Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Lecithin- und Emulgator-Frage

    Hallo zusammen,

    ich hab mal ne dumme Frage. In meiner MG Shea-Milch ist Lecithin der einzige Inhaltsstoff, den ich als Emulgator klassifizieren kann.

    Bei den Selbstrührer-Shops gibt es Fluidlecithin super. Ist das dasselbe? Ist das auch naturrein? Ist es leicht zu handeln?

    Danke, Lina


  2. #2
    Zottel
    Besucher

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Es gibt auch Reinlecithin, aber wenn du die Milch nachmischen möchtest, kannst du Fluidlecithine super oder CM nehmen, Letzeres ist zwar billiger hat aber einen karameligen Eigengeruch (der mich nicht stört, andere hingegen sehr). Poste doch mal die INCIs hier oder im kosmos, sicher kriegst du Tipps für ein Nachbaurezept.

  3. #3
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    INCI:

    Quellwasser, Rosenblütenwasser*, Mandelöl*, Lecithin*, Erbsenstärke*, Sheabutter, Kakaobutter*, Kokosfettalkohol...

    Ups, hab mich vertan, Kokosfettalkohol ist auch ein Emulgator, oder?

    Ich würde das gern ohne Kakaobutter haben, wegen der Komedogenität (was für ein Wort!)

  4. #4
    Zottel
    Besucher

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Dann würde ich die Kakaobutter durch Shea ersetzen. Ich würde eventuell auch auf Lecitihin verzichten, wenn du zu Pickeln neigst. Da empfehle ich Tegomuls, davon bekomme ich gar keine Pickel.

  5. #5
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Aber Tegomuls ist doch auch nicht so leicht zu handeln, hab ich gelesen, wegen ph-Wert und so....

  6. #6
    Zottel
    Besucher

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Das stimmt wohl, aber wenn du die Creme nicht zu sauer einstellt, dann passt das schon. Zumal du ja Sheabutter als Konsistenzgeber drin hast.

  7. #7
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Mmmmmmh,

    zu sauer einstellen?

    Ich bin da noch ein Greenhorn. Welche Zutaten machen eine Creme denn sauer?

  8. #8
    Zottel
    Besucher

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Den ph-Wert reguliert man z.B. mit Zitronensäure. Ich lasse das mittlerweile allerdings weg, hat meiner Haut noch nicht geschadet

  9. #9
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Oder Vitamin C Pulver...

    Machst Du denn Deine Gesichtspflege auch selbst?

    Was ich mit meiner Frage meinte, welche Zutaten sauer machen... z.B. ist in der Shea Milch kein PH-Wert-Regulator drin. Gibt es irgendwelche Zutaten, bei denen man acht geben muss, wenn man Tegomuls verwendet?

    Und wie ist das mit Tegomuls und Salzen? Emulsan macht da ja keine Probleme...

    LG, Lina

  10. #10
    Zottel
    Besucher

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Ich habe auf der Suche nach der perfekten Creme wirklich alles kreuz und quer durcheinandergerührt und zu basisch ist nie eine geworden. Es empfiehlt sich ja immer ein phWert von 5,5/6, meiner liegt immer so bei 6,5 - passt auch

  11. #11
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    also muss doch Lackmusspapier her...

    Ob ich mich das traue?

  12. #12
    Zottel
    Besucher

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Du musst doch nur die Creme draufstreichen - das Papier ändert dann die Farbe, es explodiert nicht *gg*.

  13. #13
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Haha

    nee, davor hab ich keine Angst, nur davor, das alles misslingt...

    Den Body buttern mit Emulsan is so schön einfach. Ich mag einfach

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Ich mag Tegomuls üüüberhaupt nicht! Ehrlich gesagt sind mri bis jetzt alle Cremes damit früher oder später misslungen

    Mina macht ihre Cremes mit Reinlecithinpulver, ist billiger als Fluidlecithin! Ich hab mir auch mal was davon gekauft, aber noch gar nicht ausprobiert.. Hmm, das muss ich nunmal wirklcih nachholen

    Lg
    bloodyMary

  15. #15
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Hi bloodyMary,

    welchen Emulgator bevorzugst Du denn?

    LG

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Emulsan

    Cremes werde soo geschmeidig *hach*

  17. #17
    Zottel
    Besucher

    Re: Lecithin- und Emulgator-Frage

    Von der Handhabe ist Emulsan ja schön, aber zumindest ich krieg da Pickel von

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.