Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    Hochwertiges Silikon gesucht

    Huhu ihr lieben ; )

    Nachdem ich jetzt mal ein jahr lang NK getestet habe möchte ich wieder "normale" Haarpflegeprodukte verwenden, aber nicht mit den Silikonen die nicht mehr auswaschbar sind ( ich glaube Dimethiconol gehört dazu ).
    Kennt jemand Produkte die "gescheite" Silikone in sich haben?

    Vielen lieben Dank schonmal.

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von karamella
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    248

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    ich kann dir die frage nicht beantworten, aber schließ mich mit folgender frage an:
    was genau sind eigentlich die unterschiede zwischen den verschiedenen silikonen/silikonölen??
    im inci-lexikon bekommen alle silikone ein "gut" nur dieses : "Dimethicone Copolyol" ein "geht noch so"......

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Es gibt ( zumindest laut Holgers Homepage) wasserlösliche, bedingt wasserlösliche und nicht wasserlösliche Silikone. Und letztere möchte ich nicht haben. Falls das tatsächlich so stimtm wies da steht. Die Hersteller von Haarkosmetik behaupten natürlich wieder was ganz anderes.

    Lg

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Ich zitiere mal von Holgers Seite:

    Es gibt unterschiedliche Silikone in der Pflegemittelindustrie, man unterscheidet hauptsächlich in 3 verschiedenen Kategorien, mit der folgenden Einteilung sollte es kein Problem sein vor allem die schlechteren nicht wasserlöslichen Silikone zu meiden:

    Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Dimethicone copolyol/HWP, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol - sind wasserlöslich

    Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone- bedingt wasserlöslich

    Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone - sind nicht wasserlöslich

    Hilft Dir das ein wenig weiter?

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Ups mein Silikonzeugs Leave in ist NICHT wasserlöslich. Aber stört mich auch nicht, weil ich verwende das alle heiligen Zeiten mal und somit spar ich wiederum Geld weil ich nicht jede Woche Silikone reinschmieren muss die sich wieder auswaschen...

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  6. #6
    Ansi
    Besucher

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Paul Mitchell soll angeblich "gutes" Silikon verwenden. Ich habe ein Shampoo von ihm, allerdings habe ich es gerade bekommen, als ich auf NK umgestellt habe. Ich bin zwar nicht so streng damit, KK verwende ich auch manchmal, aber definitiv kein Silikon im Moment. Obwohl ich sagen muss, dass das Shampoo One sehr gut war, hatte schöne, weiche, glänzende Haare und ich finde es riecht super.

  7. #7
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Zitat Zitat von Ansi Beitrag anzeigen
    Paul Mitchell soll angeblich "gutes" Silikon verwenden. Ich habe ein Shampoo von ihm, allerdings habe ich es gerade bekommen, als ich auf NK umgestellt habe. Ich bin zwar nicht so streng damit, KK verwende ich auch manchmal, aber definitiv kein Silikon im Moment. Obwohl ich sagen muss, dass das Shampoo One sehr gut war, hatte schöne, weiche, glänzende Haare und ich finde es riecht super.
    Du hast sicher das mit den "Pflanzen-Silikonen"? Das wurde meiner Schwester auch empfohlen; ich habe es ihr ausgeredet. Nun bin ich doch neugierig und möchte gern wissen, ob da etwas dran ist. Könntest Du dann (in einigen Wochen ) einmal kurz berichten und Dein Urteil abgeben? Würde mich doch einmal interessieren, zumal allerorten Frisöre momentan propagieren, dass Silikone in ihren teuren Shampoos GRUNDSÄTZLICH und ausschliesslich gute und auf jeden Fall bessere Silikone beinhalten würden als in Drogerieware (was ich bis dato noch stark anzweifele). Aber vllt. irre ich mich auch ...
    LG - antiqua

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Slateblue
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    151

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Also ich hab jahrelang Paul Mitchell benutzt, bevor ich jetzt vor ca. vier Wochen auf NK umgestiegen bin, und meine Haare fühlten sich damit definitiv anders als als mit Drogerie-Produkten. Ich hab in der Zeit 1x meine Haare mit Fructis gewaschen (war übers WE bei meinem Freund und dachte, ach, nimmste einfach sein Shampoo, brauchste nicht so viele Flaschen mitnehmen), und meine Haare fühlten sich grauenvoll an. Sie waren total glatt, ganz fein und stark elektrisch aufgeladen. Zudem fühlte sich meine Kopfhaut richtig zugekleistert an. So hat sich das mit Paul Mitchell nie angefühlt! Also von daher denk ich schon, daß die irgendwas anders machen. So rein vom Gefühl her (wirklich jetzt ganz subjektiv und ich spreche da nur für mich), nach dem Waschen, was Griffigkeit, Volumen und das Gefühl auf der Kopfhaut angeht, würde ich Paul Mitchell so zwischen der Drogerie-KK und NK einordnen.

    Ich hatte zuletzt übrigens das Awapuhi-Shampoo, hab über die Jahre aber auch diverse andere Shampoos und Spülungen von PM ausprobiert (bei Interesse suche ich sie nochmal raus).

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Also das hier sind mal die Inhaltsstoffe von Paul Mitchellss "The Conditioner" :

    Water (Aqua), Cetyl Alcohol, Glycerin, Cethet-2, Cetrimonium Bromide, Bisamino PEG/PPG-41/3 Aminoethyl PG-Propyl Dimethicone/Hedychium Coronarium (White Ginger)/PEG-12 Dimethicone, Bisamino PEG/PPG-41/3 Aminoehtyl PG-Propyl Dimethicone/Algae/Aloe Barbadensis Leaf/Anthemis Nobilis/Lawsonia Inermis (Henna)/Sommondsia Chinensis (Jojoba)/Rosmarinus Officinalis (Rosemary)/PEG-12 Dimethicone, Wheatgermamidopropyl Ethyldimonium Ethosulfate, Citric Acid, Fragrance (Parfum), Blue 1 (CL 42090), DMDM Hydantoin, Iodopropynyl Butylcarbamate, Methylparaben, Propylparaben


    Ich sehe da aber schon wassUNlösliche Silikone, oder bin ich jetzt ganz falsch? Wie sieht es denn so mit anderen Frisörexklusiven Produkten aus - Redken, Wella SP und so weiter, weiß das jemand?

    Lg

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Slateblue
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    151

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Zitat Zitat von blackwhitechaos Beitrag anzeigen
    Also das hier sind mal die Inhaltsstoffe von Paul Mitchellss "The Conditioner" :

    Water (Aqua), Cetyl Alcohol, Glycerin, Cethet-2, Cetrimonium Bromide, Bisamino PEG/PPG-41/3 Aminoethyl PG-Propyl Dimethicone/Hedychium Coronarium (White Ginger)/PEG-12 Dimethicone, Bisamino PEG/PPG-41/3 Aminoehtyl PG-Propyl Dimethicone/Algae/Aloe Barbadensis Leaf/Anthemis Nobilis/Lawsonia Inermis (Henna)/Sommondsia Chinensis (Jojoba)/Rosmarinus Officinalis (Rosemary)/PEG-12 Dimethicone, Wheatgermamidopropyl Ethyldimonium Ethosulfate, Citric Acid, Fragrance (Parfum), Blue 1 (CL 42090), DMDM Hydantoin, Iodopropynyl Butylcarbamate, Methylparaben, Propylparaben

    Ich sehe da aber schon wassUNlösliche Silikone, oder bin ich jetzt ganz falsch?
    Tja, das hab ich mich auch schon oft gefragt. Ich sehe ehrlich gesagt bei diesen vielen Schrägstrichen bis heute nicht durch, was da jetzt zusammengehört. Ist z.B. "Bisamino PEG/PPG-41/3 Aminoethyl PG-Propyl Dimethicone/Hedychium Coronarium (White Ginger)/PEG-12 Dimethicone" ein einziger Inhaltsstoff? Und wenn es verschiedene Inhaltsstoffe sind, warum sind sie dann nicht durch Kommas voneinander getrennt? Ich weiß, daß das so auf den Produkten steht, aber ich raff es irgendwie nicht...

  11. #11
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Ich hatte mal das Redken Smooth Down da ist auch nicht wasserlösliche Silikon drin auch in den Spülungen und in den Kuren.
    Auf Dauer hats bei mir ausgetrocknet.

  12. #12
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Ich würde mich ja gern überzeugen lassen (), aber wenn ich mir die Incis ansehe, bin ich genauso skeptisch wie blackwhitechaos. Es mag ja sein, Paul Mitchell hat den ultimativen Durchblick hinsichtlich seiner "Pflanzen-Silikone", nur die Forschung (und wir) ist/ sind noch nicht soweit --- das kann ja sein . Ernährungstechnisch und pharmakologisch kommt ja viel Gutes aus den (Sub-)Tropen; und die Forschung ist erst ganz langsam dabei, diese Hintergründe zu erschliessen.

    Dennoch aber bleiben für mich auch noch so andere kleine "Leckereien" übrig, die ich in den Incis bemerke und die mir gar nicht schmecken mögen: DMDM Hydantoin, Cetrimonium Bromide, Iodopropynyl Butylcarbamate --- aber das ist leider OT, sorry!

    *Sorry, ich hatte beim Schreiben zu lange getrödelt! *
    Geändert von antiqua (05.05.2007 um 22:02 Uhr)
    LG - antiqua

  13. #13
    *Überglücklich* Avatar von Theju
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    2.029

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Oh schön, dass ich diesen Thread gefunden habe. Ich habe mir doch von meiner Frisörin so ne Haarspitzen-Creme andrehen lassen (die nicht billig war), sie meinte das wäre ganz TOLL für die Spitzen. Hab sie auch brav benutzt, bis ich euch gefunden habe. Erst mal habe ich samtliche Produkte, die ich normalerweise benutzt habe verbannt (sicher in einem Schrank - noch nicht weggeworfen)

    Vor kurzem habe ich dann mal spaßeshalber die ICIS meiner "Supercreme" näher angeschaut und festgestellt, dass die gar nicht sooooo schlimm ist, im Gegenteil, da sind sogar einige Sachen drin, die hier positiv bewertet wurden.

    Bis auf .... (weiß ich im moment leider nicht, bin nicht zuhause) - Silikonöl. Jetzt wollte ich halt gern wissen, ob das wasserlöslich ist oder nicht. Denn wenn ja, werde ich die Creme für die Spitzen wieder verwenden. (nur für die Spitzen ) Werde später zuhause noch mal nachschauen, wie´s genau hieß.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    @Theju81

    Ich denke wenn man bewußt mit dem Silikon umgeht dann ist es auch nicht schädlich!!

    Ich habe bis zum letzten Jahr die reinsten Silikonbomben benutzt und hatte deshalb auch keine kaputten oder gesplißten Haare...nur plattere, unvoluminösere Haare und die Locken klatschten durch das viele schwere Silikon schnell zusammen.

    Daher möchte ICH keine Siliprodukte mehr verwenden, da sie ohne die Sachen viel voluminöser, griffiger und schöner sind.

    Ja, schau mal daheim was für ein Silikon es ist, dann schauen wir mal ob es wasserlöslich ist oder nicht.

  15. #15
    Experte Avatar von RGeee
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Bad Nauheim
    Beiträge
    660

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Könnte mir bitte jemand erklären was diese 3 unterschiedlichen Silikone mit den Haaren machen? Sind diese schlecht für das Haar? Mir hat vor Jahren eine Friseurin gesagt dass Silikone gut fürs Haar sein sollen.

  16. #16
    maxie
    Besucher

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    mein mann hat beruflich viel mit silikon zu tun - er war ganz entsetzt, als ich ihn aufgeklärt habe, daß das in haufenweise kosmetika und haarzeugs ist und will das auf keinen fall irgendwo am körper haben

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    @RGeee

    Hier ein Auszug von Holgers Seite, mehr darüber kannst Du auf Holgers Seite lesen unter Haarpflege - Silikone

    Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Dimethicone copolyol/HWP, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol - sind wasserlöslich

    Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone- bedingt wasserlöslich

    Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone - sind nicht wasserlöslich

  18. #18
    Experte Avatar von RGeee
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Bad Nauheim
    Beiträge
    660

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Danke Lady, jetzt bin ich doch um einiges schlauer.
    Ich habe mir Proben von Aubrey schicken lassen. Das ist ohne Silikone. Mal sehen ob es was taugt. Aber für die Testdauer von 2 Wochen bis 2 Monate lt. der Seite wird es wohl nicht reichen.

    @blackwhitechaos: Ich benutze am liebsten das Tigi Bed Head Dumb Blonde Shampoo. Da ist lt. Holgers Liste ein bedingt wasserlösliches Silikon drin. Vielleicht wäre ja das was für Dich.

  19. #19
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Ich finde die Begrifflichkeiten um wasserlösliche und wasserunlösliche Silikone etwas irreführend. Wenn die Haare mit tensidhaltigen Mitteln gewaschen werden wie Shampoos gehen Silikone früher oder später auch so runter. Schwierig wird es dann, wenn z.B. die Haarlängen und -spitzen nicht einshamponiert werden.

    Sicherlich ist da auch jedes Haar auch nochmal anders wie es auf Build-Up reagiert.

    Dann kommt mir auch die Überlegung warum in Shampoos oder Condis die Silikone wasserlöslich sein sollten. Die sollen doch am Haar haften bleiben und nicht gleich wieder mit Wasser weggespült werden.

    Ich hatte letztes Jahr ein kleines Sili-Experiment und die Silikone ließen sich eigentlich wieder gut auswaschen. Bleib aber dennoch silifrei.

    Was hochwertige Silikone sein sollen, vermag ich nicht zu beantworten. Meine subjektive Einschätzung ist, dass Cyclopentasiloxane und Cyclomethicone zu den fieseren Silikonen zählen, von wegen Plastikeffekt und so. Aber das ist auch nur mein Eindruck.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    @Rgeee
    Wenn du den Silikon Build up schneller auswaschen willst, kannst du die Haare auch mit einem Peelingschampoo bzw. tiefreinigendem Schampoo waschen.
    Ich kann dir da das Guhl blauer Lotus Schampoo empfehlen. Es reinigt die Haare richtig gut - du müsstest eigentlich nach so 2-3 Haarwäschen die Haare danach Silifrei haben.
    Aubrey Organics liebe ich. Habe das GBP Schampoo & die Spülung und die Spülung ist mittlerweile meine Lieblingsspülung geworden: super schöne, glänzende Haare, die total leicht kämmbar sind.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  21. #21
    Allwissend
    Registriert seit
    27.12.2006
    Beiträge
    1.450

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Sorry, aber da ich ein Silikongegner bin, und ich keine Produkte verwende, wo Silikon drin ist, egal wo, gibt es für mich nicht hochwertige Silikone. Alle Silikonarten sind für mich minderwertig außer im Bad, wo die Fugen damit versiegelt werden.
    Ich finde es einfach nur total ätzend, das man nichts anderes in den Produkten reinmischt außer dieses Zeug. Andere gute Inhaltstoffe die viel besser wirken, tuen die Hersteller nicht rein, und das traurig. Tja, weil es wahrscheinlich zu teuer ist. Aber ich vermute mal, das der Umsatz um ein vielfaches steigern würde, wenn die Hersteller Silikone in jeglicher Form meiden würden.
    Durch Silikone kann die Kopfhaut nicht mehr richtig atmen, habe ich oft schon gelesen. Und von daher gibt es kein hochwertiges Silikon für mich.
    Bitte nicht angeriffen fühlen, das ist nur meine Meinung dazu.

  22. #22
    *Überglücklich* Avatar von Theju
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    2.029

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    Der Threadtitel stammt übrigens nicht von mir. Ich habe ihn lediglich wieder hochgekramt, weil hier genau das Thema behandelt wurde, was mich interessiert hat, nämlich welche Silikone wasserlöslich sind und welche nicht.

    Es geht bei mir um eine Haarspitzencreme, die ich eh schon gekauft (und auch benutzt) hatte. Die kommt nicht auf die Kopfhaut, sondern lediglich auf die Spitzen. Nachdem ich diese Seite kennengelernt habe, habe ich meine herkömmlichen Mittelchen auch nicht mehr benutzt. Mich hat es allerdings, gerade bei der Creme, interessiert.

    Ich habe jetzt nachgeschaut. Es ist Dimethicone drin, was laut Holger´s Seite "bedingt wasserlöslich" ist. Dann ist aber noch "Polysilicone-9" drin, was ich leider weder im INCI Lexikon noch auf Holger´s Seite gefunden habe.

  23. #23
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    AW: Hochwertiges Silikon gesucht

    gibts denn überhaupt ein produkt (spülung/leave-in), das nur wasserlösliche silikone enthält? dafür würde ich mich dann nämlich brennend interessieren!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.