Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    erste eigene reinigungsmilch!!

    hallo ihr lieben!!!
    nachdem ich ja nun meine erste eigene creme erfolgreich gerührt habe , dank eurer hilfe, möchte ich mich nun an einer reinigungsmilch versuchen!
    ich möchte gerne so wenig inhaltstoffe wie möglich verwenden, aber ich würde auch gerne ein tensid darin haben!
    ich hab mir gedacht, ich verwende dazu:

    5g glycerinstearate se
    20g öl
    70g wasser
    5g coco glucosid

    ich bin mir mit den mengen nicht ganz sicher, ob die in ordnung sind, besonders mit dem tensid!
    und wäre der emulgator für soeine milch ausreichend?
    hab schon ein wenig nachgelesen, glycerinstearate se soll angeblich besonders gut für lotionen mit einen fettgehalt von 20% bis 30% sein!
    ausserdem hab ich mich gefragt, ob für die reinigungsmilch auch mindestens zwei öle drin sein müssen oder ob da ein öl reicht?!?

    ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein wenig dazu sagen könntet und mir etwas helfen könntet!!

    ich euch schonmal herzlich!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  2. #2
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    ha, was ich ganz vergessen hab, ich möchte mit alkohol konservieren!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  3. #3
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    http://www.olionatura.de/_basics/tenside.php?id=1

    5 g Tensid ist viel zu wenig....milde Mischung 1:6 oder etwas weniger probieren->testen. Bei Betain nehme ich 1:1 für Duschgel, welches aber nur WAS 30 % hat.

    Wo hast Du denn das Rezept her? Ich hätte nämlich Cetylalkohol verwendet, aber GS finde ich

    http://www.olionatura.de/_basics/kon...geber.php?id=1

    In einer Reinigungsmilch braucht es keine zwei Öle.

  4. #4
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    hab erstmal nur selber zusammen gestellt, denn alle rezepte, die ich gefunden habe, hatten so viele inhaltsstoffe!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  5. #5
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Stimmt. Das Meiste ist nur Spielerei und absolut unsinnig . Ein gutes Öl und mildes Tensid reichen völlig.

  6. #6
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    also, dann kann ich dann etwa:
    40g coco glucosid
    35g wasser
    20g öl
    und dann lieber cetylalkohol 5g nehmen?
    ich dachte cetylalkohol wäre eher ein co-emulgator, oder reicht der alleine, weil es nur eine so geringe fettphase ist?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  7. #7
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    ich vergesse immer den alkohol mit rein zu schreiben!
    den rechne ich dann von der wasserphase natürlich noch ab!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  8. #8
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Auf ein Teil Wasser rechnest Du 1/6 oder weniger Tensid.

  9. #9
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    achso, meinst du dann würde 15 g reichen?
    oder noch weniger??
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  10. #10
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Nimm mal die 90 g Flüssigkeit (Wasser und Öl) und probiere es damit vielleicht erstmal mit 1/8 Tensid (gute 11 g) und falls das nicht reicht, stockst Du ein wenig auf .

  11. #11
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    ok, 11g sind gut!!
    ich danke dir für deine antwort!!
    und wie ist das mit dem cetylalkohol?
    kan ich den auch als alleinigen emulgator nehmen, das der fetanteil ja sehr gering ist? oder ist es egal ob ich glycerinstearate se oder cetylalkohol nehme?
    ich weiß, ich hab viele fragen!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  12. #12
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    oder ist es egal ob ich glycerinstearate se oder cetylalkohol nehme?
    Das ist genau das, was ich Dir jetzt nicht beantworten kann. Dahingehend muss jemand anders helfen . Darum wollte ich ja wissen, woher Du das Rezept hast .

  13. #13
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    macht nichts, ich danke dir trotzdem sehr für deine antwort!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  14. #14
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Schau mal, das ist in der Gebhardt Sheabutter Reinigungsmilch:

    http://www.beautyjunkies.de/index.ph..._view&iden=308


    Janna schreibt auf Ihrer Seite Olionatura, dass man CA nur bis 1,5 % einsetzen sollte.

  15. #15
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    ich denke ich werd es mal dann mit dem glycerinstearate se versuchen , sofern mir niemand etwas anderes rät!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  16. #16
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Hallo,

    mit dem Glycerinstearat SE könntest du ein Problem bekommen, weil der Emu keinen Alkohol verträgt oder Säuren o.ä. Deshalb habe ich bisher nicht mit ihm gearbeitet (ich liebe Extrakte). Vielleicht könntest du das ganze stabilisieren, wenn du eine Emu-Mischung machst und der andere Emu eben Alk und Säure abkann, also eher kein Tego? Schau doch mal auf Jannas Olionatura Seite, da gibts eine Emu-Vergleichstabelle, die finde ich immer sehr hilfreich! Bei einer Reinigungsmilch würde ich auch nicht so einen Zauber um die Ölzusammensetzung machen, man macht sie anschließend wieder runter. Wenn die Creme passt, dürfte alles in Butter sein.
    Der Cetylalk ist wirklich nur Konsistenzgeber, könnte vielleicht gehen, wenn du lecithinreiches Öl nimmst (z.B. Avocado). Hab nochmal die INCIs nachgeschaut, da ist Lecithin drin! Da hast du deinen Emu, diese Reinigugnsmilch kannst du sogar kalt rühren/schütteln mit Fluidlecithin (z.B. FL Super - stinkt nicht ).
    Wenn du die Martina Gebhardt RM nachbauen möchtest, brauchst du gar kein Tensid, Emu in höherer Konzentration als normal wirkt wie ein Tensid. Wieviel du dann brauchst weis ich leider nicht, liese sich aber recherchieren...

    Viele Grüße Claudia

  17. #17
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    hmm.. jetzt bin ich verwirrt!
    also ne mischung aus emulgatoren möchte ich nicht unbedingt machen, dann ist ja noch ein inhaltsstoff drin, ich möcht gern so wenig wie möglich!
    und ich hab irgendwo gelesen, das fluidlecithin eine seltsame konsistenz macht, falls es nicht so ist dann klärt mich bitte auf!
    welchen emulgator könnt ihr mir denn da empfehlen, den ich dann als alleinigen emulgator dafür nehmen kann?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  18. #18
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Hhm, jetzt bin ich auch etwas durcheinander.
    Bei Olionatura steht:
    Nicht zu stark homogenisieren, nach Emulsionsbildung sanft mit einem Spatel kalt rühren. Glycerinstearat SE emulgiert leicht und schnell und bringt eine gewisse Konsistenz »von Haus aus« mit. Im Vergleich zu Emulsan sind die Emulsionen viskoser. Reagiert empfindlich auf Säuren und Elektrolyte.
    Sollte ich mich da mit dem Alk vertan haben? Sorry, sorry, sorry !
    Außerdem gibts ein Reinigungsmilchrezept mit Sanfteen (ganz wenig) und Verdickungsmittel (wie Guarkern und Xanthan) und Lecithin.
    Im Kosmos habe ich eben noch ein Rezept ohne Tenside gefunden im Mischen Possible klick hier oder einen nur mit Tensid ohne Emu hier .
    Meine Güte die Links haben mich fast in den Wahnsinn getrieben, aber jetzt müssten sie da sein *hoff*.

    Viele Grüße Claudia

    Ach so das FS, glatt vergessen über den Kampf mit den Links... es kommt darauf an wieviel du reingibst, richtig fest kriegst du damit keine Creme, gibt eher Pudding (war das vielelicht die komische Konsistenz?), aber mit viel Wasser müsste auch das ordentliche Milch geben...
    Sorry, wenn ich dauernd den Kosmos zitiere, bin auch dort unterwegs und kenne die Artikel und deren Orte genauer als hier!
    Geändert von claudiasandra (15.05.2007 um 15:15 Uhr)

  19. #19
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    für die links, die sind sehr interessant!
    das rezept nur mit tensid ist interessant!
    ich hab aber angst das es zu schnell schlecht wird,deshalb würde ich das lieber ohne machen! könnte man das statt mit milch auch mit wasser machen?
    oder braucht man dann wieder einen emulgator!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  20. #20
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Ich nehme an, du meinst Milch Prinzipiell müsste es auch ohne gehen *grübel* . Das schlimmste was dir passieren kann, ist dass du evtl. vor der Benutzung schütteln musst (glaube ich zwar nicht, möchte es aber auch nicht ausschließen, habs noch nicht versucht). Ich denke mal die Autorin wollte die RM einfach pflegender haben . Deswegen sollte Wasser alleine auch möglich sein oder ein Tee, der für deine Haut passt (mag ich sehr gerne, weil die Hydrolate dann doch mit der Zeit ins Geld gehen ).

    Viele Grüße Claudia

  21. #21
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    ja ich meinte die milch, denn ich hab auf der folgenden seite ein rezept gefunden ganz ohne emulgator und es mal ausprobiert, das hat sogar geklappt!!

    heilkraeuter.de/salben/blueten-milch-creme.htm

    ich hab mir gedacht, das milch vielleicht auch emulgierende eigenschaften hat, oder es hat am öl gelegen!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  22. #22
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Milch hat schon emulgierende Eignschaften (so wie manche in Badebomben gerne Milchpulver reintun), aber Tenside haben ja auch Ähnlichkeit mit Emulgatoren (eine hydrophile und eine hydrophobe Seite), d.h. Tenside müssten eigentlich auch dazu in der Lage sein, glaube ich zumindest . Versuch doch erst mal eine kleinere Menge, vielleicht 25ml oder 50ml, dann kannst du das austesten. Natürlich merkst du dann auch ob dir die RM gefällt .

    PS Die Creme gfällt mir, versuche im gesicht möglichst wenig Emus zu verwenden, ich glaube, das werde ich mal nachrühren. Danke!
    Geändert von claudiasandra (15.05.2007 um 18:55 Uhr)

  23. #23
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    hmm... mal schaun, ich bin noch unentschlossen was ich mache, aber ich hab ja noch zeit!
    ich danke dir aber sehr für deine hilfe!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  24. #24
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Sag mal, ganz doofe Frage.Hast du bei diesem Milchcreme Rezept Frischmilch oder H-Milch genommen ? Auf der Seite steht leider nur Vollmilch... Werde es heute noch nachrühren, obwohl ich noch Sachen über habe, aber die kommen dann in den Tiefkühler . Habs aus Mangel mal mit fettarmer Milch gemacht, gab aber auch ne recht stabile Emulsion, aber halt sehr flüssig... .

    Claudia

  25. #25
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    ich hab es auch mit fettarmer h-milch gemacht, bei mir wurd es ebenfalls cremeartig, mir war es allerdings nicht fest genug, deshalb hab ich ein ganz klein wenig alginat mit dazu gemischt!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  26. #26
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    kann aber am mixer gelegen haben, das es nicht so fest geworden ist, der ist nämlich nicht so stark!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  27. #27
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    hallo ihr lieben!!
    ich habe nun meine reinigungsmilch gerührt!!
    die erste, ist mir zu flüssig geworde!
    dann hab ich aus neugier die reinigungsmilch mit milch, ohne emulgator gemacht!
    da hab ich leider ein paar klümpchen reingemacht mit dem alginat!
    aber ansonsten war die gut!
    und nun hab ich es mit
    5g Glycerinstearate se
    20g öl
    65g wasser
    und zwei teelöffel betain
    konserviert mit alkohol!
    die ist super geworden!
    die reinigt gut und ist nicht zu flüssig geworden!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  28. #28
    blossom
    Besucher

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    Toll . Dann pack das Rezept doch bitte in die Rezeptesammlung.

  29. #29
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: erste eigene reinigungsmilch!!

    jo ok, mach ich!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.