Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo Beauties,

    hat jemand von Euch mal Cremaba (Cremegrundlage der Hobbythek) oder Cremaba Plus verwendet und kann berichten?

    Nachdem ich jetzt genug von Pickeln und Rötungen habe und alle Cremes irgendwas Komedogenes enthalten, haben mir die INCI hier schon zugesagt.

    Cremaba:

    aqua, caprylic/capric triglyceride, alcohol, hydrogenated lecithin, butyrospermum parkii, squalane, ceramide

    Cremaba Plus

    enthält statt Alkohol Pentylenglycol

    Was sagt Ihr?

    Dankeeee, Lina

  2. #2
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    hi lina
    ich hab die creme ht plus genommen.
    ist eine creme auf dms basis,die selbe wie die highclassic von vitalsysteme.
    ich fand die sehr gut.
    hab keine neuen pickel bekommen und meine dass die flecken schon ein klitzekleines bisschen schwächer geworden sind (kann auch einbildung sein..)
    im mom benutz ich aber sms,ist ja auch dms basis.
    wenns damit nicht klappt nehm ich auf jeden fall wieder was von vitalsysteme oder eben wieder die cremaba ht (oder was mit wirkstoffen,oder,oder.. )
    lg
    kati

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo!
    Ich nehm die Cremaba Plus auch ab und zu und finde sie prima. Sie ist genau wie die DMS High Classic, kannst ja mal schauen, was die Beauties dazu so geschrieben haben.

    LG

  4. #4
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo Kati und Missie,

    das hört sich jetzt mal toll an... Und Ihr habt keine neuen Unreinheiten bekommen?

    Nehmt Ihr die pur oder mixt ihr was rein?

    Ich hab heute mal recherchiert, in fast allen NK-Cremes, auch für Mischhaut und fettige Haut, haben komedogene Inhaltsstoffe, außer LN und Santaverde. Das läßt aber meibn Portemonnaie nicht zu....

    Ist die Plus sehr reichhaltig?

    Danke, Lina

  5. #5
    Neff
    Besucher

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo Lina,

    ich benutze normalerweise Physiogel und Physiogel Bodylotion aber ich habe auch beide Cremabas im Schrank stehen und benutze sie immer wieder gerne!

    Verträglichkeitsprobleme habe ich keine aber die Cremaba plus war mir als Trockenhäutchen sogar schon etwas zu reichhaltig. Ich benutze sie deshalb jetzt im Winter als Bodylotion, da ist sie ideal!

    viele Grüße
    Neff

  6. #6
    Neff
    Besucher

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    P.S.
    ich nehme beide Cremes pur oder benutze vorher eine minimale Menge Aloe Vera Gel als "Unterlage"

  7. #7
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Ich hab eher Mischhaut, brauch aber ne gute Winterpflege...

    Reichhaltig kann sie ja sein, Hauptsache, se verstopft nicht die Poren.

    LG, Lina

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von sarahisabella
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    118

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo Lina,

    ich stand vor einiger Zeit vor dem selben Problem und habe nach langer suche dann diese creme gefunden:

    neobio creme gegen unreine haut

    ist NK und wirkt toll!!

    Ich benutze sie im wechsel mit sms.

    LG Sarahisabella

  9. #9
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo Sarahisabella,

    da stand ich gestern auch davor.

    Nur finde ich, da sind so viele INCI drin...

    Ich mags eher puristisch. Weniger Inhaltstoffe irritieren weniger, glaube ich.

    Danke für den Tipp!

    LG, Lina

  10. #10
    Neff
    Besucher

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Lina wenn Du Mischhaut hast, dann versuch doch erstmal die Cremaba ohne plus

    Wie gesagt, ich bin und war schon immer ein Trockenhäutchen und trotzdem war mir die Plus schon zuviel!

    Eine Verträglichkeits-Garantie gibt's natürlich wie immer nicht aber ein Versuch ist es wert!


    viele Grüße
    Neff

    P.S.
    Und ich werfe auch nochmal die sehr günstigen und guten Apotheker-Scheller-Cremes in Rennen, die wären auch einen Versuch wert!

  11. #11
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    hi lina
    unreinheiten insgesamt hab ich schon bekommen.aber nicht von der creme.(periode..)
    ich mags auch eher puristische mit schön überschaubaren incis.ich weiß lieber was drin ist und irgendwie macht das wneiger auch mehr eindruck auf mich

  12. #12
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Ich glaube, das ist mir einen Versuch wert.

    Werde noch Nachkerzenöl und Grüntee reinmischen.

    LG, Lina

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hmm, ich glaube, neue Unreinheiten habe ich nicht damit bekommen......das ist aber immer schwer zu sagen, wenn man eh recht viele hat. Wunderdinge hat es auch nicht getan. Ich habe auch verschiedene Dinge mit reingemischt. Mal etwas Wacholder- und Manukaöl, mal etwas Propolisextrakt, mal etwas Nachtkerzenöl und Leinöl (boa, das stinkt!!!!), mal noch andere Extrakte. Ich habe einfach zu viel gewechselt, als dass ich sagen könnte, was gut war!!!

    Falls das nichts ist, kannst Du auf jeden Fall die LN Sachen probieren (waren bei mir nichts wegen Orangenöl). Ich fand auch die Shea und Salbei Gesichtsmilchv on MG klasse, bin mir aber nicht sicher, ob sie auf Dauer Unterlagerungen hervorgerufen haben. Ich bin inzwischen bei Rosel Heim gelandet, erst seit 1 Woche, ich bin aber recht begeistert. Falls es nichts sein sollte, werde ich zu I&M 7 Kräuter welchseln. Habe ich davor probiert, der Duft ist angenehm und die Haut wird schön versorgt. Habe das Fluid und die Feuchtigkeitscreme probiert. Das Gefühl auf der Haut ist nur etwas wachsig. Was ich auch toll finde und wahrscheinlich wieder in meine Pflege integrieren werde, wenn ich die Rosel Heim Sachen länger benutze, ist ein selbstgemachtes Hyalurongel von einer anderen Beauty. Irgendwie tut meiner Haut sehr viel Feuchtigkeit mit etwas Creme abgedichtet sehr gut. Pickelfrei bin ich davon zwar auch nicht, aber das werde ich dieses Leben auch nicht mehr.........Momentan bin ich aber schwer begeistert von den echt teuren Rosel Heim Sachen. Sind nur ein paar Parabene in manchen Produkten, ansonsten brave Incis!! Macht ein Babypopohäutchen!!!

    Zum Waschen nehme ich momentan auch die Rosel Heim Reinigungsmilch (die ist echt extrem klasse!!!) mit Milchsäuren. Ansosnten kann ich Dir Wascherde (zum Beispiel von Tautropfen) empfehlen. Macht sauber ohne auszutrocknen. Falls Du lieber kein Wasser nimmst, findet im Forum auch die Reinigunsmilch von I&M großen Anklang.

    LG und viel Glück!!!!!!

    (Probier mal ne Schwarzteekompresse- ist mein neuer absoluter Beautytrickfavorit...ich nehm Bio Assamtee...)

  14. #14
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo Missie,

    die MG Shea-Milch hatte ich auch, fand sie zuerst auch klasse, aber leider schwitzte meine Haut furchtbar darunter und ich habe definitiv Unterlagerungen bekommen.

    Ich werde mal versuchen, im Netz LN-Proben zu bekommen. Orangenöl ist kein Problem, aber wachsiges Gefühl... das mag ich ja überhaupt nicht.

    Ist echt schwierig.

    Aber ich geb der Cremaba auf jeden Fall ne Chance.

    Übrigens: Das Hy-Gel mach ich auch und finde das super. Aber das alleine reicht im Winter halt nicht.

    LG, Lina

  15. #15
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Ich nochmal...

    Weiß jemand von Euch, ob man da auch einfach Salze wie Urea oder Pflanzenextrakte reinschütten kann, und nicht nur Öle???

    Danke, Lina

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Grundsätzlich heißt es, glaube ich, dass man Wirkstoffe bis zu einer Konzentration von 5% oder so noch mit reinmischen kann. Urea ist wasserlöslich, das geht, glaube ich nicht. Aber etwas Sole (Salz in Wasser) oder Pflanzenextrkte gehen auf jeden Fall. Für unreine Haut geht da Stiefmütterchen, Propolis, Arnika, Grüntee und vieles mehr. Kannst aber auch die Extrakte in Dein Gesichtswasser machen. Urea brauchst Du ja durch das Hyalurongel eigentlich nicht mehr, oder erhöhst halt dort die Dosis.

    Blöde Frage, aber warum nimmst Du nicht einfach das Hyalurongel und versiegelst das mit einem Öl wie Squalanöl oder Sonnenlumen- oder Distelöl? (nicht komedogen) Mit den Wirkstoffen läuft man Gefahr, dass man einfach zu viel auf einmal nimmt!!! Falls Du Dich doch für die Pflanzenextrakte entscheidest, ich habe hier noch so viele rumstehen, verkauf Dir gerne was billiger, weil ich für mich beschlossen habe, lieber weniger zu nehmen. Hilft dann zwar auch etwas weniger, aber na ja, habe recht empfindliche Haut.

    Wenn ich nicht gerade Rosel Heim testen würde, würde ich die Hyalurongelvariante mit Squalanöl machen!!! (bin auch ganz begeistert von Argan- und Avocadoöl, bin mir aber nicht so sicher damit im Gesicht wegen Unreinheiten)

    Frau Corall schickt Dir sicher Proben von LN!!!! Vertraggen ja auch wirklich alle, nur viele mögen den Duft halt nicht. Irgendwie ist ja als Wirkstoff auch hauptsächlich Manukahonig, Nachtkerzen- und Leinöl drin. Denke immer, das könnte man auch selber machen...

    LG


  17. #17
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo Missie,

    danke für deine ausführlichen Ausführungen .

    Ich war heute in meiner Spinnrad-Apotheke und hab mir 50 ml Cremeba plus gekauft... Habs auch sofort ausprobiert, nach Reinigung und Hy-Gel hat meine Haut die Creme dankbar angenommen!

    Was mir aber aufgefallen ist ... irgendwie müffelts nach ner Zeit merkwürdig säuerlich.

    Stimmt ja, Urea hab ich ja schon, H-Säure auch und Panthemol dito. Grüntee reizt mich sehr, hab da mal nen guten Artikel über Grüntee in der Hautpflege gelesen und such ne Möglichkeit, schon länger, das einzubauen.

    Squalan drüber ist auch ne Idee, hab ich auch da. Ist ja auch nicht komedogen. Aber wenn's so kalt ist wie heute, dann weiß ich nicht, ob das reicht....

    LG, Lina

  18. #18
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    @Missie:

    Noch was, wegen LN. Wo und wie erreich' ich denn Frau Corall?

    Danke, lg,

    Lina

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo!
    Frau Corall findest Du über die deutsche Living Nature Seite. Ich glaube, www.living-nature.de

    Klar, mit grünem Tee kannst Du mal ausprobieren. Gibt´s als Extrakt in Alkohol oder in Pulverform. Ich finde Schwarzteekompressen momentan so klasse, deshalb hat das sicher auch ne Wirkung. Ich habe es nur noch nie allein in ner Creme getestet, deshalb kann ich Dir nicht sagen welche. Schau Dir doch mal bei www.art-of-beauty.at den Katalog an. (falls Du es nicht schon gemacht hast) Da steht ja für alle Extrakte etc. dabei, wie sie helfen sollen.

    LG

  20. #20
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo Missie,

    danke für den Link. Ich werde die gute Frau morgen mal anfunken

    Ich probier jetzt die Cremaba ein paar Tage pur aus und dann werd ich mal Grüntee-Extrakt hineinmischen.

    Hab von AoB und DuS die Infos, sehr informativ ist auch die Seite von Gitta aus dem Kosmos.

    Liebe Grüße, Lina

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Gerade beim Kosmos sind halt viele von den ganzen Extrakten nicht so begeistert. Sag mal Bescheid über Deine Erfolge. Habe hier nämlich auch noch Grünteeextrakt von DuS und von AoB in Pulverform....

    LG

  22. #22
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hi Missie,

    ja das stimmt. Dort ist man nicht so angetan davon.

    Löst man das Pulver in Wasser?

    Was mich an meinem Extrakt stört, ist halt der Alkohol. Aber wenn ich nur Tröpfchen hinzugebe, wirds so schlimm net werden.

    Ich find immer noch, das Cremaba auf der Haut müffelt Aber sie fühlt sich immer noch klasse an. ... mit dem Hy-Gel darunter.

    LG, Lina

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo!
    DAs mit dem vielen Alkohol sind halt auch meine Bedenken!!! Habe mir jetzt extra Propolis in Pulverform gekauft und so ein Rezept für eine MAske, wo man es mit Buttermilch etc. mischt, gefunden.

    Ach ja, ich finde auch, das die Creme müffelt!!!!!!!! Hat sie aber auch bei mir von Anfang an und ist noch ewig haltbar!!!

    Ja, Grünteeextrakt von AoB ist wasserlöslich. Könnte man ja schön ins Gesichtswasser machen.

    Ach ja, wegen Alkohol mit Extrakten. wenn Du ein Extrakt weißt, das Dir hilft, könntest Du es auch in das Hyalurongel mischen und dafür keinen Weingeist zum Konservieren nehmen.......

    Ein paar Extrakte werden von den anderen auch benutzt. Ich weiß jetzt aber gerade nur Tigergras und Stiefmütterchen. Habe neulich auch nen interessanten Artikel gelesen, dass man da ein bisschen aufpassen muss, dass man sich nicht selbst mehr oder weniger allergisiert durch den ständigen Gebrauch hoch dosierter Kräuter.

    LG

    LG

  24. #24
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hi Missie,

    ich hab irgendwo gelesen, dass sich der pulverisierte Grüntee-Extrakt nur scwmer löst, deshalb hab ich mir bei behawe den flüssigen gekauft.

    Ich müsste das mit dem Hy-Gel mal ausprobieren, ist ne gute Idee. Nur hab ich ein bißchen Angst, dass ich nachher ausseh wie ein Frosch

    Ich guck nachher mal in meinem Grüntee-Buch, was da über die Pflegeeigenschaften für die Haut steht. Soll auf jeden Fall vor Sonnenschäden und freien Radikalen schützen, das hab ich noch behalten.

    Vor 20 Minuten hab ich die cremaba wieder aufgetragen, die zieht ein wie nix, hier isses aber auch bitterkalt. Und wieder finde ich, auf der Haut riecht sie ein bißchen, als hätte man sich übergeben....

    lg, lina

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hmm, bei AoB steht ja dabei, dass es ein hohes Antioxidationspotential hat, entzündungswidrig, regeneriert geschädigte Haut z.B bei Sonnenbrand oder nache inem schelchten Hautbild wie Akne, Ekzeme usw, wirkt adstringierend, desodorierend und tonisierend. Übt allgemein einen Zellschutz aus und sollte wegen der besseren Löslichkeit am besten in die Wasserphase oder in etwas Wasser glöst ins fertige Produkt gegeben werden.

    Ja, finde ich bei der Cremaba auch ein bisschen.....

    LG

  26. #26
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Ja, so stand es auch in meinem Buch. Ich frag nachher mal in meiner Apotheke, ob die auch pulverisierten Grüntee-Extrakt bestellen können... Vielleicht mach ich mir dann ein GW selber, mit Grüntee und Minze, ohne Alkohol.

    Und ich guck nachher auch, wie grün der Flüssigextrakt nu is und ob ich mir das in die nächste Fuhre Hy-Gel hineinmenge.

    LG, Lina

  27. #27
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    @Missie:

    hast Du schon mal das Lipoderminkonzentrat probiert/eingerührt?

    Soll ja gegen Pickel und Mitesser sein.

    Ich bin mir nicht sicher. Hört sich nicht schlecht an.

    LG, Lina

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Ja, hab ich schon probiert! Hat bei mir extrem ausgetrocknet!!!! Aber vielleicht habe ich einfach nicht lange genug durchgehalten!!!! Mit Liposomen arbeiten viele bei unreiner Haut. Auch Koko mit ihren DMS Cremes oder Baumann....

    LG

  29. #29
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hast Du das pur aufgetragen oder gemischt in irgendwas?

    So rein wirktechnisch denke ich, würde es die Cremaba gut unterstützen...

    Hast Du Erfahrungen mit Gurkenextrakt? Damit liebäugele ich auch...

    LG, Lina

  30. #30
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo!
    Hab´s in die Cremaba gerührt!!!!

    Ach, ich glaube, ich habe alle Extrakte oder Öle, wo was zu unreiner Haut oder Akne dazusteht..... auch Gurke. Kann Dir aber leider echt nichts zur Wirkung sagen,w eil cih zum Besipiel gleichzeitig Gurke, Grüntee und Hamamelis genommen habe......und nie eins lang durchgehalten, dann mal Brunnenkresse, dann mal Propolis, wild durcheinander. Von den Ölen noch Andiroba, Calophyllum und Chaulmoograöl...........

    Irgendwo DEN Hammer hab ich nicht gefunden!!!! Ich glaube, Propolis fand ich alles in allem am wirksamsten.

    LG

  31. #31
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Du hast es in die Creme gerührt und es hat trotzdem ausgetrocknet???

    Hab mal gegoogelt, es wird doch auch in Anti-Ageing-Rezepturen eingesetzt. Es steht macherorts, dass es pur austrocknet, aber wenn es selbst in der Creme austrocknet...

    Ich frag mich, warum? Da sind 14 % Weingeist drinne, wenn man ein bißchen davon in die Creme rührt, wird doch die Konzentration reduziert..

    Hmmm

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Ach Du, vielleicht habe ich einfach zu viel genommen. Kannst es ja probieren und erst mal in eine kleine Menge reinrühren. Weiß ncith mehr genau, wie viel ich genommen habe. Muss aber auch sagen, dass meine Haut auf Alkohol extrem reagiert. Mag sie einfach überhaupt gar nicht. Konserviere auch das Hyalurongel nur ganz ganz wenig, weniger als 1 kleiner ML....

    LG

  33. #33
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Ich werde mal drüber nachdenken. Muss auch mal meinen Kontostand checken, so günstig isses nun auch nicht....

  34. #34
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hi Missie,

    eins hab ich ganz vergessen - MF!

    Ich vermische meine MF ja immer mit der Tagespflege, da ich Pinseln nicht vertrage (und böse, schmerzhafte Pickel bekomme).

    Geht das gut mit der Cremaba?

    Bis jetzt vertrag ich sie übrigens sehr gut, keine neuen Pickel. Und sie pflegt sehr schön.

    LG, Lina

  35. #35
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo!
    Ja, ich finde, es ging ganz gut. Spitzenreiter war da bei mir bisher dieses Serum von SMS Niklas, Membrane, aber die Cremaba geht auch.

    LG

  36. #36
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Ich werd es heute mal ausprobieren, muss zum Weihnachtsshopping, auf das ich so gar keine Lust habe.

    Ich habe übrigens beschlossen, das Lipo-Konzentrat jetzt nicht zu kaufen, vielleicht im Frühjahr, wenn die Pflege nicht mehr so reichhaltg sein muss.

    Aber ich denke, ich werde die Creme noch mit ein bißchen mehr Squalan anreichern.

    LG, Lina

  37. #37
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    Hallo!
    Kannst Dir auch mal die Süüsmoon Lotion von Koko anschauen. Ich glaub, die hat auch irgendwie Liposome...hmm, hab noch ne 1/2 Dose hier rumstehen...ich schau mal nachher nach.

    LG

  38. #38
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    195

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    @Missie

    Nicht böse sein, aber bei all dem was du deiner Haut an Rumprobierei so zumutest, wundert es mich, daß sie noch nicht in Fetzen abgeht.

    LG
    Lucrezia

  39. #39
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Cremaba HT und Cremaba Plus

    ja, hast Du leider vollkommen recht!!!!! Deshalb bin ich zur Zeit ganz ganz brav, wasche nur abends mit einer sanften Reinigung, kein Gesichtswasser, morgens nur Wasser, eine TAges-, eine Nachtcreme......erst fand´s die Haut klasse, jetzt zickt sie wieder ein bisschen......aber ich bleibe brav!!!!!!!!!

    Das Schlimme bei mir find ich echt, dass ich schon immer Probleme mit der Haut hatte und normalerweise trotzdem brav bei einer Sache geblieben bin, immer mindestens 1 1/2 -2 Jahre. Nur im Februar wurde es dann so schlimm (ohne jegliche Wechslerei, brav meine Hauschkasachen davor 1 Jahr lang), dass das Rumprobieren anfing. Also erst war meine Haut nen Monat ganz böse zu mir bevor die Probierei anfing!!!!! Sorry, aber da leg ich Wert drauf, weil es sicher viele gibt, die ihre Haut erst durch die WEchselei schlecht machen, das war bei mir wirklich nicht der Fall..........

    Na ja, mal sehen. Im Moment halte ich trotz Lalahaut prima durch. Wobei ich es echt ein bisschen gemein finde. Wenn man bei NK landet und dann mit Hauschka einsteigt und das nicht gut findet, landet man bei Weleda, ging wirklich nicht, ich schätze, zu viel Alkohol, dann Living Nature, ging nicht, denke Orangenölallergie...., dann Martina GEbhardt, ging nicht, deutlich mehr Unterlagerungen, dann SMS Niklas, uiii, soooo viele Pickel, dann mal selbst mischen............ Ich kann ja schlecht bei was bleiben, wo ich merke, ich reagiere drauf und es ist gar nicht so einfach, erst mal rauszubekommen, auf was man denn so alles reagiert.
    Na ja, im Vergleich zu dem, was mir der Hautarzt verschrieben hat, ist das, was ich meiner Haut zumute, wohl auch nicht schlimmer.....

    Also, grundsätzlich gebe ich Dir echt recht, aber in der Praxis finde ich es echt schwierig und gerade auch bei NK umso mehr!!! Welche ätherischen Öle vertrage ich, welche Pflanzen etc......., da hat man schon deutlcih öfter mal ne Reaktion als bei KK früher...

    LG

  40. #40
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: Cremaba HT und Cremaba Plus

    hi ihr,
    "mal wieder einen thread hervorhol"
    cremaba würd mich auch interessieren...
    gibt es weitere erfahrungsberichte?
    verwendet ihr diese creme täglich oder nur an kalten tagen bzw. wenn die haut trocken, schuppig ist?

    lg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.