Du irrst.

Weder vor dem Trara und erst recht nicht jetzt nach dem Trara werde ich NYX kaufen. Und ich habe alle, auch die anderen "Kaufkräftigen", in meinem Bekanntenkreis durchaus ins Bild gesetzt, mit wem bzw. was sie es bei NYX zu tun haben - bisher habe dort auch nur Belustigung erlebt, so wie ich mich außer der Reihe bespaßt fühle.
Mir persönlich ist es völlig egal, ob es sich um eine Dienstleistung, eine Kosmetikmarke oder eine Versicherung handelt; wer versucht, mir einen Fiat als einen Ferrari anzudrehen, hat bei mir verloren. Und das nachhaltig. Das ist einfach eine grundsätzliche Sache. Ist genauso, als zahle man teurer für eine private KV, die angeblich Top-Leistungen hat und am Ende stellt sich raus, das dann doch so gut wie nichts übernommen wird. Gehört für mich in die Kategorie Fake und da trage ich sicher kein Geld hin. Weder jetzt noch jemals in der Zukunft. Für mich war NYX als Marke nie sonderlich interessant und mittlerweile habe ich sie unter "verbrannte Marken" gebucht, was bedeutet, dass ich keinen Cent bei NYX lasse, auch nicht als bspw. Geschenk für einen NYX-Fan - dem kann ich immer noch MAC oder MUFE kaufen, nebst zig anderen Alternativen, die im Preissegment von NYX USA liegen und qualitativ besser sind.
Mir persönlich ist es ziemlich wumpe, ob noch jemand NYX kaufen will oder nicht, das kann jede Beauty für sich entscheiden, wie sie mag. Aber da ich persönlich zu der vom NYX-Dougi-Deal anvisierten Zielgruppe gehöre, nämlich der, die viel Geld für High-End Marken hinblättert, wollte ich mal anmerken, dass eben diese Zielgruppe dieses Geld nicht mit Blödheit verdient. Es wächst auch nicht auf den Bäumen und: Nein, es ist mir trotzdem nicht egal, auch wenn ich mir die Dougi-NYX-Preise leisten könnte. Ich zahle einfach keine Ferrari-Preise für einen Punto. Und ich mache keine Geschäfte mit Leuten, nicht mal "nur als Kundin", die sonst wem einen Punto zu Ferrari-Preisen anbieten. Weder privat noch sonst irgendwie will ich mit sowas etwas zu tun haben. Der Drop ist gelutscht.
Es ist weiter vorn im Fred noch angemerkt worden, dass die Herstellungspreise für High-End-Kosmetik-Marken auch nicht grade superhoch sein müssen. Stimmt. Oft ist sogar die Box teurer als der Inhalt, zusätzlich zu der Tatsache dass das Handling der teuerste Punkt im Produktionsprozess ist. Aber die Preise kommen eben nicht nur durch die Produktions- und Vertriebskosten zustande; grade die High-End-Marken haben fast immer einen exorbitanten Marketing-Etat. Wer regelmäßig in der Vogue etc. ganzseitig inseriert, zahlt dafür einen richtigen Batzen - und auch das wird auf die Preise umgelegt. Neben all den Kosten, die solche Kampagnen noch verschlingen, man buche einen Star-Fotografen, Models, Bildbearbeiter, Kommunikationsagenturen - die Liste ist endlos. So kommt dann ein Chanel-Preis zustande, der natürlich auch noch die Einzelhandelsmarge enthält, Douglas muss verdienen, das ist keine ehrenamtliche Institution, sondern eine Einzelhandelskette.
Bei NYX allerdings steht da einfach Übersee-Drogerieware und macht auf Chanel. Genauer: Macht recht phantasielos auf MAC. Nö. Kauf ich nicht. Will ich mittlerweile nicht mal geschenkt. Schneits herein als Goodie, verschenke ich es auch nicht mehr weiter; es fliegt gleich in die Tonne.