Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    Zu helle Foundation

    Hi junkies, ich hab mir in letzter Zeit, immer auf der Suche nach der perfekten Foundation , einige Make ups gekauft, die genau euf meinen Hautton am Hals passten. Ich sah damit geschminkt aber immer blass aus und man hat das Make up auch immer richtig auf der Haut gesehen. Ich dachte schon, es liegt jetzt an meiner Haut, die langsam älter wird . Jetzt hab ich mir das Dermablend zugelegt und die Apothekerin hat mir zum 2. Ton geraten, ich hätte immer geagt, der ist zu dunkel. Wenn ich ihn aber mit dem Pinsel auftrage, sieht mein Teint plötzlich mal wieder gut aus. Augenringe verschwinden auch ohne Concealer, Haut sieht bei weitem nicht mehr so angemalt aus und ein Übergabg zum Hals sieht man auch nicht. Weil ich zweifelte, hab ich mir noch mal den hellsten Ton zugelegt und es ist wieder wie oben beschrieben - mit dem gleichen Make up. Werde mir es im Winter, zu ganz "käsigen Zeiten" mit dem 2. Ton mischen. Früher hat ich von Shiseido immer die I 20, sah immer gut aus und dann erschien sie mir aber zu dunkel, wenn man genau den Hautton testet.
    Geht es jemanden von Euch auch so? Also ich denke, zu hell ist genauso schlecht, wie zu dunkel. Mann muss auch bei jeder Foundation beachten, wie sie verteilt erscheint, mit nem Klecks auf dem Handrücken kann man da gar nix sagen. Jede entwickelt sich beim verteilen anders. Auch muss sie zum Hautton passen sonst siehts immer daneben aus.

    Bitte, bitte Eure Erfahrungen. Bei mir ist es immer noch drin: Ja nicht zu dunkel!!!!!!

    claudiaangela

  2. #2
    Experte Avatar von PashaaGirl81
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    864

    AW: Zu helle Foundation

    Hallo Claudiaangela,

    ich habe immer 2-3 verschiedene Töne auf Lager, die ich immer passend zum Hautton mische. Und dann passt die Sache eigentlich auch immer perfekt
    Ich benutze nie eine Foundation allein, sondern mische sie immer mit einem helleren oder (im Sommer) mit einem dunkleren Ton. Ich mag es nämlich auch überhaupt nicht, wenn man sieht, dass man Foundation trägt. Es muss einfach perfekt aussehen und das schaffe ich nur, indem ich zwei verschiedene Töne mische.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."

  3. #3
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.345

    AW: Zu helle Foundation

    Am Hals würde ich sowieso nicht testen. Entweder auf der Stirn oder der Wange.

  4. #4
    Pr!ncess Avatar von Lisann
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    RollErcoAsTer
    Beiträge
    587

    AW: Zu helle Foundation

    Das mit dem Mischen ist eine gute Idee, denn die Hauttöne verändern sich ja auch im Laufe des Jahres - durch Mischen kann man eigentlich immer die passende Tönung finden.

    Ansonsten ist es abhängig von der Foundation bzw. deren Qualität, Konsistenz und Haltbarkeit, finde ich. Die eine Foundation verschmilzt regelrecht mit der Haut, lässt sich leicht verteilen und passt sich dem Hautton so gut es geht an usw. - eine andere verschmilzt auch nach gewisser Zeit überhaupt nicht mit der Haut und passt sich auch niemals dem eigenen Ton an, so dass sie immer etwas maskenhaft aussieht, selbst wenn der Farbton eigentlich stimmen müsste. Bei vielen Foundations merkt man - vor allem bei etwas problematischerer Haut - erst Stunden (oder sogar Tage) nach dem ersten Auftragen, ob sie wirklich für den jeweiligen Hauttyp und -ton geeignet ist. Da hilft nur Ausprobieren, denke ich.
    2c/3aFi
    Naturfarbe: braun, sehr fein
    Haare ca. schulterblattlang, wenig gestuft

  5. #5
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Zu helle Foundation

    Ich denke auch, dass der Hals naturgegeben etwas heller ist. Also wie schon erwähnt, wenns bei mir am Hals passt, seh ich im Gesicht zu bleich aus.
    Ob eine Foundation mit der Haut verschmilzt liegt aber meines Erachtens viel an der Farbe. Sie sind ja beide von Dermablend - das eine wirkt maskenhaft und bei dem dunkleren Ton verschmilzt es. Ich find diese Foundation übrigens Klasse, ich trag sie mit dem Stinktier von Mac auf - super natürliches Ergebnis mit doch starker Deckung.

    claudiaangela

  6. #6
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: Zu helle Foundation

    das sollte es bei mir mal geben - eine zu helle foundation...
    ich trage foundation nicht im ganzen geicht auf, und bei allen drogeriemarken (mit ausnahme des hochgelobten EB soft resistant) sieht man dann einen deutlichen unterschied. no chance.
    aber ich denke, eine zu helle foundation sieht sehr schnell kalkig und angemalt aus. wo es auch sehr wichtig ist, ist der concealer: wenn man den zu hell wählt, lässt er die haut unter den augen grau aussehen - oder im extremfall sogar wie ein waschbär :)

    ich teste make-up generell da, wo es hin soll: im gesicht, an den stellen, an denen ich es trage, also kinn und t-zone. und überprüfe es nach dem auftragen mit einem handspiegel im tageslicht draußen oder an einem fenster.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Zu helle Foundation

    Ich teste Foundation am Übergang von der Wange zum Hals, denn da darf sich nichts absetzen.

    Ich hatte früher mal ein recht helles Make up von TBS und da haben die Leute immer gesagt, ich sähe krank aus, obwohl der nächste Ton schon wieder zu dunkel gewesen wäre. Das Make up hat das Gesicht ziemlich zugepappt und verschmolz nicht mit der Haut, so dass man dann nur diese helle Schicht sah. So lange ein Make up pappt sieht es zugekleistert und künstlich aus.

    Ich benutze jetzt immer den Make up Stick von BB. Der hat den Vorteil, wenn man ihn mit einem feuchten Schwamm aufträgt, dass der natürliche Haut noch durchschimmern lässt, obwohl er abdeckt. Und dadurch kommt es, dass es unheimlich natürlich aussieht und keiner sieht, dass man Make up trägt. Habe auch drei verschiedene Farben, die ich aber nicht mische, sondern je nach Bräunungsgrad anwende (Selbstbräuner).

    Es hängt wirklich nicht nur alleine von der Farbe ab, sondern auch ganz extrem von der Konsistenz. Kann da nur dem zustimmen, was Lisann gesagt hat. Viele Make ups haben auch die nervige Angewohnheit nachzudunkeln, nach gewisser Tragezeit. Deshalb kann man das eigentlich nur bei sich zu Hause testen bei allen möglichen Lichtverhältnissen.

    Es muss perfekt aussehen und nicht wie Make up. Nur die Haut verschönern, aber nicht zukleistern.
    Geändert von Jenna Ray (06.05.2007 um 15:06 Uhr)

  8. #8
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Zu helle Foundation

    Jetzt würden mich ja mal einige Foundation erfahren, die optimal mit der Haut verschmilzen, aber auch deckend sind!
    Dankeschön!!!!!!!!!!!!!!


    claudiaangela

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Zu helle Foundation

    Der Bobbi Brown Foundation Stick macht das .

    Die Farben sind aber nur geeignet für Leute mit gelbstichigem/goldenen/warmen Hautunterton.

    Es gibt sehr viele Farben. Auch sehr helle sind dabei.

    Früher gab es noch diesen Make up Stick von Reza Homam (verstorbener Visagist). Das Make up gibt es immer noch, meine ich. Ist aber schwer zu besorgen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.