Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 44

Thema: Silikone...

  1. #41
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Silikone...

    @Marzipanschweinchen

    das war genau das was ich meinte, mit Ergebnissen, die so einfach veröffentlicht werden, völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Das ist das was mein Mann dazu sagt:
    Selbst wenn in Tumorgewebe Spuren von diesen Stoffen gefunden werden, heißt das nicht, das diese was mit der Entstehung der Tumore zu tun haben. Ebenso werden in Tumorgewebe Reste von Antibiotika gefunden ( eingenommen durch Medikamente und durch konventionelles Fleisch!), bei Frauen Abbauprodukte der Pille, (durch Einnahme), Giftstoffreste von Zigaretten ( bei Rauchern), Reststoffe anderer Medikamente, Pestizide aus Obst und Gemüse, etc etc.
    Witzigerweise wird aber nur das Silikon und Paraffin erwähnt.
    Deshalb nochmals. Vorsicht mit solchen Studien die sich auf eine gefunden Sache stürzen, egal was es ist. Der Ökotest war ja shcon so weit Vollkornbrot, Zimt und Lebkuchen fast für hochgiftig zu erklären, weil nicht gut recherchiert wurde und alles aus dem Zusammenhang gerissen war

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  2. #42
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Silikone...

    Marzi, mach dir doch keinen Kopf wegen Silikonen. Die guten sind die wasserlöslichen, die schlechten sind die wasser-unlöslichen (meist für Haarkuren verwendet), weil sie keine echte Pflege mehr an die Haare lassen.
    Das blöde an den Silis ist einfach, dass sie nicht wirklich pflegen sondern nur eine weiche geschmeidige Hautoberfläche machen, die aber mit dem tatsächlichen Hautzustand nichts zu tun hat. Das muss dann jeder selbst entscheiden, ob er/sie dafür Geld ausgeben möchte.
    Was bedeutet denn, du müsstest damit arbeiten ? Also ich denke, du wirst dir keinen körperlichen Schaden zufügen. Sie sind im Gegensatz zu Paraffinen sogar luftdurchlässig.
    Ich wäre eher über die FAs alarmiert. Die würde ich ja keinesfalls an meine Haut lassen. Da sind Stoffe drin, die nach einer Weile im Produkt Formaldehyd abspalten, und das härtet Einweiss (in der Klinik: Formalin) und gehört in keinerlei Produkte, die wir auf unsere Haut tun, die ebenfalls u.a. aus Eiweissen besteht bzw. deren "Flora", die wichtigen schützenden Bakterien, damit auch getötet werden. Hauteigene Kollagene werden gehärtet und damit wird dem Alterungsprozess Vorschub geleistet.

    HIER
    Beitrag #9 stehen die wasser- und nicht wasserlöslichen Silis.

    Über Paraffine gibt es HIER etwas:

    Auszug: "Ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Auswahl von Kosmetika ist, die Eigenregeneration der Haut nicht zu behindern. So reduzieren okklusiv wirkende Präparate mit hohen Anteilen langkettiger Mineralölprodukte auf Dauer die Eigenregeneration der Haut. Wird der transepidermale Wasserverlust (TEWL) durch einen okklusiven Oberflächenfilm stark reduziert, erhöht sich die Hautfeuchte und die Haut quillt auf. Die Folge ist eine verminderte Synthese von Barrierestoffen. Über längere Zeit kann sich die Haut an diesen Zustand gewöhnen. Fehlt dann der Oberflächenfilm einmal für kurze Zeit, kommt sehr schnell das Gefühl einer trockenen Haut auf. Das Gefühl wird noch verstärkt, wenn in den angewandten Präparaten auch hohe Konzentrationen von Emulgatoren enthalten sind, die nicht zur Physiologie der Haut passen. Dies gilt z. B. für sogenannte ethoxilierte Alkohole. In der Haut gespeicherte Ethoxilate werden durch Wasser wieder aktiviert und transportieren beim Waschen in erhöhtem Maße hauteigene Barrierestoffe aus der Haut heraus. Dadurch werden Barrierestörungen gefördert - und mit ihnen die trockene Haut."
    Das ist eine Stellungnahme, die gewissenhafte Dermatologen durchaus bestätigen. Paraffine werden deshalb in der Medizin gern dazu benutzt, die Haut nach aussen abzudichten, sodass sich unter dieser okklusiven Schicht die Feuchtigkeit sammelt. Aber das schadet eben der Barriereschicht und deshalb soll man/frau P.-haltige Sachen nicht lange benutzen.

    @Siobhan: Dass man körperfremde Stoffe in menschlichem Gewebe findet, sagt natürlich niemals aus, dass das die Ursache für irgendwelche Krankheiten wäre. Klar! Aber ich würde für meine Person alles tun, damit sich solche Stoffe bei mir nicht anreichern. Schlicht aus dem Grund, weil sie da nicht hingehören, egal obs krank macht oder nicht. Ich geh auch in keine verrauchten Kneipen mehr oder esse kein Hormon-Fleisch.
    Du hast sicher Recht, man kann sich nicht vor allem schützen. Aber da wo ichs kann, da mach ich das schon.
    Siobhan, übrigens

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  3. #43
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Silikone...

    @Janne
    ach Janne, wir sind uns ja im Grunde nicht uneinig

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  4. #44
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Silikone...

    *erleichtertbin*

    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.