Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 114
  1. #81
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Wow, hier ist ja einiges los. Solche Geschichten machen mich auch total wütend.

    Aber: Es geht auch anders. Ehrlich!
    Ich weiß es, ich war heute beim Friseur. Eine Dame, die ganz allein einen wunderhübsch eingerichteten (gutes Zeichen für guten Geschmack) Salon führt und der der persönliche Kontakt wichtig ist.
    Sie hat mir mir besprochen, was ich will und genau das dann geschnitten. (Ich wollte die untere, schiefe Stufe raus haben.) Sie hat vorne an den Schrägen etwa 2 mm abgeschnitten, weil sie unbedingt viel Länge erhalten wolle. 'So schöne Haare müsse ich ja wachsen lassen.'

    Als ich erzählte, dass ich vor einigen Jahren mal blondiert habe, war sie entsetzt. Sie hat mir einfach gesagt, dass das eine blöde Idee war bei den Haaren, dass ich überhaupt nicht der Typ dafür wäre und dass sie das gar nicht gemacht hätte. Sehr direkt, aber ich finds gut.

    Ich glaube, dass es sehr wichtig ist, dass man einen persölichen Kontakt herstellt, denn dann wird sie/er sicherlich nichts tun, was nicht besprochen ist.

    Auf jeden Fall bin ich jetzt sehr glücklich, weil ich endlich eine Friseurin gefunden habe, der ich vertrauen kann. Ich gehe nie wieder in eine Friseur 'factory', sondern nur noch in kleine Salons.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  2. #82
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    @ aromatisch

    super

    ich habe auch nicht durchweg nur schlechte erfahrung. gerade was farbe/färben/hellerfärbung anbelangt hatte ich bisher auch oft gute leute und tolle ergebnisse.

    meinen letzten erfolgreichen besuch hatte ich da auch vor ca 2,5 wochen und war absolut und bin immer noch happy damit

    schneiden lass ich trotzdem mehr niemand

  3. #83
    Melite
    Besucher

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Ich möchte kurz meine Meinung dazu sagen, dass viel zu viel abgeschnitten wird. Manche hier glauben ja nicht, dass man es währenddessen nicht merkt. Mir ist es Gott sei Dank noch nie passiert, aber ich kann es mir gut vorstellen, wie es passieren kann. Wenn der Friseur am Hinterkopf anfängt, sieht man nicht sofort, was er da so macht. Wenn man es dann bemerkt, dann wären schon mindestens 2-3 Strähnen viel kürzer geschnitten, als der Rest. Dann würde auch nicht mehr viel helfen, wenn er bei dem Rest nur 1 cm abschneiden würde, wenn man es ihm nochmal sagt, denn man hätte dann unterschiedlich lange Haare. Also hilft nur noch den Rest auf dieselbe Länge schneiden meiner Meinung nach

  4. #84
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Oooh ja, und wie gerne zu viel und/oder schief abgeschnitten wird .

    Habe ich selber ein paar Mal erlebt, obwohl ich immer sehr klar gemacht habe, was ich wollte. Einmal hat mir eine Friseuse, nachdem ich ihr gesagt habe, "nur 2, 3cm Spitzenschneiden, nicht mehr" (deutlicher geht's wohl kaum noch) doch glatt mein damals mitte-rückenlanges Haar glatt um 10cm gekürzt. Und es war auch noch schief, abschüssig zu einer Seite hin (meine Mutter hat's dann korrigiert)!! Es verlangt schon eine "besondere" Fingerfertigkeit, aalglatte Haare wie meine schief zu schneiden. Ist mir mehrfach passiert bei verschiedensten Friseuren, obwohl ich tw. sogar mit Bild hin bin, um klarzumachen, wie ich es denn geschnitten haben möchte .

    Mit meinen Haaren sanft umgehen hat bisher noch keiner geschafft, was ich wirklich für ein absolutes Armutszeugnis halte. Man würde ja erwarten, wenn man den Friseur drauf hinweist, dass man sehr feine und sich gerne verklettende Haare hat und zudem einige Probleme mit sich ausdünnendem Haar, dass die entsprechend mit umgehen beim Kämmen und Co.

    Fehlanzeige. Kämmen wird grundsätzlich am Ansatz angefangen, egal wieviel man dann dran rumreissen muss, und gebürstet wird auch nicht sanft.

    Das Schärfste allerdings, was ich mal erlebt habe, war folgende Geschichte: als ich noch sehr jung war - irgendwo so um die pubertäre Zeit oder kurz danach - bin ich zu einem Friseurladen gegangen, den meine Mutter mir empfohlen hatte, weil sie meinte, die wären total nett da und würden gut schneiden. Naja, gesagt, getan, ich also da rein, mit damals völlig unbehandelten, splissfreien, flauschigweichen Haaren bis etwas BH-Länge, bloss die Enden waren halt etwas ungleichmäßig gewachsen, und ich wollte das begradigen lassen.

    Die Chefin kommt also zu mir, während ich da so im Frisierstuhl warte, und lächelt mich *superfreundlich* an. Fragt dann total nett, was ich denn gerne möchte. Nachdem sie so nett zu mir war, habe ich mich natürlich in (vermeintlich) guten Händen gewähnt, also erklärte ich ihr mein Anliegen.

    Währendessen fährt sie mir - immer noch lächelnd - mit beiden Händen durchs Haar und begutachtet es. Ich habe natürlich gedacht, gleich wird sie mir sagen, "Ja, da schneiden wir nur ein bissel die Spitzen, weil Dein Haar ist ja sonst top gesund". Weil, das war es damals wirklich (im Gegensatz zu heute ).

    Zu früh gefreut.

    Auf einmal verschwindet das Lächeln, und sie meint zu mir: "Also, das Haar ist so kaputt, da kann ich ohne größeren Schnitt nichts machen."



    Ich bin von den Socken und fange das Diskutieren mit ihr an, dass ich doch gar keinen Spliss habe und die Haare sich doch gut anfühlen, was sie wieder und wieder verneint. Dann frage ich - schon leicht verzweifelt - was sie denn meinte, was da runtermüßte, damit das Haar wieder gesund ist.

    Ein abschätziger Blick ihrerseits, und dann - "bis zum Kinn, da ist nichts mehr zu retten" (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

    Ich fange wieder das Diskutieren mit ihr an, ob denn *wirklich* so viel weg müsste, und letztlich meint sie (mit völlig beleidigt-wütendem-abfälligem-"ich weiß es besser wie Du"-Ton in der Stimme): "Also, bis Schulterlänge müssen sie mindestens ab, aber dann hast Du immer noch einen Haarschaden drin, das muss Dir klar sein".

    Man stelle sich das bitte mal vor: ich hatte *völlig* jungfräuliche, seidenweiche, supergesunde Haare zu dem Zeitpunkt, und dann erzählt mir eine Friseuse, sie seien völlig kaputt und will sie einfach nur abschneiden .

    Daraufhin sage ich ihr mit all dem Mut, den ich damals hatte (ich war sehr schüchtern), dass ich trotzdem nur einen Spitzenschnitt möchte. Ihre Antwort:

    "Ja, dann kann ich Dir leider nicht helfen."

    Dreht sich arrogant um, tut so, als wäre ich nie dagewesen, und läßt mich belämmert im Frisierstuhl zurück. Selbst die Angestellten haben da dann doof drein geschaut.

    Bin dann aufgestanden und gegangen, aber das war ein Erlebnis, dass ich nie vergessen werde. Die Friseuse hat nur davon profitiert, dass ich ein sehr junges Mädel damals war und zu schüchtern, ihr mal meine Meinung direkt zu sagen. Heute wäre das natürlich gaaanz anders .

    Es gibt auch Friseure, die o.k. sind, ja (wirklich tolle habe ich noch nicht getroffen, dafür müssten sie mal mein Haar beim Kämmen und Bürsten wesntlich besser behandeln, damit ich sie aufwerte). Aber es gibt wirklich auch viele sehr schlechte. Ist wie bei anderen Dienstleisterberufssparten auch.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  5. #85
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Zitat Zitat von alaska Beitrag anzeigen
    sowas finde ich ja gemein, aber haette man da nicht was sagen koennen? ich meine, wenn jemand hinten was wgschnibbelt sieht mann das ja nicht, aber wenn die schere unterhalb des kinns angesetzt wird, wuerde ich schon was sagen... oder hast du nen stufenschnitt?
    Nee ich hatte damals keinen Stufenschnitt! Gleichlanges Haar welches ich schon damals leibevoll gepflegt habe....
    Sie hat von hinten begonnen zu schnippeln und ich habe erst gesehen, wie kurz das werden sollte als es schon zu spät war!

    Wer will schon mit verschieden langem Haar nach Hause gehen!?
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  6. #86
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Ich hatte ja im Dezember auch einen schicken kleinen Friseurunfall und bin seitdem auch geneigt, mir eine Friseurschere zuzulegen und mir die Spitzen selber zu schneiden
    Ich bin zu einem Friseur gegangen, der mit AVEDA-Produkten arbeitet und bei dem der Haarschnitt mal eben 45 Euro - also kein Schnäppchen! - kostet. Dachte ich gönne mir mal was.
    Habe ein Bild der Frisur mitgenommen, die ich haben wollte. Ich habe einen schrägen Pony, der zu dem Zeitpunkt schon wieder ziemlich lang war, und leicht gestufte, aber unten gleich lange Haare. Ich möchte die letzten Stufen unten rauswachsen lassen (bei ansonsten bleibender leichter Stufung), damit die Haare unten wieder mehr Fülle haben, und wollte den Pony nachgeschnitten haben. Auf dem Foto war er etwas länger als Augenbrauenlänge.

    SOOO.
    Die Tante schnitt los und ich dachte noch "huch, der Pony ist aber etwas kurz geworden", schob das aber beiseite. Hinterher im frisch von der Friseurin gefönten Zustand sah es dann auch wieder okay aus. ABER als ich am nächsten Tag die Haare zuhause gewaschen habe, offenbarte sich mir das Unglück. Der Pony war echt viel zu kurz (sah aus, als hätte ich eigentlich einen Vollpony und würde den provisorisch in einen schrägen Pony umwandeln wollen - die, die einen Pony haben, wissen, was ich meine...) und die Haare waren an einer Seite gut 1 1/2 cm länger als an der anderen!! Und das bei 45 Euro!!! Ich hatte keine Lust mehr, überhaupt noch einen Fuß in den Laden zu setzen, und habe die zu lange Strähne mit der Küchenschere begradigt. Das Geile war ja noch, dass ich beim Friseur direkt noch meinte "hmmm....ist die eine Seite nicht länger als die andere??" und die Friseurin meinte "ach Quaaaaaatsch"....
    Gott sei Dank ist das Ganze ja jetzt schon fast 2 Monate her und mein Pony sieht wieder normal aus.
    Heute kauf ich mir glaub ich erstmal ne Friseurschere..............

  7. #87
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Vielen Friseuren geht's mMn um den schnellen Teuro. Husch husch die Kunden fix hintereinander abgefertigt, shitegal ob der Kunde dann jemals wiederkommt...

    Auch Gruselstorys hab ich mehr als genug in meinem Repertoire.
    1) Aus kinnlang wurde ein schepp geschnittener Pilzkopf, dabei sollten nur die Spitzen ab - Rettung: Daheim Salatschüssel gerade auf den Kopf gesetzt und die Haare ringsum gerade abgeschnitten und Nackenhaare wegrasiert. Sah in blond blöd aus, also pink drauf. Fertig war die Punkerfrise. Ich war damals vielleicht 15 oder so. *lach*

    2) Mich hat mein 9 cm-Strähnenlänge-Züchterkopf aufgeregt. Also zum Friseur und einfach mal ne andere Farbe verpassen lassen, und natürlich Spitzen schneiden.
    In einem Moment der geistigen Umnachtung ließ ich mir mehr oder weniger eine leicht (!) ausgeflippte Frise aufschwätzen. Dunkelbraun in der Farbe und mit kupfernen Strähnen.
    Als ich da rauskam, sah ich einfach unmöglich aus. Ich hatte die Farbe eines Müllautos auf der Rübe (orange-schwarz) und die Haare an einer Seite noch max. 5 mm lang. Drei Tage später hab ich mir ne Glatze rasiert und ne blonde Perücke geholt. Selbst die Glatze sah besser aus

    3) Das war kürzlich. Meine gelbplatinblonden *lach* Haare waren schon leicht Spongebob-artig von Farbe und Struktur. Also sollten die Spitzen mal ein wenig gestutzt werden. Ach nein, wenn dann lass ich mir nen hübschen Bob schneiden. Und zwar ein zuchttauglicher. Okay, ich wage zu bezweifeln, ob das Herauseffilieren am Haaransatz dafür tauglich ist?
    Nun ja, ich fuhr dann noch recht happy heim, wusch mir direkt die Haare mit Wascherde und Co. und nach dem Fönen stellte ich fest, das ich praktisch kaum noch Haare auf dem Kopf hatte. Es kam mir vor, als stünden nur noch einzelne Strähnen da, als hätte ich massivsten Haarausfall gehabt!
    Okay, dann hab ich in einem Experiment noch selbst ne Tönung drübergejagt -und zu verlieren hatte ich nach dem Haarschnitt eh nix mehr - die letztendlich meine Haare grau-grün-gelb verfärbte... Dann hab ich die Haare mal wieder randikal abgeschnitten -> Glatze.

    Jetzt hab ich wieder 5 cm Mähne auf dem Kopf und die wird dieses Jahr weder gefärbt noch irgendwie geschnitten, egal von wem. Das hab ich mir vorgenommen
    Bin einfach mal gespannt, wie der Wildwuchs in so einem Jahr aussieht. Man bekommt ja so ganz natürliche Stufen, kann auch gut aussehen, wenn die Pflege stimmt
    Viele Grüße

    Jolanthe

  8. #88
    Fortgeschritten Avatar von Krausköpfchen
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    253

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Skipley, das sind ja Horror-Geschichten
    Viele Grüße
    Susanne

    Haartyp 4a Cii

  9. #89
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    omg

    Ich werde vorerst nie wieder einen Friseursalon betreten..schneide mir seit Jahren zuHause die Spitzen selber, bzw. meine Mum hilft mir ab und an mal, wenns n paar Zentimeter mehr sein sollen (ich schaff nur milimeter).

    Hat schon so seine (kostengünstigeren) Vorteile, lange, unkomplizierte Haare zu haben

  10. #90
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    ich schwing heute auch mal wieder das scherchen, spitzen müssen mal wieder geschnitten werden.

    heißt bei mir:

    0,5 cm- max 1 cm und kein mm mehr
    kein zittern ob es zu kurz wird, ob danach ungewollte stufen drin sind, neimand der meint da müssten aber 10 cm ab

    @ aschblond

    das ist ja echt unglaublich , aber super daß du damals schon so tapfer genug warst nein zu sagen

    @ shahnti,

    auch nur unmöglich

    @ skipeley,

    gerade was auch farbe und blondierung anbelangt gibts auch die tollsten sachen. was ich da schon mitbekommen hab

    ach ja, besagte super schnipse von oben hat bei mir noch viel zu hochgradig bzw hochprozentig strähnen blondiert.

    ich kenne mich mit hellerfräbung wirklich aus heute, das war sowas von unnötig. hatte vom letztem mal strähnen auch am oberkopf einen leichten kupferstich , den ich weghaben wollte.
    nein, man könne keine farbe nehmen man müsse blondieren.

    heute weiß ich: es wäre auch anders gegangen. dazu hat sie sehr hochprozentig blondiert.
    ich hab zwar das glück sehr robuste haare zu haben, aber ich seh heute an der haarqualität ganz genau wo diese strähnen anfangen

    meine theorie ist ja, daß bei diesem übertriebenem blondieren das deckhaar zu sehr übern jordan ging, dann hat man halt zum vertuschen schnell n paar stufen geschnitten
    an diesen frieseurbesuch werd ich noch eine ganze weile erinnert werden wenn ich meine haare anschau

    daß es auch anders geht hab ich vor 2,5 wochen gehabt, es ging dabei auch um stichangleichung, nur war der stich nicht auf vereinzelten strähnen sondern am gesamtem oberkopf, und durch zig abtönaktionen mit intnsivtönung usw waren da einfach zuviele pigmente nun drin. die farbe war auch richtig schmutzig.

    das ging wirklich nur noch über kompleten pigmentabzug, sprich blondierte strähnen, aber nur mit 1,9%.

    und ich merke an der haarqualität nichts. absolut nichts, und das ergebnis war und ist

    bei farben hatte ich soweit meist echt glück. tolle friseure, gute ergebnisse bei gut bleibender haarqualität.

    ausnahme war da auch die frise von damals, und die davor die kupfrigen gemacht hat.

    der jetztige stich kam von mir selbst wird aber nicht mehr passieren
    Geändert von chaotica (26.01.2008 um 13:22 Uhr)

  11. #91
    Inventar Avatar von Pivoine
    Registriert seit
    02.11.2007
    Beiträge
    3.965

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Ich war neulich beim Friseur, in dem Salon in dem ich immer bin und mir von der "chefin" die haare schneiden lasse, war eine Azubine da...
    okay dachte ich, probier ich mal ne and3ere aus.
    Kommt so eine an, völlig kaputte, platinblonde Haare mit unten drunter schwarz
    lange rede kurzer sinn:
    sie schnitt mit die haare ungleich lang, sodass ich am nöchsten Samstag zu chefin ging und dass begradigen ließ...das sah ja vielleicht dämlich aus
    seiddem:
    Nie wieder eine azubine an meine Haare!!!
    What goes around comes around

  12. #92
    Amata
    Besucher

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Meine Friseurerfahrungen gehen leider auch eher in Richtung Horrorgeschichten als in Richtung "zufrieden und glücklich".:leiderja:

    Und all die verschiedenen Friseurtypen, die Holger beschrieben hat, habe ich alle irgendwann mal kennengelernt.
    Mein aktueller Friseur schneidet schon sehr gut und auch -meistens - nur so wenig wie ich ihm sage, allerdings ist er extrem teuer. Ausserdem schneidet er sehr nach der aktuellen Mode, was mir auch nicht immer gefällt. Immer gleichlang und genau ist das Ergebnis auch nicht gewesen. Das hat mich dann sehr geärgert, wenn ich einen sauteuren Haarschnitt nachschneiden mußte.

    Mittlerweile sind meine Haare so lang, dass ich sie gut sellbst schneiden kann. Das finde ich extrem befreiend!

    Sollte ich irgendwann mal das Bedürfnis nach einem Friseur haben, gehe ich wieder zu meinem bisherigen. Ansonsten schneide ich weiterhin mein Haar selbst, wenn es mal wieder nötig ist.

  13. #93
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    ich bin auch sehr mit meiner schnipselarbeit gestern.

    es kam knapp 1 cm weg hinten, haare fühlen sich wieder super an, sehen wieder voller aus unten. die ungleich gewachsenen stellen sind wieder angeglichen. hab auch leicht die konturen vorne nachgeschnitten, nachdem ich da fast 6 mon gar nix geschnitten hab.

    ganz langsam wird es unten wieder voller und die löcher durch die stufen gleichen sich wieder an.

    vor allem an den seitenpartien war es wirklich schlimm, durch die extreme reinstufung hingen da jetzt fast 6 monate nur noch völlig verfisselte fädelchen runter

    aber nachdem ich schon vor ca 3 mon ein ganzes stück mal geopfert hab von der länge hinten ( hab da bestimmt 5 -7 cm weggeschnitten weil ich das gefissel nicht mehr sehen konnte, damit es sich einigermaßen an die seiten angleicht) wird es jetzt langsam wirklich immer voller wieder und sieht wieder nach haare aus

    trotzdem, bis ich wieder alle unten komplett auf einer länge habe dauert es noch , ein einzigstes gedulsspiel

    aber es wird, mit jedem mal komm ich mehr ans ziel
    Geändert von chaotica (27.01.2008 um 13:43 Uhr)

  14. #94
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    ich bin bekennende "friseurhasserin" und gehe seit 12 jahren zu keinem friseur mehr! ich gehe schon ungern an diesen läden vorbei! <phobie lässt grüßen>
    ich habe eigentlich nur schlechte erfahrungen gemacht. ich bekam selten mal das, was ich haben wollte. immer zuviel abgeschnitten oder dämlich geföhnt, damit man es daheim bloß nicht selbst hin bekommt.
    als ich das letzte mal da war und die friseurin meinte, der letzte frisör hat dir aber ganz schön die haare verschnitten und ich ihr dann antwortete, das SIE die letzte war, die meine haare geschnitten hat, da hieß es dann: naja, die wachsen ja nicht alle gleich... lol, da wusste ich dann, das an meine haare keiner mehr ran darf.
    die meisten wollen immer nur schnippeln, schnippeln, schnippeln... und je länger die haare, desto mehr haben die wohl den drang zu schneiden.
    und den unterschied von 1 cm zu 12 cm kennen die meisten friseure auch nicht!
    meine spitzen schneide ich selbst! färben tue ich mit henna und sonst würde mir nichts einfallen, wofür ich einen friseurbrauchen würde... <grübel>
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  15. #95
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Zitat Zitat von Melite Beitrag anzeigen
    Ich möchte kurz meine Meinung dazu sagen, dass viel zu viel abgeschnitten wird. Manche hier glauben ja nicht, dass man es währenddessen nicht merkt. Mir ist es Gott sei Dank noch nie passiert, aber ich kann es mir gut vorstellen, wie es passieren kann. Wenn der Friseur am Hinterkopf anfängt, sieht man nicht sofort, was er da so macht. Wenn man es dann bemerkt, dann wären schon mindestens 2-3 Strähnen viel kürzer geschnitten, als der Rest. Dann würde auch nicht mehr viel helfen, wenn er bei dem Rest nur 1 cm abschneiden würde, wenn man es ihm nochmal sagt, denn man hätte dann unterschiedlich lange Haare. Also hilft nur noch den Rest auf dieselbe Länge schneiden meiner Meinung nach
    Man merkt es wirklich nicht.
    Ich spreche aus Erfahrung. War vor 2 Jahren bei einer Friseurkette zum Spitzenschneiden. Während des Waschens unterhielt ich mich vorher mit dem Friseur und sagte ihm, dass ich schulterlange haare toll fände, mich dies aber nicht trauen würde.
    <beim schneiden schau ich auf einmal auf den Boden und sehe 20 cm lange Strähnen dort liegen
    Da wars zu spät. Er hat mir mein langes Haar auf Schulterlänge gekürzt.
    Anfangs gefiel es mir gut, aber nach ner Zeit war ich wirklich traurig.
    Und seiddem versuche ich wachsen zu lassen.
    Geändert von D3stiny (22.12.2009 um 22:32 Uhr)

  16. #96
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.475

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Ich hab keine schlechten Erfahrungen bei Friseuren gemacht. Ich sage genau, was ich will. Die unteren Spitzen schneiden und auch nur 2 cm. Falls Spliß drin ist, will ich es sehen. Mir hat mal eine Azubine die Haare gewaschen, danach sagte ich, dass ich keinesfalls von einer Azubine, die nicht mal Haare ordentlich waschen kann, die Haare GESCHNITTEN haben will. Gut, die hat mich danach nicht wieder angesehen, ist doch aber mir egal, ich will sie doch nicht heiraten oder adoptieren. Mal abgesehen davon hab ich inzwischen eine ganz liebe Friseurin, mit der ich auch schon in der Schule war. Die schneidet eher zu wenig als zuviel. Als ich vor 1 Jahr mal gesagt habe, sie soll die Haare 10 cm abschneiden, damit die Stufen raus sind, hat sie gesagt, dass man die Stufen auch so nach und nach rausbekommt, ohne gleich radikal zu schneiden. Sie würde nur 2 cm schneiden und gut ist.

    Es gibt überall Gute und Schlechte, aber wenn man ganz genau sagt, was man will, dürften solche Sachen wie 12 cm statt 1 cm kaum passieren.

  17. #97
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Bei meiner jetzigen Friseurin ist die Betreuung ganz anders als in diesen blöden Friseurketten.
    Sie kennt mein Haar, meinen Typ und macht die Haare dann auch wirklich so, wie ich es gerne hätte.
    Sie weiß, dass ich lang wachsen lassen will und schneidet alle 3 Monate nur einen cm ab.
    Aber bei den Friseurketten ist meiner Meinung nach das Problem, das man "abgefertigt" wird. Bin jahrelang zur selben Kette gegangen, und war glaube ich nicht einmal bei der selben Person. Jedesmal wurschtelt jemand anderes an den Haaren rum.
    Naja, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntermaßen;)

  18. #98
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Soo ich habe mir auch die Haare selbst geschnibbelt und bin zufrieden, schön nach Lee Stafford (Zopfmethode) genau so viel ab wie ich es auch wollte!

    Ehrlich ich habe noch kein "Spitzenschneiden" beim Friseur erlebt wo aus den Spitzen nich mindestens 5 cm und mehr wurden, oder ich gefragt wurde wer mir vorher die Haare so schlecht geschnitten hat....

    Mit 14 Jahren (1986) bekam ist das schlimmste verpasst, ich wollte einen witzigen Shorty mit ner' verrückten Farbe, tja heraus kam ich mit einem "Meckihaarschnitt" in undefinierbarem blond......Man was habe ich mich damals geschämt und wurde in der Schule ausgelacht......aber ich war ein Teenymädel dass kaum Erfahrung hatte sich beim Friseur durchzusetzen.........

    Tja
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  19. #99
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Zitat Zitat von D3stiny Beitrag anzeigen
    Bei meiner jetzigen Friseurin ist die Betreuung ganz anders als in diesen blöden Friseurketten.
    Sie kennt mein Haar, meinen Typ und macht die Haare dann auch wirklich so, wie ich es gerne hätte.
    Sie weiß, dass ich lang wachsen lassen will und schneidet alle 3 Monate nur einen cm ab.
    Aber bei den Friseurketten ist meiner Meinung nach das Problem, das man "abgefertigt" wird. Bin jahrelang zur selben Kette gegangen, und war glaube ich nicht einmal bei der selben Person. Jedesmal wurschtelt jemand anderes an den Haaren rum.
    Naja, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntermaßen;)
    Das denke ich auch! Ich unterschreibe jedes Wort!

    Man verringert das Risiko enorm, wenn man in einen kleinen, intimen Salon geht. Und das muss nicht teurer sein - beim Friseur, der keinen Namen hat, zahlt man regulär fürs trocken schneiden 16 € bei uns, meine neue Lieblingsfriseurin hat 15 € genommen und dafür echt mehr gemacht! Die hat sich richtig Mühe gegeben.
    Geändert von Aromatisch (27.01.2008 um 20:54 Uhr)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  20. #100
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Zitat Zitat von Kalinin
    Es gibt überall Gute und Schlechte, aber wenn man ganz genau sagt, was man will, dürften solche Sachen wie 12 cm statt 1 cm kaum passieren.
    Ich will dieses Zitat noch mal aufnehmen. Kalinin, das geht jetzt absolut nicht gegen Dich , also bitte nicht falsch verstehen, okay .

    Es ist nur so, so in etwa diesen Worten wird in diesem Thread immer wieder argumentiert gegen Leute, die erzählen, wie ihnen unwissentlich gleich mal die halbe Länge weggeschnitten wurde (überspitzt formuliert). Deshalb nehme ich das Zitat einfach mal auf, um es als Vertretung für ähnliche Zitate dieser Art zur Diskussion in den Raum zu stellen (wie gesagt, geht gegen niemanden persönlich; es bietet sich nur gerade so schön an ).

    Als Gegenargument kommt dann in schöner Regelmäßigkeit etwa so eine Aussage: "Wenn man sich nur ganz genau äußert, kann so was doch nicht gar nicht passieren".

    Aber genau darum geht's ja hier, ES KANN SEHR WOHL!

    Zum einen schaue man sich doch mal die hier geschilderten Erlebnisse an, da hat sich jeder Betroffene vorher ganz genau geäußert, wie er/sie sich den Schnitt vorstellt. Und trotzdem hat der Friseur gemacht, wie er halt gemeint hat.

    Zum anderen ist es auch irgendwo beleidigend, wenn man indirekt durch die Blume gesagt kriegt: "Ja, hast Dich wohl nicht klar genug geäußert, wie Du's geschnitten haben willst, selber Schuld". Aber genau das ist doch der Punkt, das dürften die meisten sehr wohl haben, sonst würden sie sich wohl kaum so aufregen! Ich kann ja nur für mich reden, aber ich weiß noch zu gut, WIE GENAU ich mich immer geäußert habe, wie ich doch bitte die Haare diesmal haben will - lang, breit, ausführlichst in dreifacher Wiederholung, tw. sogar mit Bildern, die ich mitgebracht habe. UND TROTZDEM ist es oft daneben gegangen und sie oder er hat was VÖLLIG ANDERES gemacht, als was sie/er sollte, und was deutlichst vorher abgesprochen worden war.

    Es ist naiv zu glauben, dass immer alles glatt geht, wenn man sich nur ganz genau äußert. Bei vielen im Dienstleistungsgewerbe tätigen Personen - aus welcher Sparte auch immer (spielt keine Rolle) - ist dies meiner Erfahrung eben nicht der Fall. Der Kunde hat weiß Gott nicht immer Schuld, wenn was daneben geht.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  21. #101
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.475

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Gut gut, Aschblond, ich will nicht mit dir streiten. Dann drücke ich es eben mal so aus.... es ist mir noch nicht passiert, dass..... ist das okay?

  22. #102
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör


    Auweia wenn ich das so lese....von BH Verschluß Länge bis zum Kinn..... dann habe ich ja noch richtig Glück im Unglück gehabt und brauch mich nicht beschweren mit meinen 2cm zuviel.....aber dennoch.....eines muss ich hier nochmal schreiben: Eine Freundin von mir IST Friseurin und sie selbst sagt das Friseurinnen IMMER behaupten das Haare ja ach so kaputt wären NUR um mehr schneiden zu dürfen!!!

    Sie meint man solle gerade auf DIESE ÄUSSERUNG von Friseuren NICHTS GEBEN!!! Lieber selbst nachschauen und sich ein eigenes Urteil über den Gesundheitszustand der Haare machen!!!! Außerdem bringt es generell immer mehr wenn man alle 6Wochen 0,5-1cm schneidet als 2mal im Jahr nen halben Meter....und eigentlich müssten das die Friseure wissen!!! Aber anscheinend ist Spitzenschneiden langweilig und macht keinen Spaß!

  23. #103
    Fortgeschritten Avatar von Glamcat
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    213

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Ich bin mittlerweile froh und glücklich das meine Haare wieder lang genug sind um sie selbst überkopf zu schneiden und so die Spitzen fit zu halten. Aus meiner Erfahrung scheinen Friseure ein Bild im Kopf zu haben, wie sie dich schön fänden, das mit deinem eigenen Bild von schön allerdings nicht viel zu tun haben muss... Zudem werde ich den Verdacht nicht los, das Friseusen mit ihren kurzen überstylten oder langen (kaputten) Haaren notorisch neidisch auf ganz normale Haare sind, die vielleicht mal gefärbt werden, aber sonst genügend Ruhe haben um gesund zu wachsen. Vielleicht passt es auch einfach nicht in ihr Weltbild, aber ja: es gibt verschiedene Wege mit Haaren umzugehen!

    Da scheinen manchmal Weltbilder zusammenzutreffen. In teuren Salons hören sie zwar besser zu, haben dann aber immer so einen Touch in Richtung aktueller Trend und genau das will ich ja nun nicht: so wie alle aussehen!
    2bmii - Die Haarzüchter

  24. #104
    BJ-Einsteiger Avatar von Gaenseblume
    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Das schlimmste an Frisören finde ich ist, dass sie mit dem Haar total unsensibel umgehen. Erstmal wird mit einer Bürste ratschratsch alles durchgekämmt. Dann wird mit Silikon Zeugs 2x gewaschen aber nicht nur der Ansatz sondern auch die Spitzen. Ich frag mich wirklich für was das gut sein soll denn Zuhause wasche ich nur mit Conditioner, einmal die Woche nur mit Shampoo von Alverde.
    Sind die Haare gewaschen werden sie nochmals mit der Bürste durchgerupft dass man immer dieses "ratschratsch" Geräusch hört. Nach dem Schneiden werden sie mit Rundbürste trocken geföhnt und der Föhn wird viel zu nah ans Haar gehalten. Da hats bei mir teilweise schon irgendwie verbrannt gemüffelt.
    Danach waren meine Haare immer teilweise abgerissen und total strohig.
    Selbst ein Bekannter von mir der meine Haare kostenlos schneidet reißt immer so daran rum. Ich bins wirklich leid und war schon seit 2 Jahren nicht mehr beim Frisör. Werde demnächst mal versuchen meine Spitzen selber zu schneiden.

  25. #105
    BJ-Einsteiger Avatar von Gaenseblume
    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Zudem werde ich den Verdacht nicht los, das Friseusen mit ihren kurzen überstylten oder langen (kaputten) Haaren notorisch neidisch auf ganz normale Haare sind
    Genau den Verdacht habe ich auch. Es gibt nur noch wenige Frauen die wirklich langes und gepflegtes Haar haben. Gerade im Bezug auf Haare sind Frauen immer total labil und schnell sehr neidisch.

  26. #106
    Trinity
    Besucher

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Zitat Zitat von Gaenseblume Beitrag anzeigen
    Genau den Verdacht habe ich auch. Es gibt nur noch wenige Frauen die wirklich langes und gepflegtes Haar haben. Gerade im Bezug auf Haare sind Frauen immer total labil und schnell sehr neidisch.

    Ich denke Friseure wollen sich einfach austoben und ihre Erkenntnisse an die Frau bringen! Bei manchen mag das ja gut ankommen, aber bei Frauen mit langen Haaren wohl eher nicht. Auch die Pflege die einem da teilweise aufgeschwatzt wird !
    So traumatische Erlebnisse mit 10 cm Kürzung & anschließenden Heulorgien hatte ich auch schon und seit Jahren war ich nun bei keinem Friseur mehr. Mein Mann schneidet mir die Spitzen und das macht er perfekt, er liebt nämlich langes Haar. Dazu gute Pflege und meine Haare sind soooo schön!

    Die Tochter meiner Freundin lernt übrigens jetzt den Friseurberuf und späht immer auf meine Haare. Sie hat mich auch schon gefragt ob sie mich mit zu ihrer Abschlußprüfung nehmen könnte! Sicher - jeden aber 100% nicht mich!!!!!!!!!

  27. #107
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    hm, ich glaub, da hab ich dann mal glück gehabt...

    die frisörin, zu der ich hingeh ist lieb zu meinen haaren (nix ratschratsch beim bürsten und auch beim föhnen ist sie "brav") und schneidet genau auf wunsch... und ich war bis jetzt immer zufrieden...

    (sie will mich sogar immer dazu bringen, möglichst wenig abzuschneiden weil ich keinen spliss habe, aber ich will manchmal einfach so 15cm weg haben )

    ich war bis jetzt 1mal bei einer anderen und da ist es genau so, wie ihr erzählt
    Geändert von godmother (05.02.2008 um 12:11 Uhr)

  28. #108
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    ich will auch nicht mehr zum frisör, obwohl ich inzwischen echt ne ganz gute frisörin gefunden hab. da wird vorsichtig (für einen frisör zumindest) gekämmt, nur geschnitten was ich will und ich kann auch mit gewaschenen haaren hinkommen.

    mein problem ist halt echt, dass ich bei mir den spliss so schlecht rausschneiden kann und mein mann hat da nie lust zu und macht das dann so widerwillig...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  29. #109
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Gaenseblume, habe fast haargenau diesselben Erfahrungen gemacht (auch wenn sich meine Haare nach einem Frisörbesuch eigentlich immer deutlich besser angefühlt haben, trotz des neuen Schadens, den der Friseur gleich wieder reingehauen hat).

    Einzigster grösserer Unterschied: ich wurde vor einem halben Jahr rückfällig und war beim Friseur. Schnitt absolut Spitze, aber die Haarbehandlung, oooohhoooh.... . Überlege jetzt (mal wieder), ob ich's mit Selberschneiden (mal wieder ) probieren soll.

    Leider habe ich wenige und sehr, sehr feine Haare, und da sieht man jede kleinste Unebenheit und Unperfektheit sofort. Insofern sind die Frisörschnitte schon um einiges besser wie das, was ich (oder mein Freund) daheim hinkrieg(t) . Andererseits muss ich dafür wieder die Behandlung in Kauf nehmen. Schwierig, schwierig....
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  30. #110
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    das mit der behandlung ging eigentlich bei mir meistens. es war zumindest nicht so schlimm daß ich es als horror in erinnerung hatte.
    kann mich auch nicht dran erinnern, daß es da grupft und geratscht hätte.

    aber das mit dem fönen ist mir auch schon aufgefallen, sofern man die haare dort fönen lässt.

    @ aschblond,

    s gibt viele friseure, die cut and go oder color and go anbieten.

    das heißt, sie färben noch oder schneiden, und das fönen machen dann die kunden selbst.

    das sind auch nicht unbedingt billigfriseure.

    mein alter, wo meine gute friseuse war (sowas gibts , nur muß man glück haben und sie finden) hat sowas angeboten.

    da stand dann in nem regal das ganze stylingsgedöns und man konnte sich bedienen und selbst kämmen und fönen.

    gut, ich hab halt immer nur was mit farbe machen lassen, da wurden die dann noch ausgweaschen, und dann wars mein job

    vlt wäre sowas ja was für dich?

  31. #111
    Mondmaus
    Besucher

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Hach, da habe ich ja den richtigen Thread gefunden .... War gestern auch mal nach langer Zeit wieder beim Friseur. Und bin auf hundertachtzig!

    "Spitzen schneiden" - ja, Pustekuchen. Seit wann sind meine Spitzen fünf Zentimeter lang??? Dann gab's ein endlos langes Palaver, weil ich Allergikerin bin und die normalen Friseurshampoos nicht vertrage. Hatte mein eigenes dabei, das wollte aber die Friseurin nicht benützen. Erstens dürfe sie das nicht (ja ja, der Umsatz leidet!!!), zweitens seien die NK-Shampoos sowieso alles ganz schlecht fürs Haar (laberlaber), drittens kenne sie es nicht (ja und?!) und so weiter. Um endlich fertig zu werden, hab' ich dann - großer Fehler - gesagt, dann nehmen Sie halt Ihr Shampoo, aber bitte NUR GANZ WENIG davon.

    Was tut sie? Sie haut mir einen Batzen Shampoo auf den Kopf, dass ich in eine Riesenschaumwolke eingehüllt war, und fängt an zu rubbeln, als hätte ich meine Haare vorher mit Dreck eingeschmiert. Dann spült sie aus und ehe ich meinen Mund aufbekomme, klatscht sie mir eine Spülung drauf, ohne vorher zu fragen!!!

    Um das Ganze abzurunden, hielt sie mir dann den Föhn mit ungefähr zwei Millimeter Abstand an die Kopfhaut, dass es richtig weh tat. Als ich sie bat, den Föhn weiter weg zu halten, ging das Gelaber schon wieder los und sie reagierte richtig genervt. Aber ich mag halt keine angekokelten Haare!!!

    Der Spaß kostete 25.- Euro. Was ich davon hatte: zu kurz geschnittene Haare, ein total gereizte, entzündete und ausgetrocknete Kopfhaut mit Wahnsinnsjucken (Scheiß Shampoo!!!!) und trockene Haare.

    Ich habe mir geschworen, NIE wieder zum Friseur zu gehen!

  32. #112
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Oh je

    ich glaube man sollte sich einfach viel weniger gefallen lassen und wenn sowas kommt:

    Dann gab's ein endlos langes Palaver, weil ich Allergikerin bin und die normalen Friseurshampoos nicht vertrage. Hatte mein eigenes dabei, das wollte aber die Friseurin nicht benützen. Erstens dürfe sie das nicht (ja ja, der Umsatz leidet!!!), zweitens seien die NK-Shampoos sowieso alles ganz schlecht fürs Haar (laberlaber), drittens kenne sie es nicht (ja und?!) und so weiter.

    aufstehen und den Salon verlassen. Kann aber auch verstehen, dass einem das schwerfällt. Vor allem das Argument mit dem Umsatz finde ich total bescheuert.

  33. #113
    Experte Avatar von Schleckermäulchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    619

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    du Arme
    das hört sich ja richtig fies an ich finds eh ne Frechheit was sich da teilweise alles Friseur nennen darf

  34. #114
    Trinity
    Besucher

    AW: Haare wachsen lassen ohne den bösen Frisör

    Zitat Zitat von Jane82 Beitrag anzeigen
    aufstehen und den Salon verlassen. Kann aber auch verstehen, dass einem das schwerfällt.
    Wieso sollte es? Es ist Dein Haar, Deine Kopfhaut und Dein Geld was die da einkassiert! Vor allen Dingen die Sache mit der Allergie finde ich regelrecht unverschämt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.