Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von obs
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    13

    Strähnige Haare

    Hallo Beauties,

    ich habe hier schon so viele Tipps gefunden, die wirklich helfen, dass ich mir sicher bin, ihr habt auch für mein Problem eine Lösung: mein Haar ist fein, aschblond, schulterlang und am Hinterkopf wesentlich üppiger als an den Seiten. Damit habe ich mich arrangiert, aber was wirklich nervt, ist die Tatsache, dass die Fusseln selbst frischgewaschen nach 10 Minuten anfangen, Strähnen zu bilden. Sie fallen nicht mehr als homogene Masse, also wie frisch gebürstet, sondern sammeln sich zu mehr oder weniger dicken Strähnen, die immer so aussehen, als würde dazwischen fehlen (was es ja auch tut aufgrund mangelnder Haarmenge). Trotzdem: gibt es ein Mittelchen, das die Strähnenbildung verhindert?

    Freue mich auf eure Problemlösungsvorschläge!

    VLG, obs



    >>Everybodie's darling is everybodies depp<<

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von yamiko
    Registriert seit
    29.03.2007
    Beiträge
    57

    AW: strähnige Haare

    Was für eine Haarpflege benutzt du denn derzeit? Also welches Shampoo, Spülung usw?
    Es hört sich so an, als wären sie überpflegt.
    Sind diese Stränen denn auch fettig? Ich kann mir das nicht richtig vorstellen...
    Earthlings ... der Film, der alles verändert hat.

  3. #3
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: strähnige Haare

    Ist bei mir auch so. War so bei schulterlangen Haaren und ist auch jetzt noch so, wo sie mir übern Po reichen. Egal was ich mache.
    Silikon habe ich schon seit Ewigkeiten abgesetzt, daran liegts also nicht, fettig sind sie auch nicht, trocken auch nicht, kaputt auch nicht.
    Es ist auch egal ob ich eine Spülung benutze oder nicht, ob ich sie nass durchkämme oder trocken, mit ner Naturbürste oder Plastik oder gemischt, wurscht, es bilden sich immer Strähnen.
    Ich habs jetzt halt akzeptiert, trage meine Haare meistens hochgesteckt (is eh besser für die Haare).
    Wenn ich die Haare offen lassen will, dann flechte ich sie am Tag davor feucht, dann sind sie lockig (sonst aalglatt) und dann ist das strähnige ja irgednwie erwünscht, sind halt einzelne Haarlocken dann.
    !!! Anfixen verboten !!!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: strähnige Haare

    Ich würde auch sagen sie sind entweder überpflegt oder du benutzt das falsche Shampoo. Was benutzt du denn? Und wie sieht denn deine Pflege so aus? Wie oft waschen, kuren etc.?

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: strähnige Haare

    Ich habe das auch aber ich denke es liegt an den Spülungen die ich nehme. Das Problem ist nur- das Deckhaar ist sehr strapaziert und trocken und die unteren geschützten sind gesunder. Wenn ich keine Spülung nehme verfilzen die Deckhaare und wenn ich viel Kure werden die inneren strähnig...

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Sumire
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    361

    AW: strähnige Haare

    Ich glaube das liegt einfach an der Haarstruktur. Ich habe ja selbst sehr feines, dünnes Haar, also ein kleines i am Ende und meine Haare haben sich schon immer zu Strähnen gebündelt. Dabei sind sie nicht fettig. Es war auch bei jedem Shampoo und jeder Spülung oder ob sie über/unterpflegt waren das Gleiche. Habe mich einfach damit arrangiert.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Silvicola
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    119

    AW: strähnige Haare

    Ich hab da so eine selbstgemachte Theorie zu...
    Dicke Haare werden meiner Meinung nach so selten bis gar nicht strähnig, weil sie nicht können - es ist gar nicht genug Platz da, als dass sich so etwas herausbilden könnte. Sie liegen quasi alle übertürmt auf einem Haufen. Bei feinen oder wenig Haaren ist genug Platz da zum bündeln, da in den Zwischenräumen zwischen den einzelnen Strähnen Luft sein kann. Somit läg's dann wohl an der Dicke und Menge der Haare. Ich denke aber trotzdem, dass man mit etwas weniger reichhaltiger Pflege da noch was reißen kann. Kopf hoch.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: strähnige Haare

    Vielleicht spülst Du auch nicht richtig aus??

    Wie meine Vorrednerinnen schon geschrieben haben solltest Du uns sagen welche Produkte Du derzeit verwendest.

  9. #9
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    AW: strähnige Haare

    genau das problem hab ich auch!
    und auch keine lösung dazu...
    aber dass das phänomen nur bei leuten mit feinem haar auftritt, das hab ich auch schon beobachtet.
    ich habe seit gestern die phyto 7 und bilde mir ein dass es ein wenig besser ist.
    bie mir ist das aber eher nur noch in den leicht geschädigten spitzen, also denke ich, dass sich die haare durch die leicht abstehende schuppenschicht abeinanderkletten.
    aber anscheinend spielt auch noch die tatsache mit, dass die haare eine minimale elektrische ladung haben und sich dann gegenseitig anziehen und bündeln.
    also müsste die lösung etwas sein, dass die haaroberfläche glättet und eine statische aufladung verhindert.....
    soweit meine theorie

    edit: mir fällt noch ein, dass bei mir sowohl ein zuviel als auch ein zuwenig an pflege die sache verschlimmert
    Geändert von Erato (25.05.2007 um 10:35 Uhr)

  10. #10
    black
    Besucher

    AW: strähnige Haare

    Probier doch mal aus, die Kur / den Condi VOR der Wäsche reinzugeben.. Also entweder unter der Dusche Haare anfeuchten, Condi rein, restliche Dusche erledigen und zum Schluss shamponieren - fertig. Oder Haare vor dem Duschen feucht machen, Kur / Condi rein, einwirken lassen (und dazu sonst was erledigen ), unter die Dusche steigen und normal shamponieren. Müsste funktionieren, da es die überschüssige Pflege aus deinem Haar wäscht und sie so nicht beschwert werden.

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von bebe86
    Registriert seit
    17.04.2007
    Beiträge
    20

    AW: strähnige Haare

    das Problem kenn ich nur zu gut!!!
    Ich denke es kommt wirklich auf die Haarstruktur an.Denn bei mir tritt dieses Phänomen immer auf: egal ob ich überpflegtes oder unterpflegtes Haar habe.
    Das einzige was hilft wenn ich mal offene Haare tragen will, die nicht unselig aussehen sollen, ist einfach immer ein Kamm dabei haben
    Die Methode Kur vor der Wäsche reingeben bringt nur mäßigen Erfolg....irgendwann strähnen die Haare auch da; und wenn sie sich einmal strähnen fangen sie immerwieder an sich zu strähnen.Man muss also immer öfter ins Bad um sich kurz die Haare zu kämmen^^
    Mit einem kurzen Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

  12. #12
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: strähnige Haare

    Ja wie gesagt, also bei mir das auch IMMER so, egal wie ich meine Haare pflege.
    Und ich habe übrigens recht dickes Haar, nix mit feinem.
    !!! Anfixen verboten !!!

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von bebe86
    Registriert seit
    17.04.2007
    Beiträge
    20

    AW: strähnige Haare

    hm vielleicht liegt es auch nicht an der "Dicke" jedes einzelnen Haares, sondern eher einfach nur daran ob die Haare glatt, wellig oder gelockt sind?
    denn wer feines Haar hat, hat auch meistens recht glattes Haar....
    und soo feine Haare habe ich ja auch selber nicht
    Mit einem kurzen Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

  14. #14
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: strähnige Haare

    Das könnte sein, meine Haare sind auch von Natur aus ziemlich glatt
    !!! Anfixen verboten !!!

  15. #15
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: strähnige Haare

    bei mir ist das auch so, wenn auch nicht so schlimm. nach dem bürsten ist es weg, und ein paar minuten später wieder da. wenn ich nur shampoo benutze, ist es etwas besser, als wenn ich noch eine kur oder spülung nehme, weil die haare dann noch beschwerter und glatter sind. deshalb denke ich auch, dass es mit der haarstruktur zusammenhängt, je glatter (sowohl die struktur an sich als auch die haaroberfläche) und feiner, desto mehr "strähnchenbildung". das einzige, was bei mir gut hilft, ist viel volumenschaum, aber der trockent dann die haare aus und das will ich ja auch nicht
    liebe Grüße!

  16. #16
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: strähnige Haare

    Bei mir bilden sich auch recht schnell Strähnen, egal mit welcher Pflege. Meine Theorie ist, es ist das Bündeln der Haare, das bei lockigen Haaren zu schönen Locken führt, und bei glatten Haaren eben zu diesen unschönen Strähnen .
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: strähnige Haare

    Das Problem kenne ich auch. Es hilft wirklich nur immer eine kleine Bürste dabei zu haben, um die Haare zwischendurch mal zu kämmen. Ich habe bis jetzt noch keine Pflege (weder KK noch NK) gefunden, die dies bei mir vermieden hätte. Meine Haare sind schulterlang, ganz leicht wellig (wenn ich sie nicht föhne) und eigentlich ganz normal dick. Ohne Föhnen ist das ganze noch schlimmer. Ich glaube, es hängt wirklich mit der Haarstruktur zusammen.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von obs
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    13

    AW: strähnige Haare

    Hallo Mädels,
    ich bin ja einerseits froh, dass es nicht nur mir so geht, aber andererseit unglücklich, dass es wohl in der Natur der Haare liegt. Ich benutze seit einem dreiviertel Jahr die Super-Strong-Produkte von Paul Mitchell, also Shampoo und das Treatment (Kur) und wasche damit meine Haare zwei- bis dreimal die Woche. Meine Friseuse sagte, dass ich ab und zu ein Babyshampoo benutzen solle, um die Haare nicht zu überpflegen. Hab ich auch gemacht, trotzdem werde ich den Eindruck nicht los, dass meine Haare tatsächlich überpflegt sind.
    Allerdings glaube ich auch so langsam, dass es fast wurscht ist, womit ich meine Haare behandle, sie machen sowieso, was sie wollen. Am besten sahen sie aus, als ich mir mit 14 auf feine, aber lange und gesunde Haare hab eine Dauerwelle machen lassen (und zwar eine fiese DDR-Dauerwelle ). Kein Strähnen, Volumen und Glanz... das hatte ich seitdem in dieser Kombi nie wieder... *schluchz*

    Bin gespannt, was noch für Tipps kommen und grüße euch alle!

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von obs
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    13

    AW: strähnige Haare

    Ach so... weil, hab grad nochmal gelesen: mein Deckhaar ist ebenfalls ziemlich strapaziert, die Unterwolle gesund. Und ich spüle wirklich wie in der Werbung, nämlich bis es quietscht (was es aber nur bei Shampoo tut). Ich gehe davon aus, dass diese Strähnenbildung nicht an einer Strukturschädigung liegt, da ich nur unter dem allseits berüchtigten Spliss leide, wenn ich zu spät zum Schneiden gehe. Hm.

  20. #20
    sugar
    Besucher

    AW: strähnige Haare

    ich ahbe auch feine haare, die strähnig werden. ich bin jetzt dazu übergegangen nur shampoo zu benutzen, und zwar knot-free von origins. es ist recht pflegend, ich brauch keine spülung mehr und das lässt mein haar dann etwas lockerer. wenn die haare offen sind habe ich immer eine bürste mit naturborsten dabei und bürste zwischendurch. anders gehts leider nicht, das liegt wohl an unsrem haartyp.

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: strähnige Haare

    Was bei mir sehr gut geholfen hat ist der Seidenpuder von Hauschka. Besonders mein Pony war früher immer total strähnig, seitdem ich den Puder benutze sind sie irgendwie viel fluffiger...

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von obs
    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    13

    AW: strähnige Haare

    @ jez: wie benutzt du den Seidenpuder? Trocken, nass, nach der Haarwäsche, im ganzen Schopf, Hände, Bürste?

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: strähnige Haare

    Also ich bürste die trockenen Haare zuerst über Kopf, dann verreib ich den Puder in den Handfläschen und verteil ihn in den Längen (wenn meine Haare fettig sind mach ich ihn auch auf den Ansatz) und knete die Haare kurz durch. Zum Schluss kämme ich sie dann nochmal mit einer Holzbürste (die Kombination Wildschweinbürste + Puder führt bei mir immer zu elektrischen Haaren).

    Hab das ganze auch mal mit normalem Babypuder ausprobiert, aber irgendwie mögen meine Haare den net

    Hier sind noch die INCIs von dem Puder: Reisstärke, Seidenpulver, Kieselsäure, Ätherische Öle, Auszüge aus Enzian, Eiche und Salbei, Kieselerde.

  24. #24
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: strähnige Haare

    Trocknet der Seidenpuder denn nicht aus? (hab eh Spliss+ trockene Haare )

    Hab das Strähnen-Problem auch, seit ich denken kann, glaube ich! Hab auch alles ausprobiert was man so ausprobieren kann (also anders trocknen oder shamponieren oder oder oder)

    Ich habe sehr wenig und leicht welliges Haar. Damit das ganze nicht so auffällt (also das strähnen-bilden) habe ich eine Zeit lang eben abischtlich meine Haare NOCH lockiger gemacht. Allerdings ist diese Frisur bei mir recht unberechenbar Föne jetzt meine Haare wieder glatt.

    Nach einigen Minuten wieder Strähnchen - aber wenn ich jetzt immer "nachbürsten" würde...das würden mir meine Haare sofort mit fettigem Ansatz + klätschigen unförmigen runterhängenden Haaris zurückzahlen!

    Tja also ich bin immer noch gleich weit wie vorher! Ich versuch sie jetzt halt wachsen zu lassen damit das nicht mehr so auffällt, wei ich hoffe

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: strähnige Haare

    Nein gar nicht, ich hab das Gefühl er kräftig meine Haare sogar noch (und meine Haare sind auch sehr trocken und strapaziert)...

  26. #26
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: strähnige Haare

    *nochmalnerv* Wie teuer ist der denn?

  27. #27
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: strähnige Haare

    Kostet zwischen 13-18 Euro, je nachdem wo du es kaufst. Ist aber super ergiebig und man kann es auch gut zur Hautpflege nehmen (ist das einzige Deo, dass nach dem Epilieren nicht brennt). Es trocknet überhaupt nicht aus. Aus meinen Badschrank ist es gar nicht mehr wegzudenken.
    Hier sind noch Infos zum Puder.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: strähnige Haare

    also ich hab auch sehr sehr feine haare aber bei mir kann ich das eigentlich nicht beobachten.. ich wasche meine haare immer nur mit shampoo und verwende sonst keine produkte (nur manchmal haarspray).
    nur wenn sehr windiges wetter ist, dann krieg ich auch solche strähnen

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: strähnige Haare

    Ich nehm den Puder auch für alles: Haare, Gesicht, Körper, Füße, als Deo, zur Beruhigung bei Sonnenbrand oder nach dem Rasieren...
    Hab meinen jetzt schon seit einem Jahr und er ist noch halb voll

    Was auch noch gut helfen soll bei strähnigen Haaren ist Lavaerde, mir ist das nur zu viel Arbeit mit dem Anmischen vor jeder Haarwäsche...

  30. #30
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: strähnige Haare

    Vielen Dank resi und jez

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: strähnige Haare

    Bei mir strähnen sich auch die Haare, was mir aber erst jetzt aufgefallen ist Ich dachte das wär normal, aber es ist auch nicht sooo extrem, aber Freunden von mir ist es schonmal aufgefallen, wenn ich mal schnell durchgekämmt habe. Ich denke dagegen gibt es keine Produkte, außerdem habe ich auch ein bisschen dicke Haare, nicht feín

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: strähnige Haare

    Würde denn der Seidenpuder fürs Gesicht auch gehen? Ich habe den von Conservatoire. Ansonsten würde ich mir den von Hauschka kaufen. Seidenpuder ist im Sommer ja immer gut (reibende Oberschenkel beim Rochtragen ).

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von jez
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    63

    AW: strähnige Haare

    Das ist reiner Seidenpuder, oder? Wenn da keine Farbstoffe etc. drin sind und er gut für die Haut ist, dann kanns ja für die Haare auch net so schlecht sein...

    In dem Hauschka Puder ist halt noch Kieselsäure, vielleicht fühlen sich meine Haare deswegen so gepflegt an

    Probiers doch einfach mal aus und berichte dann...

  34. #34
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: strähnige Haare

    @Betti,
    Ich habe bei heißen Wetter den Seidenpuder von Hauschka auch schon öfters fürs Gesicht genommen (wenn ich mich nicht geschminkt habe). Die Gesichtshaut schwitzte kaum und blieb auch lange schön matt.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: strähnige Haare

    Eigentlich sollte Juni ja mein Sparmonat werden, aber jetzt steht schon der Hauschka Seidenpuder auf meiner Liste. Werde aber zuerst mal den reinen Seidenpuder vom Gesicht testen. Im Gesicht ist der super. Man fettet nicht mehr nach und die Haut sieht auch ohne MU sehr gepflegt und gleichmäßig aus. Kann den Haaren bestimmt nicht schaden. Ich werde es allerdings erst nach meinem Friseurbesuch morgen testen. Im Moment sehen meine Spitzen grauenhaft aus. Ich glaube, da kann auch der Seidenpuder nichts retten.

    LG Betti

  36. #36
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: strähnige Haare

    Zitat Zitat von fatima Beitrag anzeigen
    Ich weis nicht ob ich meine Haare inoment als stränig bezeichnen kann, sber irgendwie sind sie inoment so beschwert und ich hatte vor einiger Zeit noch sehr schöne Haare.

    Dass schlimste ist dass sie gar nicht mehr trocknen wollen. Ich muss sie sehr lange föhnen, damit ich überhaupt dass Gefühl habe, dass sie trocken sind.
    Gleichzeitig fühlen sie sich an, als hätte ich Haatwas reingetan.
    Ich benutze inoment auch das Rosen Gesichtswasser für die Haare und sprühe es auch sehr groszügig auf. Aber ich glaube nicht dass es davon kommt.

    Leider komme ich auch nichtz mehr mit allen NK Shampoos zurecht. Auf KK Shampoos möchte ich aber nicht zurüch greifen.
    Logonas Shampoos gehen beimeinen Haaren nicht mehr, ebenso Sante, dr. Hauschka und dass Neobio Rooibush wa ganz schlimm, da kelbten die Haare richtig ineinander, sodass ich schwer mit der Bürste duch kam.
    Lavera Shampoos sind ok, ebenso das Shampoo von Biotutrm.
    Gerne würde ich das Apfelshampoo vpn Neobio ausprobieren, traue mich da aber nicht dran wegen den Rooibushshampoo.

    Ich hatte das gleiche Problem mit meinen Haaren schon mal in Winter.
    Sie fliegen gar nicht mehr und sind auch nicht schön lokker und fluffig.
    Sie hängen einfach fest und glatt herunter und fühlen sich dabei wachsig und gleichsetig trocken an. Leider ist es auch noch zu Kopfhautjucken gekommen.

    Ich weis jetzt nur nicht on sie überflegt sein können, aber da ich eigentlich nichts weiteres zur Pflege nehme auser inoment dass Rosenwasser von Alverde kann ich mir dass eher weniger vorstellen.

    Heute habe ich mir aber die Lavera basis Senstiv Spülung geholt, da die für jeden Haartyp ist und auch noch Volumen geben soll, hoffe ich dass sie meine Haare wieder gesünder aussehen lassen kann.
    Hätte vom Duft her zwar öeiber die Mango oder Rosenspülung genommen.
    Hi,
    das Rooibos Schampoo habe ich zwar noch nicht getestet, aber das Apfelschampoo liebe ich.
    Neobio hat zwei verschiedene Haareserien: Hair und Haarpflege, wobei sich da die INCIS und Tenide sehr unterscheiden.
    Das Rooibos Schampoo (Tenside: SODIUM LAUROYL SARCOSINATE, COCO-GLUCOSIDE) kommst aus der Hair - Serie und das Apfelschampoo (Tensid: MIPA-LAURETH SULFATE) aus der Haarpflege Serie. Ich würde dir ruhig raten es auszuprobieren.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  37. #37
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: strähnige Haare

    ICh hab mir jetzt den Hauschka-Puder zugelegt, der riecht ja

  38. #38
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: strähnige Haare

    @Chamäleon: Ich liebe auch den Duft. Der Puder ist einfach

    @fatima: Berichte mal wenn du das Apfelschampoo oder die Ayuverda Produkte ausprobiert hast. Ich drück dir die Daumen, das du deinen HG findest!
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  39. #39
    Ansi
    Besucher

    AW: strähnige Haare

    OT @resi: ich habe den Seidenpuder auch. Wußte aber nicht, dass man den auch als Deo nehmen kann: einfach draufstäuben und verreiben??

    @obs: wenn Du Paul Mitchell Produkte nimmst, könnte es nicht an den Silikonen liegen. PM hat glaube ich fast überall Silikone drin. Vielleicht probierst Du einfach mal ein anderes Shampoo ohne Silis aus.

  40. #40
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: strähnige Haare

    @ansi
    Ich gebe etwas Puder auf ein Wattepad und reibe ihn auf die Achseln. Kannst du aber auch mit den Fingern machen. Er ist aber nicht so stark wie ein normales Deo. Für den Winter reicht es mir auf jeden Fall, und nach dem Epilieren ist er echt eine Wohltat, da er überhaupt nicht reizt.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.