Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    5

    Henna-Mischung für die Haut

    Hallo,
    ich habe ein Problem. Und zwar habe ich mir eine Hennamischung für das Aufragen auf die Haut zusammen gemixt. Dazu habe ich auf etwa einen Teelöffel Henna-Pulver Zitonensaft, Honig und ein wenig Kaffe gegeben, sodass die Paste eine Konsistenz hat, die etwas weicher ist als Zahnpasta. Das Ganze habe ich über Nacht wirken lassen.
    Am nächsten Tag habe ich es aufgetragen und zwei Stunden einziehen lassen, bis es bröckelte. Das Ergebnis ist jedoch nicht das gewünschte, man sieht es kaum.. :(
    Jetzt meine Frage: Weiß jemand von euch, was ich falsch gemacht habe oder was ich der Mischung zugeben muss, damit es kräftiger wird?
    Danke

  2. #2
    Silke
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Hallo Maddi!

    Nachdem ich mal einen Reinfall mit gekauftem "Hauthenna" hatte, hab ichs mir früher dann selber so gemacht:

    Hennapulver
    etwas Salz
    Wasser
    ein paar Tropfen Olivenöl (es kann aber auch anderes Öl sein, Sesam, Sonne, was Du grad da hast).

    Das war dann eine schöne streichfähige Paste!
    Funzte wunderbar bei mir.
    Für Lippen und Nägel habe ich nur mit Wasser vermischtes Henna in flüssiger Form verwendet.

    Liebe Grüsse,
    Silke

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    5

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Huhu Silke,
    Ich danke dir erstmal für deine Hilfe. Hmm...mit Wasser? Meinst du, dass das besser hält als Zitronensaft? Wie lange hast du es einwirken lassen auf der Haut? War es dann schön dunkel auf der Haut? Aber werde es probieren und Bescheid sagen, ob es klappt!
    Liebe Grüße

  4. #4
    Silke
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Hallo Maddi,

    das Salz hat bei mir die Zitrone ersetzt - ich hab das mal in einem Buch über den Orient gelesen, manche Frauen machen das da eben mit Salz, und so hab ich das dann nachgemacht!
    Ich habs mindestens 2 h drauf gelassen, genau weiß ich das nicht mehr. Hat sehr gut gehalten, ich hab damit meine Füsschen und den li. Unterarm und die li. Hand verschönert.
    Verblasst ist es nach ca. 5/6 Tagen etwas, ganz unsichtbar wurde es erst nach über 4 Wochen.
    Also meine Haut hat diese Version sehr gut angenommen.

    Probiers einfach mal aus und gib Bescheid - jetzt hätte ich auch mal wieder Lust drauf, tolle Idee!

  5. #5
    Silke
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Ach ja nochwas, nachbehandelt habe ich es einmal mit Zitrone und einmal nicht, das Ergebnis war aber dasselbe, also hab ichs dann immer weggelassen - soll angeblich die Farbe länger halten, woanders steht man soll mit Öl nachbehandeln...
    Wie gesagt, leicht verblasst nach ca. 5/6 Tagen, aber nur ganz wenig.
    Und schön dunkel wars auch!

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    5

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Danke Silke Ich habe gerade die neue Mischung nach deiner Rezeptur angemixt und werde es jetzt über Nacht einwirken lassen (in Glas). Morgen dann, werde ich es wohl auftragen. Ich melde mich! LG

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Hallo, auf dieser Seite http://www.everydayhenna.com/orders.html steht, dass man das Haut-Henna länger einwirken lassen muss, zT über Nacht und bestimmte Öle helfen.

  8. #8
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Hallo Maddi,

    guck mal hier vielleicht hilft dir das etwas weiter.

    LG Sommer75

  9. #9
    Ive
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Ui, Sommer, der Link ist sehr interessant!

    Hat jemand eine gute Anlaufstelle für Henna? Ist ja doch ein anderes Pulver als dass was man für die Haare nimmt, oder?
    Bin totaler Neuling auf dem Gebiet

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    5

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Hallo zurück!
    Also, ich habe gestern die Mischung mit dem Rezept von Silke für etwa vier Stunden aufgetragen. Danach war es eigentlich ganz gut zu sehen, mir war es jedoch zu schwach. Deshalb habe ich das gleiche Muster heute Morgen nochmal aufgetragen und für sechs Stunden einziehen lassen. Darauf habe ich eine Zucker-Zitronensaft-Mischung aufgetragen und meinen Arm mit einem Band eingewickelt. Jetzt ist es kräftiger geworden und ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Also mein Fazit ist, dass es wohl doch auf die Dauer des Einwirkens ankommt. Je länger man es drauflässt, um so intensiver wird die Färbung.
    Also ich danke euch recht herzlich für eure Tipps.

    Hmmm, wie lange kann man wohl die fertige Mischung aufbewahren?

  11. #11
    Silke
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Hallo Maddi,

    schade daß es bei Dir erstmal nicht ganz so gut gefunzt hat.
    Hab gestern ein neues Büchlein rausgezogen, da steht drin man soll die Haut vor der Behandlung mit Eukalyptusöl "öffnen" - also die Poren schön damit einreiben damit sie grösser werden, damit die Farbe tiefer eindringt.
    Diese Version hab ich noch nicht ausprobiert, also ist da wohl Testen angesagt.
    Da steht auch extra noch mal drin man soll danach Zitrone auftragen pur.
    Also es scheint ja unendlich viele Rezepte zu geben in der Richtung.

    Aber schön daß es Dir jetzt so gefällt. In dem Büchlein steht was von über Nacht aufgetragen lassen, und es würde sogar dann nachdunklen. Das Hauptaugenmerkt wurde da aber wie gesagt auf die Vorbehandlung gelegt mit dem äth. Öl.

    Also Haut-Henna hab ich nie aufgewahrt, war immer leer danach, für Lippen und Fingernägel konnte ich das über eine Woche aufbewahren. Vielleicht gehts auch länger?

  12. #12
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Henna-Mischung für die Haut


  13. #13
    Silke
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Hallo Elena, das hab ich mir schon öfters gedacht wenn ich was von Dir gelesen hab, der lila Hoppelzwerg mit vertikaler Tolle ist ja genial .
    Aber gewiss setz ich mich damit jetzt in die Nesseln weil ich den nicht kenn und man den aber kennen muß , also erstmal nix für ungut...

    Danke für den link, kennst Du da die INCI´s? Ich konnte mit Vergrösserung leider nix erkennen, haste die mal selber gekauft?

  14. #14
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Zitat Zitat von Silke Beitrag anzeigen
    Hallo Elena, das hab ich mir schon öfters gedacht wenn ich was von Dir gelesen hab, der lila Hoppelzwerg mit vertikaler Tolle ist ja genial .
    Aber gewiss setz ich mich damit jetzt in die Nesseln weil ich den nicht kenn und man den aber kennen muß , also erstmal nix für ungut...
    Ich glaub, den muß man nicht kennen - ist einfach nur ein Smilie.... oder ich kenne ihn auch nicht
    Danke für den link, kennst Du da die INCI´s? Ich konnte mit Vergrösserung leider nix erkennen, haste die mal selber gekauft?
    Ne, bin ich gerade drüber gestolpert und wollte euch das zeigen.... danach habe ich dann DAS gesehen, und denke, das ist Nepp - extra für die Hände und Füße - reines Henna Pulver (also das, was man z.B. bei Spinnrad oder Pura Natura supergünstig bekommt) - 40 g für 3 Euro

    Ich denke, diese Paste wird dann auch überteuert sein und nicht anders wirken als eine selbst angerührte.

    War also ein Schnellschuß , vergesst den Link, nicht beachten

  15. #15
    Silke
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Okay, alles klar.
    Dank Dir trotzdem.

    Ich werd mich am Freitag wieder mit einer Mischung hinsetzen und dann berichten, werde vorbehandeln mit Eukalyptus, mal schauen ob das irgendwie einen Taug hat so.
    Tolles Deutsch .

  16. #16
    *milka*
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Xxx
    Geändert von *milka* (21.02.2017 um 23:07 Uhr)

  17. #17
    Silke
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Hallo ,hab hier einen schönen link gefunden, will ich Euch nicht vorenthalten:
    Also wer ihn noch nicht kennt...
    http://www.henna-und-mehr.de/index.html

  18. #18
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Zitat Zitat von Silke Beitrag anzeigen
    Hallo ,hab hier einen schönen link gefunden, will ich Euch nicht vorenthalten:
    Also wer ihn noch nicht kennt...
    http://www.henna-und-mehr.de/index.html
    Eine sehr schöne Seite, , ich hab' direkt ein Lesezeichen angelegt

  19. #19
    Silke
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Ich bin von einigen Sachen auch recht angetan.
    Also da werde ich in Bälde auf jeden Fall mal eine Bestellung aufgeben - die Duftkette aus Tunesien interessiert mich aber auch sehr .

    Das mit der Mischmöglichkeit von Henna und Katam, einem anderen Pflanzenfärbemittel (beides aus dem Jemen) hört sich auch gut an, vor allem für Mädels die eher ein braunrot als ein rot haben wollen als Haarfarbe. Bzw. man kann ja nur Katam nehmen. Das wäre nämlich was für mich, mag momentan kein Rot an mir...hmmm.... .

    Hach, schon sehr verführerisch da alles.

  20. #20
    Raqiba
    Besucher

    AW: Henna-Mischung für die Haut

    Ja das ist absolut richtig. man sollte das Henna auf der haut mnindestens 6-8 Stunden einwirken lassen, am besten über Nacht und nicht mit Wasser abwaschen, sondern Abkratzen und die letzen Brösel mit einem speiseöl am besten olivenöl entfernen.
    Außerdem war mir immer schleierhaft warum in so vielen Rezepten Zitronensaft angegeben ist, als wie wenn das die Farbwirkung von henna intensivieren würde. Wer hat denn noch nicht beobachtet, dass man zitronensaft doch vor allem da benützt, wo man versucht das Braunwerdern von z.B. angeschnittenen Äpfeln zu verhindern?
    Ich habe das Färben mit Henna in Algerien und Tunesien vor rund 30 Jahren! kennengelernt und da wird der Hennapaste nie Zitronensaft beigemischt, aber man versetzt das henna mit ein bischen spucke und läßt es mindestens über Nacht einwirken. außerdem sorgt man dafür daß es warm und feucht bleibt.
    Was das Anmischens von Henna mit Zitronensaft angeht, einem Glauben dem vor allem in Amerika angehangen wird, weil da von irgendjemand mal die Behauptung aufgestellt wurde, daß Zitronensaft die Zellwände kaputtmachen und somit die rote Henna-Farbe befreien ("dye-release") würde, so kann man das getrost in das Reich der falschen Mythen und Sagen verweisen. Die Verwendung von Zitronensaft macht eindeutig die Hennafarbe heller und nicht dunkler:
    In dem englischen Artikel, den ich zusammen mit der Hennakünstlerin Kree Arvanitas verfasst habe: A test of the inhibiting properties of lemonjuice in the hennacolor development. (kann man runterladen: http://www.henna-und-mehr.de/pdf/hennalemonqxt.pdf ) kann man das an den Bildern auch richtig sehen was für einen großen unterschied das ausmacht wenn man den zitronensaft weglässt.
    Geändert von Raqiba (08.06.2007 um 22:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.