ich mische den Glanzpuder von Chrima in die Foundation![]()
ich mische den Glanzpuder von Chrima in die Foundation![]()
hat jemand zufällig ein Swatch von Brick? ne Freundin von mir sucht schon lange ein schönes Rot... by the way: weiß irgendjemand, ob es im Dezember wieder diese Versandkostenfreie Aktion gibt??
im Chrima Foto Thread hab ich den mal geswatcht.Weiss aber nicht, ob die Farbe so gut rauskommt.
Sooo, ich hab heute nochmal was bestellt, und zwar:
den langen Flattop
Mini-Kabuki
Multifunktions-Kosmetiktasche![]()
sowie noch ein paar Pröbchen:
Jasmin neutral opaque und caramel opaque
Orchidee neutral opaque und caramel opaque
Corrector grün und apricot
Concealer Sun (zum Mischen mit fleur)
Effektpuder matt und extrem matt
Mal sehen wie's damit klappt!![]()
Ich hab mal eine Frage...
Ich will mir einen Corrector bestellen, nur weiß ich nicht, ob violett oder blau.
Ich hab oft gelbe oder manchmal auch orange Verfärbungen (weil meine Haut an sich ziemlich "gelb" ist) und weiß nicht so recht, was da passender wäre...
Liebe Grüße
Xixa
Ich hab das Violett genommen gegen mein kühles, ich sag mal "schmutziges" Gelb. Das Blau ist eher gegen Orange/Gelb...auf der Seite steht "gegen Selbstbräunerverfärbung".
Dann werde ich wohl auch eher das Violette nehmen...
Liebe Grüße
Xixa
Ich wollte demnächst auch bei Chrimaluxe das Probeset bestellen. Jetzt habe ich aber doch noch ein paar Fragen zu den Möglichkeiten der Verwendung.
Mit dabei sollen auch das Seidenpuder und der violette Corrector sein. Ist es bei den beiden Produkten auch möglich, diese als Finish über einem "normalen" Flüssig-MU zu verwenden?
Theoretisch kann man alle pudrigen Kosmetika über Flüssig-Makeup benutzen. Puder nimmt man ja auch zum Setten.
Gerade bei den farbigen Korrektoren und dem Seidenpuder sollte man da aber echt drauf achten, sparsam zu sein (d.h. unter der MF ist es nicht so schlimm, wenn man zuviel genommen hat: einfach verblenden und dann kommt ja eh noch die MF mit dem richtigen Hautton drüber). Über Flüssigmakeup könnte man da nicht mehr viel retten.
Also lieber erstmal weniger und dafür schön einarbeiten und nach Bedarf mehr nehmen, z.B. eben das Violett.
Okay, dann schaue ich mal was vom Geldbeutel noch übrig ist, wenn der anstehende Gesichtspflegenachkauf vorbei ist, vielleicht gibts dann sogar noch diesen Monat das Probeset für mich.
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Problem, und zwar, nachdem ich die Mineralpuder benutzt habe, glänzt es nach ein paar Stunden (ca. 3,4) woran kann es liegen?
Luv is in da air <3
Ölige T-Zone? Wenn ja, direkt nach der MF einen Blotting Puder benutzen. Die meisten hier schwören auf Seidenpuder. Ich benutze normalen, transparenten gepressten Puder. Oder du blottest mit entsprechendem Papier nach, sobald du anfängst du glänzen.
Oder du spielst auf den "Glow" an, der direkt nach dem Einarbeiten zu sehen ist. Etliche Beauties hier haben von einem regelrecht leuchtenden Finish berichtet, nach dem Einarbeiten der MF. Das ist sicherlich Geschmackssache. Mir gefällts. Auch da würde nur Mattierungspuder helfen.
Soweit ich weiß, gibt es aber von anderen Herstellern auch MFs, die ein mattes Finish haben....Aber dazu kann ich dir leider nix genaueres sagen, weil ich nur mit ChriMa bis dato zu tun hatte.
Juhuu! Es gibt wieder den Chrimaluxe Adventskalender!![]()
Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Angebote.
Geändert von Pacific_Palisades (20.11.2008 um 18:37 Uhr) Grund: Tippfehler
hallo ihr lieben,
hab irgendwie probleme mit der suchfunktion, bekomme keine threads auf meinen eingegeben begriffe angezeigt.
hab nen chrima-kabuki, find ihn so toll, hab aber auch nur diesen einen *lol*
kann mir einer fix sagen, wann ich diesen und mit was reinigen soll? reicht ein normales shampoo? ich weiß, er sollte danach am besten kopfüber trocknen, oder?
danke!
ach und wenn ich schon mal wieder hier bin *michfürchtiggerlichschäm*: für was ist ein flat-top gut, wohl auch für mf? aber was ist der unterschied zum kabuki? der lange stiel?
Geändert von ellop (20.11.2008 um 21:52 Uhr)
meine kabuki-pinsel (von www.lilylolo.co.uk - kennt die seite jemand?) wasch ich mit einem milden shampoo gut aus und lass ihn dann stehend oder liegend auf einem weichen tuch trocknen. kopfüber wär wohl besser, aber dazu hab ich keine möglichkeit. stehend dauert aber relativ lange, bei mir mindestens einen tag. deshalb hab ich jetzt einen zweiten grossen gekauft. dann hab ich noch einen kleinen kabouki (von www.madminerals.org) für concealer.
so hab ich mindestens einen zur auswahl, wenn ich die andern wasche.
und wie benutz ihr Seifenpuder?
unter da Foundation oder nachher?
Luv is in da air <3
Hier im Thread wurde ja der Flattop kurz empfohlen. Momentan ist aber der Flattop exklusiv im Angebot und kostet genauso viel.
Ist der besser, oder sollte man doch lieber auf den kurzen Flattop zurückgreifen?
ja, hehe, ich meinte Seidenpuder!!!
Luv is in da air <3
ich häng meine kabukis nachm waschen immer kopfüber mit gummiband an meinen wäscheständer
der exklusivkabuki reizt mich schon sehr
@ellop
der flat deckt besser als ein kabuki![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Jap, mich reizt der Exklusiv-Flattop ebenfalls!
Hätte eh gerne einen Zweit-FT neben meinem Chrima-Langstiel-Flattop. Wüsste auch gerne, inwiefern sich der Exklusive FT vom normalen, kurzen FT unterscheidet...
Ich gehe mal suchen, vielleicht hat ja doch schon jemand etwas darüber geschrieben - habe schon länger nicht mehr hier reingeschaut!![]()
Geändert von Deronda (21.11.2008 um 11:35 Uhr)
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Ich schüttel den Kabuki nach dem Waschen aus und stelle ihn kopfüber auf ein mehrfach gefaltetes Küchenkrepp (gegebenenfalls an die Wand, falls er umkippen will).
Nach ein oder 2 Stunden kann man ihn richtig herum fertigtrocknen lassen.
Grüße!
tamia
Statt Seidenpulver nehme ich seit einiger Zeit Perlenpulver, ich bestäube mein Gesicht damit ganz leicht vor dem Eincremen und zum Abschluß über dem MU.
Mit dem Flattop kann ich MF auch besser auftragen. Meine Pinsel wasche ich mit mildem Shampoo, drücke sie vorsichtig in einem Handtuch aus, schüttel sie etwas und lasse sie dann liegend auf einem Tuch trocknen. Da die Pinsel bei mir meist nicht über Nacht trocknen, hab ich von jeder Pinselssorte 2 für die "Umwäsche".
Heute kam mein lila Corrector an... und ein kleiner Kabuki. Toller Effekt! Damit werd ich doch noch ein Schneewittchenund der Kabuki ist so schöööön weich
![]()
Liebe Grüße
Xixa
Ich war grad mal bei Chrimaluxe im Internet nach den Effekt-Pudern gucken, bin jetzt noch verunsicherter wie vorher. Ich hab trockene Haut so generell, aber manchmal glänzt nach Mineralfoundation mal die Stirn. Also wollte ich nach einem Puder schauen, was sich aber nicht in den Fältchen absetzt. Könnt Ihr mir von den Effektpudern eins empfehlen?
Ich kann dir Seidenpuder superfein empfehlen, das trocknet die Haut nicht aus, mattiert aber trotzdem![]()
Funktioniert der??? Ich könnte schon so ein Mitnehmteilchen gebrauchen. Ich hatte mal einen aus dem I-Net (Am Anfang meiner MF-Karriere) der taugte aber nix.
Dabbie
Ich habe mal eine tolle Frage *g*
Ich habe ein paar MF-Pröbchen von Chrimaluxe. Wie bekommt ihr das dann auf den Pinsel? Einfach von dem kleinen Deckelchen was aufnehmen, oder einfach einen anderen benutzen?
Ich habe mir erst vor ein paar Tagen die große Version von Cala neutral opaque und den Flattop exklusiv bestellt. Ich bin seehr zufrieden =)
Nur das nächste Mal muss ich mir uunbedingt den grünen Corrector mitbestellen.
Hachja kaum im Forum angemeldet, schon hab ich eine Frage. XD
Und zwar würde ich demnächst gerne bei Crimaluxe ein paar Proben bestellen, bin mir aber noch recht unsicher welche Farbtöne ich auswähen soll.
Bei meinen Proben von EDM fand ich das sunkissed fair ganz gut gepasst hat, wobei medium beige neutral und multi-tasking (vllt. nen kleinen tacken zu dunkel...aber wenn gebräunt denke ich ok) auch nicht schlecht waren.
Nun wollte ich gerne wissen ob ihr vllt. wisst welcher Ton oder welche Töne dem bei Crimaluxe nahe kommen.
Kann mir da wer helfen?
Ich benutze Medium Beige Neutral (intensive) von EDM sowie Lilie neutral (opaque) von Chrima; die beiden Farbtöne sind fast identisch.
LG von Frl. Tongtong
Danke für deine Antwort!^^
Ui Lillie hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen, da mir das recht dunkel auf der Seite ausschaut. Aber wenn das wirklich sehr ähnlich mit dem Medium Beige neutral von EDM ist wäre das wirklich was für die Sommerzeit.
Also könnte Hyazinth dann für die blassen Zeiten gut sein...
hat von euch schon mal einen zu dunklen Ton zum konturen (heißt das so?) benutzt?
Was würdet ihr sagen wie viele Stufen dunkler würdet ihr nehmen?
ich bin ein Gänseblümchen...