Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21

Thema: Tade-Seifen

  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Tade-Seifen

    Hallo an alle Alleppo-Wäscherinnen und an Frau Elke im Besonderen....

    ich hab folgende Seifen bei hautbalance bestellt u. bekommen:

    Tade Lorbeerölseife 35%, lose

    Tade Lorbeerölseife 35% mit Asche, Box

    Tade Lorbeerölseife 38%, Box


    Als erstes hab ich die Lorbeerölseife 35%, lose, getestet. Ich bekam Niesatacken und meine Haut sah irgendwie gereizt aus, hat auch etwas gejuckt.

    Heute nun hab ich die dritte, also die 38%ige probiert, und das war ein Riesenunterschied. Erstmal ist diese Seife zartgrün (wie kommt das, sonst sind die Alleppos doch immer braun?),
    sie duftet dezenter als die andere, und ich vertrage sie sehr gut. Die Haut fühlt sich schön weich an, nicht gereizt, nicht trocken, gefällt mir richtig gut.

    Mein Französich ist nicht so gut . Könnte mir mal bitte jemand den Unterschied erklären,
    (liebe Frau Elke vielleicht oder Paulienchen??).

    Ach, und was ist noch mal mit der Asche-Seife?

    Liebe Grüße,

    Maren

  2. #2
    Poner
    Besucher

    Re: Tade-Seifen

    OOaaaahhhhrrr, Maren...freu ich mich mit Dir, denn ich hatte vor 2 Tagen auch die Bestellung bei Hautbalance gemacht. Loorbeerseife 38 in mild.

    Jetzt freu ich mich noch mehr. Vielleicht bekkomme ich ja morgen schon Post?

    Sonst weis ich nix darüber.

  3. #3
    Pauline
    Besucher

    Re: Tade-Seifen

    Liebe Maren,

    die Lorbeerseife 38 % lose kann ich auch nicht verwenden. Ich finde, sie reizt die Haut. Bei mir juckt und rötet es... Die im Karton, die zartgrüne kenne ich noch nicht. Gut finde ich die 20 % Lorbeeröl im Karton und die Asche-Seife 38 %. Ich werde als nächstes mal eine Seife mit weniger Lorbeer testen. Meine Lieblingsseife, die ich bisher verwendet habe (Le Sultan), hat 16 %. Ich fand die irgendwie klarer und feiner.

    Leider habe ich keine Verpackungen mehr, sonst würde ich gerne übersetzen. (Ich war mal Au pair-Mädchen in grauer Vorzeit...).

    LG

    Pauline

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Tade-Seifen

    @Weni: Die 38%ige Seife wird Dir bestimmt gefallen, sie ist ganz mild und macht einen schönen cremigen Schaum. Ich hab gut eine Woche auf die Seifen gewartet, vielleicht ist jetzt vor Weihnachten viel zu tun.

    Liebe Grüße,

    Maren

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Tade-Seifen

    @Pauline: Oh ja, gerade hab ich die Asche-Seife getestet (Hände gewaschen). Ist auch mild, kein Niesanfall!

    Wo kaufst Du denn Deine Sultan-Seife?

    LG,

    Maren

  6. #6
    Nike
    Besucher

    Re: Tade-Seifen

    Hallo,

    gerade die 35 %ige Alepposeife von Tade ist meine Lieblingsseife.
    Die vertrage ich gut und benutze sie täglich.
    Ich habe sie auch verschenkt, weiss bei 5 Leuten, dass sie die auch
    gut finden, eine Bekannte hat sie jetzt auch bestellt.
    Die 38 %ige kenne ich noch nicht, werde sie jetzt auch mal testen.

    @Elke
    Das musste ich jetzt unbedingt mal loswerden. Nicht dass Du diese
    Seife aus dem Programm nimmst und ich die nicht mehr bekomme

  7. #7
    my_melody
    Besucher

    Re: Tade-Seifen

    Hallo Maren,

    ich liebe die Tadé Seife mit 38% Lorbeeröl (die in der Box).

    Hab zufällig die Box noch im Schränkchen stehen.

    Da steht drauf:

    Ultra milde feuchtigkeitsspendende Seife mit kaltgepreßtem (extra virgin) Lorbeeröl.

    Lorbeeröl wird seit Jahrhunderten in der Kosmtik eingesetzt.
    Das Öl wird aus den Beeren des Lorbeerbaumes gewonnen. Es wurde von den Griechen zur allgemeinen Hautpflege und bei Hautproblemen wie Ekzemen benutzt.

    In der heutigen Zeit findet man Lorbeerölprodukte in türkischen Bädern im Mittleren Osten.

    Pflegend, entspannend und zart duftend stellt Lorbeeröl den Hauptbestandteil dieser exzellenten Seife dar.



    Auf der Innenseite der Box steht:

    Hersteller-Garantie

    Die registrierte Handelsmarke "Pain d'Alep" (Alepposeife) garantiert Seife,
    - die in Kesseln gekocht und aus Oliven- und Lorbeeröl, Soda (extrahiert aus Meersalz), oder Pflanzenasche und Wasser hergestellt wird
    - die biologisch vollständig abbaubar, frei von Antioxidantien und künstlichen Farbstoffen ist
    - die mit recylcebarer, minimaler Verpackung auskommt
    - unter Anwendung traditioneller Methoden hergestellt wird, die die Erfahrung von qualifizierten Spezialisten erfordern
    - unter dermatologischer Kontrolle getestet
    - nicht an Tieren getestet


    Achtung: Der Begriff Alepposeife ist keine Qualitätsgarantie. Es gibt einige Fabriken in Aleppo, die Seifen herstellen, die Palmöl (weiß nicht genau, ob damit Kokospalmöl gemeint ist), tierische Fette und künstliche Farbstoffe enthalten.
    Unsere Garantie bezieht sich lediglich auf die registrierte Handelsmarke "Pain d'Alep".

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Tade-Seifen

    Danke, melody !!

    LG

    Maren

  9. #9
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    5

    Re: Tade-Seifen

    Hallo zusammen.
    Wie man sieht bin ich ja noch ganz neu hier und habe mich mal einwenig eingelesen.
    Mich würden mal die Intensionen interessieren wonach ihr euch entscheidet welche Seife in welcher zusammenstzung zu kaufen ????
    Mag blöd klingen aber würde mich mal Interessieren.

    liebe Grüsse
    S.Heinrichs

  10. #10
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tade-Seifen

    Herzlich willkommen, Alepp. Da hast du dir ja gleich den richtigen Nick zugelegt.
    Zu meinen Intensionen kann ich dir nur wenig sagen. Ich habe mir einfach mal eine bestellt, bei Alepposeife.de und nehme sie zum Splashen bzw. auch sonst unter der Dusche und für die Hände und bin zufrieden. Da stand nur dabei: mit Lorbeeröl, nicht mit wieviel Prozent.

    Viel Spass in unserem Forum - hast du Aleppo-Beziehungen ?
    LG
    Janne

  11. #11
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    154

    Re: Tade-Seifen

    Hallo, Mädels!
    Sorry, dass ich mich so spät melde.....sitze immer noch zwischen Umzugskartons und komme im Moment kaum dazu, bei Euch reinzuschaun...- was mir schon richtig fehlt;- Entzugserscheinungen?!!

    Danke Mel für das Abtippen der Verpackung!

    @Maren
    die 38%ige ist eine Abwandlung der klassischen Alepposeife, die neben Lorbeerbutter NUR Olivenöl enthält, keine weiteren Pflanzenöle.
    Die 38%ige enthält zwar AUCH Olivenöl, aber auch andere schöne Öle wie Kokosöl. Daher auch die andere Farbe und der Duft.

    Ascheseife ist besonders mild, da sie aus reiner feiner Pflanzenasche gekocht wird und nicht aus dem klassischem Sodium.
    Diese Asche soll ganz fein und pudrig sein, nicht wie normale Asche. Es werden dafür Pflanzen (spezielle salzhaltige, die in den Überschwemmungsgebieten des Meeres wachsen) auf einem Rost über dem Feuer "behandelt" - verbrannt, kann man es im klassischen Sinne nicht nennen. Diese zerfallen bei der Wärme - das ist die Asche, die für die Seife verwendet wird; ein ganz klassisches und mildes Verfahren.

    Interessant finde ich, dass die Reaktionen so unterschiedlich ausfallen.-

    Ich selbst vertrage die 35%ige auch sehr gut - die 38%ige liebe ich......
    Aus dem Programm werde ich keine von beiden nehmen! AUch die anderen Varianten bleiben natürlich;-
    Wie Eure Reaktionen zeigen , ist halt jede Haut ein wenig anders! Und das ist ja auch gut so!

    Also: ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Einseifen!!!!
    (Viell. gibts ja auch noch den richtigen Schnee dazu....hihi,- Zeit wärs ja!)

    Liebe Grüße
    Elke

  12. #12
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    5

    Re: Tade-Seifen

    Hallo Janne,
    danke für die freundliche Begrüssung
    Da wir unsere Produkte in Syrien (Aleppo) herstellen und hier in Europa unter dem Namen *Alepp* vertreiben. machts dann ja auch sinn den Namen zu nehmen weil den bekommt man überall da muss ich mich nich anstrengen mit Überlegen welchen Namen nehme ich *gg*
    Beziehungen nach Aleppo ???
    Also unser Chef, wie auch unsere Produkte kommen aus Aleppo ich glaub schon das wir sehr gute Beziehungen dahin haben *grinsel*
    Darf ich fragen welche Seife du dir da geholt hast??
    LG
    S.Heinrichs



  13. #13
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Tade-Seifen

    @hautbalance
    ich habe ueberlesen, dass die 38% auch palm- und kokosoel enthaelt und jetzt habe ich
    sie mir schon bestellt. warum tut sie das denn? palm und kokosoel sind doch minderwertiger
    als olivenoel.

    /mina

  14. #14
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tade-Seifen

    Hi Alepp,
    stell dich doch mal richtig vor.

    Um welche Firma handelt es sich denn? Habt ihr eine HP, oder wie bekommt man eure Produkte ?

    Ich habe diese eine Seife gekauft, die auf der Seite www.alepposeife.de beschrieben wird, und bin sehr zufrieden damit. Macht ein schönes Hautgefühl.

    LG
    Janne

  15. #15
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    5

    Re: Tade-Seifen

    Hallo Janne.
    Nunja also zu mir ich heisse Sascha Heinrichs und bin bei dem Online Shop
    Alepp , zuständig für die Kunden Online Betreung.
    Wir stellen unsere Produkte in Aleppo her und vertreiben sie unteranderem im eigenen Onlineshop.
    Desweiteren Versuchen wir mehr Klarheit über die Produkte zu vermitteln.
    Sprich Fragen Fragen Fragen und mein Job iss gerettet Spass bei Seite uns ist es wichtig Information und Service zu bieten, da wie man sieht einiges an Verwirrung herrscht.
    ich hoffe dir reicht die kurze Antwort bei fragen steh ich aber gern weiter zur Verfügung
    LG
    S.Heinrichs

  16. #16
    bambi
    Besucher

    Re: Tade-Seifen

    @Alepp
    Ach wie hübsch, die Seite gefällt mir aber gut, besonders das die Herstellung beschrieben ist!
    Aber warum ist bei den Formseifen die Zusammensetzung nicht in % angegeben da kann ich mich doch gar nciht richtig entscheiden, dabei kauf ich doch so gerne ein

  17. #17
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    5

    Re: Tade-Seifen

    Hallo Bambi.
    erstmal danke fürs Kompliment.
    Das mit der Herstellung war und ist uns wichtig klar zu machen worüber wir hier eigentlich reden.
    Dazu haben wir auch hier
    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?mode=viewtopic&topic_id=10951&forum= 20&start=20&viewmode=flat&order=0

    mal ein Topic gemacht welches versuchen soll klarzumachen was Alepposeife ist.
    Also dürfen Infos auch bei uns nicht fehlen
    Vorallem wo wir ja nu so an der Quelle sind ( wenn chef des nun liest uhi )
    Ok (für meinen Chef ) wenn wir schon Quelle sind *g*
    dann sollten wir auch Infos weitergeben
    In diesem Sinne
    LG
    S.Heinrichs

  18. #18
    Poner
    Besucher

    Re: Tade-Seifen



    ich habe eben das Päckchen von unseren Nachbarn erhalten.
    Juhuu, gleich kann ich mein Gesicht mit der inetressant riechenden 38%ige Loorbeertade Seife reinigen.

    Sie sieht so lecker rein und Milchig aus. Sie ist liegt seidig in der Hand.

    Dann das Happy Aiging Gesichtspflege Probeset, ist total schön verpackt!!
    Pröbchen gabe es auch von Tautropfen.

    Bin so gespannt auf nachher wenn ich die Seife teste, froi

    [size=medium]Herzlich Willkommen Alep!!![/size]

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Greeny
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    457

    AW: Tade-Seifen

    Hallöchen,

    ich muss das gerade mal rauskramen, weil ich Euch fragen wollte, ob es die 38%-ige Lorbeerölseife von Tade nicht mehr gibt Habe voller Schrecken festgestellt, dass sie auf der Homepage von http://www.hautbalance.de/ nicht zu finden ist!!

    Es gibt ja wohl nur noch die 35%-ige mit Pflanzenasche, aber da weiß ich jetzt nicht, wie die ist und ob sie genauso ist wie die 38%-ige
    Sie kostet ja auch nicht gerade wenig und auf Verdacht diese einfach mal zu bestellen, hab ich mich noch nicht durchgerungen

    Ich hätte gerne wieder die 38%-ige, das ist meine aktuelle Duschseife, von der ich, zumindest im Sommer, noch nicht mal an den Schienbeinen trockene Haut bekomme! Menno, wenns die jetzt nicht mehr gibt...

    Was wisst ihr denn darüber, gibt es die noch irgendwo sonst, habe im Internet leider nichts mehr darüber gefunden. Und was sagt ihr zu der 35%-igen mit Pflanzenasche

    Danke schonmal

  20. #20
    Experte Avatar von Laeticia272
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    872

    AW: Tade-Seifen

    ich habe schon viel gegoogelt bekommt man die Tadé Seifen insbesondere die 35 % eigentlich nur bei hautbalance.de, oder gibt es noch andere Internetversandhäuser?

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Tade-Seifen

    Hiermit schieb ich den Thread nochmal hoch Hab grad naemlich bei Hautbalance gesucht, aber irgendwie find ich diese 35% Lorbeeroelseife von Tade nicht. Ist die aus dem Programm genommen worden?

    VG, Toshibabe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.