Hallo liebe BJ's!
Ich habe ein Problem, das (hoffentlich) einige von euch kennen:
Ich habe dünnes, glattes Haar (1aFii) mit trockenen Spitzen. Durch inzwischen monatelange NK-Pflege wachsen mir ne Menge kurzer Haare nach, über die ich mich zwar einerseits freue, andererseits haben die natürlich die tolle Angewohnheit total krisselig in alle Richtungen abzustehen. Und auch mein Deckhaar steht immer so krisselig ab.
Durch noch mehr Pflege (Cassia-Kuren, SBC, Ölkuren und Shampoos ohne ALS und SLS) habe ich das Problem mit den krisseligen, abstehenden Haaren in den Griff bekommen, ABER:
ich habe meine Haare damit glaub ich überpflegt, sie hingen nur noch so klätschig, strähnig und kraftlos runter, waren dafür aber seeehr weich. Klingt nach überpflegt, oder?
Weil das ja auch nicht Sinn der Sache sein kann hab ich jetzt ein paar Mal nur mit Shampoo gewaschen (auch mal mit ALS, damit die Pflegerückstände rausgehen), Condi und Kuren komplett weggelassen.
Ergebnis: Haare sind wieder fluffig, das klätschige ist weg (von daher hat das schonmal gut geklappt) ABER: jetzt drehen sich die Deckhaare und nachwachsenden Haare wieder in alle Richtungen, sind total krisselig obwohl ich ja eigentlich glattes Haar habe!
Wie finde ich denn da jetzt den Mittelweg? Kann ja nicht sein dass ich mich zwischen klätschigen Haaren oder explodiertem Deckhaar entscheiden muss!
Habt ihr da ne Idee?
LG, purtnik