Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    On-and-Off Tönungen

    hallo ihr

    ich bin momentan am überlgen, ob ich nicht mal eine braune haartönung austesten sollte. ich bin aber nicht so sicher, weil ich meine naturhaarfarbe (goldblond) eigentlich sehr schön finde. es ist nur so eine idee, die mir mal in den kopf kam. nun habe ich aber angst, dass ich meine naturhaarfarbe total versauen könnte. und da meine haare auch noch lang sind wäre das für mich echt ein disaster. ich weiss nämlich auch garnicht ob mir braun steht. (bin ein sommertyp).

    nun meinte meine freundin am samstag, dass es sogenannte On-and-Off Tönungen geben würde, die sich nach 1x wieder ganz rauswaschen. da könnte man dann mal ohne risiko testen, ob einem braun überhaupt steht. hat die schonmal jemand von euch getestet? wäscht sich wirklich alles raus, so dass die naturhaarfarbe wieder so da ist wie vorher?

    danke schön
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: On-and-Off Tönungen

    Hallo schlumpfinchen,

    ich kann mir nicht vorstellen, dass sich auf Deinem blonden Haare die Tönung sofort wieder auswäscht.

    Es wäre anders wenn ich z.B. bei meinen schwarzbraunen Haaren was rötliches tönen würde...das wäre sicher recht schnell wieder draussen...aber bei Dir...bei blond

    ...das würde ich lieber lassen...wobei Du Dir ja auch noch gar nicht sicher bist ob Du es überhaupt möchtest.

  3. #3
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: On-and-Off Tönungen

    hmm, ja da hast du wohl recht. meine naturhaarfarbe ist auch sehr schön. ich hab mir noch nie die haare gefärbt. weiss auch nicht warum mich plötzlich dieser gedanke umtreibt naja, man kennt das ja - einmal zulange bei den BJs gesurft und schon kommen einem seltsame ideen.

    aber ich hab auch ein wenig angst, dass spuren im haar bleiben.

    danke schonmal für deine antwort.

    vielleicht hat das ja jemand mal auf blond gestestet? *mal in die runde frag*
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  4. #4
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: On-and-Off Tönungen

    Also solch schwache Tönungen auf blonden Haaren kann auch daneben gehen. Eine aus meiner Klasse ist mal ein paar Tage lang mit lilanen Haaren rumgerannt- sie sollten auch braun werden.

    Und wegen dem Auswaschen gibt es ja keine Garantie dass es dann wirklich draussen ist. Es könnte durchaus sein dass noch etwas länger ein dunkler Schimmer drinbleibt.
    Aber da es ja deine Naturhaarfarbe ist, geht es denke ich schon mal leichter, als wenn sie blondiert wären.

    Aber wenn du dir nicht sicher bist, lieber gar nicht erst anfangen.
    Oder man könnte doch das mit dem Braun auch erstmal einfach so ausprobieren, z.B. Perücke, Haarteil, Haare einer Brünetten neben das Gesicht halten, Fotos bearbeiten ...

  5. #5
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: On-and-Off Tönungen

    ich habe mal so eine tönung ausprobiert - das war allerdings kupferblond, sollte also einen leicht rötlichen schimmer geben. man hat fast gar nichts gesehen, obwohl ich es extra lange einwirken lassen habe (war eine tönungswäsche, so ähnlich wie shampoo). außer mir ist es, glaube ich, keinem aufgefallen . allerdings ist kupferblond natürlich heller als braun, deshalb würde man braun vielleicht mehr sehen
    liebe Grüße!

  6. #6
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: On-and-Off Tönungen

    Zitat Zitat von kanajalana Beitrag anzeigen
    Also solch schwache Tönungen auf blonden Haaren kann auch daneben gehen. Eine aus meiner Klasse ist mal ein paar Tage lang mit lilanen Haaren rumgerannt- sie sollten auch braun werden.

    ....

    Aber wenn du dir nicht sicher bist, lieber gar nicht erst anfangen.
    Oder man könnte doch das mit dem Braun auch erstmal einfach so ausprobieren, z.B. Perücke, Haarteil, Haare einer Brünetten neben das Gesicht halten, Fotos bearbeiten ...
    LILA??? ach je, das reicht mir schon, um mich dagegen zu entscheiden.

    dann werde ich wohl mal eine brünette an mein gesicht halten müssen, um zu gucken obs passt besser noch einen brünetten

    danke für die warnung.
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  7. #7
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: On-and-Off Tönungen

    Wenn du eine Tönung ohne Ammoniak und ohne Peroxyd findest, sollte das funktionieren. Ich sehe da keine Probleme, wenn du gesunde, unbehandelte Haare hast

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: On-and-Off Tönungen

    Es gibt doch öfters so Schaumtönungen (glaube von Wella) die man sich für eine Nacht ins Haar gibt. Aber die Farben waren meist knallig so in Richtung Rot, Lila, Blau usw. Obs sowas auch für "normale" Haarfarben gibt weiß ich nicht. Jedenfalls würde ich bei goldblond auch sehr vorsichtig sein... Ich glaube da stand sogar oben nur für dunkle Haare..

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von SaceraDivina
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    56

    AW: On-and-Off Tönungen

    Ich bin von Naturaus auch blond und wollte mal was neues passieren und habe mir von meiner Ma etwas von ihrer Schaumtönung geschnorrt. SIe ist dunkelbraun und die farbe war ein dunkler Cassiston.
    Ergebnis nach 30Min einwirken. Nichts es hat sich beim spülen sofort aus meinen Haaren verabschiedet.
    Auch weitere Versuche in anderen Farben mit Schaumtönungen waren ergebnislos.

    Wenn du dir unsicher bist wegen rauswaschen, dann teste doch an einer strähne im nacken oder an etwas Haar aus deiner Bürste.

    Gruss SaDi

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: On-and-Off Tönungen

    Mit auswaschbaren Tönungen hab ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht: Hab auch mal ne Tönung in braun in meine, damal´s blonden Haare gemacht. Sie gefiel mir aber irgendwie dann doch nicht und es hies ja: Nach 3-6 Wäschen auswaschbar...Ha,ha, hab sie mit Spülung rausgewaschen 6x und danach war ich GRAU. Ich hatte grau-grüne Haare und schämte mich zu Tode.Fuhr mit dem Fahrrad zum nächsten Laden und besorgte mir Haselnuss-braun als FARBE. Als ich so fuhr, fuhr ich an 2 Kiddie´s vorbei die mir kichernd hinterherschrien: Schau mal, da is ne OMA auf´m Fahrrad na prima..ich war damals 14 *grummel*

  11. #11
    Barbararella
    Besucher

    AW: On-and-Off Tönungen

    Ich bin ebenfalls ein Sommertyp, von Natur aus Dunkelaschblond, und färbe zur Zeit mit Sante Naturbraun. Braun ist definitiv die Farbe die mir am allerbesten steht, daher werde ich auch dabei bleiben. Zum Sommertyp passen eher keine warmen Farben, also einen kühlen Braunton aussuchen, der steht Dir garantiert! Wenn Du Dir so unsicher bist, dann lass doch die Tönung am besten beim Frisör machen. Die nächsten Male kannst ja dann selber daheim nachtönen, wenns Dir gefällt

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: On-and-Off Tönungen

    @ Peanut

    Es gibt doch öfters so Schaumtönungen (glaube von Wella) die man sich für eine Nacht ins Haar gibt. Aber die Farben waren meist knallig so in Richtung Rot, Lila, Blau usw.
    So was steht bei mir sogar noch im Schrank, seitdem weiss ich, dass mir Knallrot ("Red Devil") phantastisch stehen würde.

    Wella stimmt, "Viva One Night Mousse" war der genaue Name. Hat jemand eine Idee, wie lange man das Zeug verwenden kann? Ich fürchte meine Packung hat doch schon einige Jährchen auf dem Buckel...

    Die Farbe darf man übrigens (laut damaliger Packungsanweisung) auch für helles Haar verwenden, bei mir ging die Farbe anstandslos wieder heraus, blöderweise hat es aber auch schon während des Tragens abgefärbt wie blöd...

    Ich sehe gerade auf der Homepage, mit Braun ist leider nichts.

    http://www.wella.at/consumer/consume...rodu/index.jsp

    Und ich glaube ich brauche UNBEDINGT die Blaue...

    Liebe Grüße, chaos
    Geändert von chaos (15.05.2007 um 18:45 Uhr)
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  13. #13
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: On-and-Off Tönungen

    Richtige On-Off Tönungen hat es genau unter diesem Namen mal gegeben, habe ich aber schon länger nicht mehr im Handel gesehen.
    Da gab es die Tönungsfarben und eine "Entfärberpackung". Weiß leider nicht mehr welcher Hersteller das war und ob die noch irgendwo zu bekommen sind.

    Funktioniert hat es bei mir einwandfrei. Ich hatte für eine Kostümparty meine Mittelbraunen Haare Pechschwarz gefärbt und nach einigen Tagen mit der "Off-Packung" wieder entfärbt. Dabei kam exakt mein Naturton wieder raus.

    EDIT: Es gibt sie noch, unter anderem Namen: Wella Viva Intensivtönung und Intensivtönungsremover.
    Vielleicht gibt es dazu Testberichte?
    Geändert von Ginea (16.05.2007 um 21:11 Uhr)
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: On-and-Off Tönungen

    Zitat Zitat von chaos Beitrag anzeigen
    @ Peanut

    So was steht bei mir sogar noch im Schrank, seitdem weiss ich, dass mir Knallrot ("Red Devil") phantastisch stehen würde.

    Wella stimmt, "Viva One Night Mousse" war der genaue Name. Hat jemand eine Idee, wie lange man das Zeug verwenden kann? Ich fürchte meine Packung hat doch schon einige Jährchen auf dem Buckel...

    Die Farbe darf man übrigens (laut damaliger Packungsanweisung) auch für helles Haar verwenden, bei mir ging die Farbe anstandslos wieder heraus, blöderweise hat es aber auch schon während des Tragens abgefärbt wie blöd...

    Ich sehe gerade auf der Homepage, mit Braun ist leider nichts.

    http://www.wella.at/consumer/consume...rodu/index.jsp

    Und ich glaube ich brauche UNBEDINGT die Blaue...

    Liebe Grüße, chaos
    Jaa genau das wars- gutes Gedächtnis Ich denke so ein Zeugs hält ziemlich ewig. Also 2 Jahre sicher... Du möchtest dir nun blaue Haare machen damit? Cool

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: On-and-Off Tönungen

    @ Peanut

    Nix gutes Gedächtnis, habe nur noch gewusst, wo die herumliegt und abgeschrieben was drauf steht.

    Und wir reden nicht von zwei Jahren sondern von geschätzten *grübel* sieben oder acht.

    Liebe Grüße, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.