Drinnen gelassen habe ich sie noch nie. Hab halt bedenken das der Essig schlecht für die Haare sein könnte. Ich hab schon so Probleme mit trockenen Haaren.
Drinnen gelassen habe ich sie noch nie. Hab halt bedenken das der Essig schlecht für die Haare sein könnte. Ich hab schon so Probleme mit trockenen Haaren.
Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
_______________________________________
2 a/b F i/ii
also die rinse hat bei mir noch nie ausgetrocknet, ist ja auch nur n tee/essloffen essig auf nem liter. der tip mit dem destillierten wasser ist super, gibts in jeder drogerie! hat ne ähnliche wirkung.
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
hab jetzt die dritte spülung mit dem leinsamenschleim hinter mir. hab ja grad frisch gefärbt und will keine kuren machen, die farbe ziehen, also siehts so aus:
mit verdünntem shampoo waschen,
hauch alverde spülung in die klatschnassen haare
ausspülen
leinsamenschleim
mit eiskaltem wasser ausspülen.
ich finde, es gättet die haare wirklich ein bißchen, oder andersrum, verhindert dass "muster" reinkommen. wenn ich meine nachtflechte aufmache und durchkämme sind die wellen viel schwächer als sonst und hängen sich auch leichter aus. das haargefühl ist toll, macht bei mir ganz glänzende haare, sehr leicht kämmbar. hab mir jetzt noch portionen eingefroren (die schleim-durch-stoff-drücken-methode sollte man nicht auf nüchternem magen anwenden) und probiere weiter.
aber das geschleime im nassen haar ist umwerfend...wirklich. ein ganz anderes gefühl als mit spülung...
Geändert von uting (28.07.2007 um 11:29 Uhr)
Ich bin auch total verliebt in den Leinsamenschleim, aber leider sind meine Leinsamen zur Neige gegangen und ich muss später erst mal wieder welche besorgen gehen!
Hat das eigentlich schon mal jemand mit Leinsamenschrot probiert, den hätte ich nämlich noch da...na, ich teste das mal
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
ich denke leinsahmenschrot geht sogar noch besser. brauchst halt nur n tuch, das fein genug ist. der beste schleimbleibt bei mir immer im tuch hängen, mach das ja alles manuell und man merkt richtig, das man aus den leinsam noch viel mehr rauskriegen könnte, dass nur die kraft in meinen schmächtigen ärmchen nicht reicht.
probiers mal mit dem schrot und sag bescheid![]()
ich habe ein Rezept gefunden und möchte gern eure Meinung wissen, bevor ich es ausprobiere:
2 Handvoll Rosenblätter mit 0,5 l Wasser köcheln lassen und danach 12 Std. ruhen lasen. Filtern und 2 El Honig, 1 El Glycerin und etwas Rosenwasser zugeben und in ein Gefäß geben.
Anwendung: ins feuchte Haar massieren.
Was haltet ihr davon?