Ja, so hab ich mir das auch gedacht. Wirklich schade, ich war selten von sowas so unheimlich begeistert wie von Kokosmlich.
Ja, so hab ich mir das auch gedacht. Wirklich schade, ich war selten von sowas so unheimlich begeistert wie von Kokosmlich.
Hallo!
Ich habe mich mal durch diesen Thread gearbeitet und bin ja schwer in Versuchung, diese Creme auch mal nachzumixen.
Was mich allerdings etwas verunsichert: Ein Hauptbestandteil ist ja immer irgendein Konditioner, also zum Beispiel die Alverde Hibiskus Spülung. Die benutzte ich auch wirklich gerne in ihrer eigentlichen Funktion.Wenn ich sie jedoch als einen Bestandteil eines Leave ins einsetzte und sie so zwischen zwei Haarwäschen vielleicht sogar einige Tage im Haar verbleibt, ist das tatsächlich gut für die Haare???
![]()
Denn: Enthalten Spülungen nicht auch Tenside? (Deswegen funktioniert ja auch die c/o-Wäsche) Und ist das nicht schädlich, wenn die so lange in den Haaren verbleiben? Außerdem ist doch in den Alverde Spülungen Alkohol drin- wie gesagt, wenn man sie als reguläre Spülung nimmt stört das ja nicht weiter, aber wenn man sie im Haar lässt kann das doch nicht so prima sein?
Sorry, falls das totaler Quatsch ist, ich kann mich insgesamt nicht so super aus in diesem Bereich, aber habe hier schon einiges gelesen und grade Tenside und Alkohol sind ja eigentlich nicht sooo toll für die Haare...
Mmh, dann werde ich es wohl auch einfach mal probieren- Augen zu und durch!Aber vielleicht hat ja doch noch jemand eine Erklärung parat?
![]()
Ich finde man sollte das nicht so überbewerten und der Anteil ist ja auch nur sehr gering.
Und wenn es die Haare mögen und man nix negatives bemerkt, dann denke ich ist das ok, oder?
Da hast du sicherlich recht und im Prinzip sehe ich das auch so. Ich muß sagen, dass ich was Incis und Auswirkungen bestimmter Inhaltsstoffe ein ziemlicher Neuling bin und mir überhaupt erst Gedanken über diese Dinge mache seit ich auf dieses Forum gestossen bin. Und irgendwie kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum man zum Beispiel darauf achten sollte, dass das Gesichtswasser, dass man sich ins Haar sprüht keinen Alkohol enthält, der Konditioner, der ins Leave In kommt aber Alkohol enthalten kann und die Haare trotzdem top pflegt?![]()
Wahrscheinlich ist es wirklich die Dosierung, die entscheidend ist- ich werde mich mal an eine Mischung machen und erst mal nur wenig Spülung hinzu geben. Probieren geht über studieren!![]()
Wenn Du den Alkohol im Haar lässt dann trocknet er unter Umständen aus, wenn er im Shampoo ist, dann wäscht man es ja wieder aus, weisst Du?
Ja, so habe ich das eigentlich auch verstanden. Aber wenn ich jetzt die Conditioning Creme anrühre, und dazu eine Spülung verwende, die Alkohol enthält und die angerührte Creme dann als Leave in ins Haar gebe- trocknet dann nicht der enthaltene Alkohol auch das Haar aus?
Da hier alle von der pflegenden Wirkung schwärmen, habe ich die These, dass der enthaltene Alkohol wahrscheinlich durch die Sheabutter und das Öl kompensiert wird- und der Anteil ist ja wirklich nicht sehr hoch insgesamt.
Ich habe jedenfalls jetzt mal eine Mischung gemacht. Ich habe:
1 Teil Sheabutter
1/2 Teil Mandelöl
1/2 Teil Alverde Hibiskus Spülung
benutzt. Ich habe die Sheabutter und das Öl erwärmt, bis die Butter klar geschmolzen war. Dann habe ich das Ganze kurz abkühlen lassen und die ALverde Spülung eingerührt. Erst haben sich die Zutaten nicht wirklich gut miteinander verbunden. Habe alles lange mit einem kleinen Schneebesen gerührt und zwischendurch ins Gefrierfach gestellt. Am Ende hatte ich dann eine ziemlich homogene Masse. Nachher werde ich die Creme auch gleich mal ausprobieren. Bin mal gespannt.![]()
Ich denke auch, dass der Anteil an Alk dann sooo gering ist, dann macht es sicher nix wenn es im Haar bleibt.
Aber ich kann Dich voll verstehen...ich bin nämlich absolut Inci-PlemPlem
Früher habe ich gaaaar nicht drauf gerachtet und inzwischen übertreibe ich da manchmal.
Inzwischen versuche ich so zu entscheiden: was meinem Haar gut tut, da ist es mir dann egal wenn da ein paar "nicht so tolle" incis drin sind.
Beispiel: ichdas Dabur Amla Öl, da sind Mineralöle mit drin, aber ist mir egal da es meine Haare mögen.
Also ich schätze dass gerade die Spülung in der Creme sie so gut anwendbar macht. Bei den meisten zieht sie ja super ein und ist dadurch sehr einfach anzuwenden. Würde man nur Sheabutter und Öl mischen wäre es bei den meisten wohl nicht so und es würde fettig aussehen, da es ja fast pures Öl wäre.
Ansonsten stimme ich Lady zu: Bis jetzt hat sie wohl noch keinem Haar geschadet, also einfach ausprobieren![]()
Genau so ist es! Mit normalen Ölen komm ich im Haar nicht klar, das sieht immer sofort klatschig aus und zieht nie ein. Gerade der Kurteil macht die Creme so schön zum anwenden. Und man nimmt wirklich nur wenig von der Creme, ca. 1,2 Messerspitzen. Der Kuranteil im Haar ist also minimal, vom Alkohol gar nicht zu sprechen. Das schwierige Zusammenrühen ist normal!
Alsooo: Ich habe die Creme gestern Abend vor dem ins Bett gehen ausprobiert..Und ich muß sagen, ich bin bis jetzt auch sehr angetan.
Direkt nach dem Auftragen hatte ich zwar schon das Gefühl, dass die Haare heute etwas fettig sein könnten, aber heute morgen war die Creme wirklich gut eingezogen und die Haare waren schön weich. Ich denke, das nächste Mal werde ich tatsächlich auch statt eines halben Teils Conditioner einen ganzen Teil verwenden, damit alles noch besser einzieht.
Ihr habt mich überzeugt.![]()
..es gibt ja auch viele, die Condi pur als Leave-In verwenden, und kommen damit gut zurecht.
Oder. In Phyto zB ist doch sicher auch Alkohol, nicht?
habe sie mir am wochenende auch gemischtich frage mich jetzt nur wegen des hohen ölgehalts ob es gut ist wenn man die creme im trockenen haar verwendet oder ob die da auf dauer nicht eher austrocknet
habe sie gestern abend ins trockene haar getan und heute fühlen sich meine haare auch ganz schön an aber so ganz sicher ob das gut ist bin ich mir noch nicht...
vllt. sollte man vorher mit feuchten fingern die haare anfeuchten und dann die haare in die spitzen??
macht ihr die überhaupt nuuuur in die spitzen? oder in die gesamtlängen??
Liebe Grüße !!
Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
"Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"![]()
Ich mach sie mir in die gesamten Längen, macht super diese Frizzels weg und ich mache es in die trockenen Haare und sie werden super zart und geschmeidig davon.
Im Nassen Haar hab ichs bis jetzt nicht probiert.
Also ich feuchte mein Haar immer an, wenn ich es mit Ölen behandle, egal ob das nun flüssiges oder festes ist.Damit fühle ich mich einfach auf der sicheren Seite.
Meine Fox´s Shea Cond. Cream wird einfach nicht leer, dabei möchte ich doch so gerne mal die Mischung mit Babassu, Avocadobutter, Pfirsichkernöl und Traubenkernöl probieren.
1 b m-c ii, 83 cm
Klassische Länge ist leider Geschichte.Aber sie wachsen wieder.
Genau das wollte ich fragen, ob man Babassu genauso wie Shea verwenden kann. Schon, oder?
@Nathalia: Meine Creme wird auch nicht leer und ich würde auch gerne schon wieder was Neues rühren.![]()
![]()
.-*-._.-*-._.-*-.
Hallo liebe Beauties,
hab da mal eine Frage an euch Expertinnen. Von der Fox Cream nimmt man ja immer nur ganz wenig, so daß der Anteil von Condi relativ klein ist. Ob man da auch Reste von Silikonbomben aufbrauchen kann? Oder riskier ich damit wieder ein Built-up? Ich hab leider noch ganzschön viele Reste im Schrank. Nehm sie schon zum Rasieren und zum Wäschewaschen, aber es ist immer noch einiges da.
@Saturnalis:
Wenn Du Deine Silis noch aufbrauchen möchtest, würde ich die lieber großzügig zwischendurch mal als Spülung benutzen. Als leave-in sind die ja immerzu im Haar. Das wäre meine unprofessionelle Überlegung dazu. Aber Du musst selbst wissen, wie streng Du da mit Dir selbst bist. Ich denke, es ist gut, dass Du sie nicht nachkaufst, aber es sind ja auch Geldwerte, die man da noch hat. Ich habe meine erstmal im Wechsel mit Naturcondi leer gemacht.
Muss nun aber auch hier mal meine Begeisterung loswerden:
Ich habe mir eine whipped Shea gemacht. Davon schmelze ich eine kleine Menge in der Hand und gebe einen Schuß HBP dazu, mischen und rein ins Haar. Das ist das allerallerbeste leave-in! Kämmbarkeit der verhakten Spitzen ohne Ende, bin begeistert.
Von Öl allein werden meine Haare überpflegt und klätschig, aber so ist es toll. Weil der HBP ja aber sehr leicht ist, zieht das super weg.
Und die Sheasahne kann ich auch so verwenden, das ist ganz praktisch.
Wichtige Frage: Wieso gibt es die Fox´s Shea Butter Conditioning Cream nicht bei den Rezepten? Das wäre da sehr gut aufgehoben!
Geändert von Aromatisch (24.10.2007 um 19:20 Uhr) Grund: Exorzismus von Fehlerteufelchen
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Da hab ich keine direkte Antwort drauf, werde die Creme aber demnächst auch mal mit nem silihaltigen Condi ausprobieren. Werde aber parallel noch ne silifreie Mischung machen und werd da einfach nach Gefühl gehen.
Da hast du prinzipiell Recht. Ich habe extra hier nen Thread dazu aufgemacht, damit mehr Leute von diesem Wundermittel erfahren.Ich liebe die Creme nach wie vor. Definitiv ein HG.
![]()
@Aromatisch: Danke für deine Antwort. Leider wirkt Silikon gerade großzügig als Spülung bei mir immer sehr verheerend. Also platte, fettige Bäh-
haare. Deshalb dachte ich ja, daß es als leave-in nur in den Spitzen landet und dort als "Schutzmantel" seine Pflicht tun kann, bis es beim nächsten Waschen wieder runter kommt.
Maharani, kannst du dann vielleicht mal berichten, wie dein Silibömbchen sich im Haar benimmt?
Danke![]()
whipped Shea??? HBP??? bitte macht mich schlauer![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
HBP ist der henna balsam plus von neobio!
was whipped shea ist weiß ich leider auch nicht!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Whipped Shea heißt wortwörtlich geschlagene Sheabutter. Zusammen mit nem Öl wird aus Sheabutter eine fluffige Creme.
ah so!!!
maharani!!!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Ich habe mir ein Cremchen zusammengerührt:
1 Stück Lotion Bar (aus Kakao-, Shea-, Mangobutter)
1 TL Honigcondi von Neobio
1/2 TL Jojobaöl
Ich muss sagen die Mischung riecht seehr lecker, hauptsächlich nach dem leckeren Condi mit einem Hauch Kakao
Ich habe feine Haare und die Creme ist genau richtig, wirklich eine schöne Alternative zu Öl pur. Und günstig![]()
hab da mal ne frage.. und zwar steht hier ja dass ihr die creme als leave-in benutztbedeutet das so als ersatz für gel o.ä? bräuchte da nämlich was pflegendes, was trotzdem meine locken zum vorschein bringt..
Jein. Leave-in schützt die Haare und besonders die Spitzen vor schädlichen Einflüssen (also Sonne, Kälte, Hitze, Reibung ect.), spendet Feuchtigkeit und bringt Glanz. So richtige Haarskulpturen wie mit Gel bekommt man damit wohl eher nicht hin. Dafür ist es pflegender als Haargele.
Als Gelersatz wirkt bei mir Kokosöl. Hab vorgestern zuviel erwischt und alle haben gedacht, ich hätte Haargel in meine Haare gemacht. Sah genauso aus.Aber da reagiert bestimmt jedes Haar anders.
Das sah bestimmt schick aus, Saturnalis...
Ach, entschuldigt. Man gewöhnt sich ja so schnell an diese vermaledeiten (und so praktischen) Abkürzungen.
@Jojo: Ich fürchte, das wirst Du ausprobieren müssen. Entweder Deine Locken springen damit ganz toll auf (hast Du vielleicht einen Condi, der gut für die Locken ist? Dann würde ich den nehmen.) oder sie hängen sich raus, weil das leave-in ja auch beschwert... grübel... mit einer kleinen Menge müsste es eigentlich gehen. Pflegend ist es auf jeden Fall total!
Ich selbst habe dickes, leicht welliges Haar, das ich glatt föhne. Dafür klappts top.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Rotöl soll da ganz wunderbar sein, habs aber noch nicht getestet.
Ach ja was ich ganz vergessen hab: Wenns um den Effekt vom Silikon geht kann man das sicher machen (würde mich auch interessieren wie das ist). Aber nur zum Aufbrauchen wird es nicht viel bringen, sind ja blos 2 Löffel.
Nun habe ich mir auch so ein Buttergemisch gemixt. Ich hatte noch Mangobutter und wusste bis jetzt gar nicht, was ich damit machen sollte. Dazu noch Jojobaöl und Alverde Zitrone/Melisse- alles im Wasserbad zusammengerührt und mit einem Milchschäumer cremig gerührt. So einfach hatte ich mir das gar nicht vorgestellt![]()
Nun habe ich bei behawe zugeschlagen und werde etwas rumprobieren.
Meint ihr, ich könnte auch den Henna-Balsam-Plus von Neobio nehmen, oder wäre das zuviel des Guten?
danke für die nachhilfedann habe ich ja auch eine whipped shea. mousse au shea...
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Klingt edel, gell?
Ist dabei das Einfachste, das man sich vorstellen kann.
Und so praktisch! Ich nutze sie universell für Haare, trockene, frisch epilierte Beine, Lippen...
@Badu: Auf der vorvorherigen Seite habe ich mich in aller Breite über die unglaublich tolle Wirkung einer Fox mit HBP ausgelassen. Also: versuch es. Es ist klasse!
Hab heute Neobio Honig benutzt. Das duuuuuuuuuuuuuuuuuuuftet! Mal sehen, ob der Pflegeeffekt genauso gut ist. Hab irgendwie das Gefühl, das die Mischung sofort ganz weggezogen ist.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
*tomaten auf den augen hab*
Am Wochenende wird wieder gemixt. Nur eine kleine Menge, damit ich mal alle möglichen Mischungen durchtesten kann.
Ich schmier sie schon meinem Freund in die Spitzen, damit ich wieder eine neue machen kann. Er hält mich schon für bekloppt, weil ich meinen Haartick nun auch an ihm auslebe...