Die e/s Schimmer sind in meinen Augen eigentlich auch ziemlich matt. Die Glamour haben dagegen einen schönen Schimmer, der durchaus auch bürotauglich ist. So richtig glitzerig wie manche Drogerie-e/s sind die nicht.
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  15. #6015
    ~~Alpen-Kasper~~ Avatar von Mona Lisa
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    11.634

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Emma04 Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten



    Mona Lisa, bei welcher MF bist du denn geblieben? Ich finde ja Alena´s MF schon sehr, sehr gut, kann allerdings nicht viele Vergleiche ziehen, deshalb würde ich gerne auch nochmal Chrima testen. Zumal ich auch von vielen anderen Sachen noch angefixt bin und die gerne bestellen würde (Flat Top, Fixierpuder, ...). Ich werde dann mal Hyazinth und Lilie jeweils in normal und in opaque bestellen Gibt es sonst noch Must-Haves, die man von Chrima unbedingt noch braucht?

    LG,

    Emma
    Bei mir hat definitiv Alenas MF den ersten Platz gewonnen . War mit Chrima auch zufrieden bevor ich Alenas MF getestet habe (lag aber vielleicht auch daran, dass ich bei Chrima die Proben ein wenig zu dunkel bestellt habe - eben Hyazinth und Lilie).
    Ich finde einfach, dass das Ergebnis bei Alenas MF viel ausgeglichener und natürlicher aussieht.
    Aber teste doch ruhig mal - die Proben kosten ja nicht viel.
    Was ich aber unbedingt von Chrima wollte war der Kabuki und der Flattop - Pinsel.
    "Schönheit schlummert nur...wenn man lacht, wird sie aufgeweckt!"

  16. #6016
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: chrimaluxe-minerals

    Kurzes OT nachdem hier so viele von Alenas MF schwärmen:
    enthält Alenas MF nur Titandioxid und Pigmente?
    Oder sind da noch weitere Füllstoffe enthalten?
    Ist Alenas MF noch deckender wie die opaque von Chrima?

    LG
    Kas

  17. #6017
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von kas Beitrag anzeigen
    Kurzes OT nachdem hier so viele von Alenas MF schwärmen:
    enthält Alenas MF nur Titandioxid und Pigmente?
    Oder sind da noch weitere Füllstoffe enthalten?
    Ist Alenas MF noch deckender wie die opaque von Chrima?

    LG
    Kas
    Zur Zusammensetzung zitiere ich mal aus dem Alena-Thread:

    Inhaltsstoffe
    MF ohne Jojoba: Titandioxid und Eisenoxide.
    MF mit Jojoba: Titandioxid, Eisenoxide und Jojobaöl*

    Alenas MF ist nicht deckender, in dem Sinne, dass man zugespachtelt aussieht, sondern man kann mit weniger mehr ausgleichen. Es sieht viel natürlicher aus als die opaque von Chrima.
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  18. #6018
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: chrimaluxe-minerals

    Danke für die Info.
    Schade, daß sie momentan keine Kunden mehr annimmt...

  19. #6019
    Phantasia
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von kas Beitrag anzeigen
    Danke für die Info.
    Schade, daß sie momentan keine Kunden mehr annimmt...
    Ja, find ich auch..

    Können wir denn hoffen, dass sie irgendwann wieder welche annimmt?

  20. #6020
    Gesperrt Avatar von hemo
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    1.295

    Licht AW: chrimaluxe-minerals

    halloechen
    fuer alle beauties, die um das "wie MF aufzutragen" fragen;
    man kann sich an diesem beispiel wirklich ein gutes bild machen -
    nur bitte nicht die haut so zerren wie in diesem video.
    http://www.youtube.com/watch?v=M7CnWDQ_1Ow
    LG

  21. #6021
    Inventar Avatar von bine
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.818

    AW: chrimaluxe-minerals

    ich möchte mir nen großen pinsel bestellen (beim starter-set war ja nur der mini dabei) und deshalb frag ich mal nach:

    welcher ist euer lieblingspinsel, kabuki oder flattop, und warum?
    mit welchem gelingt euch der gleichmäßigste auftrag?
    ist der auftrag mit dem flattop wirklich deckender? und ist es egal, obs der flattop mit dem langen oder dem kurzen stil ist?

    bin gespannt!

  22. #6022
    Gesperrt Avatar von hemo
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    1.295

    Katze AW: chrimaluxe-minerals

    halloechen Bine
    der flattop deckt sehr viel mehr & es kommt 'drauf an
    wieviel Dein gesicht (unreinheiten, flecken ect) braucht.
    ich habe mit flat angefangen & bin auf kabuki umgestiegen &
    finde eine duennere schicht echt ausreichend.
    "baby kabuki" mag ich weniger, ein bisschen stiel ist angenehmer.
    das A&O ist ja das richtige verarbeiten.
    aber ich glaube Du solltest sowohl als auch bestellen &
    Deine eigenen tests machen.
    LG

  23. #6023
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: chrimaluxe-minerals

    Ich finde das mit den verschiedenen Pinseln wirklich genial, weil man dann die verschiedenen Komponenten des Makeups verschieden auftragen kann. Soll bei mir heißen:Superfeines Seidenpuder trage ich vor der MF mit dem Kabuki(chrimaluxe) auf. Dann Concealer (großflächig, weil ich vor allem auf der rechten Gesichtshälfte viele geplatzte Äderchen habe) mit dem Flattop (einer mit einem kleinen Durchmesser, habe ich als Geschenk - ich glaube- von silkminerals bekommen). Dann die MF mit dem Flattop von chrima (der mit dem kurzen Stiel), und zum Schluss noch einen Finisher wieder mit dem Kabuki.Das wird insgesamt wirklich besser als vorher, als für alle großen Flächen den Kabuki benutzt habe, und für den Concealer so einen kleinen Pinsel, eher für Lidschatten geeignet. Die Flattops sind wirklich klasse beim Decken, und da ich so viele großflächige Hautprobleme habe,funktioniert das sehr gut. Aber das Tüpfelchen auf dem "i": 2-3 Sprühstöße mit Mineralwasserspray - dann hälts lang!
    LG
    rasasayang

  24. #6024
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: chrimaluxe-minerals

    ich hab die couperose auch nur auf der rechten seite arg.. wieso ist das so? bei vielen ist das nämlich der fall...

    wieso hällt die mf dank dem wasserspray länger? das hab ich hier auch schonaml gelesn, trau mich aber nicht, was an wasser drüberzusprühen, weil ich angst habe das MU zu verlaufen...

  25. #6025
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    ich hab die couperose auch nur auf der rechten seite arg.. wieso ist das so? bei vielen ist das nämlich der fall...

    wieso hällt die mf dank dem wasserspray länger? das hab ich hier auch schonaml gelesn, trau mich aber nicht, was an wasser drüberzusprühen, weil ich angst habe das MU zu verlaufen...
    Wenn du Thermalwasserspray hast, brauchst du keine Angst haben, das sprüht soo fein, dass da nichts läuft.
    Bei mir zieht das seeehr rasch weg, und nichts verläuft.

    Nur auf den Augenlider bleibt es bei mir meist länger feucht, aber da ich mich dort nicht schminke ist das weniger schlimm, aber Augenmakeup oder nur Mascara könntest du ja auch einfach nach dem Sprühen auftragen.
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  26. #6026
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: chrimaluxe-minerals

    cool, ok, ich werds doch mal probieren... :)

  27. #6027
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    165

    AW: chrimaluxe-minerals

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Alverde-Cremes als MF-Unterlage?

  28. #6028
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.02.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    61

    AW: chrimaluxe-minerals

    @ Shinokaori: ich habe die Alverde Jojoba-Creme für empfindliche Haut mal ausprobiert. Sie hat eine etwas zähe Konsistenz und irgendwie hatte ich das Gefühl nach dem Einziehen noch eine leicht klebrige Schicht auf dem Gesicht zu haben - obwohl ich vor dem Auftragen der MF über das Gesicht mit einem Kosmetiktuch gegangen bin (fest angedrückt, nicht gewischt). Die Wildrosen-Creme von TerraNaturi (NK-Hausmarke Müller) ist da leichter.
    Also die MF "pappte" dann auf meinem Gesicht und verschmolz nicht richtig mit meiner Haut.
    Andere Sorten von Alverde habe ich nicht ausgetestet.
    Tschau
    Corinna

  29. #6029
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: chrimaluxe-minerals

    sagt mal was kostet denn das AveneThermalwasser und wie wieviel passt da rein, bzw. ist die Sprühflasche wiederbefüllbar??
    Mein GW-Sprüher ist nicht fein genug.

  30. #6030
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: chrimaluxe-minerals

    Allso, ich benutze von Alverde die Wildrosencreme als Unterlage, das klappt prima. Ich lasse sie ungefähr 5-10 Minuten einziehen, bevor ich die MF auftrage.

    Unter der Creme benutze ich allerdings noch je nach Hautzustand entweder das Hauschka Gesichtsöl oder reines Jojobaöl.
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  31. #6031
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von theophanu Beitrag anzeigen
    sagt mal was kostet denn das AveneThermalwasser und wie wieviel passt da rein, bzw. ist die Sprühflasche wiederbefüllbar??
    Mein GW-Sprüher ist nicht fein genug.
    Ich habe mir vor kurzem die kleine Dose zum Probieren geholt. Die hat knapp 3 Euro gekostet. Da kommt man aber schon eine ganze Weile mit hin, wenn man es nur fürs Gesicht nutzt. Am Wochenende hatte ich einen leichten Sonnenbrand, dafür war es auch sehr angenehm.

    Die Dosen sind ähnlich wie Haarspraydosen und nicht nachfüllbar.
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  32. #6032
    Gesperrt Avatar von hemo
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    1.295

    AW: chrimaluxe-minerals

    halloechen Theopanu
    es lohnt sich auf jeden fall die grosse spruehnebeldose zu kaufen,
    sie ist eine "blech-weck-werf", bei mir reicht sie eine ganze saison
    durch. ich benutze den nebel jeden morgen als abschluss, d.h.
    nach mascara & nichts laeuft oder verschmiert - in 20cm entfernung
    auf's gesicht ganz kurz spruehen
    LG
    Geändert von hemo (07.05.2008 um 13:40 Uhr)

  33. #6033
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: chrimaluxe-minerals

    Vielen Dank. Dann werd ich nach der Arbeit mal in der Apo vorbeischauen.

  34. #6034
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: chrimaluxe-minerals

    mir is das nochnich ganz klar: kann ich die mf als verschönerung sehen, die der haut nicht schadet, oder aber als zusätzliche pflege?

    lg

  35. #6035
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: chrimaluxe-minerals

    Als Pflege würde ich MF nicht ansehen, da sie bei manchen Häutchen sogar leicht austrocknend wirken kann.

  36. #6036
    mona-lisa
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    manche foundations haben arg meine fettproduktion angeregt weil sie schon recht austrocknend sind in der zwischenzeit hat sich das aber reguliert.

  37. #6037
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: chrimaluxe-minerals

    Mf hat aber immerhin einen leichten LSF. Oder? 4 vielleicht.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  38. #6038
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    der LSF von mf liegt bei 10-15, also ausreichend für den alltag aber nicht fürs sonnenbaden. ich werde im urlaub auf jeden fall sonnenschutzmittel unter der mf benutzen.
    Liebe Grüße, Claudi

  39. #6039
    mona-lisa
    Besucher

    AW: chrimaluxe-minerals

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    Mf hat aber immerhin einen leichten LSF. Oder? 4 vielleicht.
    ich glaub sogar 15!

  40. #6040
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: chrimaluxe-minerals

    mona-lisa
    Liebe Grüße, Claudi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.