Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Silikone...

  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Silikone...

    Ich brauche mal euren Expertenrat, in Dermalogica sind ja pflanzliche Silikone - sind die den im gegensatz zu den chemischen Silis keine weichmacher ? Haben die einen besonderen Nutzen ? Und sind pflanzliche Silikone denn dann NK ???? Ich vertrage normal keine Silikone, aber mir wurde jetzt gesagt es seien pflanzliche, kann mir jemand den unterschied erklären ?

    Bitte bitte

    Lieben Dank !

  2. #2
    Pauline
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Kann es das geben? Pflanzliche Silikone? Irgendwann war auch Erdöl ein Holzstamm...

    http://www.tk-logo.de/lexikon/s/rmen..../silikon.html
    Geändert von Pauline (10.05.2007 um 13:20 Uhr)

  3. #3
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Weiß niemand etwas über pflanzliche Silikone ????

  4. #4
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    ich glaub das ist der gleiche werbegag wie micro-fruchtöle und co..

  5. #5
    Pauline
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Woher hast du denn den Begriff? Ich habe bei Dermalogica nichts darüber gefunden. Ich würde dir ja gerne helfen mit meinem Chemie-Grundwissen...

  6. #6
    Gesperrt Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    182

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Ich höre den Begriff pflanzliche Silikone heute zum ersten Mal und kann es mir einfach nicht recht vorstellen. Es ist ein Widerspruch in sich.

    Auf der Dermalogica Seite steht zwar so einiges, aber leider kein vollständigen INCI.

    Wer hat Dir denn diese Auskunft gegeben? Frag da doch einfach noch mal genauer nach.

  7. #7
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Also es heißt wohl, dass bei Dermalogica Silikone drinnen sind aber es gibt gite und böse, und das viele Ausbilderinnen´auch chemisch fit seien und studiert hätten. Also die sache ist die, das es wohl die >"guten" Silikone sind die da drinne sind.

    Also gibt es gute und schlechte silikone ?
    In Dermalogica sind ja viele Silikone und die sind ja nicht gegen silis sondern gegen wollwachse weil die die Haut verkleben und so weiter...ich bin total verwirrt was stimmt denn nun ????

  8. #8
    blossom
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Wieso verklebt Wollwachs die Haut?

    Pauline, der Link ist gut .....mit der Frittenbude am Ende....

  9. #9
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Ja laut der Aussagen von einer Dermalogica tante verkleben wollwachse die haut !

  10. #10
    blossom
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Wollwachs ist ja Lanolin und hat sicherlich einen abdichtenden Effekt, allergische Reaktionen sind auch nicht so ganz selten.

    Aber trotzdem kann die Haut noch "atmen" und ich würde eine Creme mit Lanolin a) nur im Winter verwenden und b) den Silikonen sicherlich nicht den Vortritt lassen.

    Wie kamt Ihr denn ausgerechnet auf Lanolin?

  11. #11
    Lavendel
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Zitat Zitat von Marzipanschweinchen Beitrag anzeigen
    Ja laut der Aussagen von einer Dermalogica tante verkleben wollwachse die haut !
    wieso soll ein Naturstoff (Wollwachs) dem Naturstoff Haut mehr schaden als ein künstliches Silikon

  12. #12
    Pauline
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Dito! Hört sich wieder nach Vertriebsschulung an... "Gute" und "schlechte" Atomenergie...

  13. #13
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    http://www.dermstore.com/product_Dai...liant_1240.htm

    hier sind die incis der Produkte. Ich weis nicht was ich entgegenbringen soll wenn ich das gespräch mit meiner chefin habe und die mich fragt wieso ich (sollte es so sein) nicht damit arbeiten will. Dann sage ich weil es voll mit Silikon ist und die andere Bekannte von Ihr die dauernd im Dermal.Center ist, wird dann sagen " es sind aber gute silikone" was sage ich dann ????

    Ich wollte gerne Living Nature !

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Julia - Sarah
    Registriert seit
    27.10.2006
    Ort
    Maintal
    Beiträge
    35

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    ich glaube das silikon in dermalogica hat irgendwas mit kieselsäure zu tun...mehr kann ich nicht sagen habe das nur gehört

    I'm not addicted to drugs -I'm addicted toGlamour
    Some girls are just born with glitter in their veins ♥
    ♀Confidence is what makes a girl sexy♀
    You know you are awesome when people you don't even know hate you ♥♥
    There's a point when you stop being friends&becoming sisters - Laguna Beach
    Make-uP is essential,fashion is my life,music is my therapy,friends are precious,time is uncontrollabel,bitches and hoes aren't worth my time,individuality is everything!

  15. #15
    Pauline
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Das ist ein berühmter Übersetzungsfehler. Silikon - Silizium - Kieselsäure... klingen im Englischen gleich. Sind aber doch anders. "Silicone", "Silicon", "Silica"

    @ Marzi: musst du denn in die Diskussion gehen? Wenn deine Chefin meint, es gäbe gute und schlechte Silikone, dann kann sie nicht sehr viel Ahnung haben... Was willst du da diskutieren?
    Geändert von Pauline (10.05.2007 um 19:39 Uhr)

  16. #16
    Pauline
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    FA-Abspalter sind auch drin... Imidazolidinyl Urea. Und das giftige Triethanolamine.

  17. #17
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Also alle Slikone die ich jetzt gefunden habe dort kenne ich unter chemische silikone....pflanzliche gibt also nicht oder ?????

    Ja ich muss diese Disskusion führen ich muss ja belegen wenn ich nein sage.

  18. #18
    blossom
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Dann druck Dir mal ein paar Seiten aus dem Netz aus.

  19. #19
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Pflanzliches Silikon ist z.B. Squalan..
    Macht weich und legt sich wie eine Schicht über Haut und Haar..
    Ich liebe es..
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  20. #20
    Gesperrt Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    182

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Zitat Zitat von Darius Beitrag anzeigen
    Pflanzliches Silikon ist z.B. Squalan..
    Macht weich und legt sich wie eine Schicht über Haut und Haar..
    Ich liebe es..
    Squalan oder Squalene? Meines Wissens ist Squalan Haifischleberöl? Aber ich glaube, das gibt es auch auf pflanzlicher Basis, dann heißt es Phytosqualan.

    Aber diesen Stoff pflanzliches Silikon zu nennen

  21. #21
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Squalan ist ein Öl, kommt im Fischlebertran und in zahlreichen Pflanzenölen vor.
    Aber ob man das tatsächlich pflanzliches Silikon nennen kann?
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  22. #22
    blossom
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Ach, ja gut, Squalan könnte man schon von den Eigenschaften her so nennen, aber dann sollte man es bitte auch so nennen .

    Silikon=Silikon und Squalan=Squalan

    Man sagt ja auch, der Schrank ist aus Eiche und nicht aus Holz. Könnte schließlich auch Buche sein ...oder so....

  23. #23
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.651
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Zitat Zitat von Tooth Beitrag anzeigen
    Squalan oder Squalene? Meines Wissens ist Squalan Haifischleberöl? Aber ich glaube, das gibt es auch auf pflanzlicher Basis, dann heißt es Phytosqualan.

    Aber diesen Stoff pflanzliches Silikon zu nennen
    Wenn Squalan ein Öl ist, ist es definitiv KEIN Silicon. Ein Öl ist ein Triglycerid, d.h. ein Glycerinmolekül wurde mit langkettigen Carbonsäuren verestert (jetzt bringt der Chemie- LK doch mal was ).

    Silicone sind (chemisch gesehen) lange Silicium- Ketten, an denen noch ein paar andere Sachen dranhängen. Soweit ich weiß, gibt es keine pflanzlichen Silicone.
    Liebe Grüße, Conner.

  24. #24
    Inventar Avatar von Darius
    Registriert seit
    22.03.2007
    Ort
    In einem U-Boot
    Beiträge
    2.411
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Tut mir leid wenn ich mich vielleicht geirrt habe..
    http://www.kosmetikmacherei.at/html/...+%26+Zus%E4tze
    Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort...
    Bitte besucht mich auf meinem Insta Account...Lucy Rubirosa..

  25. #25
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    @ Marzipanschweinchen

    Wenn du das begruenden musst, warum du mit den Sachen nicht arbeiten magst, dann sind FA-Abspalter & andere giftige Inhaltsstoffe doch eine gute Begruendung..

    Da ist Living Nature sicher eine viel bessere Wahl.
    liebe Grüße, *c*

  26. #26
    blossom
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Silikon hat nichts mit Silizium zu tun. Silizium ist ein natürlicher Stoff und heißt im Englischen Silicon, was immer wieder zu Verwechslungen führt-

    http://de.wikipedia.org/wiki/Silicium

    Hier steht es auch nochmal-

    http://de.wikipedia.org/wiki/Silikon



    Darius, Du hattest nicht Unrecht, aber ich würde auch eher bei Squalan bleiben, statt pflanzliches Silikon dazu zu sagen. Das ist für viele irreführend.
    Geändert von blossom (11.05.2007 um 16:38 Uhr)

  27. #27
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.651
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Silikon hat nichts mit Silizium zu tun. Silizium ist ein natürlicher Stoff und heißt im Englischen Silicon, was immer wieder zu Verwechslungen führt-

    http://de.wikipedia.org/wiki/Silicium

    Hier steht es auch nochmal-

    http://de.wikipedia.org/wiki/Silikon
    Doch, Silikon ist ja aus Siliziumatomen aufgebaut, unter anderem :

    Silikone (Einzahl: das Silikon) ist eine Bezeichnung für eine Gruppe synthetischer Polymere, bei denen Siliziumatome über Sauerstoffatome zu Molekülketten und/oder netzartig verknüpft sind. Die restlichen freien Valenzelektronen des Siliziums sind dabei durch Kohlenwasserstoffreste (meist Methylgruppen) abgesättigt.

    -> Von Wikipedia.
    Ist aber natürlich nicht dasselbe, das ist mir auch klar.
    Liebe Grüße, Conner.

  28. #28
    blossom
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Das habe ich auch gelesen . Nur ist das einfach alles total verwirrend, wenn hier pflanzliche Silikone und "Silicone" als Begriffe aufkommen, da die Stoffe einfach unterschiedlich sind.

    Und mein Fachwissen reicht jetzt auch nicht so weit, dass ich sagen könnte *ah, ja klar, so ist das....hängen wir mal hier was dran und nun haben wir Silikon * .

  29. #29
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.651
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Nur ist das einfach alles total verwirrend,...
    Ich bin auch grade ganz verwirrt.
    Liebe Grüße, Conner.

  30. #30
    Pauline
    Besucher

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    Nein, ich finde das nicht verwirrend. Es gibt keine pflanzlichen Silikone (silicone auf englisch), denn das ist ein Kunststoff. @ Marzi: wo hast du den Begriff her? Jedenfalls haben Silikone keinerlei pflegende Wirkung auf die Haut - sie machen Cremes mit billigen Inhaltsstoffen optisch und haptisch schön auf der Haut. Aber sie bewirken nichts.

    Dann gibt es einige Stoffe mit ähnlichen Wirkungen, z. B. Squalan. Das ist ein natürlicher Stoff, kein Silikon. Squalan gibt es aus der Olive (pflanzlich) und aus Haifischknorpeln (tierisch). Es macht auch ein schönes Hautgefühl, pflegt aber auch die Haut, weil es dem hauteigenen Squalen (Bestandteil des Hauttalgs) ähnlich ist.

    Und es Halbleiter, Chips, "silicon" wie "silicon valley", das ist auf deutsch Silizium. Da gehts um Computer, nicht um Pflege. Und die gute, alte Kieselsäure heißt "silica" auf englisch.

  31. #31
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Pflanzliche Silikone - gut für die Haut ?

    danke euch.... also es ist dimethicone drinn und sie sagt das ist gutes Silikon / pflanzliches silikon.

    Auch bei einer neuen Handcreme die wir zum testen haben , schreibt der Hersteller bei Dimethicone : schutzschicht für die HAut wie ein durchsichtiger Handschuh !!!

    Aber dimethicone und Cetyl Dimethicone, Cetyl PEG-PPG-10/1 Dimethicone, das sind doch und bleiben synthetisch hergestellte Silikone oder ?????
    Die erzählen dass so selbstsicher als wäre es das natürlichste der welt, dass es pflanzliche Silikone gibt

    Squalan ist da gar nicht drinnen also das meinen die nicht mit pflanzl. Silikon !

  32. #32
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    Silikone und Paraffinum Liquidum !!!

    Ich war auf der Suche nach Artikeln, wo erklärt wird, wieso Silikone ( es wurde ja von einer Kosmetikerin meiner Cehfin behaupet es gäbe "gute" und "schlechte" Silikone !!!!!) nicht gut für die Haut sind und was Parrafinöl eigentlich wirklich bwirkt und das JEDES Silikon chemisch hergestellt ist und es keine guten und bösen gibt, es gibt wasserlösliche und nichtwasserlösliche, wo klug bin ich schon mal.

    Aber kuckt mal was ich gefunden habe !
    http://www.theochem.uni-duisburg.de/...d/kosmetik.htm

    ich finde REIN GAR NICHTS, wo für den Laien gut beschrieben wird, das die INCIS wie Dimethicone und Paraffinum LIquidum nicht gut sind und warum sie das nicht sind! Für meine anspruchsvollen Kunden gilt meist nur schwarz auf weiß !

    Vielleicht habt ihr was in euren Schubladen ????

    LG , euer verzweifeltes Marzi

  33. #33
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.475
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone und Paraffinum Liquidum !!!

    Ja, is klar, dass es welche gibt, die Silikone in den Himmel loben, damit sie ihre Produkte verkaufen.

    Ich finde, auf Holgers Seite ist dies ganz gut erklärt, das bezieht sich allerdings nur auf Haare:
    http://www.lhpa.info/silikon.htm
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  34. #34
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Silikone und Paraffinum Liquidum !!!

    Nach genau diesen Infos über Silikon in Shampoos habe ich schon lange gesucht!
    Danke

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von Frische
    Registriert seit
    28.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    184

    AW: Silikone und Paraffinum Liquidum !!!

    Danke, Marzi, für den link!

    @ alle

    Das hört sich ja alles ganz gut an - im Zusammenhang mit Kosmetik, denn nur dieses Kapitel habe ich gelesen. Kein Wort von Schädlichkeit oder gesundheitlichem Ruin. Da beschleicht mich, wie schon öfter, der Verdacht, daß die Angst vor Silikonen vielleicht übertrieben ist. Gibt es denn überhaupt wissenschaftlich anerkannte Studien, die die Schädlichkeit einwandfrei nachweisen?

    Marzi schreibt, daß sie gar nichts findet, wo für den Laien verständlich erklärt wird, daß Silikone und Paraffine nicht gut sind. Auch ich habe bisher im Netz noch nichts gefunden. Daraus ziehe ich den Schluß, daß diese Stoffe vielleicht auch gar nicht so gefährlich sind, wie in diversen Foren immer wieder behauptet wird. Natürlich verträgt nicht jeder alles. Aber deshalb kann man meiner Meinung nach nicht behaupten, daß eine Substanz per se schlecht ist.

    Woher kommt eigentlich die negative Einschätzung des Silikons und der Paraffine? Von Naturkosmetikherstellern, die ja auch nur unser Geld wollen? Von Friseurinnen, die die Drogerieware schlecht machen, nur damit sie ihre Friseurprodukte besser verkaufen können? Oder ist dieser Trend aus amerikanischen Langhaarforen zu uns rübergeschwappt?
    Frische Grüße aus Hamburg

  36. #36
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone und Paraffinum Liquidum !!!

    Ich vertraue unter anderem den Worten meines Chemielehrers, dre meinte, alles, was petrochemischen Ursprunges wäre, könne die Haut auch nicht pflegen.

    Warum?

    Ganz einfach, ich finde es nur logisch: Diese Sachen kann die Haut nicht verstoffwechseln, sie pflegen daher nicht, sie bilden einzige eine Schutzschicht. Bei gewissen Störungen der Haut oder beim Hantieren mit gewissen Chemikalien oder bei allem, wo man die Haut schützen will, kann das sinnvoll sein.

    Ansonsten aber mogelt es einen Hautzustand vor, der nicht besteht. Und viele bekommen auch Pickel bzw. Mitesser von den Sachen.

    Wer damit gut klar kommt, hat vermutlich eine Haut, die keine Pflege benötigt. Oder aber dermaßen aus dem Gleichgewicht ist, dass sie keine Pflege verträgt.

    P.S.: Silikone kann man gut durch Squalan ersetzen - das ist aber teurer. So gesehen finde ich, haben Silikone gerade im Hochpreissegment eigentlich nichts verloren.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  37. #37
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Silikone und Paraffinum Liquidum !!!

    Es ist ja immer die Frage, was "schädlich" bedeuten soll. Wenn man sagt Silikone sind schädlich, versteht man darunter, so schädlich wie eine gerauchte Zigarette, die Abertausende Giftstoffe beinhaltet, die man mit jedem einzelnen Zug direktestens _in_ den Körper befördert? Oder meint schädlich, das es irgendwo mal Tests mit Mäusen gab, wo eventuell festgestellt wurde, das es sein könnte, das sich Silikon negativ am/im Körper auswirkt?
    Gerade was "wissenschaftliche" Forschungsergebnisse betrifft, bin ich mittlerweile sehr vorsichtig, da mein Mann selbst direkt in der Forschung arbeitet, und regelmäßig total die Motten kriegt, wie in der Forschung zu Ergebnissen gekommen wird, die eigentlich nicht verwertbar sind, aber trotzdem regelmäßig veröffentlicht werden und viele Menschen verunsichern.

    Ich will nur sagen, es geht immer um die Verhältnismäßigket von schädlichen Dingen. Und die wird bei Kosmetik oft vergessen. Ich bin zB eben sicher, das jeder der auch nur eine Zigarette am Tag raucht, sich definitiv mehr schadet, als wenn er 30 Jahre lang eine Creme mit Silikon drin verwendet. Und was Silikone und Paraffin betrifft kann ich nur nochmals sagen, das es Menschen mit hohem Allergiepotenzial gibt ( ich gehöre dazu) die einfach keine NK-Cremes fürs Gesicht nehmen können. Und Paraffin und Silikone sind eben für sich genommen im Vergleich zu pflanzlichen , ätherischen Ölen null reaktiv mit Sauerstoff, und deshalb oft besser geeignet für Allergieempfindliche.

    Ich mag ja NK auch, ich verwende bei der Körperpflege fast ausschließlich NK, einfach weil ich die natürlichen Düfte so mag, und weil ich dort die Öle vertrage. Auch gibt es sicher KK-Inhaltsstoffe, die ich tatsächlich für schädlich halte, weil der schädliche Zusammenhang tatsächlich nachgewiesen ist, zum Beispiel Aluminium in Deos, wo es tatsächlich einen Zusammenhang mit Alzheimererkrankung gibt. Auch gibt es in konventionllen Parfums leider viele hochallergene Stoffe, auf die viele Menschen reagieren.
    Aber bei allen anderen "ist schädlich"-Rufen bin ich mittlerweile vorsichtig, seitdem ich weiß wie die Ergebnisse meist zustande kommen, die dann garkeine sind.
    Ich versuche einfach Kosmetik zu genießen, ohne das ich wegen jeder Kleinigkeit Panikanfälle kriege und Krebesgeschwüre wittere, weil ich die falsche Handcreme benutzt habe ( soweit war ich auch schon).

    In dem Sinne, stresst euch nich

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  38. #38
    Loreley
    Besucher

    AW: Silikone...

    @ siobhan

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Silikone...

    Siobhan, danke für Deine Ausführungen! Das tut gut, ich lese nämlich immer die meist unverständlichen incis und es verunsichert mich total. Besonders was man auf sein Kind schmiert, wenn man mal muß.
    Selbst wenn ich etwas vertrage und einen blöden Inhaltsstoff finde, dann hab`ich schon keinen Spaß mehr. Manchmal denke ich auch wenn keine Wirkstoffe drin sind außer Mandelöl, kann es dann helfen? Kompliziert.
    Die Wissenschaftlermeinung habe ich ja nicht daheim...
    Gruß, Schlaubi

  40. #40
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Silikone...

    HAbe nun doch was gehört, meine Kundin/ Ärztin meinte, in neuesten Studien wurden Tumore opduziert und es wurden spuren von parafinöl und silikonen gefunden , es wird wohl vermutet, dass diese stoffe die Zelle am Stoffwechsel hindern !!!

    Muss morgen mal ausführlich darüber im Internet kucken, sie meinte aber schon, die studien seien noch sehr frisch und man würde da wohl wenig finden. mhhhh.............

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.