Also weich bestimmt nicht..
Zwischenbericht: PHF abgespült, Haare danach feucht-strohig und offenbar an sich trocken (Henné Noir = ohne Pflegestoffe, wie sie in in Logona, Sante enth sind).
Ins feuchte Haar Glibschgel einmassiert, fand ich sehr angenehm, da die Haare gleich leichter 'handel'bar wurden. Da alles - Kopf über Wanne - wieder rausschwabbelte, selbiges aufgefangen und wieder verteilt und immer so weiter bissl a la Rinse. Nach etwa 5 Minuten begann sich Indigo leicht zu lösen (aha!), Glibsch wurde bläulich, dann bald ausgespült. Trocknet.
Erster Eindruck: Haare machen auf mich einen besser durchfeuchteten Eindruck, haben natürl nicht diesen seltsamen Cremefilm, weswegen ich ja auch keine normale Condi reinmachen wollte. Also Kämmen ist dementsprechend auch nicht so recht, aber ich denk schon, das hat ihnen gut getan. Sie sind nicht so knotig-vertrocknet, wie ich das jetzt evtl bei dem Megaindigoanteil erwartet hätte.
So ähnlich vllt wie fettarmer Joghurt auf der Haut? Also nächstes Mal probiere ich das Ganze, nach einer normalen Wäsche, wärmer und vllt auf noch weniger 'nassem' Haar; hatte die PHF ja auch kalt ausgespült.