Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    Shampoo regelmäßig wechseln?

    Hallo!

    Sollte man das Shampoo eigentlich regelmäßig wechseln? Ich hab schon öfters gehört das es die Haare strapaziert das Shampoo zu oft zu wechseln da sie sich schon an das Shampoo gewöhnt haben. Allerdings sagen auch manche dass es gut für die Haare ist, da sie dann abwechslungsreiche Pflege (auch wenn das eigentlich nicht der Sinn eines Shampoos ist) bekommen.

    Was denkt ihr?

    Hoffe es gibt noch keinen ähnlich Thread und danke im Vorraus!
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  2. #2
    Inventar Avatar von dieAnna
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.265

    AW: Shampoo regelmäßig wecheln?


    Ich bin Vertreterin der Seite nicht-zu-oft-wechseln. Aber ich denke das kommt bestimmt auch wieder auf den Haartyp drauf an....
    Meine Haare jedenfalls haben am liebsten das gewohnte Produkt (jetzt schon seit längerem Balea Aprikose Feuchtigkeits Shampoo & Spülung). Ich habe zeitweise mal versucht bei jeder Haarwäsche das Shampoo zu wechseln aber davon hat meine Kopfhaut angefangen irritiert zu jucken. An Unverträglichkeit lag es da nicht, da ich die anderen Shampoos auch schon mal über längere Zeiträume verwendet habe.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Shampoo regelmäßig wecheln?

    Ich wechsel regelmässig mein Shampoo, bei jeder Wäsche ein anderes...immer der Reihe nach

    ...das, welches ich benutzt habe stelle ich nach hinten somit kommt bei der nächsten Wäsche automatisch ein anderes ran.

    Meine Haare mögen den ständigen Wechsel.

    • Sante Henna Volumen
    • Logona Bier & Honig
    • Sante Glanz Kokosmilch + Bio Orange
    • Logona Haselnuss
    • Logona Bambus

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    @Lad: Hast du nicht mal auch das Ginko von Logona benutzt?? Oder verwechsle ich da irgendwas?
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  5. #5
    Nimue
    Besucher

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel auch, nicht in regelmässigen abständen, aber doch alle Paar wäschen, zwischen zwei-drei bewährten Shampoos hin und her

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    @Black Beauty

    Ja, habe ich, aber es ist inzwischen leer und ich habe es noch nicht nachgekauft

    ....möchte erst, dass wieder ein anderes Shampoo leer wird *sobravbin*

  7. #7
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel auch regelmäßig alle paar Wäschen,denn wenn ich ein Shampoo ständig nehme liegen die Haare nicht so schön wie am Anfang.Ich habe zig Shampoos da ich im Moment noch am testen bin,deswegen kann ich jetzt gar nicht alle aufführen .

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    645

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht. Habe bis jetzt immer schon nur eines benutzt und das dann auch aufgebraucht. Werde ich auch nicht ändern.*g*

  9. #9
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Zitat Zitat von DarkDesire Beitrag anzeigen
    Ich habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht. Habe bis jetzt immer schon nur eines benutzt und das dann auch aufgebraucht. Werde ich auch nicht ändern.*g*
    ich schaff das nicht mehr, seit ich hier angemeldet bin
    ich benutze auch immer mehrere im wechsel. meiner kopfhaut ist das ziemlich schnuppe, aber ich probiere so gerne aus und mag es, wenn ich öfter einen anderen duft beim shampoo habe.
    liebe Grüße!

  10. #10
    Paperheart
    Besucher

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich benutz meist 2x dasselbe und dann ein anderes. Hab auch das Gefühl, dass es ihnen gut tut, wenn ich ihnen Abwechslung biete, aber das ist jedermanns Sache. Probiers am besten einfach mal aus..

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel auch jedes Mal. Bei mir ists so, daß meine Haare entweder zu schlaff oder zu trocken werden wenn ich nur ein Shampoo nehme. Also suche ich mir jedes Mal das aus, wo ich mir denke das könnte meinen Haare heute gefallen.

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich hab mal gelesen, dass die Kopfhaut 4 Wochen braucht bis sie sich an ein bestimmtes schampoo gewöhnt hat. Ich wechsle allerdings auch regelmäßig. Ich wechsle zwischen:
    Logona Ginkgo
    Logona Walnuss
    Logona Henna
    Schauma S&S
    Demnächst werd ich mir das Honig Ei schampo wieder anrühren, weil ich Kopfhautjucken habe. Ich denke, dass es der Kopfhaut und den Haare guttut immer verschiedene Pflegestoffe zu bekommen...

  13. #13
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    ich wechsle immer nach ein paar haarwäschen. wenn ich zu oft wechsle macht das meine kopfhaut nicht mit und fängt an zu jucken und zu schuppen.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Sumire
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    361

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich habe 5 Shampoos im Bad stehen und wechsel nach Lust und Laune. Es kann passieren, dass ich ein Shampoo mehrere Male hintereinander benutze und dann wieder nur ein Mal. Geschadet hat mir das noch nicht.

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Slateblue
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    151

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Also zu KK-Zeiten hab ich auch immer nur ein Shampoo benutzt, und das so lange, bis die Flasche leer war. Aber seit ich auf NK umgestiegen bin und hier lese, kann ich gar nicht mehr anders als auszuprobieren! In meinem Badezimmer stehen zur Zeit vier Shampooflaschen:

    - Logona Ginkgo (Probiergröße)
    - Logona Bier & Honig (Probiergröße)
    - Logona Bambus (Probiergröße)
    - Logona Henna (große Flasche)

    Und die benutze ich immer im Wechsel. Und ich staune, wie lange sogar die Probiergrößen halten, obwohl ich immer das Gefühl habe, daß ich relativ verschwenderisch bin (zum Shampoo mit Wasser mischen in einer Extra-Flasche war ich bisher zu faul).

  16. #16
    Bücherqueen Avatar von Sabine73
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Burgenland
    Beiträge
    4.850

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Zitat Zitat von Sumire Beitrag anzeigen
    Ich habe 5 Shampoos im Bad stehen und wechsel nach Lust und Laune. Es kann passieren, dass ich ein Shampoo mehrere Male hintereinander benutze und dann wieder nur ein Mal. Geschadet hat mir das noch nicht.
    Ganz
    Mein TB / BÜCHER-BLOG / Bücher-TB ab 2010 / Bücher-Listen + ab 2010 / Pflege-TB / To-Do-Listen /Meine REZIs / Meine AMAZON REZIs

    Bücherqueen muss dringend SuB abbauen / Inkognitosparerin sucht ihren eisernen Willen

  17. #17
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel auch immer mal wieder. Nicht allzuhäufig oder bei jeder Wäsche, aber wenn ich ein Shampoo aufgebraucht habe benutze ich ein anderes. Zur Zeit wechsel ich zwischen :

    Neobio Apfel-Shampoo
    Lavera Zitronenmilch-Shampoo
    und
    Lavera Mandelmilch Shampoo

    Schaden tut es weder meinen Haaren noch meiner Kopfhhaut. Eher im Gegenteil. Wenn ich zu lange bei einem Shampoo bleibe hängen entweder meine Haare einfach nur noch kraftlos runter oder sie werden total trocken. Spätestens dann wird es wieder Zeit zu wechseln.

  18. #18
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel im Moment zwischen Neobio Apfel, alverde Aloe/hibiskus und Swiss-O-Par Apfel und zwei verschiedenen Spülungen. Ich hab immer schon zwischen mindestens zwei Shampoos gewechselt, auch als ich noch silikone verwendet hatte (ohne dass ich damals was darüber wußte).
    Vor allem bei den Silikonshampoos war es früher so, dass die Haare schlaff und pappig wurden, wenn ich das gleiche shampoo mehrmals hintereinander benutze. Ob das bei silikonfreien auch so ist, weiß ich nicht, weil ich dauernd wechsel (vielleicht sollte ich es mal auprobieren).

  19. #19
    Experte Avatar von Sarahh
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    562

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel auch ständig. Hab auch immer mehrere Shampooflaschen rumstehen. Ich nehme aber nur noch NK - komme ich viel besser mit klar. Das Wechseln stört meine Haare auch nicht. Das einzige worauf ich achte ist, dass ich Shampoo für meinen Haartyp verwende. Ob das Wechseln besser oder schlechter für die Haare ist, muss wohl jeder selbst ausprobieren.

  20. #20
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    also ich hab 3 shampoos dastehn (zur zeit) ich wasch immer mit dem worauf ich gerade lust hab wobei ich meistens das redken body full benutze weils die haare schön griffig und glänzend macht. aber ich werde mir demnächste mal das apfelshampoo zulegen das hier alle so anpreisen *spar*

  21. #21
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Zitat Zitat von Haarfreak Beitrag anzeigen
    ich schaff das nicht mehr, seit ich hier angemeldet bin
    ich benutze auch immer mehrere im wechsel. meiner kopfhaut ist das ziemlich schnuppe, aber ich probiere so gerne aus und mag es, wenn ich öfter einen anderen duft beim shampoo habe.
    Genau so siehts bei mir aus,seitdem ich hier immer angefixt werde stapeln sich bei mir die Shampoos .

  22. #22
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Zitat Zitat von Lady Gwendolyne Beitrag anzeigen
    Ich hab mal gelesen, dass die Kopfhaut 4 Wochen braucht bis sie sich an ein bestimmtes schampoo gewöhnt hat. Ich wechsle allerdings auch regelmäßig. Ich wechsle zwischen:
    Logona Ginkgo
    Logona Walnuss
    Logona Henna
    Schauma S&S
    Demnächst werd ich mir das Honig Ei schampo wieder anrühren, weil ich Kopfhautjucken habe. Ich denke, dass es der Kopfhaut und den Haare guttut immer verschiedene Pflegestoffe zu bekommen...
    Dann werde ich es jetzt Mal durchziehen*schwierig* 4 Wochen lang ein NK Shampoo und Mal schauen wie es mit dem fettigen Ansatz wird .

  23. #23
    Ive
    Besucher

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel auch öfters - zwischen Shampoo, Seife und die nochmal untereinander.

    Meine Haare mögen es viel lieber, mal brauchen sie mehr Pflege, mal weniger... Mal müssen sie intensiver gereinigt werden oder brauchen mehr Volumen nach einer Kur oder so...

    Wenn ich nur ein Shampoo benutzen würde wären sie 100% nach einiger Zeit klätschig!

    Außerdem mag ich die Abwechslung

  24. #24
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Zu KK-Zeiten hab ich immer nur ein Shampoo gehabt, oft auch mehrere Flaschen von einem hintereinander, deswegen hab ich bei Shampoos nicht den Tick 5 Produkte auf einmal zu besitzen- wenigstens eine Produktgruppe Bei Condis hab ich dafür eine kleine Auswahl, je nachdem wie sich die Haare verhalten.

    Seit ich NK nehme wechsle ich spätestens nachdem die Flasche leer ist. Das hat einerseits damit zu tun dass ich noch so viele Shampoos ausprobieren möchte, andererseits ist mir aufgefallen dass wenn sich eine Flache gen Ende neigt meine Haare nicht mehr so schön liegen wie am Anfang. Deswegen mach ich jetzt manchmal die Hälfte leer und nehm dann das nächste, die restliche Hälfte brauche ich dann auf wenn 2-3 andere Shampoos dazwischengelegen haben (je nachdem ob ich gerade etwas neues ausprobieren will oder nicht).

    Meistens bleibe ich aber trotzdem dabei gleich alles aufzubrauchen. Ich versuche nämlich gerade meine Bestände zu dezimieren und da gefällt mir so eine halbvolle Shampooflasche die im Schrank steht und noch ein paar Wochen auf ihren Einsatz wartet gar nicht

    Shampoo-Hopping wäre auch nicht so wirklich mein Ding wenn ich drüber nachdenke, ich möchte nämlich immer die Wirkung von einem Shampoo beurteilen können. Deswegen wasche ich die ersten paar Male auch immer ohne Condi, damit ich sehe wie sich das Shampoo alleine verhält und ob es ein Nachkaufprodukt ist oder nicht.

  25. #25
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.467
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Also ich habe 3 Shampoos und wechsele momentan zwischen 2 STück... unzwar dem Alverde Birke Salbei Shampoo und dem Sante Henna Volume Shampoo. Jedes nehme ich ca. 4-5x, dann wechsel ich.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    okay wenn die meisten eh wechseln brauch ich kein schlechtes Gewissen mehr haben wenn ich mir wieder ein paar Shampoos kaufe...
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  27. #27
    eismaus
    Besucher

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Zur Zeit nehm ich hauptsächlich das Urtekram Aloe Vera, weil es so sanft ist. Reinigt allerdings nicht sooo toll, deswegen kommt alle 4-5 Wäschen das Schauma Samt und Seidig ran. Vor dem Urtekram hab ich viel mehr gewechselt, aber bei dem hab ich das Gefühl, dass es meinen Haaren so richtig gut tut!
    Lg, eismaus

  28. #28
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Bei mir ist es sehr unterschiedlich- ich benutze halt stets das, was meine Haare gerade wollen/brauchen..

    Mal ein reichhaltiges..mal ein weniger reichhaltiges.. mal eins mit stärkeren Tensiden,...usw.usf.

    Versuche immer, den goldenen Mittelweg zu finden, auf Dauer ein und das selbe Shampoo zu nehmen, wird bei mir nicht funktionieren..denn:

    längere Benutzung von reichhaltigem Shampoo

    = schlaff runterhängende Haare, 0 Volumen


    " " " weniger reichhaltigem Shampoo

    = "Flusenhärchen" im Deckhaar stehen ab und krizzeln sich + Haare werden strohig, schwer kämmbar


    Früher hab ich nur ein einziges Shampoo für Monate benutzt..damals hatte ich aber auch nur kinnlange, unbehandelte Haare

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel derzeit zwischen Logona Ginkgo und Logona Kamille ... habe mir aber schon überlegt mir auch noch ein anderes Logona Shampoo zuzulegen ...

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von marluna
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    172

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Da bin ich wohl hier DIE Ausnahme! Ich benutze immer nur 1 Sorte Shampoo und das schon seit über 10 Jahren

    Mein HG: Wella SP für coloriertes Haar

    Bin zwischenzeitlich schon mal schwach geworden und habe mir ein anderes gekauft, doch nach 2x waschen bin ich wieder zurückgekehrt und benutze es zur Handwäsche meiner T-Shirts
    Liebe Grüße
    Marluna

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel zur Zeit auch nach Lust und Laune Wenn meine Haare nach 2 Tagen noch nicht soo fettig sind kommt c/o an die Reihe:
    - Sante Brilliant Care (wenn ich es aber zu lange drinne lasse, werden die Haare schlaff, ist sogar meiner Freundin aufgefallen! ) also geht halt nur als reichhaltige Spülung wenn meine Haare ein Plus Pflege brauchen z.B. von der Umstellung auf NK -> abstehende kaputte Haare))
    - alverde Aloe/Hibiskus
    - alverde Zitrone/Melisse
    - Neobio Honigspülung

    Als Shampoo habe ich:
    - Haarseife "Klara Kopf" von Tuula
    - Neobio Fruchtshampoo
    - alverde Olive/Henna (für meine Mutter, ich verhelfe ihr langsam aber sicher zum Umstieg auf NK bzw. Silifreie Produkte )

    Meistens shampooniere ich nur. Manchmal gibts eine Spülung. Wenn ich wieder mit meinem Fuß duschen darf, mache ich mir mal eine Haarkur mit Honig und einer der Spülungen (wahrscheinlich SBC). Freu mich schon

  32. #32
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsle auch immer ab. Wär ja schade, wenn man nur ein Shampoo benutzt! ( Wie soll man dann die ganzen Neuen probieren???)

    Ich wechsle momentan zwischen:

    Neobio Apfel
    Sante Glanzshampoo
    Logona Haselnuß
    Alverde Birke/Salbei
    Alverde Hibiskus

    Auch Condis wechsle ich nach Lust und Laune:

    Neobio Honigcondi
    Alverde Z/M
    Alverde Hibiskus

    Je nach Zustand der Haare, nehm ich das passende....

    lg Floh

  33. #33
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    ich habe sogar das gefühl, IMMER WECHSELN ZU MÜSSEN!
    seit ich bei den beautyjunkies bin, habe ich soooo viiiel ausprobiert: honig hier und da, gesichtswasser mit/ohne öl, verschiedenste leave ins, (süß)saure rinse, sbc, c/o etc... das shampoo bzw. condi-hopping habe ich dabei nie komplett eingestellt und das ist anscheinend auch gut so: meine haare sind zicken, diven die abwechslung wollen und brauchen! heute mal essig weggelassen, alverde birke/salbei shampooniert und im anschluss nivea samt-condi wieder hervorgekramt und dazu den nivea lockenschaumfestiger..., als hätte ich nie komplett auf nk-(haus-)mittelchen umstellen müssen...
    aber warum sollen meine haare sich auch weniger schnell langweilen als ich?
    geht es euch auch so? MACHT MIX!
    Leebe Grüße - leeza1th

  34. #34
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsel mein Shampoo eigentlich auch bei jeder Wäsche. Immer mal was anderes. Meine Haare mögens
    Die werden eher zickig, wenn ich jedes Mal das gleiche Shampoo benutz.

  35. #35
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    ich wechsel auch, schon immer, inzwischen bei jeder wäsche was anderes und auch andere combis von shampoo und condi.

    meine haare scheinen es zu lieben

    zu kk zeiten hab ich schon immer so 3/4 shampoos und spülungen gehabt, aber eigentlich immer die dazugehörende spülung benutzt, auch mal 2 mal hintereinander dasselbe benutzt, aber dann doch wieder was anderes.

    ich brauch einfach die abwechslung, auch bei duschgel, da nehm ich auch selten 2 mal hintereinander dasselbe.

    zur zeit mach ich eh immer abwechselnd c/o, shampoowäsche, c/o, schampoowäsche. und jedesmal was anderes, dazu ein bunter mix aus nk und silifreier kk

  36. #36
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsle auch nach der 2., 3. Wäsche.

    Im Moment werden benutzt:

    - Indra Glanzshampoo (am häufigsten)
    - Neobio Apfelshampoo
    - Murnauers Totes Meershampoo (wenn die Kopfhaut mal wieder zickt)
    - Schauma Repair & Care (nach einer Ölkur; ist im Moment leer, wird aber wieder nachgekauft)

    Die Condis werden noch häufiger gewechselt (eigentlich bei jeder Wäsche) oder auch mal verschiedene zusammengemischt:

    - Indra Pflegespülung
    - Alverde Z/M
    - SBC
    - Nivea Protein Repair
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  37. #37
    Brainiac
    Besucher

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Hm, wenns denn Haaren gut geht, dann muss man doch nicht zwingend wechseln?! Bin jetzt seit 2 Jahren Nivea treu und bereus kein bisschen, denn so schön waren meine Haare noch nie und solange werde ich auch nicht hoppen.

  38. #38
    = Huftier = Avatar von marmelade
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    13.211

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Bin auch eher treu, was das Shampoo angeht... Solange meine Haare das aushalten und nicht völlig störrisch sind oder in der Gegend rumhängen, seh ich auch keinen Grund was zu ändern!
    Die ganze Welt ist ein Irrenhaus und wir sind die Zentrale!
    http://home.arcor.de/matschti/koln.gif

  39. #39
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Ich wechsle auch dauernd bei Shampoo und Spülung. Nicht, weil ich das Gefühl hab, dass meine Haare das so wollen, sondern weil ich gern mal was anderes nehme und mir auch öfter mal nach einem anderen Duft ist. Außerdem hab ich noch soviel Shampoo, das aufgebraucht werden muss...

    Im Moment wehcsle ich hauptsächlich zwischen

    - Logona Ringelblume
    - Logona Gingko
    - Sante Jojoba
    - Sante Natural Balance
    - Lavera Mangomilch
    - Shampooseifen vom Seifenparadies

    und bei Spülungen:

    - Alverde Z/M
    - SBC
    - Lavera Mangomilch (aber nur, weil ich die loswerden will)

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  40. #40
    Laleah
    Besucher

    AW: Shampoo regelmäßig wechseln?

    Seit ich hier angemeldet bin , habe ich eine Armada von Shampooflaschen und Conditioner im Bad stehen.
    Davor hatte ich immer nur 1 Shampoo und höchstens 2 Kuren im Gebrauch. Mittlerweile wechsle ich regelmäßig zwischen 4 Shampoos und 6 Condis munter hin und her. Einzig beim Leave-in bin ich nach einigem Herumexperimentieren treu.
    In einer Kommode im Schlafzimmer sind nochmal mindestens 6 Flaschen mit diversen Shampoos/Condis, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich sie auf Dauer vertrage. Die bleiben dort erst mal, sie stören ja nicht weiter...

    Meinen Haaren bekommt die Hopserei sehr gut. Solange ich NK weglasse, da ich viele der dort verwendeten Inhaltstoffe nicht vertrage. Ich persönlich liebe die Vielfalt und freue mich jedes mal auf´s Haarewaschen!

    Wobei ich mich angesichts der Flaschen-Armada im Bad schon hin und wieder frage, ob ich nicht einen Knall habe...
    Geändert von Laleah (21.10.2007 um 12:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.