Hallo ihr Lieben,
meiner Meinung nach ist der perfekte Teint das A und O für ein gelungenes Make-Up. Weil ein noch so schönes AMU kann sonstige Sachen, die nicht zur Schokoladenseite gehören, nicht ausmerzen.
Aber man (eher frau) hat so viele Möglichkeiten (neben der Pflege, die ja absolute Grundlage ist), dass es einen total verwirrt. Jedenfalls ich bin immer total durcheinander
Es gibt Make-Up-Base, Foundation (flüssig, puderig), Puder (lose, gepresst), Concealer, Corrector, Rouge (cremig, gepresst, lose) und noch soooo viel mehr.
Deswegen meine Fragen: Wie und womit erreiche ich den perfekten Teint? Was benutze ich wann und warum?
Danke, ihr Lieben, das beschäftigt mich schon ganz schön, weil es mir nicht gelingt meinen Teint optisch aufzubessern mit Schminke...![]()
Bisher mache ich es nämlich wie folgt. Solange die e/s-Base trocknet, decke ich mit dem Corrector die Augenringe ab und gehe dann mit Concealer noch mal rüber und auch auf Unreinheiten. Jetzt wird mit dem Kabuki gepudert, weil über die Augenlider ja vorm "Malen" auf jeden Fall Puder kommt. Eine Foundation habe ich nicht drauf, weil ich bis vor kurzem noch keine in der passenden Farbe gefunden habe (jetzt wird auf die Foundation gespart). Zum Schluss kommt gepresster Rouge drauf entweder auch mit dem Kabuki oder mit einem Rougepinsel.
Häufig ist es aber so, dass der Concealer und auch der Puder trockene Stellen besonders auffällig erscheinen lassen trotz vorher gecremten Gesicht
Fürs Lesen schon mal
![]()