Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Getönte Tagescreme

    hi bjs,

    geht es euch auch so, dass ihr bei gebrauch von makeup das gefühl habt, man sieht es von 3km entfernung? bei mir ist es jedenfalls so. deshalb hab ich mich vor ein paar monaten für die getönte tagescreme von alterra entschieden und muss sagen, ich bin höchst zufrieden. ich verwende wirkilch nur ganz wenig, und meine haut verbindet sich mit der creme, sodass man gar nicht sieht, dass ich was auf der haut habe. beim makeup ist ja das leider nicht so, zumindest bei mir.

    übrigens: mf werde ich auch testen, dank eurer empfehlungen!

    meine frage: verwendet ihr auch getönte tagescremen? wenn ja, von welcher firma?

    lg pippi

  2. #2
    Aqua
    Besucher

    Re: Getönte Tagescreme

    ich hab die von alverde zu hause, aber die benutze nur selten irgendwie.

    da nehm ich eher das soft&light makeup von manhattan her, das deckt nur minimal ab, also so wie getönte tagescreme, sieht nicht maskenhaft aus, trocknet die haut nicht aus und macht keine pickel (zumindest bei mir nicht, aber ich nehms nur selten). ohne mineralöl, fettfrei, aber halt silikone und so.... was mir in dem falle aber egal ist.

    das hauschka make-up fand ich als tester auch ganz hübsch, sah auch sehr natürlich aus und wirkt nicht maskenhaft.

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Getönte Tagescreme

    Ich nehm auch fast immer getönte Tagescreme, gefällt mir im Moment auch besser als MF!
    Im Sommer oder im Frühling oder herbst, wenn es noch recht warm ist, benutze ich immer die get. Tagescreme von Alterra, im Winter oder an kalten Tagen die von alverde. +
    Die von Alverde ist ein bisschen cremiger und irgendwie "dicker". Kann ich ganz schlecht beschreiben. Im Sommer schwitze ich oft darunter, aber im Moment ist es für meine Haut das Richtige, acuh wenn ich sonst gar keine Creme nehme (würde).
    Ich finde, sie gibt auch einen schönen Schimmer (keinen fettigen Glanz oder so!) sondern einen richtig schönen Schimmer!

    LG
    bloodyMary

  4. #4
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Getönte Tagescreme

    Ich habe die von bebe mit einem sehr, naja parfümierten Duft. Und ich muss sagen, ich finde getönte Tagescremes viel besser als Make-up. Ich habe eigentlich keine unreine Haut, deswegen benutze ich auch nur die getönte Tagescreme. Die bebe ist aber ziemlich trocken, ich habe darunter noch die clinique Creme.

  5. #5
    my_melody
    Besucher

    Re: Getönte Tagescreme

    Hallo,

    ich hab auch die getönte Creme von Alverde nur kann die auch nur im Herbst/Winter nehmen, weil ich sonst drunter schwitze.
    Ich nehme nur sehr wenig und mische die Creme manchmal noch mit meiner Tagespflege, um sie noch etwas transparenter zu machen.
    Ich liebe auch den Duft!!

    Vom Hauschka Makeup hab ich 3 Pröbchentuben hier, die reichen bei mir ewig. Finde ich für ein Makeup erstaunlich angenehm auf der Haut, fühle mich damit auch nicht zugekleistert.

  6. #6
    Experte Avatar von irisu
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    526

    Re: Getönte Tagescreme

    Das Makeup von Hauschka finde ich auch klasse: irgendwie "benimmt" sich das gar nicht wie ein Makeup sondern eher wie eine Tagescreme und es ist total sparsam im Gebrauch. Ansonsten finde ich das Tönungsfluid von Hauschka einfach toll. Das mischt man in seine Tagespflege oder trägt es leicht darüber auf - sieht super natürlich aus und man sieht richtig erholt aus, finde ich.
    LG irisu



  7. #7
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Getönte Tagescreme

    Ich benütze auch lieber eine getönte Tagescreme, hatte als letztes die von Lavere, aber da hat mir der Geruch überhaupt nicht gefallen.
    Gestern habe ich wieder mal einen Anlauf bei Body-Shop gemacht, die Creme war erst bei Öko-Test sehr gut getestet worden. Bei meinem letzten Besuch Anfang November war das Regal wie leergefegt, nur ein absolut verknautschter Tester stand noch dort, aber da war nichts mehr zum Testen drin. Gestern sah das Regal noch genau so aus
    Dann habe ich mich kurzfristig für die get. Creme von Alverde entschieden. Davon hatte ich schon mal eine Probiergröße und war sehr zufrieden.
    Wenn ich mal ausgehe und ein wenig mehr "Farbe" auflegen möchte, nehme ich das Make-up Fluid Light von Lavera Trend Sensitiv. Das ist auch nicht so, daß man über 10 km noch geschminkt aussieht.
    Liebe Grüße - Mondstein

  8. #8
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: Getönte Tagescreme

    mondstein: welche getönte tagescreme von body-shop meinst du denn genau?

    ja, die getönte tc von alverde finde ich auch nicht so schlecht, und ist meine 2.getönte tc neben alterra.

    mit dr.hauschka war ich leider nicht so zufrieden. das makeup war zu pampig, und roch sehr intensiv - das fluid war zu leicht und deckte nicht.

    von lavera hatte ich auch mal das make-up fluid sensitiv nr.1 - welche farbe hast du? fand ich auch nicht schlecht. wie ist die getönte tagescreme von lavera von der konsistenz her? eher dickflüssig?

    lg pippi

  9. #9
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Getönte Tagescreme

    Hallo Pippi,
    die getestete Creme von Body-Shop nennt sich: "Vitamin E getönte Feuchtigkeitscreme", scheint ja seit Wochen ausverkauft zu sein.
    Das Make-Up von Lavera habe ich auch in der Farbe Nr. 1.
    Die getönte Creme, die ich vorher hatte, war aus der Laveré-Serie "Teint Balance" Antiy-Ageing-Energy, für die Haut ab 30. Ich hatte sie mir reichhaltiger vorgestellt, sie ist ziemlich dünnflüssig, läßt sich auf meiner trockenen Haut nicht so schön verteilen. Da ist mir die cremige Variante von Alverde lieber.
    Den Geruch von der Laveré soll die Firma ja inzwischen geändert haben, fand ich wirklich unangenehm.
    Übrigens, von Hauschka hatte ich auch mal eine Make-Up Probe, da war mir die Konsistenz irgendwie zu "pudrig", hat unnatürlich bei mir ausgesehen.
    Liebe Grüße - Mondstein

  10. #10
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: Getönte Tagescreme

    mondstein: bodyshop - glaubt man ja gar nicht, dass die etwas haben, dass von ökotest für gut bewertet wurde. da könnte es hier bei uns in österreich sein, dass es die creme noch gibt, aber das hilft dir wahrscheinlich wenig. werd mal die läden durchforsten und schauen, ob es sie bei uns gibt - neugierig wie ich bin

    kann man eigentlich die lavere-serie mit lavera vergleichen? das ist doch ein und dieselbe firma, oder?

    hast du schon mal sante ausprobiert? hab hier auch gelesen, dass das makeup von sante sehr gut sein soll.

    lg pippi

  11. #11
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Getönte Tagescreme

    Hallo Pippi,
    die Laveré-Serie ist ja von Laverana hergestellt, ebenso wie die Lavera-Produkte. Früher hatte ich auch schon mal die Tagescreme. Die Laveré-Sachen sind halt einiges teuerer als das normale Lavera-Sortiment. Trotzdem habe ich immer das Gefühl, meine Haut ist nicht ausreichend versorgt, fühlte sich sehr trocken an.
    Jetzt habe ich mir ja von Alverde die Sanddorn-Lotion und die getönte Creme gekauft und seit gestern im Test. Macht zusammen ein gutes Hautgefühl, so richtig schön frisch und "saftig"
    Von Sante habe ich zwar einiges in Verwendung, das Make-Up hab' ich aber noch nicht ausprobiert. Wäre eine Überlegung wert, wenn ich mal wieder shoppen gehe.
    Liebe Grüße - Mondstein

  12. #12
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    Re: Getönte Tagescreme

    Hallo liebe BJs,
    ich hab mir auch ein Pröbchen von der Alverde getönte TC besorgt. Kann eure Begeisterung irgendwie kaum teilen. Ich finde, sie ist so schwer aufzutragen und deckt wahnsinnig stark ab. Genauso stark wie mein Make-up. Ausserdem gibts bei uns nur zwei Farben (gibts eigentlich mehrere???). Und die dunklere ist natürlich viel zu dunkel und die hellere macht bei mir ein Schweinchen-rosa-Gesicht. Ich bin halt ein sehr gelbhäutiger Typ. Kennt vielleicht jemand das Problem und hat bereits eine Lösung gefunden?

    LG, Marijka

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Walking on Sunshine
    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    NRW/OWL
    Beiträge
    300
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Getönte Tagescreme

    Ich benutze z.Zt. auch die getönte Tagescreme von Alverde. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. Die von Alterra habe ich auch, aber ich finde die Alverde besser, da ich bei der Alterra Schwierigkeiten habe, sie gleichmäßig zu verteilen, ohne, dass mein Gesicht fleckig aussieht.
    Ich nehme die Creme aber nie pur, sondern immer mit einer Tagescreme drunter.
    Ich habe auch die mattierende Cover Creme von AOK und war damit eigentlich auch sehr zufrieden, aber da sie aus der Linie "first beauty" stammt, traue ich mich als Anfang 30-jährige gar nicht mehr, diese zu benutzen. Immerhin hat die Haut mit über 30 ja andere Ansprüche, als die Haut einer 16-17 jährigen.
    Die getönte Tagescreme von Balea habe ich auch hier rumstehen, aber die deckt wirklich fast gar nichts ab, sondern tönt nur. Für Leute mit einer superebenmäßigen Haut, die nur ein bisschen frischer aussehen wollen bestimmt auch nicht schlecht und unschlagbar billig. ( ca. 2,50 Euro für 50 Ml). Die Balea hat vor kurzem bei Öko-Test immerhin befriedigend abgeschnitten, wenn ich mich nicht irre. Damit ist sie weit besser weg gekommen, als die meisten anderen Produkte.

    Liebe Grüße,
    Alexandra

    [ Geändert von Nutellagirl am 08.12.2004 12:34 ]

  14. #14
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Getönte Tagescreme

    Ansonsten finde ich das Tönungsfluid von Hauschka einfach toll. Das mischt man in seine Tagespflege oder trägt es leicht darüber auf - sieht super natürlich aus und man sieht richtig erholt aus, finde ich.

    MEIN ABSOLUTER LIEBLING, WOW, ist aber keine deckende Creme. Es handelt sich hier um eine "Pigment-Lotion", d.h., das Tönungsfluid macht den Teint etwas dunler und ist super fein verteilbar und dosierbar. Ich modelliere damit auch.
    Ein irres Produkt, gibt es so von keinem anderen NK-Hersteller und ist viiiiel zu wenig bekannt !!

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  15. #15
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Getönte Tagescreme

    Ich liebe nun mein Hauschka Make up- da sieht man nicht geschminkt aus
    einfach nur besser.
    Alterra und auch Alverde Tönungen habe ich auch.
    Alverde ist mir zu Reichhaltig , mit Puder geht es aber.
    Und Alterra find ich ganz gut.
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  16. #16
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Getönte Tagescreme

    Tönungsfluid von Hauschka???? Das habe ich bisher auch noch nicht gekannt. Muß ich direkt mal die Augen offen halten, denn das klingt wirklich interessant. Das kann man ja dann anscheinend beliebig mit seiner Tagespflege mischen.
    Liebe Grüße - Mondstein

  17. #17
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Getönte Tagescreme

    Ja, Mondstein,

    so ist es gedacht, Unter die Tagespflege mischen und dann wird eine getönte Tagescreme draus. Weil aber kein Titandioxyd enthalten ist, deckt es nicht, sondern macht nur den Teint dunkler, in welchem Maße man immer auch möchte.
    Im Frühling nehme ich es als Ersatz für Selbstbräuner gelegentlich auch für meine weissen Waden.

    Ich mische das Fluid aber nicht in die Tagescreme sondern trage es nach der Tagescreme aufs Gesicht auf. Es kommt ein Tropfen auf meinen linken Handrücken und dann wird davon mit dem Finger an den entsprechenden Stellen aufgetragen. Meine Nase braucht nicht soviel, aber die Seitenteile der Wangen etwas mehr.
    Ich meine fast, so wäre die bessere Anwendung. Und wenn mir alles noch immer zu hell ist, dann kommt der nächste Tropfen zum Einsatz.

    Falls du es ausprobierst, berichte mal.
    LG
    Janne

    Ach ja, P.S. Du hast ein wunderbares Avatar, was ist das ??



    [ Geändert von janne am 08.12.2004 23:37 ]

  18. #18
    Inventar Avatar von Mondstein
    Registriert seit
    26.08.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.718

    Re: Getönte Tagescreme

    Hallo Janne,
    danke für die Tipps, werde ich mir auf jeden Fall demnächst mal zulegen.
    Schön, daß dir mein Avatar gefällt.
    Es ist eine orientalische Tabla-Spielerin. Da ich die orientalische Musik über alles liebe und früher selbst getanzt und auch getrommelt habe, fand ich, es paßt gut zu mir.
    Liebe Grüße - Mondstein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.