schon mal nach dem waschen die saure rinse weggelassen und trotzdem oder gerade deswegen schöne glänzende geschmeidige haare gehabt?
habe ja etwas bedenken immer saurer nachzuspülen,denn brauch doch die kopfhaut nen basichen oder neutralen wert !?
schon mal nach dem waschen die saure rinse weggelassen und trotzdem oder gerade deswegen schöne glänzende geschmeidige haare gehabt?
habe ja etwas bedenken immer saurer nachzuspülen,denn brauch doch die kopfhaut nen basichen oder neutralen wert !?
buddy holley *7.9.1936 † 3.2.1959
3.2.1959 They Day the music died
Ich mach die Rinse nicht jedes mal - weil ich oft vergesse, mir ne Schüssel hinzustellen.
Aber ich finde schon, daß die Haare mit der Rinse schöner werden.
Ich mach allerdings süß/saure Rinse.
![]()
lg Floh
Ich mache die Rinse auch nicht bei jeder Wäsche. Höchstens alle 4-5 Wäschen.
Meine Haare sehen ohne Rinse meistens auch ok aus, aber mit Rinse einfach schöner. Dann glänzen sie einfach mehr und fallen besser.
Aber ich möchte die Rinse meinen Haaren nicht bei jeder Wäsche zu muten, denn ich denke, dass sie sonst austrocknend wirkt ...
Oder meint ihr, man kann sie nach jeder Wäsche anwenden?
Liebe Grüße
shampoofreak
ehm... ich hab noch nie eine rinse gemacht, und finde meine haare auch schön ohne... ist es bei der sauren rinse nicht so, dass sie die schuppenscicht schließt und deshalb die haare mehr glänzen? das wäre dann ja dasselbe wie kalt haare waschen oder? ich finde sie zumindest jetzt, wo ich sie immer kalt wasche schöner als zu zeiten wo ich sie warm gewaschen hab... und seit ich sie mit phf gefärbt hab, sind sie ohnehin schöner...
Ich vertrag die saure Rinse gar nicht. Meine Haare werden davon eher trocken und stumpf also ist das nix für mich ;)
Grüße,
Peanut
1bFii
Liebe Grüße
shampoofreak
hab mir heute übrigens diesen zitronensaft in der gelben flasche gekauft (konzentrat 99%, zitronensäure und reines zitronenöl). das kann man doch auch dafür nehmen, oder? und in welchem verhältnis muss ich das mit dem wasser mischen? und sollte das wasser für die rinse kalt oder warm sein?
und das bleibt dann in den haaren ohne ausspülen, oder?
Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.
- Leo Tolstoi -
Die Rinse ist besonders bei sehr hartem Wasser oder Wasser mit einem hohen PH-Wert (oder ist das das selbe? ) empfehlenswert.
Ich mache sie nach jeder Haaräsche (ausser ich vergesse) allerdings wasche ich sie aus (manche lassen sie ja drin) und nehme nur wenig essig.
@sunflower123:
Klar kannst du das Nehmen. Ich würd ca. 1 Esslöffel auf 1 Liter nemen und dann langsam die Dosis erhöhen bis du auf 2 Esslöffel bist. (bin mir aber auch net sicher) Dass Wasser sollte eher kalt sein. Also jetzt nicht Eiskalt aber schon kühl, würd ich jetzt mal sagen.Wenn du trockene Haare hast würde ich sie schon ausspülen. Hast du aber eher fettige Haare dann nicht. Probier einfach beides mal aus. Ich würde acuh bei einem esslöffel Säure (damit mein ich jetzt essig oder Zitronensaft) bleiben wennst trockene Haare hast.
Ich bin aber keine Expertin, also verlass idch nicht so sehr darauf!![]()
Geändert von Sarantuya (05.05.2007 um 18:57 Uhr)
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Also ich hab einmal die sauere Rinse ausprobiert. Bei mir waren die Haare danach sehr trocken und irgendwie auch "hart" und so gerade, ich hatte das Gefühl wenn ich die Spitze umbiege bricht sie ab.
Ich spül lieber einfach mit kaltem Wasser nach, da fühlen sich die Haare besser an und glänzen tun sie auch.
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche
Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!
Ich benutze auch nie saure Rinse, weil meine Haare davon ganz komisch werden.
ich mache auch nicht immer eine saure rinse, denn da bin ich einfach zu faulkostet ja doch auch zeit. aber mit rinse werden sie schon echt schöner find ich. es ist ja nicht nur das sich die schuppenschicht anlegt, auch kalkrückstände werden abgespült bzw. aufgelöst und somit glänzt das haar mehr.
@floh: Ich weiß garnicht mehr wieviel ich damals genommen habe, ich glaube 1 EL auf 1 Liter. Ist das zu viel?
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche
Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!
saure rinse mögen meine haare nicht werden so eigenartig damit deshalb lass ich es. spüle nur kurz kalt nach.
carpe diem
Bei mir sind die Haare auch ohne Rinse toll. :)
Habe aber auch erst zwei mal eine Saurerinse ausprobiert, habe aber kein Ergebnis festgestellt.
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
Also ich nehm sie nach jeder Wäsche seit ich auf NK umgestiegen bin. Und ich muss sagen, daß sie mehr glänzen und schöner sind als vorher. Ob das allerding´s an der Rinse liegt (die ich nie ausspüle) oder an den Produkten, kann ich leider nicht sagen
@ corradogirl:
ehm... erstmal ein tipp... mit dem knopf wo "+zitieren" draufsteht kannst du mehrere zitate in eine antwort packen...
ich verwende nur kaltes wasser... und mache nur ansatzwäsche...
Nein eigentlich nicht. Also die Rinse fürht sicher mehr zur Trockenheit als das es sie "heilt" oder vorbeugt. Ich meinte nur, dass wenn man trotz trockener Haare eine saure Rinse machen will, das man sie dann eher auswaschen sollte, und nur weniger Essig und Zs. nehmen sollte. bei mir ist es zumindest damit besser....Zitat:
Zitat von Black Beauty
Hast du aber eher fettige Haare dann nicht. Probier einfach beides mal aus. Ich würde acuh bei einem esslöffel Säure (damit mein ich jetzt essig oder Zitronensaft) bleiben wennst trockene Haare hast.
Ich bin aber keine Expertin, also verlass idch nicht so sehr darauf!
ist es so das bei trockenen haar man den essig auspülen sollte?
Hab mich vllt. ein bissl unklar ausgedrückt![]()
![]()
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
sorry, doppelt geschickt...
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Seit kurzem mache ich auch wieder die saure Rinse,und ich habe schon das Gefühl das die Haare etwas geschmeidiger und glänzender sind,ist allerdings erst so seitdem ich NK nehme vorher bei KK hats bei mir komischerweise auch ausgetrocknet.
Ich mache sie nicht nach jeder Wäsche, da ich oft einfach zu faul bin. Vielleicht so nach jeder 4. Wäsche. Habe schon den Eindruck, dass die Haare danach etwas besser fallen, vor allem, wenn ich vorher was Reichhaltiges wie die SBC benutzt habe.
Finde den Unterschied jetzt aber nicht soo gravierend, obwohl wir recht hartes Wasser haben. Ich spüle die Haare nach jeder Wäsche kalt und sie glänzen eigentlich auch ohne saure Rinse immer ganz doll - PHF/Cassia sei Dank!![]()
Auf keien fall muss der ph wert der haut sauer sein!!!
wie kommst DU denn darauf?!
wenn der ph wert sauer ist,dann ist das die säure die der körper über die haut ausscheiden muss,der körper ist dann übersäuert.
buddy holley *7.9.1936 † 3.2.1959
3.2.1959 They Day the music died
ich bin mir ziemlich sicher, dass haare und kopfhaut einen ganz leicht sauren ph-wert haben, etwa 5,5 (1 ist sehr sauer, 14 ist sehr basisch, 7 neutral). deshalb trocknet die haut auch aus, wenn man zu häufig badet (wasser ist ph-neutral). auf manchen cremes und waschgels steht ja auch drauf, dass der ph-wert etwa bei 5,5 liegt und somit "hautneutral" ist. alkalische seife trocknet auch aus. oder chlor - nach dem schwimmen in chlorhaltigem wasser ist die haut auch trocken. und wenn man putzmittel oder entfärber mit chlor benutzt, dann fühlen sich die hände ganz schmierig an, weil die oberste hautschicht von der base aufgeweicht wird. hab ich in chemie gelerntund meine erfahrung bestätigt das.
liebe Grüße!
ich mache fast nie eine saure rinse, weil mir das zu umständlich ist, dafür aber einen kalten schwall wasser nach dem waschen hinterher. und meine haare sind trotzdem schön.ich kann keinen großen unterschied feststellen, wenn ich jetzt nun eine rinse benutze oder nicht.
Ich habe einmal eine Saure Rinse gemacht. Die Haare waren schon geschmeidiger und auch ein wenig glänzender. Aber selbst nach einer Stunde, haben meine Haare noch nach Apfelessig gerochenHabe auf 1,5 Liter 2 EL genommen. Es hat wirklich tierisch gerochen. Also an Schultagen kann ich das nicht machen :nene:
@julibeauty: schon mal mit zitronensaft probiert? ich mag den geruch von apfelessig auch nicht, aber den zitronensaft riecht man kaum, und das was man riecht, ist angenehm.
Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.
- Leo Tolstoi -
Kurze Antwort... ja sind sie....![]()
Ich spül aber immer eiskalt nach!
mit rinse fühlen sie sich allerdings nass irgendwie glatter, flutschiger, geschmeidiger an.
Benutz im Moment Weissweinessig (der muss weg)![]()
Bei mir verfliegt der Geruch immer ziemlich schnell,ich nehme auf 1 Ltr Wasser 1 EL Apfelessig.
Bei mir verfliegt er auch sehr schnell; sobald meine Haare trocken sind, riecht man nichts mehr.
Wenn ich Zitronensaft anstatt Essig nehme, riecht man auch im nassen Zustand nichts.
Habt ihr eigentlich Unterschiede gemerkt, wenn ihr einen anderen Essig benutzt habt? Ich verwende eigentlich immer Bio-Apfelessig, aber einmal hatte ich Balsamico-Essig genommen und meine Haare sahen da echt schlimm aus.![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Ich benutze keine saure Rinse und meine Haare glänzen trotzdem schön und fallen gut. ö.ö
Mit Rinse warren sie immer etwas trockener als sonst schon..