Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Hallo liebe BJ's!

    Ich habe ein Problem, das (hoffentlich) einige von euch kennen:

    Ich habe dünnes, glattes Haar (1aFii) mit trockenen Spitzen. Durch inzwischen monatelange NK-Pflege wachsen mir ne Menge kurzer Haare nach, über die ich mich zwar einerseits freue, andererseits haben die natürlich die tolle Angewohnheit total krisselig in alle Richtungen abzustehen. Und auch mein Deckhaar steht immer so krisselig ab.

    Durch noch mehr Pflege (Cassia-Kuren, SBC, Ölkuren und Shampoos ohne ALS und SLS) habe ich das Problem mit den krisseligen, abstehenden Haaren in den Griff bekommen, ABER:

    ich habe meine Haare damit glaub ich überpflegt, sie hingen nur noch so klätschig, strähnig und kraftlos runter, waren dafür aber seeehr weich. Klingt nach überpflegt, oder?

    Weil das ja auch nicht Sinn der Sache sein kann hab ich jetzt ein paar Mal nur mit Shampoo gewaschen (auch mal mit ALS, damit die Pflegerückstände rausgehen), Condi und Kuren komplett weggelassen.

    Ergebnis: Haare sind wieder fluffig, das klätschige ist weg (von daher hat das schonmal gut geklappt) ABER: jetzt drehen sich die Deckhaare und nachwachsenden Haare wieder in alle Richtungen, sind total krisselig obwohl ich ja eigentlich glattes Haar habe!

    Wie finde ich denn da jetzt den Mittelweg? Kann ja nicht sein dass ich mich zwischen klätschigen Haaren oder explodiertem Deckhaar entscheiden muss!

    Habt ihr da ne Idee?

    LG, purtnik
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Meine Meinung ist folgende durch die Phase der nachwachsenden Haare in Hülle und Fülle musst du durch.
    Entweder klatscht du sie dir an den Kopf, dann hängen auch die Längen, oder du erdrückst dein Volumen nicht, dann stehen dir vereinzelt Haare zu Berge.

    Vllt. hilft dir Haarspray, gibts ja auch in "gut".
    Verschiedene Frisuren mit Haarband, damit die Haare gebändigt werden?!

    Grüße

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Mit Haarspray festkleben hab ich auch schon versucht, hab mir das von Sante gekauft.
    Allerdings bekomm ich davon so ne weiße Schicht auf den Haaren, die sich nur mit fiesen Tensiden wieder auswaschen lässt, was die Haare dann ja wieder überflüssig strapaziert.
    Also hab ich das wieder aufgegeben.

    Und es wär so schön, wenn mir nur vereinzelt Haare zu Berge stehen würden! Aber zusätzlich zu den nachwachseneden Haaren kräuselt sich mein Deckhaar jetzt auch wieder, das heißt ich hab fast komplett über meinen glatten Haaren so ne "Wolle" aus krisseligem Deckhaar


    Sonst noch jemand ne Idee?
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  4. #4
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    hast du's schon mit weniger reichhaltigen condis probiert? also statt sbc den alverde zitrone melisse, zum beispiel.

    oder so reichhaltige kuren als prewash kuren?
    while ( !asleep ) sheep++;

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Also, meine Haare liegen alles schön glatt und eben, wenn ich meinen heißgeliebten alverde Zitrone-Melisse-Condi nehme.

    Zwischendurch verwende ich immer wieder anderes und freue mich kurzfristig über eine gute Wirkung, aber ich muss dann immer zum alverde Z-M zurückkehren, weil er meine Haare eben optimal versorgt.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  6. #6
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Das Problem hab ich im Moment auch,das die Haare total krisselig sind und ich habe ganz viele abstehende kurze Haare am Oberkopf.Bei mir ist es auch nicht bei jedem Shampoo,wenn ich das Lavera nehme sind sie weg,aber dann bekomme ich einen fettigen Ansatz.Nehme ich nicht so ein reichhaltiges Shampoo sind sie wieder da .Nehme ich ein Shampoo mit SLS oder ALS ist es nicht ganz so schlimm,da sind sie nur vereinzelt.
    Habe auch schon versucht sie mit Aloe Gel zu glätten,hat einbißchen was gebracht,und mit Haarwachs ging auch so einigermaßen aber man sieht sie trotzdem und das nervt.Haarspray bingt auch nicht viel .
    Weiß im Moment auch nicht was das wieder ist .

  7. #7
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    essigrinse hab ich ganz vergessen
    while ( !asleep ) sheep++;

  8. #8
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    den alverde condi zitrone/melisse kann ich auch nur empfehlen! bei mir die perfekte pflegewirkung - nicht zu viel und nicht zu wenig. zitronenrinse mach ich auch ab und zu gerne!

    ich würde dir empfehlen, ein shampoo zu verwenden, das nur "milde tenside" verwendet. also kein als und sls. zumindest bei meinen haaren war es so, dass sie es gar nicht mögen, wenn sie ZU sehr gereinigt werden. auch das apfelshampoo von neobio, das viele hier so toll finden, weil es die haare "quietschsauber" macht, war überhaupt nicht mein fall und meine haare sind darauf trocken und krisselig geworden.
    wenn ich hingegen ab und zu nur c/o wäsche mache (am besten eben mit alverde zitrone/melisse) und ansonsten nur ein mildes shampoo (im moment alverde birke/salbei, das reinigt nur mit zuckertensid) verwende, scheinen meine haare sehr glücklich.
    sie brauchen pflege, aber eben nicht ZU viel pflege. sowohl was die reinigung betrifft (auch da kann man es eben übertreiben) als auch was kuren und spülungen betrifft.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Oh, Erdbeertiger, schön eine Leidengenossin zu haben obwohl ich's natürlich besser fände wenn wir das Problem garnicht erst hätten.
    Ätzend wenn man tausend Shampoos & co ausprobiert und keins den gewünschten Effekt bringt, gelle?

    Essigrinse hab ich seit langem grad mal wieder ausprobiert, mal gucken wie die Haar aussehen wenn sie trocken sind.

    Ja, und den alverde-condi.......also ich hab wohl ne Flasche zu Hause und werd's wohl auch demnächst mal ausprobieren, allerdings hab ich das Problem, dass es in Norddeutschland ja keinen dm gibt und ich somit nach der Flasche wieder auf dem trockenen sitzen würde....
    ...das wär ja dann auch ganz toll, wenn das Gekrissel vom alverde-condi besser würde und ich dann nicht an den Nachschub rankäme

    Oder gibt's vom dm inzwischen nen online-shop?
    Da muss ich doch gleich mal nachschauen..............
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  10. #10
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    hast du denn bei dir in der nähe einen großen budni? in hh hab ich dort fast alle dmprodukte gefunden
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Nein, Budni gibt's hier auch nicht.
    Der nächste ist in Bremen, da würd ich ja grad noch hinfahren wenn's denn in der Innenstadt wär, aber der ist in Huchting und ohne Auto ist mir das zu blöd, da wär ich mit Bahn und Straßenbahn ma locker 2 Stunden unterwegs.

    Hier (Oldenburg) gibt's nur Rossmann, Ihr Platz und Schlecker (soweit ich weiß).

    Tja, da werd ich mich wohl an die teure NK halten müssen, Biosupermärkte haben wir nämlich gleich zwei ziemlich große

    Ach ja, ich hab irgendwo gelesen, dass Glycerin den krissel-Effekt verstärken soll, hat da jemand Ahnung von?
    Das wäre zwar sch... weil fast alle NK-Shampoos Glycerin enthalten, wär aber zumindest ne neue Möglichkeit krissel-fördernde Mittel aus meinem Pflege-Programm zu streichen.
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Liebe Purtnik,

    Hab auch solche Haare wie du, fein glatt, BH lang. Nach vielen Jahren KK Strass inklusive Färben, paraffin- und silikonhältigen Produkten habe ich mit dem ganzen Schmarren aufgehört und nehme nur noch Naturshampoos ( Alverde, andere und auch selbstgemachte aus Zuckertensiden, egal ) , nur bei jedem 2. Mal Condi ( ausschließlich Alverde Hibiskus find ich toll ) nehme nur ganz wenig und nur in den Längen, ansonsten nach jeder Wäsche eine Rinse aus 500 ml Wasser, 1 EL Honig und 1-2 EL Bio-Apfelessig.

    Also am Anfang war's nicht leicht, mein Har mußte sich mal aus der KK Umklammerung, wenn sie fest saß, also wenn ich alles schön gekurt hatte ( Pflegeshampoo, Balsam, Kur , Spitzenfluid = Silibombe ) die einen ganz passablen Effekt hatte, wenn das Haar frisch gewaschen war , befreien und zu atmen beginnen.

    Ja, also das Auskämmen des nassen Haars ist ohne Kondi natürlich etwas mühevoller, aber bei meiner Haarstruktur geht's dennoch mit einem großzackigen BUchenholzkamm.

    Nach einiger Zeit, also 3-4 Wochen, wo ich auch mit dem Phf-en begonnen hatte, wurde mein Haar immer besser, ich hatte keinen Haarbruch mehr, der zuvor ein ziemliches Problem gewesen war.

    Ich mache zudem 2 Dinge zur Pflege :

    Am Vorabend der Wäschemache ich eine Ölkur und lasse das Öl ber Nacht ( es kann Olivenöl sein, ich nehme ein indisches Ayurveda-Öl aus Amla und Bhringray, du findest Information darüber im Schokobraun-Thread und im Indische Herbal Mehndi Thread für kräftigeres Haar. Olivenöl ist aber gut, oder auch Klettenwurzelöl. Das ist gut für Haar und Kopfhaut, denn für schönes Haar braucht man eine gesunde Kopfhaut. Manchmal reibe ich mit Brennesselwasser oder Birkenwasser über Nacht ein.

    Zum Zweiten nehme ich GW ( Gesichtswasser ) für die Haare, entweder Alverde Rosen-GW oder derzeit ein selbstgebasteltes aus Rosenwasser, D-Panthenol und Glyzerin.

    Damit kriegst du Struktur, etwas Pflege rein, aber nicht zuviel, und vor allem : DEINE KURZEN HÄRCHEN WERDEN FÜR EINIGE STUNDEN WENIGER ODER GAR NICHT MEHR ABSTEHEN.

    Good luck + lg

    Oriana

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Hm...Gesichtswasser für die Haare, das hab ich schon oft gelesen hier. Aber da ich noch nie Gesichtswasser benutzt habe (auch im Gesicht nicht), steht der Selbstversuch noch aus.

    Benutzt du das dann als Leave-in? Wie gibt's sowas überhaupt zu kaufen, ist das normal in ner Flasche oder als Zerstäuber?
    *man merkt, Gesichtspflege ist nicht mein Gebiet *
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  14. #14
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    das wildrosen-gesichtswasser von alverde ist in einer normalen plastikflasche. du musst es dann umfüllen in eine sprühflasche. entweder du hast noch eine zuhause, oder du kaufst irgendein billiges produkt mit sprühflasche
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Ok, jetzt hab ich's. Gesichtswasser gibts in normalen Flaschen zu kaufen und um es als Leave-in zu benutzen füll ichs dann in ne Sprühflache um.
    Danke Sunflower
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Hallo Purtnik - Sunflower,
    Ich nehme eine leere Sprühflasche ( Haarpumpspray oder gekauftes Leave-in Spray, ein billiges, den INhalt kannst du ja wegkippen ) und fülle das Alverde Rosen-GW, verdünnt mit 30-50 % destilliertem Wasser da rein, bzw. mein Selbstgebasteltes.

    Ja natürlich wird dieser Pflegespray dann als Leave-In im Haar gelassen.

    lg

    Oriana

  17. #17
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    manche nehmen auch das alterra orchideengesichtswasser - falls es einen rossmann bei dir in der nähe gibt.
    while ( !asleep ) sheep++;

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Rossmann gibt's hier!!

    Endlich mal ein Produkt, dass ich hier auch kaufen kann!

    Alterra, ja? Ist das denn NK? Ich wusste garnicht, dass Rossmann auch NK verkauft...
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  19. #19
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Zitat Zitat von purtnik Beitrag anzeigen
    Rossmann gibt's hier!!

    Endlich mal ein Produkt, dass ich hier auch kaufen kann!

    Alterra, ja? Ist das denn NK? Ich wusste garnicht, dass Rossmann auch NK verkauft...
    ja, alterra ist die nk-eigenmarke von rossmann. alle produkte haben das bdih-siegel. (leider gibts von alterra nur gesichts- und körperpflege, keine haarpflege... da muss man schon das gw zweckentfremden )
    liebe Grüße!

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Hast du schon eine Haartagescreme versucht? Mit Phyto könntest du dein krisseliges Deckhaar gezielt pflegen und glätten.

    Das Alterra GW Orchidee riecht übrigens richtig lecker vanillig. Hab es für meine Haare aber noch nicht ausprobiert.

    LG
    Waschkatze

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    142

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Ja, an Phyto hatte ich auch schon gedacht, hab nur etwas Angst, dass das vielleicht zu pflegend sein könnte und ich dann wieder klätschige Haare bekomme.
    Und dafür wär mir das Zeug dann doch zu teuer.

    Andererseits werd ich natürlich nie erfahren ob meine Haare das Zeug mögen, wenn ich's nicht mal probier.....

    ...gibt's davon Probiergrößen, weiß das wer?

    LG, purtnik
    Haartyp 1aFii, bald armpit-Länge
    Ziel: BH-Verschluss-Länge

  22. #22
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Mit der Phyto könntest du die Längen einbißchen glätten,ist ja eignetlich nur für die Spitzen gedacht,sonst würdest du davon auch zu viel verbrauchen und dafür ist sie zu teuer.
    Auf dem Oberkopf wo ich die abstehenden Härchen habe würde ich die Phyto nicht nehmen das würde zu klätschig werden.

  23. #23
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Zitat Zitat von purtnik Beitrag anzeigen
    Ja, an Phyto hatte ich auch schon gedacht, hab nur etwas Angst, dass das vielleicht zu pflegend sein könnte und ich dann wieder klätschige Haare bekomme.
    Und dafür wär mir das Zeug dann doch zu teuer.

    Andererseits werd ich natürlich nie erfahren ob meine Haare das Zeug mögen, wenn ich's nicht mal probier.....

    ...gibt's davon Probiergrößen, weiß das wer?

    LG, purtnik
    es gibt probiergrößen, bei so einem online-versand. 6 proben von phyto für 5€. ich weiß leider nicht mehr genau wo... ich guck mal, ob ich das finde.

    edit: habs gefunden : bei www.phyto-shop.de und bei aubrey organics. hat mal eine andere bj geschrieben: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...+6#post1563751
    Geändert von Haarfreak (16.05.2007 um 14:32 Uhr)
    liebe Grüße!

  24. #24
    Experte Avatar von linchen
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    508

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    wie oft verwendet ihr eigentlich eine kur?
    bei jeder wäsche oder nur so einmal die woche?
    meine haare vertragen es sehr gut, wenn ich ein tag vor dem waschen das logona kokosöl im haar lasse und dann am nächsten tag normal wasche. bis jetzt mache ich das einmal die woche, würde es aber gerne öfter machen. wasche meine haare übrigens so um die drei mal die woche.
    wieviel kuren ist schlecht?

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Hängt von deiner Haarstruktur ab, Linchen, wenn du feine , glatte, eher fettige hast ( wie ich ) , dann entzieht zuviel Kuren nur (noch) mehr Volumen und läßt die Haare in müden Stränen runterhängen, lt. meiner Erfahrung. Wenn du dicke, trockene und/oder (stark) gewellte hast, da kannst oder solltest du viel kuren.- Ich hatte mal ne Dauerwelle, und trotz meiner dünnen Haare , gab ich sehr viel Condi nach dem Waschen in die Längen und reichhaltiges Leave-In Zeugs in die Spitzen, die haben das damals alles dankbar aufgenommen.

    lg

    Oriana

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Zitat Zitat von linchen Beitrag anzeigen
    wie oft verwendet ihr eigentlich eine kur?
    bei jeder wäsche oder nur so einmal die woche?
    Ich kure nur dann wenn mir meine Haare bedürftig erscheinen, dass kann nach einer Woche oder auch erst nach 4 Wochen sein.

    Ich PHFe alle 4 - 6 Wochen, dass ist ja schon wie eine Kur...und ab und zu mach ich zwischendrin eine normale Kur...wie gesagt, nur wenn sie bedürftig sind.

  27. #27
    summer2006
    Besucher

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Zitat Zitat von Haarfreak Beitrag anzeigen
    ja, alterra ist die nk-eigenmarke von rossmann. alle produkte haben das bdih-siegel. (leider gibts von alterra nur gesichts- und körperpflege, keine haarpflege... da muss man schon das gw zweckentfremden )

    mhm das allergiker duschgel ist auch für die haare gedacht. benutze ich auch ab und an. ich find es gut. und es macht meine haare die trotz dessen sie mit viel haarspray dichgekleistert werden, sauber. allerdings muss ich dann ab jeder 4 wäsche denn mal n KK shampoo nehmen.

    btw oldenburg is bei mir in der nähe, und übernächste woche bin ich ür n tag in HH da kann ich endlich mal in eppendorf im budni vorbeistiefeln...

  28. #28
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    Zitat Zitat von summer2006 Beitrag anzeigen
    mhm das allergiker duschgel ist auch für die haare gedacht. benutze ich auch ab und an. ich find es gut. und es macht meine haare die trotz dessen sie mit viel haarspray dichgekleistert werden, sauber. allerdings muss ich dann ab jeder 4 wäsche denn mal n KK shampoo nehmen.

    btw oldenburg is bei mir in der nähe, und übernächste woche bin ich ür n tag in HH da kann ich endlich mal in eppendorf im budni vorbeistiefeln...
    das hab ich auch, benutze es aber nur als duschgel, weil ich so viel shampoo habe aber ich mag es auch echt gerne, weil es so sanft ist.
    liebe Grüße!

  29. #29
    Inventar Avatar von Kallima
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Amsterdam
    Beiträge
    1.482

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    vielleicht zwischendurch mal mit lavaerde waschen... bringt alles gut ins gleichgewischt. ich benutze sie für's gesicht und meine haut ist besser geworden. soll ja auch einen ausgleich-effekt für die haare haben.
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .

  30. #30
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Überpflegt - Unterpflegt - wie finde ich die goldene Mitte?

    *Thread mal wieder rauskram*
    Ich wollte keinen neuen aufmachen, weil ich eigentlich nur eine Frage habe...

    Ich hab seit einiger Zeit alle Shampoos gemieden, an denen der Alkohol-Anteil zu hoch ist, da sie meine Haare sehr ausgetrocknet haben.

    Seit ein paar Haarwäschen experimentiere ich mit meinen Restbeständen. Das Ergebnis ist sehr ungewohnt schön, von Austrocknung keine Spur. Bis auf die letzte Haarwäsche (mit Logona Ginkgo), am 1. Tag waren die Haare noch schön, doch jetzt wird mein Ansatz schneller fettig, sie wirken am Ansatz überpflegt und meine Längen sind trocken und wuschelig.

    Ich verstehe nicht warum, woran liegt dieser "Wandel"? Ich pflege sie im Moment sogar weniger als früher und sie sahen richtig gut aus. Keine Kur, Spülung in die Längen. Ganz wenig LeaveIn nach dem Waschen, aber nur in die Längen.

    Heute kommt wohl wieder ein etwas aggressiveres KK Shampoo an die Reihe ...
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.