Hallo Lore,
der CM ist tatsächlich gestern noch bei mir eingetroffen. Leider hatte ich nur die Zeit, ihn zusammen zu stecken und kurz im Bad und Vorzimmer (da habe ich leider auch Fliesen) drüber zu wischen.
Er ist viel schwerer als ich dachte und auch bei meinem Gerät ist der Wassertank sehr schwer raus zu bekommen. Ich denke, das wird sich nach ein paar Mal schon "einschleifen". Der CM ist so leise, dass ich anfangs dachte, er hätte nicht gedampft. Aber er tut es, auch wenn nichts zu hören ist
Violein, vielleicht hast Du den Schalter zu oft betätigt, so dass Dein Boden viel zu nass war? Bei mir hat es sehr lange gebraucht, bis der Boden trocken war, wenn ich mit dem Wischer gereinigt habe. Mit dem CM war der Boden rasch trocken. Falls Du Deinen CM noch nicht verpackt hast, würde ich ihm noch eine Chance geben und es mit weniger Dampfstössen probieren.
Hallo Bluestar,
wieso bist Du nicht glücklich damit? *neugierigbin*
Hallo Lilian,
also ich hab ja Dielenböden und ihn dafür gekauft. Ich finde nicht, daß er so sauber macht auf den Dielen und das Tuch rutscht irgendwie nach einer gewissen Zeit immer ab....auf dem Teppich hab ich ihn auch probiert...das Ergebnis war nicht schlecht, aber dafür hab ich ja den Thomas Waschsauger! Im Bad war er gut, das mit der Nässe kann man ja regulieren... aber für die Fläche ist das auch sehr schnell mit dem AquaClean Wischsystem gemacht.
Da ich jemanden hab, der mir im Haushalt ein bißchen hilft, hab ich sie gefragt, ob sie ihn benutzen will...dann würde ich ihn behalten... aber auch sie sagte nein dazu....hat selber einen zuhause und benutzt ihn nie!
LG, blue
ALso ich habe ja auch Dielenboden und muss sagen, gerade dafür ist der CM ideal. Ich finde er macht sehr gut sauber, aber letztlich ist es wie so oft: jeder sieht das anders.![]()
Liebe Grüße aus dem Norden
ICH BESTELL NICHTS MEHR - VORSATZ doch gebrochen...
xompel
Oweh, solche unterschiedlichen Meinungen dazu. Was passiert eigentlich, wenn man den Knopf nicht drückt?? Reinigt er da auch. Wenn ich es nicht zu nass möchte und nur so drüber fahre, kommt ja auch kein Dampf, also findet doch auch keine Reinigung statt. Oder wie muss ich das verstehen??
Liebe Grüße
Chriwa
Hab jetzt meinen CM auch wieder hervorgeholt (hab ihn schon ne Zeit lang) und bin durchs Haus gedampft- also ich finde ja das Preisleistungsverhältnis absolut in Ordnung
und bin auch zufrieden damit!
Nutze ihn aber überwiegend für das Bad und die anderen Räume die gefliest sind
Für Laminat und Parkettnehm ich aber meistens den Wischmat - nur ab und zu auch den CM. Es dauert schon etwas länger, bis die Fläche abgetrocknet ist
Chriwa: wenn du den Knopf nicht drückst, kommt kein Dampf - das ist richtig. Aber bei Laminat drücke ich nur ab und zu den Knopf, sonst wirds mir zu nass! Aber er reinigt genauso, da der Microfaserbezug ziemlich heiß ist und den Schmutz auffängt
![]()
Liebe Grüße danamausWas zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
Realität ist die Illusion,die aus Mangel an Alkohol entsteht. Irisches Sprichwort
Danke Danamaus, das wollte ich wissen. Ich dachte, es geht nur bei gedrücktem Knopf, aber wenn man auch so reinigen kann, dann denke ich, dass es gerade bei Laminat auch schon was bringt. Werds ausprobieren. Meiner ist unterwegs und ich bin nur noch gespannt.
Liebe Grüße
Chriwa
Beim Dielenboden drücke ich den Knopf, während ich den MAxx vom Boden hebe, also nicht auf den Boden dampfen. So wurde es auch im TV mal gezeigt...
Liebe Grüße aus dem Norden
ICH BESTELL NICHTS MEHR - VORSATZ doch gebrochen...
xompel
Danke schon mal für den Tipp. Ich probiers auf alle Fälle so!!!
Liebe Grüße
Chriwa
Mich nervt etwas die zu kurze "Schnur" bei meinem MAXX - muss 3x umstecken. Ansonsten ist das Ergebnis aber wieder
Den Tank bekomme ich auch schlecht raus, da muss ich alle meine Muckis aufbieten![]()
Viele liebe Grüße
Rebecca
> Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. <
Der JdW ist zwar schon länger her, aber hoffentlich kann mir jemand helfen!! Habe vor einigen Tagen das Pocketspring Kissen Ultra bekommen. Auf welche Seite legt man nun den Kopf drauf? Auf die etwas härtere Seite (wäre sehr gewöhnungsbedürftig!) mit der Schrift nach oben und der extra Schaumstoffplatte, oder auf die weichere Seite?
Hab das pocket spring auch bestellt und behalten. Ich schlaf da gut drauf aber das Beste, ich wache ohne Knautschfalten im Gesicht auf.
Ich lege meinen Kopf nicht auf die Seite , wo diese Platte ist, sondern auf die andere , wo man so gaaanz leicht die Federkerne spürt, also die weichere.
Ob das so gedacht ist weis ich nicht , aber ich liege so gut
LG cremati
Habe gerade den Clean Maxx ausprobiert. Leider ist mein Mann gar nicht begeistert, obwohl er im Haushalt nix macht. Er meint, dass kriegt man mit Wischen usw. genauso sauber, was meiner Meinung nach nicht stimmt, denn es sollte ja Tiefenreinigen und ich dachte, dass das der CM gut macht. Bin aber momentan selbst nicht so überzeugt davon. Ich muss es morgen bei Tageslicht nochmal probieren, sehe heute abend bei Lampenlicht zu wenig von der Reinigung.
Das Tuch ist ja jetzt schmutzig, ich weiß gar nicht, was ich damit mache, falls ich ihn doch zurückschicke.
Bluestar und Violein, wie habt ihr das gemacht, ihr hattet ihn doch auch vorher ausprobiert.
Liebe Grüße
Chriwa
ich schlaf nun schon eine woche auf meinem JdW - Viscoelastische Unterlage. Bin froh, daß ich sie gekauft habe. Man schläft super darauf. würd ich nicht mehr hergeben.
ja trienchen, da warst du auf urlaub
ich hab 59 Euro dafür bezahlt
schön, daß du wieder da bist!!!
die Visco-Unterlagen gibts immer mal wieder, war schon mehrfach AdT.
Hatte mir auch eine große 140er bestellt. Ich glaube, das waren seinerzeit 89 Euro. Das Teil ist wirklich suuuuuuuuuper. Schlafe sehr gut drauf. Ich finde die Unterlage nur etwas kalt, wenn ich das Laken direkt über die Auflage spanne. Ich hab zusätzlich also noch eine dünnes Unterbett.
Hallo Ihr Lieben. Ich muss nochmal über den CleanMaxx reden. Habe heute nochmal bisschen probiert. Ich versteh nicht, warum das Microtuch unten so nass bei mir ist. Was mache ich denn da falsch??? Konnte es am Ende fast auswringen. Glaube nicht, dass das so sein muss. Ich muss sagen, mein Laminatboden war ganz schön nass, da muss man unbedingt nochmal mit einem trockenen Lappen drüber!! Also bin mir nicht sicher, ob er auf Dauer eine Erleichterung bringt und ob ich ihn behalte.
Liebe Grüße
Chriwa
Mir ist es mit dem Vorgängermodell genauso gegangen. Nach ein paar Minuten war das Tuch patschnaß. Ich hab den dámals zurückgeschickt und werd mir sowas auch nie mehr bestellen.
Das Tuch wird bei mir auch nass, sollte das etwa trocken bleiben?In der Küche/Bad ist es mir egal , man muss nur bei Holzböden vorsichtig sein und eben seltener den Dampfknopf drücken.
Viele liebe Grüße
Rebecca
> Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. <
Frohnleiten, sag mal, wenn du ihn auch ausprobiert hast, was hast du dann mit dem Tuch gemacht. Würde ihn am liebsten auch zurückschicken, aber das Tuch ist ja nun dreckig. Ob ich da mal anrufe. Bestelle ja so gut wie gar nicht bei HSE (außer ein paar Kosmetika), deshalb bin ich mir unsicher, ob ich das nach Gebrauch einfach wieder einpacken kann. Oder müsste ich das Tuch bezahlen???
Liebe Grüße
Chriwa
Hab heut dort angerufen und gefragt. Sie sagte auch: auswaschen und mit ins Paket packen, wie soll man es denn sonst ausprobieren. ALso das finde ich o.k. Bei mir kommt auch immer oben Wasser rausgelaufen. Viell. ist was nicht in Ordnung oder ich mache was falsch. Also für unser Laminat (ist nicht genug verklebt) ist es mir zu nass!! Auf Fliesen funktionierts sehr gut und ich finde auch, dass es besser sauber wird. Aber werds wohl zurückschicken.
Liebe Grüße
Chriwa
Hallo, habt Ihr eine Ahnung was der neue Joker wird?
Übrigens, das Problem mit dem Wasser, das oben rausläuft hatte ich am Anfang mit dem Cleanmaxx auch, aber noch ca. einer Woche verschwand das einfach, keine Ahnung woran das lag...
Liebe Grüße von Rose
Dankeschön, keine Gefahr bei mir!
Also mit dem Clean Maxx bin ich nach einigen Anfangsschwierigkeiten recht zufrieden.
Gestern habe ich erstmals Parkett gewischt - mit euren Tipps (in die Luft dampfen) ging es sehr gut und das Wohnzimmer sieht auch endlich einmal manierlich aus.
Mein Tipp zu den Reinigungstüchern:
wenn man nicht stark dampfen will oder kann, einfach das Tuch schon vorher etwas feucht machen. Der Maxx läuft dann am Boden viel besser und kräfteschonender dahin.
Nachteil beim Maxx ist eindeutig dass man doch immer wieder vorher staubsaugen muss, obwohl die Tücher doch einiges schlucken.
P.S.: hat jemand von euch schon einmal Filter gewechselt? Wie lange hält so ein Filter im Durchschnitt bei Leitungswasser?
Hallo,
wer von euch hat denn den Steam brush? Habe ihn damals bestellt und gerade mal wieder benutzt. Bin sehr zufrieden damit. Die Anzugshosen werden wieder richtig schön glatt.
Grüße an mein Leben, sag ich komm vorbei...
verwöhntag,
den Steam-Brush habe ich seit 1 1/2 Jahren, jedoch muss ich zugeben, dass ich ihn sehr selten benutze, weil ich eh mindestens dreimal pro Woche das Bügeleisen draußen habe.
Aber ich war schon begeistert von dem Ding, denn gerade Cord oder andere hochstehende Gewebe werden echt toll damit. Ich muss mich glaube ich wieder mal daran erinnern, dass ich es im Schrank habe.
Liebe Grüße von Moni