bei mir kriegts keiner mit, außer dem freund, und der grinst nur und sagt "Mein Mädchen..."
bei mir kriegts keiner mit, außer dem freund, und der grinst nur und sagt "Mein Mädchen..."
Es gibt Jahrtausende, da bleibt man besser im Bett.
[QUOTE=KittyVuitton;4354911]Oh ja weitermachen Ebru & vor allem Videos dazu
danke liebchen:)
Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Kulturen sind.
In den USA (ich war mal länger in L.A.) ist es für viele undenkbar, ungeschminkt zum Mülleimer zu gehen und Schminken kann man sogar an der High School lernen. Es ist dort ganz normal.
Ich meine mich zu erinnern, daß auch die Italienerinnen sehr gepflegt und gestylt durch den Alltag schweben.
Von den osteuropäischen Ländern habe ich gehört, daß auch dort die Frauen viel Wert auf Make-up und gute Kleidung legen. Das ist dort überlebenswichtig. Man hört doch die Männer immer sagen, wie schön die Frauen in Tschechien i.e. Prag usw. sind. Und woran liegt das?
Und hier bei uns scheint das einfach keine Tradition zu haben.
Geht mal mit ungekämmten, fettigen Haaren und Leggins zum REWE! Das ist doch überhaupt kein Problem!
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Das kann ich jetzt aber leider nicht unterschreiben :(
Meine andere Leidenschaft ist nämlich bereits seit Jahren der PC. Online-Games usw.
(Ok, das passt jetzt für viele vllt nicht so zusammen :D)
Ich stoße da auf noch mehr unverständniss in meinem Umfeld.. da ist es für die Leute noch weniger schlimm, wenn ich besoffen in einer Ecke liegen würde.
Die Gesellschaft ist schon seltsam..
Manchmal meint meine Mutter sogar, ich wäre ja total öberflächlich....Dabei schminke ich mich nichtmal soo oft. Meine Freundinnen sind auch nicht so Make-up begeistert wie ich und meinem Bruder oder Vater ist das total schnuppe.
Viele versuchen (oder wünschen!) eine psychische Krankheit dahinter zu entdecken*tausend-mal-augen-verdreh* ....jajajajaaaaaa man führt ein todunglückliches Leben und ertränkt seine Probleme in Foundation und Rouge, man ist aber auch gleichzeitig oberflächlich, dämlich und gefallsüchtig, kaufsüchtig, arrogant, narzisstisch (neulich erst mich jemand so betittelt) ... weiss der Geier nicht alles. Hannibal Lecter geschminkt eben!
Oder bestenfalls versucht man mit dem täglichen Gepinsel seine abgrundtiefe Hässlichkeit zu verbergen.![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ich glaube meinem Umfeld fällt das gar nicht auf. Ich würde auch nur über Kosmetik reden, wenn ich jmd. hätte mit dem ich über Foundation und Lidschatten reden könnte. Ich hab aber auch keine riesige Makeup-Sammlung. Jedoch war eine, die meine Kosmetiksammlung bei einer Schminkberatung gesehen hat, schon überrascht. Die meisten Frauen haben wohl nur ein kleines Schminktäschen.
leute, die immer versuchen, andere bis ins detail zu analysieren, haben doch selbst ein problem. die haben kein eigenes leben und außerdem komplexe, sodass sie jene von anderen aufdecken wollen, um sich nicht so allein in ihrer traurigen existenz zu fühlen ;) gegen sowas hab ich genug selbstvertrauen (und ich leg die hand dafür ins feuer, dass du es auch tust, sonik), um meilenweit drüber zu stehen.
![]()
großteils kriegt es mein umfeld gar nicht mit... geschminkt war ich schon immer, die kennen mich sozusagen nicht anders... ich denk schon, dass manche anfangs gedacht haben "gott, was für ne tusse", aber scheinbar spricht mein liebenswerter charakter doch für michund man hält es ganz gut mit mir aus, ohne mich analysieren, kritisieren oder ähnliches zu müssen... im freundeskreis reden wir so ehrlich gesagt nie über schminke (ist einfach kein thema, da gibts andere schöne sachen zu bequatschen und es geht mir auch nicht ab) und daheim ist alles in schränken verstaut (bis auf meine pinsel), da sieht das keiner... eine meiner freundinnen hat letztens meine pinsel entdeckt und war ganz begeistert und hat mich gefragt, ob ich das mal gelernt hab... und hat sich dann gleich zum schminken angemeldet... und mein mann ist ganz glücklich über meine leidenschaft, weil er so nie lang überlegen muss, was er mir zu anlässen schenken kann
so gesehen hab ich wirklich glück mit meinem freundeskreis und meiner familie... und mir fehlt ehrlich gesagt das verständnis für leute, die immer meinen, andere analysieren und bis ins detail zerlegen zu müssen... eigentlich geht sie das doch nen feuchten pups an... sicher, wenn ich jetzt seh, meine freundin gibt mehr geld aus, als sie hat und das minus wird immer dicker (egal wofür) sprech ich sie schon vorsichtig drauf an bzw. biete ihr an, ihr zu helfen, sollt sie mal meine hilfe brauchen... aber letztendlich ist sie ein eigenständiger mensch, der selbst entscheiden kann, muss und soll... ich biete das genau einmal an und dann soll sie entscheiden, ob und wann sie die hilfe annimmt... menschen, die man gar nicht oder flüchtig kennt, anzugreifen oder ihnen ein problem aufschwatzen zu wollen, kann ich wie gesagt überhaupt nicht verstehen... keiner kennt die finanzen des anderen und in wahrheit gehen die auch keinen was an...
Ich dachte immer, dass es außer meinen Mitbewohnern eigentlich niemand mitbekommt. Als ich aber kürzlich in der Schule als Abschlussfahrt campen vorgeschlagen habe, und alle in lautstarkes Gelächter ausgebrochen sind bei dem Gedanken dass "die kleine Prinzessin" campen gehen will habe ich erst gemerkt was für einen Eindruck ich bei Leuten mache, nur weil ich ab und an meinen Lipgloss zücke. Dies gilt allerdings nur für Menschen die mich nur Oberflächlich kennen und die Kehrseite ist wiederum, dass ich immer vorher gefragt werde wenn sich Mädls aus meiner Klasse über ein Produkt unsicher sind & schon öfter der Wünsch "ich wünschte ich könnte das so wie du" geäußert wurde
.
Ich werd nichts ändern- lass die reden, die reden wollen und gebe denen Tips die Fragen![]()
Geändert von Vindicated (12.02.2011 um 20:43 Uhr)
A prayer for the wild at heart, kept in cages
Tennessee Williams
Beautyroundtheworld -mit Trends aus Amerika & dem Rest der Welt
mein umfeld ignoriert es oder glaubt mir nicht.ich entspreche halt einfach nicht dem klischee einer schmink-tussi. *ihr wisst schon*
wenn ich dann frage, was sie glauben woher die farbe im gesicht kommt, wird gestaunt "hm.. ich dachte.. das ist nicht so viel..?"
und wehe ich fang an incis zu erklären =
aber wenn man mich ne weile kennt, wird mir auch zugehört, verpackungen gleich mit der rückseite hingehalten, von mir direkt was ausgesucht oder lassen sich auch mal schminken.![]()
.
Geändert von godfrina (04.10.2013 um 21:23 Uhr)
mein Umfeld weis entweder garnix von meiner Leidenschaft, weil ich zb im Büro nur das nötigste, sprich Foundation, Blush, Mascara und dezent Lippie trage oder garnix.
Leute die mich nur Oberflächlich kennen denken oft, ich sei ungeschminkt. Jemand, der mich dann am Wochenende beim ausgehen trifft erkennt mich nichtdementsprechend ist dann auch die Reaktion immer die:
->
->
->
![]()
Insgesamt bekomme ich eher positive Reaktionen. Die meisten meiner Freundinnen (wenn wir uns mal sehen, ist selten geworden, wir arbeiten alle) freuen sich darüber und lassen sich gerne schminken - fragen, ob ich mitkommen könnte (Farb- und Duftberatung).
Meine Mutter kommt mit allen kosmetischen Fragen zu mir und mein Mann hat es sowieso ganz gerne, wenn ich "etwas Farbe an die Frau" mache
So lange es nicht in "Painting box exploded" ausartet. So hat er es mal hinter vorgehaltener Hand bei einer Bekannten genannt, aber die war wirklich arg ...bunt.
Beruflich halte ich es dezent, das ist in meinem beruflichen Umfeld auch angemessener. Aber daheim und zum Ausgehen kann man mich schon dabei erwischen, kleine Experimente zu machen oder einfach Zeit auf ein gelungenes Make-Up zu verwenden.
Oberflächlich hat mich deshalb noch keiner genannt (vielleicht habe ich's nur nie gehört). Ich kaufe auch nicht jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten. Vielleicht habe ich Glück - es wird allgemein akzeptiert, daß ich das halt gerne mag ...![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
![]()
*ertränkt ihre probleme in make up*
das find ich aber nicht soo schlimm
also natürlich: wenn man doof angeguckt/angemacht wird weil man spaß daran hat, sich zu stylen und zu pflegen find ich das voll danebenaber ich find es auch gut, wenn man mal mut zur "hässlichkeit" besitzt. man muss nicht in erster linie schön sein, sondern zufrieden. und wenn man keinen bock hat, für rewe die haare zu waschen ist das nicht schön, aber solange man nicht stinkt (davon fühl ich mich echt persönlich angegriffen), ist doch alles ok
![]()
ich selbst gehe aber auch nicht gerne vor die tür, ohne mich wenigstens etwas zurechtzumachenaber wenn jmd anders meint, er bräuchte das nicht..sein/ihr pech
so mädels, die nur ihre wimpernspitzen tuschen oder garkeine lust haben, sich zu schminken gibt es ja.. aber ich kanns nicht verstehen
macht doch spaß
in meinem näheren umfeld (freundinnen) gibt es eigentlich nur mädels, die sich für kosmetik interessieren, bzw richtige beautyjunkies sind (sind aber nicht hier angemeldet), also mit denen quatsche ich zt riiichtig viel über kosmetik
ich mag das sehr, wenn man von primer und foundation und verschiedenen finishes reden kann, ohne dass der gesprächspartner guckt wie ein auto
ansonsten bekomme ich nur negatives feedback, wenn ich mal wieder ewig lange brauche und damit den "betrieb" aufhalte
was aber oft nicht unbedingt an der menge des make ups, sondern an meinem zeitmanagement liegt
edit: ok, doch: wenn ich ewig lange in der drogerie, bei douglas oder kaufhof brauche, nerve ich mein umfeld definitiv![]()
Generell würde ich mein Umfeld als "unterstützend und wohlwollend milde lächelnd" beschreiben.
Mein Verlobter interessiert sich für mein Hobby, begleitet mich zum Shoppen und gibt seine Meinung zu Farben und Produkten ab. Er will auch wissen, warum mir eine Farbe nicht gefällt und sagt auch schon mal "XY hast du aber schon lange nicht mehr getragen!".
Meine Freunde belächeln meine Leidenschaft immer mal gern und geben auch mal spitzzüngige Kommentare ab, allgemein akzeptieren sie es aber und holen sich manchmal auch Tipps ein.
Meine Mutti schaut mir (wenn ich mal bei meinen Eltern bin) fasziniert beim Schminken zu und sagt manchmal auch "Dass du das so hinkriegst...!". Manchmal ist sie ein bisschen skeptisch, dass ich vielleicht zu viel Zeit, Energie und Geld dafür aufwende.
Meine Oma hat vollstes Verständnis. Sie gibt selbst gern mal für sich knapp 200 Euro im Douglas aus, geht seit 50 Jahren zur Kosmetik und würde nie auf die Idee kommen, ohne Lippie spazieren zu gehen.
Meine Mutter meint, den Make-up-Tick hätte ich von Omma...
Mein Papa hat mir zu Weihnachten einen Lipgloss von Lancôme geschenkt, ich habe mir gar nichts zu Schminken gewünscht, aber Väter überraschen einen doch immer wieder mit tollen Sachen.![]()
Mir geht es genau so, ich habe öfter den Eindruck dass viele mich für eine gefakte Prinzessin halten, dabei bin ich mindestens genau so doll geschminkt wie die... die meisten Frauen wollen sich den Quatsch einreden, damit sie sich besser fühlen..
Letztesmal, sollten wir Selbstportraits von uns zeichnen, also hatte jeder einen Spiegel vor sich gehabt, alle Mädels fingen an: ääähhh ich kann mich nicht so lange in den Spiegel sehen, meine Nase ist zu hässlich ....
ich habe nur gesagt: oh meine neue Wimpertusche ist voll gut, schon kam Augenrollen und der Spruch: oh Gott wie kann man nur so selbstverliebt sein..
Ich bin der Meinung dass der Gesamteindruck, wie man sich gibt, wie man sich bewegt und wie man sich kleidet, die negativen Äußerung auslöst..
Ich finde sowas sehr schade, aber auf der anderern Seite stehe ich drüber, ich musste leider früh genug mit bösen Blicken umgehen..
PS: ich habe gerade mal 2 Foundis, 5 Bronzer, 2 Rouge, und 6 Lidschatten, ich würde mich nicht mal als Beautyjunkie bezeichnen..
Ich habe es versucht (vor allem das bloggen!!!) für mich zu behalten, da die meisten Leute sowieso kein Verständnis dafür haben. Die einzigen, die davon wußten, waren mein Mann, Schwester und Mutter (und die haben mich auch am anfang belächelt, jetzt holen sie sich Tipps). Aber nach und nach hat es jeder rausbekommen. Warum? Weil mein Mann das rumerzählt hat. Erst tut er so, als ob ihn das ganze nicht interessiert. Aber wenn er irgendwo hört, dass jemand eine Frage zu Schminke hat, kommt dann immer: "Das habe ich schon mal von meiner Frau gehört, da mußt Du....." Bei der Nachfrage, woher ICH denn sowas wüßte, erklärt er immer, dass ich einen Blog habe und mich auskenne. Süß irgendwie....
Da es anscheinend ein sehr ausgefallenes Hobby ist, geht das jetzt rund wie ein Lauffeuer. Jetzt darf ich mich nur vor jedem rechtfertigen, warum ich anscheinend zu viel Zeit und Langeweile habe. Frag ich die das auch, wenn die sich abends stundenlang das ätzende Fernsehprogramm reinziehen?
Begleite mich auf meinem Weg zur Naturkosmetik
Schminkfräulein
wie süß von deinem mann :) meiner ist auch ähnlich - mein blog ist auch sozusagen "geheim", aus meinem direkten umfeld wissen nur meine beste freundin und mein mann davon, aber er erzählt's auch in der familie rum, und meine schwägerin fragt schon seit einigen tagen nach der url hehehe
Ich glaube ich bin immer anders als die anderen um mich rum.In der Schule war ich noch mit starken Minderwertigkeitskomplexen geschlagen
![]()
und hab mich nie geschminkt , höchstens mal etwas Lidschatten und Maskara, aber eben sehr selten. Dagegen haben sich alle anderen sehr geschminkt oder zumindest viel damit rumexperimentiert (Mädchenschule
).
Und jetzt in der Arbeit im Labor, bin ich so ungefähr die einzige, die auch mal Röcke trägt, sich schminkt und auch mal gern über "Mädchenkram" redet. Die Meinungen darüber gehen dann ziemlich auseinander. Die meisten haben haben kein Problem damit, es ist ihnen egal und gerade die älteren Semester freuen sich, wenn sie mal wieder ein Mädel in der Abteilung haben, dass auch mal weiblich rumläuft. Aber einige von der für-immer-nur-Jeans-und-Tshirt-Fraktion halten mich glaube ich für eine Tussi.Dabei trage ich doch nur Augen make up und Lipgloss. Vielleicht sind manche neidisch, keine Ahnung. Ist mir auch egal
Schule war schlimmer
![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
was machste dann im BJ Forum?: Ne Spaß
ich finds toll, wenn jemand mit so wenig auskommt und nicht ständig den Drang hat, die Sammlung zu vergrößern. Manchal denke ich, dass besonders an meinen Nars Sachen ein Kaninchen verlorengegangen ist. Vermehrt sich einfach irgendwie mit rasender Geschwindigkeit...
Und wenn ich erstmal eine Marke habe, bei der mir ein Produkt richtig gut gefällt, dann bleibt es echt nicht bei einem, dann muss ich alles testen und nehme meist mehr mit, als ich wollte.
Bei Benefit hatte ich damals auch gleich richtig eingekauft, ich wollte eigentlich nur Coralista kaufen (der mir dann nicht gefallen hat, weil ich was ähnliches von Nars habe) dafür, dass ich dann eigentlich nix kaufen wollte, hab ich trotzdem ca 150€ am Counter gelassen...
Die Mädels in meinem Umfeld interessiert es entweder nicht oder sie finden mein Make Up toll und schminken sich auch selbst, ich hab da noch keine dummen Sprüche an den Kopf geknallt bekommen, eher ein "cool, wo hast du das denn her?" Selbst wenn sie selbst kein MU tragen
Meine Mutter hält mich allerdings für komplett bekloppt, sie schminkt sich nämlich garnicht. Nichtmal Mascara... ich darf mir auch immer sagen lassen, dass ich eine richtige Markenschickse geworden bin, weil ich mein MU hauptsächlich bei den bekannten Markennamen kaufe. Am geilsten finde ich den Spruch "früher warst du nicht so" dabei weis sie genau, dass ich früher nur kein oder nur ganz wenig MU getragen habe, weil ich auf fast alles aus der Drogerie (für mehr hatte ich einfach kein Geld) irgendwie allergisch bin oder ich die Qualität damals schon, ohne einen Vergleich zu High End zu haben, einfach scheiße fand.
Am schlimmsten find ich aber "du wirst es noch bereuhen, so viel Geld in sinnloses Zeug gesteckt zu haben, du könntest dir jetzt so viele Wünsche erfüllen und was machst du? Kaufst irgendwas, das du in 5 Jahren wegwerfen kannst!"
Mag ja sein, dass ich mir andere Sachen kaufen könnte aber ich hab freude an meinem Make Up und ich achte auch drauf, dass ich nicht zweimal das Gleiche oder stark ähnliche Produkte kaufe, so rießig ist meine Sammlung dann nämlich auch nicht, dass man 2 gleiche Glosse von verschiedenen Marken finden könnte, ich habe einen guten Überblick und kann aus dem Kopf alle Sachen aufzählen, die ich besitze.
ach keine ahnung, ich denke dass ich mit einen anderen Lidschatten als der den ich bereits habe auch nicht anders, bzw besser aussehe.
Natürlich möchte ich schon eine kleine Farbvariation haben, ich kaufe aber definitiv nicht so viele von der selben Farbe.
Und Foundis benutze ich sehr selten, da muss ich auch nicht nach meinem HG suchen..
Ich habe leider ein sehr kleines Bad, und in meinem Schlafzimmer passen auch nicht sooo viele Sachen, darum schmeiß ich die Sachen immer weg oder verschenke die, wenn sie mir nicht stehen, ich hasse es wenn alles zugestaplet ist :D Ich kaufe lieber Klamotten :D
so ich habe mich geoutet! :D![]()
Meine Familie veräppelt mich immer mit Kosmetik. Seit mein Bruder entdeckt hat, dass ich im BJ-Forum unterwegs bin, werde ich von meinen Eltern und ihm immer gefragt, was die Schokokirsche ihnen denn für Tipps geben könnte. Außerdem finden meine Eltern (oh, und meine Oma) es nicht so gut, dass ich ständig zum dm renne und mein Geld dort ausgebe. Aber ich sag ja meinem Bruder auch nicht, wofür er sein Geld ausgeben soll.
![]()
Manchmal spricht mich meine Familie auf mein MU an, aber eher selten. Von meinem Bruder bekomme ich öfters zu hören, dass ich AMUs eher mit Blau- und Grüntönen schminken soll und meine Mutter findet es nicht so schön, wenn ich mal einen dicken Lidstrich trage. Mein Vater findet aber generell, dass ich zu stark geschminkt bin. Oh, und ich zerstöre angeblich meine Haut mit der Pflege.
Meine Freundinnen sind da recht gelassen. Mit denen unterhalte ich mich ab und an mal über Schminke und gebe ihnen Tipps, was gerade Trend ist oder welche LE sie sich mal angucken können usw. Außerdem können sie immer auf mich zurückgreifen, wenn sie mal 'ne Bürste oder 'nen Spiegel brauchen.
Schulkameraden fällt das jetzt meistens nicht so auf, da ich in der Schule relativ dezent geschminkt bin. Allerdings werde ich von einigen als "Prinzessin" betitelt, weil ich gerne mal im Unterricht den Spiegel raushole und gucke, ob noch alles stimmt oder meine "Oil Control Papers" (die sind irgendwie schon zum Gag geworden) benutze.
Aber so fertiggemacht worden bin ich bis jetzt noch nicht. Und analysieren wollte mich auch noch keiner. Toi, toi, toi.![]()
relativ negativ....die, die davon wissen halten mich teilweise für gaga, mein freund sagt meistens schon gar nix dazu, aber hey, ich leb nur einmal, ich hab sonst keine teuren hobbies, es ist sowohl mein geld als auch mein leben...ich kann das ab![]()
Die es wissen halten einen für bescheuert - kommen dann aber später doch an und lassen sich beraten besonders über richtige Schminktechniken, gute Mascara, e/s usw... Mein Freund hat etwas was er mir schenken kann - vor kurzem 100 Euro für MAC und er weiß, dass das Geld gut angelegt ist. Außerdem sagt er mir seine ehrliche Meinung - was ihm gut gefällt - was ich direkt lassen kann.
Meinen Eltern ist es relativ egal - bzw ich posaune es dort nicht so heraus.
Ich habe nimmanden in meiner umgebeung der so Kosmetik begeistert ist wie ich. meine Familie und meine freunde denke immer ich bin wahnsinnig.
Ach mir fehlt es jemand zum Shoppen zu haben und mal nur über die Kosmetik leidenschafft zu quatschen.....
Aber das scheint der nachteil von kosmetikfan sein zu sein.
Vielleicht findest du hier wen, der aus deiner Umgebung kommt. Ich habe hier auch schon drei superliebe BJs persönlich kennen gelernt und wir sehen uns immer mal wieder auf einen Kaffee.
Bei mir ist es eigentlich so, dass mein Umfeld "ausgewogen" ist. Früher, bevor ich hier angemeldet war, war es auch eher so dass ich nur Leute um mich hatte die sich wenig bis gar nicht für Make-up und Klamotten interessiert haben.Zu meinen bedauern... .
Ich war da immer der Paradiesvogel, der alles mögliche getestet und sich probiert hat an neuen (Make-up)-Trends. Wurde dadurch natürlich auch viel belächelt... .
Mittlerweile habe ich ein paar BJs kennen gelernt und es macht sehr viel Spaß sich persönlich mal auf einen Kaffee oder dergleichen zu treffen und sich dann über das neueste Make-up zu unterhalten.![]()
bei mir gehts noch mild belächelt bis zum gut finden. Meine Mama freut sich immer wieder wenn ich was Gutes gefunden hab und lässt sich auch von mir beraten und schminken.
Meine Mädels belächeln mich eher, wenn ich mal wieder kurz zu dm gehe, wollen aber dann trotzdem Tipps haben.
Allerdings bin ich einkaufstechnisch auch nicht übertrieben bj, ich überleg mir 3 mal bevor ich was kaufe, was nicht heißen muss, dass ich nicht sämtliche Sachen kenne![]()
ich bin ein Gänseblümchen...
Es wird bei mir nur ab und zu gefragt, woher ich meine Infos habe. Die Quelle geb ich aber nicht raus![]()
Badezimmerteilende: "Du hast doch schon soviel!"
Freunde: "Gibst du da so viel Geld für aus?"
Bester Freund und shoppingpartner: "Hey, ich glaub du hast noch kein 98984. Braun, probier das mal!"
Ganz Außenstende sind meist nicht betroffen. Aber die meisten sehen als eben als kleine Eitelkeit und Sammelwut.
Facing what consumes you is the only way to be free.
Mein Freund schweigt dazu.
Meine Freundinnen sagen nur "du nun wieder", wenn ich mit dem Thema anfange (wobei ich das eigentlich vermeide). Geschminkt werden wollen sie aber trotzdem von mir.
Meine Mam kauft mir ganz oft High-End-Produkte und lässt sich gern von mir schminken, mein Dad hingegen weiß das gar nicht. Den würde der Schlag treffen, wenn er mal meine Schubladen öffnen würde.![]()
Hmm, meine Schwestern sind auch beide hier angemeldet, als auch meine zwei besten Freundinnen.
Mein Freund, ist es gewohnt und kennt mich ja nur so. Ausserdem ist er die Sorte Mann, der selbst sehr auf sich achtet und cremt und peelt....
Meine Mom, ist die Selbe und mein Dad hat sich wohl an alles gewöhnt.
Die Einzige die in meinem direkten Umfeld ein "Problem" damit hat, ist die Freundin meines besten Freundes. Die trägt, ausser Mascara und Labello nämlich nix. Die hat mich viele Jahre im Stillen, als arrogante und versnobte Konkurrentenzicke gesehen.Obwohl die sexuelle Spannung zwischen mir und meinem besten Freund ungefähr so groß ist wie die Anziehung zwischen Hund und Katze!
Dieses Schubladendenken nervt mich oft, warum muss eine Frau die gerne Kosmetik hat, etwas aus sich macht und dann vielleicht auch noch hart arbeitet um sich Designerkleidung und ein schönes Auto zu gönnen, immer gleich arrogant und eingebildet sein???? Wie oft ich das schon in meinem Leben gehört habe ist unzählbar und am Ende, wenn sie mich dann näher kennen, sagen sie immer: "Du bist ja so eine Liebe!" DEN CHARAKTER EINES MENSCHEN ERKENNT MAN NUN MAL NICHT MIT DEN AUGEN!!!!![]()
DANKE!!!
Klingt, als wäre dir das Thema auch nicht unbekannt! Äääääätzend, sowas...
Haha, meine Oil-Control-Papers sind auch zum Running-Gag geworden...Ich klatsche mir öfter mal so ein kleines Papier auf die Stirn, gerade wenn ich geschwitzt habe. Daran haben sich aber alle gewöhnt...
Welche benutzt du? Ich mag die Anti-Shine Paper von RdL ganz gerne...gute Preis-Leistung...
![]()
Eine Freundin wollte mir bei den Stichwörtern für die Abizeitung "Oil Control Papers (sehen aus wie Butterbrotpapier)" hinschreiben, aber das war zu lang.
Ich benutze die von essence, da kosten 50 Stück 1,95€. Ich habe halt keinen Rossmann in der Nähe (der nächste ist 30km entfernt, der nächste dm nur 10km) und komme deshalb nicht in den Genuss, mal Sachen von RdL/RdLY zu testen. Leider.Wie ist denn da der Preis? Wenn essence die Papiere nämlich aus dem Sortiment nimmt, bin ich aufgeschmissen.
Ein riesiger Beautyjunkie bin ich zum Glück noch nicht und viele Highend-Produkte besitze ich auch nicht (nur teurere Parfums, ein paar M.A.C. e/s und Pinsel). Außerdem überfrachte ich mein Bad nicht und packe alle Sachen, die ich nicht täglich brauche, in Schubladen. Deshalb ist es nicht so offensichtlich, dass ich mich für Kosmetik so sehr interessiere. Meine Eltern und mein Freund wären sicherlich baff, wenn sie meine gesamte "Sammlung" auf einmal sehen würden. Denen reichen ja schon die Sachen, die sie kennen. Sie sagen immer, ich solle mich nicht so viel schminken, ich sähe ja auch ohne gut aus (wobei ich immer ganz natürlich aussehe und mich dezent schminke). Meine Begeisterung für die Sache können die also nicht nachvollziehen und deshalb rede ich nur sehr beschränkt über sowas.
Auf der Arbeit (in meinem Nebenjob neben der Uni) habe ich zwei Kolleginnen, die sich auch gerne schminken. Mit denen tausche ich mich manchmal auch aus und gebe Tipps weiter. Allerdings kenne ich die beiden nicht so gut, dass ich ihnen auf die Nase binden würde, dass mein Kosmetikkram mehr ist als ihrer. Ich will mit Kenntnissen und Produkten auch gar nicht angeben. Auch deshalb halte ich mich da oft zurück..
Meine Freundinnen schminken sich auch regelmäßig, aber auch immer sehr dezent und haben auch weniger Kram als ich. Und Kosmetik ist bei uns auch nicht Thema Nummer eins, nur selten mal reden wir ausführlich drüber. Von allen in meinem Umfeld kann ich keine großen Kenntnisse oder riesige Begeisterung für das Thema erwarten. Deshalb tausche ich mich lieber im Netz aus.
Liebe Grüße,
beautynerd2010